Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.05.2025
05:18 Uhr

Japan in der Reis-Krise: Regierung greift verzweifelt ein - Konsumenten wenden sich ausländischen Marken zu

In Japan hat sich der Reispreis binnen eines Jahres auf 4.268 Yen pro 5 kg verdoppelt, was zu einer schweren Krise führt und Verbraucher zu ausländischen Anbietern treibt. Die Regierung versucht nun durch Freigabe staatlicher Reisreserven zu Dumpingpreisen gegenzusteuern, doch die bisherigen Maßnahmen zeigen kaum Wirkung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.05.2025
16:04 Uhr

EU-Kommission verhängt erstmals Sanktionen gegen Deutsche - Demokratie in Gefahr?

Die EU-Kommission hat erstmals Sanktionen gegen zwei deutsche Staatsbürger wegen angeblicher Verbreitung russischer Propaganda verhängt, die Einreiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten umfassen. Die Maßnahmen erfolgen ohne vorheriges Gerichtsverfahren und werden von Kritikern als Gefahr für demokratische Grundwerte gesehen.
22.05.2025
07:43 Uhr

Ungarns deutliche Ansage: "Eine europäische Nation existiert nicht und wird es nie geben"

Der ungarische Parlamentspräsident Laszlo Köver warnt vor einem "bewussten Krieg gegen traditionelle Familien, christliche Kirchen und nationale Identitäten" in Europa und lehnt die Idee einer einheitlichen europäischen Nation strikt ab. Als Gegenmaßnahme fordert er ein neues Menschenrecht auf "nationale Identität" innerhalb der EU und kritisiert dabei besonders die deutsche Einstufung der AfD als rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz.
22.05.2025
07:11 Uhr

Krypto-Dinner der Extraklasse: Trump empfängt Großinvestoren zum millionenschweren Stelldichein

Donald Trump veranstaltete in seinem Golfclub ein exklusives Krypto-Dinner mit 220 Großinvestoren, die jeweils mindestens zwei Millionen Dollar in Trump-Coins investieren mussten. Während die Trump-Familie durch Handelsgebühren und Coin-Verkäufe bereits Hunderte Millionen Dollar verdient hat, ist der Kurs des Trump-Coins von 75 auf 14 Dollar gefallen.
22.05.2025
06:10 Uhr

US-Medien feiern Merz als Deutschlands neue Hoffnung - Doch die Realität sieht anders aus

Die New York Times sieht in Bundeskanzler Friedrich Merz die letzte Chance zur Eindämmung der AfD, doch seine bisherige Bilanz gibt wenig Anlass zu Optimismus. Mit 28 Prozent fuhr die Union unter seiner Führung das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte ein, während die erhoffte Trendwende bei Migration, Wirtschaft und Sicherheit ausbleibt.
22.05.2025
06:10 Uhr

Britisch-europäische Annäherung: Starmers riskantes Spiel mit der EU sorgt für Aufruhr

Das erste Regierungstreffen zwischen Großbritannien und der EU seit dem Brexit führt zu heftigen Kontroversen auf der britischen Insel, wobei Premierminister Keir Starmer für seine Annäherungspolitik an die EU stark kritisiert wird. Während Starmer einen besseren Zugang zum EU-Binnenmarkt anstrebt, werfen ihm Brexit-Hardliner und die konservative Opposition einen Ausverkauf nationaler Interessen vor.
22.05.2025
05:24 Uhr

Trumps Kehrtwende: Merz steht in der Ukraine-Politik vor einem Scherbenhaufen

Donald Trump verkündet nach einem Gespräch mit Putin eine drastische Kehrtwende in der Ukraine-Politik und erklärt den Konflikt zur rein europäischen Angelegenheit, was besonders Bundeskanzler Merz vor große Herausforderungen stellt. Die USA ziehen sich aus der finanziellen Unterstützung zurück, während Trump normale Handelsbeziehungen mit Russland anstrebt.
22.05.2025
05:22 Uhr

Großbritanniens Kommunen im Wandel: Migrationshintergrund wird zur neuen Normalität in Rathäusern

In mehreren britischen Kommunen wurden erstmals Bürgermeister mit Migrationshintergrund gewählt, darunter in Sheffield die erste schwarze Frau mit Hijab und in Tameside eine aus Bangladesch stammende Stadtchefin. Die Entwicklung markiert einen gesellschaftlichen Wandel in Großbritannien, während gleichzeitig die migrationskritische Reform UK landesweit Zugewinne verzeichnet.
22.05.2025
05:21 Uhr

SPD-Personalkarussell: Esken wechselt in Familienausschuss - Vom Parteivorsitz in die zweite Reihe

Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken wurde zur Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gewählt, nachdem sie vor zwei Wochen ihren Rückzug vom Parteivorsitz angekündigt hatte. Als ihre Nachfolgerin für den SPD-Vorsitz bewirbt sich die aktuelle Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, über die bei einem Bundesparteitag Ende Juni abgestimmt wird.
21.05.2025
11:33 Uhr

Bidens Präsidentschaft: Historischer Skandal offenbart Herrschaft des Deep State

Neue Audioaufnahmen aus dem Jahr 2023 zeigen bei US-Präsident Biden erhebliche Gedächtnislücken und Schwierigkeiten bei der Erfassung einfacher Sachverhalte in Gesprächen mit Sonderermittler Hur. Die kürzlich bekannt gewordene Prostatakrebs-Diagnose und der dokumentierte mentale Zustand des Präsidenten werfen Fragen zur Amtsführung auf.
21.05.2025
11:33 Uhr

Trump fordert gigantisches Militärbudget: 1,1 Billionen Dollar für Amerikas Verteidigung

Donald Trump fordert ein historisches Pentagon-Budget von 1,1 Billionen Dollar und verlangt von NATO-Partnern, ihre Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen. Der ehemalige US-Präsident will damit seine "Peace through Strength"-Doktrin umsetzen und Amerikas Position als militärische Supermacht stärken.
21.05.2025
11:21 Uhr

Rumäniens Demokratie am Scheideweg: Manipulationsvorwürfe überschatten Präsidentschaftswahl

Nach der rumänischen Präsidentschaftswahl vom Mai 2025 fordert der unterlegene Kandidat George Simion die Annullierung der Wahl aufgrund mutmaßlicher französischer Einmischungsversuche. Die Vorwürfe stützen sich auf Enthüllungen des Telegram-Chefs Pavel Durov über versuchte Blockaden konservativer Telegram-Kanäle durch die französische Regierung, während die rumänische Regierung ihrerseits russische Desinformation vermutet.
21.05.2025
06:20 Uhr

Eskalation zwischen Ungarn und Ukraine: Orbáns Regierung warnt vor ausländischer Einmischung

Die Spannungen zwischen Ungarn und der Ukraine eskalieren nach dem Abschuss einer ukrainischen Drohne und gegenseitigen Spionagevorwürfen weiter. Hauptstreitpunkte sind Ungarns Weigerung, Waffen an die Ukraine zu liefern, sowie die Situation der ungarischen Minderheit in der Ukraine, wobei Budapest Kiew eine systematische Diskriminierung der dort lebenden Ungarn vorwirft.
21.05.2025
06:18 Uhr

Demokratie in Gefahr? Rumänische Präsidentschaftswahl unter massivem Manipulationsverdacht

Bei der rumänischen Präsidentschaftswahl unterlag der konservative Kandidat George Simion knapp seinem pro-europäischen Kontrahenten Nicușor Dan, wobei sich nun Vorwürfe massiver ausländischer Einflussnahme häufen. Telegram-Gründer Pavel Durov beschuldigt die französische Regierung der Wahlmanipulation und bietet seine Unterstützung bei der Aufklärung an.
20.05.2025
17:52 Uhr

Trump verspricht schnelle Friedensgespräche - Wird Zelensky zum Stolperstein?

Nach einem zweistündigen Telefonat mit Putin kündigte Donald Trump "sofortige" Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine an, wobei er wirtschaftliche Anreize für Russland in Aussicht stellt. Während Putin sich kompromissbereit zeigt, könnte Selenskyjs Weigerung, sich aus umstrittenen Gebieten zurückzuziehen, die Friedensbemühungen gefährden.
20.05.2025
17:36 Uhr

Politisches Erdbeben in Portugal: EU-kritische Partei feiert historischen Wahlerfolg

Bei den portugiesischen Parlamentswahlen erzielte die EU-kritische Partei Chega mit 22,5 Prozent einen historischen Erfolg und beendete damit das traditionelle Zweiparteiensystem des Landes. Die von André Ventura geführte Bewegung liegt nur knapp hinter den Sozialisten, während die konservative AD bereits ankündigte, eher mit den Sozialisten zu kooperieren als mit den EU-Kritikern.
20.05.2025
16:34 Uhr

Trump plant massive Steuersenkungen - US-Schulden könnten explodieren

Donald Trump plant im Rahmen seiner Präsidentschaftskampagne 2024 massive Steuersenkungen, die von Experten aufgrund der bereits bestehenden US-Staatsverschuldung von über 33 Billionen Dollar kritisch gesehen werden. Ökonomen warnen vor steigenden Zinsen, Inflation und einem möglichen Verlust der US-Kreditwürdigkeit durch die geplanten Steuererleichterungen.
20.05.2025
16:34 Uhr

Europa in Alarmbereitschaft: Verzweifelte Bemühungen um Trumps Ukraine-Engagement

Die europäischen Staaten sind angesichts einer möglichen Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus 2025 alarmiert und bemühen sich, ihn in Gespräche zur Beendigung des Ukraine-Konflikts einzubinden. Besondere Sorge bereitet Trumps Aussage, er könne den Konflikt binnen 24 Stunden beenden, was Befürchtungen über einen möglichen Alleingang mit Russland schürt.
20.05.2025
16:32 Uhr

Fragwürdige Wahlkampffinanzierung: Trump fordert Untersuchung von Kamala Harris' Millionen-Deals mit Prominenten

Donald Trump fordert eine Untersuchung der Wahlkampffinanzierung von Kamala Harris, nachdem bekannt wurde, dass Prominente wie Beyoncé und Megan Thee Stallion Millionenbeträge für kurze Auftritte bei Wahlkampfveranstaltungen erhalten haben sollen. Die Kampagne häufte dabei einen Schuldenberg von 20 Millionen Dollar an, während insgesamt eine Milliarde Dollar ausgegeben wurde.
20.05.2025
16:32 Uhr

US-Bundesrichterin stoppt Trumps Umstrukturierung des Friedensinstituts - Ein Sieg für das Establishment?

Eine US-Bundesrichterin hat die von Trump angeordnete Umstrukturierung des United States Institute of Peace (USIP) per Gerichtsentscheid gestoppt. Die Richterin erklärte die Entlassungen der Vorstandsmitglieder für ungültig und blockierte die Übertragung des USIP-Hauptquartiers, wodurch die gefeuerten Mitarbeiter wieder eingesetzt werden müssen.
20.05.2025
16:31 Uhr

Ex-FBI-Chef Comey's bizarre Ausrede nach mutmaßlicher Trump-Drohung sorgt für Empörung

Ex-FBI-Chef James Comey sorgt für Aufregung, nachdem er ein Foto von Muscheln am Strand postete, die in der als Trump-kritischen Code interpretierten Zahlenfolge "8647" angeordnet waren. Nach einer Befragung durch den Secret Service behauptete Comey, die Anordnung zufällig entdeckt zu haben - eine Erklärung, die auf breite Skepsis stößt.
20.05.2025
16:31 Uhr

Bidens Präsidentschaft enthüllt: Der erste "Deep State"-Präsident der USA

Neue Audioaufnahmen aus dem Jahr 2023 offenbaren bei US-Präsident Biden schwere Gedächtnislücken und Verwechslungen in Gesprächen mit Sonderermittler Robert Hur. Kritiker sehen darin Belege für eine "Deep State"-Präsidentschaft, bei der die eigentliche Macht bei nicht gewählten Beamten liegt, während etablierte Medien diese Situation lange verschwiegen haben sollen.
20.05.2025
15:16 Uhr

Machtkampf im Bundestag: SPD klammert sich an XXL-Fraktionssaal - trotz dramatischer Wahlschlappe

Trotz deutlicher Verkleinerung ihrer Fraktion auf 120 Abgeordnete weigert sich die SPD, ihren 462 Quadratmeter großen Fraktionssaal im Bundestag an die mit 151 Mandaten größere AfD abzugeben. Die SPD begründet dies mit ihrer "besonderen Rolle als Regierungsfraktion", während die AfD auf eine logische Raumverteilung nach Fraktionsgröße pocht.
20.05.2025
12:31 Uhr

Musks brisante Enthüllung: Heimtückischer Plan der Demokraten um Biden und Harris aufgedeckt

Elon Musk unterstützt auf der Plattform X eine Theorie, wonach die Demokraten planen könnten, Joe Biden nach einer möglichen Wiederwahl 2024 wegen einer Krebsdiagnose zum Rücktritt zu bewegen, um Kamala Harris als Präsidentin zu installieren. Die Theorie, die vom Podcaster Clint Russell aufgestellt wurde, löste heftige Reaktionen im konservativen Lager aus.
20.05.2025
12:27 Uhr

Alarmierende Zahlen: Politisch motivierte Straftaten explodieren - Dobrindt fordert härteres Durchgreifen

Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Deutschland ist 2024 um über 40 Prozent auf mehr als 84.000 Fälle gestiegen, wobei die Hälfte aller Vorfälle dem rechtsextremistischen Spektrum zugeordnet wird. Als Reaktion kündigt Innenminister Dobrindt eine "Sicherheitsoffensive" an, die unter anderem härtere Strafen für Messerangriffe und Attacken auf Vollstreckungsbeamte vorsieht.
20.05.2025
10:24 Uhr

Putin signalisiert Trump Bereitschaft für faire Ukraine-Lösung - Durchbruch in Sicht?

In einem zweistündigen Telefonat zwischen Putin und Trump signalisierte der russische Präsident Bereitschaft für eine faire Ukraine-Lösung, wobei Moskau anbot, mit Kiew an einem Friedensvertrag zu arbeiten. Während die USA unter Trump einen pragmatischen Kurs der Deeskalation anstreben, zeigten sich europäische Führungskräfte überrascht und irritiert von der neuen diplomatischen Dynamik.
20.05.2025
08:38 Uhr

Marokko im Fokus: Chinas strategischer Brückenkopf nach Europa gerät ins Wanken

China investiert Milliarden in Marokkos Infrastruktur und Industrie, um einen strategischen Brückenkopf nach Europa aufzubauen, doch eine mögliche zweite Trump-Präsidentschaft und deren protektionistische Handelspolitik gefährden diese Entwicklung. Das nordafrikanische Land steht dabei exemplarisch für den geopolitischen Wettkampf zwischen China und dem Westen.
20.05.2025
07:51 Uhr

Machtwechsel in Niedersachsen: SPD-Establishment sichert sich die Kontrolle

In Niedersachsen kündigt sich ein überraschender Machtwechsel an: Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will sein Amt an den bisherigen Wirtschaftsminister Olaf Lies übergeben. Die rot-grüne Koalition verfügt mit 81 von 146 Sitzen über eine ausreichende Mehrheit für die Wahl des neuen Regierungschefs.
20.05.2025
07:14 Uhr

Brisante Enthüllungen um Bidens Krebserkrankung - Trump wittert systematische Vertuschung

Bei US-Präsident Joe Biden wurde ein aggressiver Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, der bereits Metastasen gebildet haben soll. Ex-Präsident Trump äußert schwere Vorwürfe bezüglich einer möglichen Vertuschung der Erkrankung und fordert Aufklärung über den Zeitpunkt der Diagnose sowie mögliche Zusammenhänge mit früheren Gesundheitszeugnissen.
20.05.2025
06:29 Uhr

Triumph der Freiheit: Mileis libertäre Bewegung erobert Buenos Aires

Die libertäre Bewegung "La Libertad Avanza" (LLA) von Präsident Javier Milei hat bei den Lokalwahlen in Buenos Aires mit 30,1 Prozent der Stimmen einen bemerkenswerten Sieg errungen und wurde stärkste Kraft im Stadtparlament. Die Politik Mileis zeigt bereits Erfolge, wie der historische Handelsüberschuss von 18,9 Milliarden US-Dollar in 2024 beweist.
20.05.2025
06:10 Uhr

Brandenburgs neuer Innenminister: Ex-Linker Wilke soll Verfassungsschutz-Krise lösen

Der parteilose Ex-Linken-Politiker René Wilke wird neuer Innenminister Brandenburgs, nachdem seine Vorgängerin Katrin Lange nach einem Streit um die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz zurückgetreten war. Der 40-jährige ehemalige Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) steht nun vor der Herausforderung, den Konflikt um den entlassenen Verfassungsschutzchef Jörg Müller zu lösen und die politische Stimmung im Land zu beruhigen.
20.05.2025
05:57 Uhr

Portugals Rechtspopulisten feiern historischen Triumph - Etablierte Parteien am Abgrund

Bei den portugiesischen Parlamentswahlen erzielte die rechtspopulistische Partei Chega mit 23 Prozent einen historischen Erfolg und wurde fast so stark wie die Sozialisten. Der konservative Wahlsieger Montenegro verfehlte die absolute Mehrheit deutlich, während die Sozialisten eine historische Niederlage erlitten, was zum sofortigen Rücktritt ihres Parteichefs führte.
19.05.2025
23:18 Uhr

Libertärer Triumph in Buenos Aires: Mileis Partei verdoppelt Wahlergebnis

Bei den Stadtparlamentswahlen in Buenos Aires konnte die Partei des libertären Präsidenten Javier Milei ihr Wahlergebnis auf 30 Prozent verdoppeln, während sein bisheriger Koalitionspartner PRO auf 16 Prozent abstürzte. Der Wahlsieg in der Hauptstadt, wo ein Drittel der argentinischen Bevölkerung lebt, gilt als strategisch wichtig für Mileis Reform-Agenda und die kommenden nationalen Zwischenwahlen im Oktober.
19.05.2025
14:33 Uhr

Moskau tobt: EU-Marionette gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien

Bei der rumänischen Präsidentschaftswahl setzte sich der proeuropäische Kandidat Nicusor Dan in einer umstrittenen Stichwahl durch, während der russlandfreundliche Favorit Calin Georgescu zuvor disqualifiziert wurde. Moskau kritisiert den Wahlprozess scharf, während Telegram-Gründer Pawel Durow Manipulationsversuche durch den französischen Geheimdienst enthüllte.
19.05.2025
11:11 Uhr

Rumänische Präsidentschaftswahl: Pro-EU-Kandidat siegt unter fragwürdigen Umständen

Bei der rumänischen Präsidentschaftswahl setzte sich der pro-europäische Kandidat Nicușor Dan mit 54,1 Prozent gegen seinen patriotischen Herausforderer George Simion durch. Die hohe Wahlbeteiligung von 65 Prozent spiegelt die gesellschaftliche Spaltung wider, wobei Dan in urbanen Gebieten dominierte, während Simion besonders in der Diaspora Zuspruch fand.
19.05.2025
11:11 Uhr

Portugals Rechtsruck: Konservative gewinnen Wahl - Rechtspopulisten feiern historischen Erfolg

Bei den portugiesischen Parlamentswahlen erzielte die konservative Demokratische Allianz (AD) mit 89 von 230 Sitzen einen knappen Sieg, während die rechtspopulistische Chega-Partei mit 22 Prozent der Stimmen einen historischen Erfolg feierte. Die Sozialisten erlitten mit nur 58 Sitzen ihre schwerste Niederlage seit 1987, während Ministerpräsident Montenegro nun vor der schwierigen Aufgabe der Regierungsbildung steht.
19.05.2025
09:45 Uhr

Brandenburgs Ex-Innenministerin enthüllt: Verfassungsschutz blockiert Transparenz im AfD-Skandal

Brandenburgs zurückgetretene Innenministerin Katrin Lange enthüllt, dass der Verfassungsschutz sich gegen die Veröffentlichung des AfD-Einstufungsvermerks sperrt, selbst in bereinigter Form. Der Konflikt eskalierte, nachdem Lange den Verfassungsschutzchef entlassen hatte, der sie nicht rechtzeitig über die geplante Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch informiert haben soll.
19.05.2025
08:08 Uhr

Demokratie-Skandal in Rumänien: Millionen "toter Wähler" bei Präsidentschaftswahl

Bei der rumänischen Präsidentschaftswahl führt der EU-freundliche Kandidat Nicusor Dan mit 54 Prozent, doch der Wahlsieg wird von massiven Betrugsvorwürfen überschattet. Der unterlegene Kandidat George Simion spricht von bis zu vier Millionen "toten Wählern", die ihre Stimmen abgegeben haben sollen.
19.05.2025
08:07 Uhr

Dramatische Enthüllungen im US-Kongress: Ehemaliger Grenzbeamter erhebt schwerste Vorwürfe gegen Biden-Administration

Ein ehemaliger US-Grenzbeamter hat in einer Kongressanhörung schwere Vorwürfe gegen die Biden-Administration erhoben und behauptet, dass durch 94 präsidiale Verfügungen die Einwanderungspolitik außer Kraft gesetzt wurde. Laut seiner Aussage befinden sich etwa 50 Millionen illegale Einwanderer im Land, während über 550.000 minderjährige Migranten als vermisst gelten.
19.05.2025
07:55 Uhr

Rumäniens neuer Präsident: Ein Mathematik-Genie gegen das korrupte System

Der parteilose Mathematik-Professor Nicusor Dan hat die rumänische Präsidentschaftswahl mit 54 Prozent der Stimmen gegen den rechtsradikalen George Simion gewonnen. Als zweifacher Mathematik-Olympiade-Gewinner und überzeugter Europäer will der neue Präsident vor allem die weitverbreitete Korruption im Land bekämpfen, steht jedoch vor der Herausforderung, ohne parlamentarische Mehrheit eine handlungsfähige Regierung zu bilden.
19.05.2025
07:54 Uhr

Portugals Rechtsruck: Konservative siegen bei Parlamentswahl - Rechtspopulisten feiern historischen Erfolg

Bei der portugiesischen Parlamentswahl siegte die konservative Demokratische Allianz unter Luís Montenegro mit 33 Prozent, während die rechtspopulistische Chega-Partei mit 23 Prozent einen historischen Erfolg verzeichnete. Die Sozialisten erlitten mit 23 Prozent eine schwere Niederlage, während Montenegro nun vor schwierigen Koalitionsverhandlungen steht, da er eine Zusammenarbeit mit Chega bislang ausschließt.
19.05.2025
07:52 Uhr

EU und Großbritannien: Annäherung oder Schönfärberei?

Beim ersten EU-Sondergipfel mit Großbritannien seit dem Brexit steht die Zusammenarbeit in der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik im Fokus, wobei britische Firmen auf Zugang zum EU-Rüstungstopf hoffen. Während Premier Starmer innenpolitisch unter Druck der Brexit-Hardliner steht, zeigen Wirtschaftsdaten einen durch den EU-Austritt verursachten Rückgang der britischen Wirtschaftsleistung um vier Prozent.
19.05.2025
07:16 Uhr

Politische Erschütterungen in Europa: Konservative Kräfte gewinnen an Einfluss

Die politische Landschaft Europas erlebt massive Verschiebungen, wie jüngste Wahlen in Portugal, Polen und Rumänien zeigen, bei denen konservative und rechte Kräfte deutliche Zugewinne verzeichnen konnten. Besonders in Portugal erreichte die rechtskonservative Partei Chega mit 23 Prozent ein historisches Ergebnis, während in Polen und Rumänien konservative Kandidaten überraschend stark abschnitten.
19.05.2025
07:16 Uhr

Neue Mitschnitte enthüllen: Bidens geistige Fitness schon lange vor der Wahl besorgniserregend

Neu aufgetauchte Audiomitschnitte aus der Zeit vor der US-Präsidentschaftswahl belegen Joe Bidens bereits damals besorgniserregende geistige Verfassung. Der US-Präsident sieht sich nun gezwungen, seine erneute Kandidatur für die Demokraten zurückzuziehen, während medizinische Experten die dokumentierten kognitiven Beeinträchtigungen als alarmierend einstufen.
19.05.2025
07:16 Uhr

Wahlskandal in Sachsen: Mysteriöse 45.000 Stimmen werfen Fragen auf

Bei der sächsischen Landtagswahl 2024 sind mysteriöse Unstimmigkeiten bei der Stimmenauszählung aufgetaucht, wobei insgesamt 45.069 Stimmen nicht nachvollziehbar zugeordnet werden können. Besonders auffällig war ein plötzlicher Stimmenzuwachs bei den Grünen von 3,7 auf 5,1 Prozent, was von einem IT-Experten und einem unabhängigen Gutachten als mathematisch nicht erklärbar eingestuft wurde, während der Wahlprüfungsausschuss die Einsprüche zurückweist.
19.05.2025
05:59 Uhr

Schockdiagnose für Ex-US-Präsident Biden: Aggressiver Prostatakrebs im Endstadium

Ex-US-Präsident Joe Biden wurde mit aggressivem Prostatakrebs im Endstadium diagnostiziert, der bereits Knochenmetastasen gebildet hat. Trotz der ernsten Prognose könnten moderne Behandlungsmethoden eine Lebenserwartung von fünf bis zehn Jahren ermöglichen, während selbst sein politischer Rivale Donald Trump ungewöhnliche Anteilnahme zeigt.
19.05.2025
05:58 Uhr

Rumäniens Präsidentschaftswahl: Proeuropäischer Kandidat triumphiert über EU-kritischen Herausforderer

Bei der rumänischen Präsidentschaftswahl setzte sich der proeuropäische Bukarester Bürgermeister Nicusor Dan mit 54 Prozent gegen den EU-kritischen Herausforderer George Simion durch. Die hohe Wahlbeteiligung von 65 Prozent unterstreicht die Bedeutung dieser Richtungsentscheidung, die in Brüssel mit Erleichterung aufgenommen wurde.
19.05.2025
05:58 Uhr

Richtungsweisende Präsidentenwahl in Polen: Kampf zwischen EU-Befürwortern und Nationalkonservativen

Bei der ersten Runde der polnischen Präsidentschaftswahl liegt der liberalkonservative Rafal Trzaskowski mit 31,1 Prozent knapp vor dem nationalkonservativen Karol Nawrocki mit 29,1 Prozent. Da keiner die absolute Mehrheit erreichte, wird am 1. Juni eine Stichwahl stattfinden, die richtungsweisend für Polens künftiges Verhältnis zur EU sein wird.
19.05.2025
05:57 Uhr

EU-Wahl-Schock: Pro-europäische Kräfte setzen sich in Osteuropa durch

Bei den Präsidentschaftswahlen in Osteuropa haben sich die pro-europäischen Kandidaten durchgesetzt: In Rumänien gewann Nicusor Dan mit 53,6 Prozent, während in Polen Rafal Trzaskowski mit 31,1 Prozent vorne liegt und in die Stichwahl geht. Die hohe Wahlbeteiligung von über 65 Prozent in beiden Ländern deutet auf ein gestiegenes politisches Interesse hin, wobei die Wahl in Rumänien von Kontroversen um eine manipulative Kampagne und die Verhaftung eines Oppositionskandidaten überschattet wurde.
18.05.2025
21:38 Uhr

Schicksalsschlag für Ex-US-Präsident: Biden kämpft gegen aggressive Krebserkrankung

Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde eine aggressive Form des Prostatakrebses mit einem Gleason-Score von 9 diagnostiziert, wobei bereits Knochenmetastasen festgestellt wurden. Trotz der ernsten Diagnose gibt es Hoffnung durch die Hormonempfindlichkeit des Tumors, während sich Biden und seine Familie mit einem Ärzteteam über weitere Behandlungsschritte beraten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen