Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 282

05.05.2025
08:02 Uhr

Gesundheitssystem am Abgrund: Hunderte Senioren stehen stundenlang für Arzttermin an

In Bitterfeld-Wolfen warteten hunderte Menschen, überwiegend Senioren, stundenlang in der Sonne, um einen Termin bei einer neu eröffnenden Augenarztpraxis zu erhalten. Die persönliche Terminvergabe vor Ort offenbart die dramatische Unterversorgung in der Region, wo etwa 240 Haus- und Facharztstellen unbesetzt sind und Patienten teilweise bis zu acht Monate auf Facharzttermine warten müssen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.05.2025
08:02 Uhr

Trump verschärft Kurs gegen Iran: Drastische Sanktionen für Öl-Käufer angekündigt

Trump kündigt verschärfte Sanktionen gegen alle Käufer iranischen Öls an, was besonders China als Hauptabnehmer treffen würde. Die Ankündigung erfolgt inmitten stockender Atomverhandlungen und könnte die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Washington, Teheran und Peking weiter belasten.
05.05.2025
07:52 Uhr

Wüst warnt vor übereiltem AfD-Verbot - "Politische Antworten haben Vorrang"

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst warnt vor einem übereilten AfD-Verbotsverfahren und betont, dass politische Lösungen Vorrang haben müssen. Ein Verbotsverfahren müsse "niet- und nagelfest" sein und könne sich über Jahre hinziehen, weshalb die etablierten Parteien stattdessen durch bessere Politik Wähler zurückgewinnen sollten.
05.05.2025
07:52 Uhr

Trump erwägt militärische Annexion Grönlands - Geopolitischer Machtkampf um die Arktis spitzt sich zu

Donald Trump hat in einem NBC-Interview seine Absicht bekräftigt, Grönland notfalls auch mit militärischer Gewalt den USA einzuverleiben, wobei er die strategische Bedeutung der Insel für die internationale Sicherheit und deren Vorkommen an Seltenen Erden hervorhebt. Während Dänemark und Grönland diese Äußerungen scharf zurückweisen, sehen Experten darin mehr als Wahlkampfrhetorik, da die Arktis zunehmend zum Brennpunkt internationaler Machtpolitik wird.
05.05.2025
07:52 Uhr

Machtkampf in der SPD: Esken kaltgestellt - Klingbeil baut Ministerriege nach seinen Vorstellungen

Bei der Besetzung der Ministerposten für die neue schwarz-rote Bundesregierung wurde SPD-Parteichefin Saskia Esken übergangen, während der designierte Vizekanzler Lars Klingbeil sein Team aus sechs Frauen und drei Männern zusammenstellte. Die neue Ministerriege, die erfahrene Politiker wie Boris Pistorius mit neuen Gesichtern wie Reem Alabali-Radovan vereint, deutet auf eine pragmatischere Neuausrichtung der Partei hin.
05.05.2025
07:51 Uhr

Verdi-Chef fordert Parteiverbot: Gewerkschaftsboss will AfD-Mitglieder aus öffentlichem Dienst drängen

Verdi-Chef Frank Werneke fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD und will Parteimitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst bei hoheitlichen Aufgaben verwehren. Die Forderung folgt kurz nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz und soll bei der Innenministerkonferenz im Juni in Bremerhaven diskutiert werden.
05.05.2025
07:51 Uhr

Linken-Politikerin fordert radikalen Systemsturz - Demokratischer Sozialismus als Heilsbringer?

Die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek fordert in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung einen grundlegenden Systemwechsel hin zum "demokratischen Sozialismus". Während sie sich vom DDR-Regime distanziert, kritisiert sie den Kapitalismus scharf und präsentiert sich dabei als bodenständige Politikerin, die sich vom Berliner "Polit-Zirkus" abgrenzt.
05.05.2025
07:51 Uhr

USA und Ukraine: Ein Deal auf Kosten Europas?

Bei einer Diskussion in der Sendung "Caren Miosga" wurde der neue amerikanisch-ukrainische Deal kritisch beleuchtet, der den USA privilegierten Zugang zu ukrainischen Ressourcen sichert. Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel betonte dabei die zunehmende strategische Entfremdung zwischen den USA und Europa, während gleichzeitig die sicherheitspolitische Abhängigkeit Europas von den USA deutlich wurde.
05.05.2025
07:51 Uhr

Familienministerium unter Prien: Fortsetzung linker Gesellschaftspolitik mit anderen Mitteln

Mit Karin Prien als neue Familienministerin deutet sich eine Fortsetzung der bisherigen Ausrichtung des Ministeriums an, da sie dieses ebenfalls als "Gesellschaftsministerium" versteht und die bestehenden Förderstrukturen sowie gesellschaftspolitischen Initiativen weiterzuführen plant. Die CDU-Politikerin, die in Schleswig-Holstein bereits mit der Amadeu-Antonio-Stiftung zusammenarbeitete und sich für die Aufnahme "sexueller Identität" ins Grundgesetz einsetzte, lässt damit keinen grundlegenden Kurswechsel in der Familienpolitik erwarten.
05.05.2025
07:50 Uhr

Grüne Pläne zur Wohnflächen- und Wassersteuer: Neuer Angriff auf den deutschen Mittelstand

Die Grünen erwägen die Einführung neuer Steuern auf Wohnfläche und Wasserverbrauch, wobei Wiesbaden bereits eine Wasserverbrauchssteuer implementiert hat. Diese Maßnahmen werden als Beitrag zum Klimaschutz begründet, stoßen jedoch auf Kritik, da sie besonders die Mittelschicht belasten könnten.
05.05.2025
07:49 Uhr

EU-Pläne zur Strommarkt-Spaltung: Deutschlands Energieversorgung vor dem Kollaps?

Der europäische Dachverband der Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E) plant die Aufteilung des deutschen Stromnetzes in fünf separate Preiszonen, was zu regional unterschiedlichen Strompreisen führen würde. Deutsche Netzbetreiber warnen vor den Folgen dieser Marktspaltung, die nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen gefährden, sondern auch zu unterschiedlichen Strompreisen für Verbraucher je nach Wohnort führen könnte.
05.05.2025
07:49 Uhr

Revolution in der Luftfahrt: US-Start-up fordert Boeing und Airbus mit futuristischem Nurflügler heraus

Das US-Start-up JetZero entwickelt mit dem "Z4" einen revolutionären Nurflügler, der durch sein Blended-Wing-Design den Treibstoffverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren und eine Reichweite von 9.250 Kilometern erreichen soll. United Airlines zeigt bereits Interesse mit einer Absichtserklärung für bis zu 200 Maschinen, während das US-Militär die Entwicklung mit einem 235-Millionen-Dollar-Auftrag unterstützt.
05.05.2025
07:49 Uhr

Merz' Schattenkabinett: Wirtschaftslobby statt Kompetenz?

Das von Friedrich Merz designierte Kabinett steht wegen enger Verflechtungen mit Wirtschaftsverbänden und Lobbygruppen in der Kritik. Bei der Personalauswahl scheinen wirtschaftliche Verbindungen wichtiger als fachliche Qualifikation, zudem ist die Vertretung ostdeutscher Interessen schwach ausgeprägt.
05.05.2025
07:49 Uhr

Personalfreier Supermarkt: Österreich zeigt, wie der Handel der Zukunft aussieht

In Dornbirn, Vorarlberg, testet Spar einen Supermarkt, der tagsüber mit Personal und nachts vollautomatisch funktioniert, wobei der Zutritt außerhalb der regulären Öffnungszeiten per Bank- oder Kreditkarte erfolgt. Altersbeschränkte Waren wie Alkohol sind nur während der personalbesetzten Zeiten erhältlich, während alle anderen Produkte rund um die Uhr per Selbstbedienung gekauft werden können.
05.05.2025
07:49 Uhr

Digitale Identität: Versicherungskonzern öffnet Tür zur totalen Überwachung

In Österreich hat erstmals ein privater Versicherungskonzern die staatliche digitale ID-Lösung "ID Austria" in sein Kundenportal integriert, wodurch persönliche Daten der Bürger von Impfpass bis Steuernummer in einer zentralen Datenbank gebündelt werden. Bereits 3 Millionen Österreicher sind in diesem System registriert, während Datenschützer vor den Risiken der zunehmenden Verschmelzung staatlicher und privater Datensammlungen warnen.
05.05.2025
07:49 Uhr

Spanischer Blackout offenbart die gefährlichen Schwächen der Energiewende

Ein massiver Stromausfall legte am 28. April 2025 die Energieversorgung für 50 Millionen Menschen in Spanien und Portugal lahm, als 15 Gigawatt Erzeugungsleistung durch Überproduktion von Solaranlagen zusammenbrachen. Der Vorfall offenbart die Instabilität von Stromnetzen bei zu hohem Anteil wetterabhängiger Energieerzeuger und wirft kritische Fragen zur europäischen Energiewende auf.
05.05.2025
07:49 Uhr

Griechenlands dubiose Geschäfte: Milliarden-Deals mit Putins Schattenflotte

Griechische Reeder haben seit Beginn des Ukraine-Krieges rund vier Milliarden Dollar durch Schiffsverkäufe an Russland verdient, wobei mehr als ein Drittel der sanktionierten russischen Schattenflotte ursprünglich aus griechischem Besitz stammt. 36 EU-Parlamentarier fordern nun in einem Brief den griechischen Ministerpräsidenten auf, diese Geschäfte zu unterbinden, während vor der griechischen Küste weiterhin russisches Öl zwischen Schiffen umgepumpt wird.
05.05.2025
07:45 Uhr

Das Ende der westlichen Finanzhegemonie: SWIFT verliert seine Vormachtstellung

Das westlich kontrollierte Zahlungssystem SWIFT verliert durch politischen Missbrauch und Sanktionen zunehmend seine globale Vormachtstellung. Als Reaktion entwickeln immer mehr Staaten wie Russland (SPFS), China (CIPS) und die BRICS-Staaten eigene Zahlungssysteme, während parallel dazu die Bedeutung des US-Dollars im internationalen Handel abnimmt.
05.05.2025
07:40 Uhr

Medienskandal um Weidel-Porträt: Journalistin wagt differenzierte Berichterstattung und erntet Shitstorm

Die Schweizer Journalistin Margrit Sprecher steht nach der Veröffentlichung eines differenzierten Porträts über AfD-Chefin Alice Weidel in der NZZ am Sonntag unter massiver Kritik. In dem Artikel beleuchtete sie neben Weidels politischer auch deren menschliche Seite, was ihr den Vorwurf der Verharmlosung einbrachte und zu einem schnellen Verlust ihres Rufs als seriöse Journalistin führte.
05.05.2025
07:39 Uhr

Verfassungsschutz-Einstufung als Bumerang: AfD verzeichnet massiven Mitgliederzulauf

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz verzeichnet die Partei einen unerwarteten Mitgliederzuwachs. Besonders im Kreisverband Südwestpfalz ist ein deutlicher Anstieg zu beobachten, wo sich die Mitgliederzahl der 300er-Marke nähert.
05.05.2025
07:38 Uhr

Faesers gefährliches Vermächtnis: Der Weg in den Gesinnungsstaat

Nancy Faeser hinterlässt als Bundesinnenministerin ein 1.100 Seiten starkes Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD, das sie an ihrem vorletzten Arbeitstag ohne vorherige Prüfung durch die Fachaufsicht veröffentlichte. Das Gutachten, zu dem die AfD keine Stellungnahme abgeben konnte, stellt sowohl die Opposition als auch die künftige Regierung vor große Herausforderungen und könnte weitreichende Folgen für den öffentlichen Dienst haben.
05.05.2025
07:36 Uhr

Deutscher Rechtsstaat unter Beschuss: Volksverhetzungsparagraph wird zur politischen Waffe

Der Volksverhetzungsparagraph 130 StGB entwickelt sich laut Kritikern zunehmend von einer klar definierten Rechtsnorm gegen Hetze zu einem politischen Instrument gegen unliebsame Meinungen. Während das BKA mit einer speziellen Cybercrime-Einheit das Internet nach strafbaren Äußerungen durchsucht, warnen Experten wie Strafrechtler Udo Vetter vor einer Aushöhlung der Meinungsfreiheit.
05.05.2025
07:36 Uhr

Schockierende Enthüllung: Hunderttausende Migrantenkinder unter Biden-Regierung spurlos verschwunden

Während der Biden-Administration sind bis zu 320.000 unbegleitete minderjährige Migranten in den USA spurlos verschwunden, wobei 291.000 Kinder ohne Gerichtstermin entlassen wurden und weitere 32.000 nie zu ihren Anhörungen erschienen. Ein Bericht des Heimatschutzministeriums deckt auf, dass viele dieser Kinder in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse gerieten, während die aktuelle Regierung nun erste Erfolge bei der Zusammenführung mit Familien verzeichnet.
05.05.2025
07:35 Uhr

500-Millionen-Dollar-Projekt: Trump setzt bei Impfstoffen auf bewährte Technologie statt experimenteller mRNA

Die Trump-Administration kündigt ein 500-Millionen-Dollar-Programm zur Impfstoffentwicklung an, das auf klassische Methoden mit inaktivierten Vollviren statt auf mRNA-Technologie setzt. Das staatlich finanzierte Projekt soll bis 2029 laufen und sieht einen konservativen Zeitplan für klinische Studien vor.
05.05.2025
07:35 Uhr

Alarmierend: Neue Studie enthüllt drastisch erhöhtes Fehlgeburtsrisiko bei geimpften Schwangeren

Eine spanische Studie mit 156 schwangeren Frauen zeigt ein bis zu 18-fach erhöhtes Fehlgeburtsrisiko bei COVID-19-Impfungen im ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester. Bei geimpften Frauen in der Frühschwangerschaft wurden fünf Fehlgeburten (10,4%) dokumentiert, während im letzten Trimester nur ein Fall auftrat.
05.05.2025
07:34 Uhr

Digitale Revolution bei US-Geheimdiensten: KI verdrängt menschliche Analysten

Die US-Regierung plant eine umfassende Digitalisierung der Geheimdienste, bei der tausende Mitarbeiter durch KI-Systeme ersetzt werden sollen, darunter allein 1.200 Stellen bei der CIA. Die Kontrolle über sensible Nachrichtendienst-Operationen soll dabei zunehmend in die Hände privater Tech-Konzerne wie Amazon, Palantir und Microsoft übergehen, wobei Elon Musk eine Schlüsselrolle in dieser Transformation spielt.
05.05.2025
07:34 Uhr

Vodafone rüstet auf: Neues Warnsystem soll Betrugsanrufe entlarven - doch wie effektiv ist der Schutz wirklich?

Vodafone führt ein automatisches Warnsystem ein, das Kunden vor betrügerischen Anrufen durch Anzeige der Warnung "Vorsicht: Betrug möglich!" auf dem Display schützen soll. Das System basiert auf einer Datenbank bekannter Betrugsnummern, kann jedoch aufgrund häufig wechselnder Nummern der Betrüger keinen vollständigen Schutz garantieren.
05.05.2025
07:31 Uhr

Dollar-Schwäche zwingt Tech-Gigant in die Knie: Google-Mutter flüchtet in Euro-Anleihen

Die Google-Mutter Alphabet hat erstmals eine Euro-Anleihe im Volumen von mindestens 2,5 Milliarden Euro aufgelegt, was als Reaktion auf die aktuelle Dollar-Schwäche gilt. Die komplexe Emission mit fünf Teilen und 26 Tranchen stößt bei Anlegern auf große Nachfrage, wobei die Laufzeiten zwischen 4 und 29 Jahren variieren.
05.05.2025
07:29 Uhr

Söders peinliche Star-Wars-Show: Bayerns Ministerpräsident erntet Spott für KI-Inszenierung

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erntete für seine KI-generierten Star-Wars-Bilder auf X, die ihn als Jedi-Ritter und Han Solo zeigen, massive Kritik und Spott. Die Nutzer reagierten mit beißenden Kommentaren auf die am "May the fourth" veröffentlichte Aktion des CSU-Politikers.
05.05.2025
07:29 Uhr

Microsoft beerdigt Skype: Der finale Todesstoß für einen Digital-Pionier

Microsoft stellt seinen Kommunikationsdienst Skype nach 12 Jahren ein und konzentriert sich künftig vollständig auf die Plattform Teams. Der 2011 für 8,5 Milliarden Dollar übernommene Dienst konnte sich gegen moderne Konkurrenten wie Zoom nicht mehr behaupten und wurde durch veraltete Technik und fragwürdige Designentscheidungen zusehends bedeutungslos.
05.05.2025
07:25 Uhr

Deutschlands Schuldenberg wächst: Finanzagentur plant Rekordverschuldung von 390 Milliarden Euro

Die Bundesfinanzagentur plant für das laufende Jahr eine Neuverschuldung von 390 Milliarden Euro, wovon allein 340 Milliarden Euro für die Refinanzierung bestehender Schulden benötigt werden. Im Vergleich zum Vorjahr, als das Emissionsvolumen bei über 500 Milliarden Euro lag, fällt die geplante Kreditaufnahme zwar geringer aus, stellt aber dennoch einen der höchsten Werte in der Geschichte der Bundesrepublik dar.
05.05.2025
07:23 Uhr

Merz' neue Regierungsmannschaft: SPD setzt auf Frauenpower und ostdeutsche Kompetenz

Die SPD präsentiert ihre neue Ministerriege für das Kabinett unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz, wobei mit sechs Frauen und drei Männern ein deutliches Zeichen für Gleichberechtigung gesetzt wird. Lars Klingbeil steigt zum Finanzminister und Vizekanzler auf, während Boris Pistorius als einziger amtierender Minister seinen Posten als Verteidigungsminister behält und die ostdeutsche Expertise durch Carsten Schneider als Umweltminister und Reem Alabali-Radovan als Entwicklungsministerin gestärkt wird.
05.05.2025
07:21 Uhr

Texas Instruments: Der verkannte Dividenden-Champion aus der Tech-Branche

Texas Instruments hebt sich als solider Dividendenzahler in der Tech-Branche ab und hat seine Ausschüttungen seit 2004 jährlich erhöht, was aktuell einer Rendite von 3,44 Prozent entspricht. Das Unternehmen überzeugt mit stabilen Margen im Analogchip-Geschäft und einer konservativen Strategie, die sich auf verlässliche Cashflows und Aktionärsrenditen konzentriert.
05.05.2025
07:20 Uhr

Chinas Immobilienmarkt am Abgrund: Vom Eigentums-Boom zur Miet-Nation

Chinas Immobilienmarkt steht vor einem dramatischen Umbruch, wobei die Regierung eine Transformation vom spekulativen Eigentumsmarkt zu einem staatlich kontrollierten Mietmarkt anstrebt. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Ersparnisse von Millionen Chinesen gefährden, sondern auch zu erheblichen sozialen Spannungen führen.
05.05.2025
07:19 Uhr

Putins Machtdemonstration: Aggressive Militärmanöver in der Ostsee alarmieren die NATO

Russland führt Ende April ein großes Militärmanöver in der Ostsee mit 20 Kriegsschiffen und 5.000 Soldaten durch, was als Reaktion auf verschärfte westliche Maßnahmen gegen russische Öltransporte und den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens gesehen wird. Die vorgeblich defensive Übung wird von Experten als offensives Manöver gegen NATO-Kräfte eingestuft und erfolgt in einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen in der Region.
05.05.2025
07:19 Uhr

Preisschock im Supermarkt: Deutsche können sich Grundnahrungsmittel kaum noch leisten

Die Lebensmittelpreise in Deutschland sind um bis zu 70 Prozent gestiegen, was für viele Bürger, insbesondere Familien und Geringverdiener, zu einer erheblichen finanziellen Belastung führt. Während andere europäische Länder bereits Maßnahmen zur Eindämmung der Preise ergriffen haben, bleibt die deutsche Regierung weitgehend untätig und investiert stattdessen in Rüstungsprojekte und Infrastruktur.
05.05.2025
07:15 Uhr

Verfassungsschutz vs. AfD: Größte Oppositionspartei kündigt rechtliche Schritte an

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz kündigt die Partei rechtliche Schritte an und hat bereits eine Abmahnung mit Frist bis Montag verschickt. Die etablierten Parteien zeigen sich unterdessen gespalten im Umgang mit der AfD, während sich ein weiterer Konflikt bei der Besetzung von Ausschussvorsitzen abzeichnet.
05.05.2025
07:11 Uhr

Große Rochade in Berlin: SPD präsentiert neue Minister - Pistorius bleibt im Amt

In einer großen Regierungsumbildung präsentiert die SPD ihre neue Ministerriege, wobei Boris Pistorius als Verteidigungsminister im Amt bleibt und Lars Klingbeil als neuer Finanzminister und Vizekanzler aufsteigt. Zu den überraschenden Personalien gehören Bärbel Bas als neue Arbeitsministerin und Verena Hubertz als Bauministerin, während auf Unionsseite Jens Spahn Fraktionsvorsitzender wird und die CSU unter anderem Dorothee Bär und Alexander Dobrindt in Ministerämter entsendet.
05.05.2025
07:10 Uhr

Hedgefonds-Legende sieht Goldpreis bei 5.000 Dollar - "Der Dollar verliert massiv an Vertrauen"

Der bekannte Hedgefonds-Manager John Paulson prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises auf 5.000 US-Dollar je Unze bis 2028, was einem Zuwachs von über 50 Prozent entsprechen würde. Als Hauptgrund nennt er das schwindende Vertrauen in den US-Dollar als Weltreservewährung, insbesondere nach dem Einfrieren russischer Devisenreserven, während China und andere Schwellenländer ihre Goldreserven systematisch aufstocken.
05.05.2025
07:09 Uhr

Spaniens Energiewende auf dem Prüfstand: Blackout weckt Zweifel an grüner Zukunft

Nach einem massiven neunstündigen Stromausfall in Spanien und Portugal, von dem 60 Millionen Menschen betroffen waren, werden Zweifel an der spanischen Energiewende laut. Trotz Überproduktion an grünem Strom mangelt es an grundlegender Infrastruktur zur Speicherung und Verteilung der Energie, während die Regierung am Atomausstieg bis 2035 festhält und weitere 700 Millionen Euro in Speicherkapazitäten investiert.
05.05.2025
06:10 Uhr

Terror-Drohung gegen Moskau: Selenskyj kündigt Angriff auf Siegesparade an

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Drohungen ausgesprochen, die traditionelle russische Militärparade zum "Tag des Sieges" am 9. Mai in Moskau anzugreifen, nachdem der Versuch einer Gegenveranstaltung in Kiew gescheitert war. Russlands Präsident Putin reagierte mit einer scharfen Warnung, während der ukrainische Parlamentsausschuss für nationale Sicherheit die Fähigkeiten für einen solchen Angriff bestätigte.
05.05.2025
06:07 Uhr

Chinesische Exporteure tricksen: Umgehung der US-Zölle durch Produktwäsche in Drittländern

Chinesische Exporteure umgehen US-Strafzölle durch eine Produktwäsche in Drittländern, indem Waren dort minimal verändert oder neu verpackt und anschließend als Produkte dieser Länder in die USA exportiert werden. Die von der Trump-Administration eingeführten Zölle von bis zu 25 Prozent werden dadurch systematisch unterlaufen, während die beteiligten Drittländer von dieser Praxis profitieren.
05.05.2025
06:06 Uhr

Zelenskyj fordert Waffenstillstand - Putins Siegesparade als zynische Machtdemonstration

Während der ukrainische Präsident Zelenskyj einen 30-tägigen Waffenstillstand fordert und die Unterstützung Tschechiens mit umfangreichen Munitionslieferungen erhält, ignoriert der Kreml seit 54 Tagen amerikanische Friedensvorschläge. Putin verkündete lediglich einen dreitägigen Waffenstillstand zum Gedenken an den sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland, was Zelenskyj als sinnlose Geste bezeichnet.
05.05.2025
06:02 Uhr

Trump erwägt Treffen mit Putin in Saudi-Arabien - Geopolitische Sensation bahnt sich an

Donald Trump erwägt während seiner geplanten Nahost-Reise im Mai ein Treffen mit Wladimir Putin in Saudi-Arabien. Nach einem konstruktiven Telefongespräch im März zur Ukraine-Krise könnte diese Begegnung der beiden Staatschefs als Signal der Entspannung zwischen den USA und Russland dienen.
05.05.2025
06:01 Uhr

EU eskaliert Finanzkrieg: Erstmals direkter Zugriff auf eingefrorenes Russland-Vermögen

Die EU greift erstmals direkt auf eingefrorenes russisches Vermögen zu und zahlt drei Milliarden Euro an westliche Investoren aus. Diese Eskalation ist eine Reaktion auf Moskaus aggressive Vermögenskonfiszierung, während die weitaus größere Frage nach dem Umgang mit 200 Milliarden Euro an eingefrorenen Zentralbankgeldern noch ungelöst bleibt.
05.05.2025
05:57 Uhr

Syrien als Pulverfass: Türkei und Israel auf Kollisionskurs

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien droht eine gefährliche Konfrontation zwischen der Türkei und Israel, da beide Länder das entstandene Machtvakuum für ihre Interessen nutzen wollen. Während die Türkei ihre militärische Präsenz im Norden ausbaut und das neue islamistische Regime unterstützt, sieht Israel seine Sicherheitsinteressen gefährdet und verstärkt Luftoperationen zum Schutz der drusischen Minderheit.
05.05.2025
05:57 Uhr

Nukleares Säbelrasseln: Pakistan provoziert mit gefährlichem Raketentest

Pakistan hat eine ballistische Rakete getestet, die sowohl konventionelle als auch nukleare Sprengköpfe tragen kann und eine Reichweite von 450 Kilometern hat. Der Test verschärft die ohnehin angespannte Lage zwischen den Atommächten Pakistan und Indien, die seit der Teilung 1947 um die Kaschmir-Region streiten.
05.05.2025
05:55 Uhr

Trump plant radikalen Zoll-Hammer: Hollywood-Produktionen im Ausland sollen 100 Prozent teurer werden

Donald Trump plant einen drastischen Eingriff in die internationale Filmwirtschaft und kündigt 100-prozentige Zölle für im Ausland produzierte Filme an, um den vermeintlichen Niedergang der US-Filmindustrie zu stoppen. Die konkreten Auswirkungen bleiben unklar, während China bereits mit einer Reduzierung von US-Filmimporten reagiert.
05.05.2025
05:55 Uhr

SPD-Ministerriege: Überraschende Personalrochade lässt Esken außen vor

Bei einer überraschenden Personalrochade in der SPD-Ministerriege wird Carsten Schneider als möglicher Umwelt- oder Bauminister gehandelt, während die 37-jährige Verena Hubertz als potenzielle Bauministerin oder Generalsekretärin im Gespräch ist. Lars Klingbeil steht als künftiger Vizekanzler und Finanzminister fest, während die bisherige Parteichefin Saskia Esken bei der Verteilung der Spitzenämter übergangen wird.
05.05.2025
05:55 Uhr

Europas fataler Irrweg: Warum die EU den Dialog mit Russland scheut

Die EU verzichtet zunehmend auf diplomatischen Dialog mit Russland und lässt dabei wichtige Plattformen wie die OSZE ungenutzt, was sich beim jüngsten Antalya Diplomacy Forum durch die Abwesenheit der EU zeigte. Während historische Erfolge wie die Helsinki-Schlussakte von 1975 auf Dialog basierten, setzt die EU heute einseitig auf Konfrontation und riskiert damit, zwischen den Großmächten USA und China an Bedeutung zu verlieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen