Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.08.2025
07:57 Uhr

Brasiliens Justiz lockert Hausarrest für Bolsonaro – doch die Farce geht weiter

Ein brasilianischer Richter lockerte den Hausarrest für Ex-Präsident Bolsonaro und erlaubt nun Familienbesuche ohne Genehmigung. Bolsonaro war wegen angeblicher Verstöße gegen Gerichtsauflagen unter Hausarrest gestellt worden, nachdem er per Video bei Kundgebungen aufgetreten war.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.08.2025
07:22 Uhr

Unionsfraktion in Aufruhr: Das Ende der Merkel-Ära macht sich schmerzhaft bemerkbar

Die Unionsfraktion zeigt nach wenigen Monaten unter Friedrich Merz erste Risse, da von den Wahlversprechen laut Fraktionsvize Sepp Müller kaum etwas übriggeblieben sei. Müller warnt vor einem Auseinanderfallen der bürgerlichen Mitte und kritisiert die schwache Führung der Fraktion unter Jens Spahn.
07.08.2025
06:36 Uhr

Union in der Krise: Merz' Große Koalition droht das Schicksal der Ampel

Die Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt nach wenigen Monaten bereits deutliche Risse, da wichtige Wahlversprechen wie die Verteidigung der Schuldenbremse gebrochen wurden. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Sepp Müller warnt vor steigender Unzufriedenheit in der Fraktion und einem möglichen Scheitern wie bei der Ampel-Koalition.
07.08.2025
06:16 Uhr

Bosniens Separatistenführer vor dem Aus: Warum der Westen jetzt handeln muss

Milorad Dodik, der mächtige Separatistenführer der Republika Srpska, wurde zu einem Jahr Haft verurteilt und für sechs Jahre von politischen Ämtern ausgeschlossen. Der als Moskaus Mann auf dem Balkan geltende Politiker hatte Gesetze unterzeichnet, die internationale Institutionen aushebeln sollten. Der Westen hat nun ein Zeitfenster, um die europäische Integration Bosniens voranzutreiben.
07.08.2025
06:09 Uhr

Merz-Regierung nach 100 Tagen: Zwischen Schuldenbergen und gebrochenen Versprechen

Die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Merz bricht nach 100 Tagen bereits zentrale Wahlversprechen, insbesondere die Verteidigung der Schuldenbremse durch ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen. In der Unionsfraktion wächst die Unzufriedenheit, während die AfD in Umfragen auf 30 Prozent klettert.
06.08.2025
22:27 Uhr

Maxwell-Interview entlastet Trump: Ein geschickter Schachzug im Washingtoner Machtpoker?

Ghislaine Maxwell hat in einem Interview mit dem US-Justizministerium Donald Trump entlastet und betont, niemals etwas Bedenkliches in Bezug auf ihn beobachtet zu haben. Der Zeitpunkt der Enthüllung wirft Fragen auf, da Maxwell ein laufendes Berufungsverfahren hat und Gerüchte über eine mögliche Begnadigung durch Trump kursieren.
06.08.2025
19:06 Uhr

Trump ebnet Vance den Weg ins Weiße Haus – Verfassungsbruch vom Tisch?

Trump erklärt seinen Vizepräsidenten JD Vance zum wahrscheinlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten für 2028 und rückt damit von eigenen Plänen für eine dritte Amtszeit ab. Der 40-jährige Vance könnte möglicherweise mit Außenminister Marco Rubio als Gespann antreten.
06.08.2025
18:49 Uhr

Trumps Ukraine-Poker: Witkoff verlässt Moskau mit leeren Händen

Trumps Sondergesandter Steve Witkoff verließ nach einem dreistündigen Treffen mit Putin den Kreml ohne konkrete Ergebnisse. Während Trumps selbst gesetztes Ultimatum zur Beendigung des Ukraine-Kriegs am Freitag ausläuft, demonstrierte Putin Stärke und setzte seine Hinhaltetaktik fort.
06.08.2025
14:43 Uhr

Grüne feiern Demokratie-Skandal: "Antifa bleibt Handarbeit" - Wie ein linkes Netzwerk die Wahl manipulierte

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, nachdem ein Netzwerk aus Grünen und Aktivisten Material gegen ihn gesammelt hatte. Die Grünen feiern dies mit dem Slogan "Antifa bleibt Handarbeit" und rechtfertigen den Ausschluss mit Verfassungsschutz-Einschätzungen. Paul klagt gegen die Entscheidung des Wahlausschusses.
06.08.2025
14:42 Uhr

Fortuna Düsseldorf knickt vor antisemitischem Mob ein: Israelischer Spieler nach Fanprotesten fallen gelassen

Fortuna Düsseldorf hat den bereits perfekten Transfer des israelischen Nationalspielers Shon Weissman in letzter Sekunde abgesagt, nachdem Fans gegen die Verpflichtung protestiert hatten. Der 28-jährige Stürmer hatte nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 emotionale Äußerungen über militärische Vergeltung gemacht, die nun zwei Jahre später kritisiert wurden.
06.08.2025
11:04 Uhr

Trump ebnet den Weg für Vance: Die Machtübergabe nimmt Gestalt an

Trump hat erstmals offiziell seinen Vizepräsidenten J.D. Vance als politischen Erben benannt und schlägt für 2028 ein republikanisches Ticket aus Vance als Präsidentschaftskandidat und Außenminister Marco Rubio vor. Der 41-jährige Vance, einst Trump-Kritiker, hat sich zu einer Schlüsselfigur der Administration entwickelt und soll die konservative Bewegung fortführen.
06.08.2025
11:03 Uhr

Berliner Prunksucht: Wie die Regierung Milliarden für goldene Paläste verprasst

Das neue Kanzleramt kostet mittlerweile mindestens 777 Millionen Euro statt der ursprünglich geplanten 485 Millionen Euro, wobei jeder Arbeitsplatz 1,3 Millionen Euro kostet. Zusätzlich plant Bundespräsident Steinmeier eine teure Übergangs-Residenz während der Sanierung von Schloss Bellevue.
06.08.2025
09:14 Uhr

Polen steuert auf Konfrontationskurs: Nawrocki läutet konservative Zeitenwende ein

Der rechtskonservative Karol Nawrocki wurde als neuer polnischer Präsident vereidigt und kündigte eine klare Abkehr von EU-Politik an. In seiner Antrittsrede lehnte er illegale Migration und die Euro-Einführung ab, was einen Konfrontationskurs mit Brüssel einläutet.
06.08.2025
09:13 Uhr

Hoffnungsschimmer im Nahost-Konflikt: Deutsche verlassen endlich Gaza

Zwei Deutsche konnten gestern mit zwei Familienangehörigen den Gazastreifen über den israelischen Grenzübergang Kerem Shalom verlassen und sind nach Deutschland zurückgekehrt. Sie waren Teil einer größeren Gruppe westlicher Ausländer, denen Israel die Ausreise gestattete. Nach Angaben der Bundesregierung befinden sich nur noch sehr wenige Deutsche im Gazastreifen.
06.08.2025
08:44 Uhr

Wahlkampf-Manöver statt echter Hilfe: Auswärtiges Amt lehnt Aufnahme von Nahost-Kindern ab

Das Auswärtige Amt lehnt die Aufnahme traumatisierter Kinder aus dem Nahost-Konflikt ab, obwohl deutsche Städte wie Hannover, Düsseldorf und Bonn ihre Hilfsbereitschaft signalisiert haben. Staatsministerin Serap Güler bezeichnete die Initiative als "nett für den Wahlkampf", aber nicht hilfreich.
06.08.2025
08:41 Uhr

Israelische Armee ließ Hamas-Angriff bewusst geschehen – Soldat packt aus

Ein israelischer Soldat der Golani-Brigade enthüllte vor der Knesset, dass seine Einheit am 7. Oktober 2023 den ungewöhnlichen Befehl erhielt, die routinemäßigen Grenzpatrouillen bis 9 Uhr auszusetzen. Genau in diesem Zeitfenster überquerten Hamas-Kämpfer ungehindert die Grenze und verübten das Massaker.
06.08.2025
07:14 Uhr

Epstein-Skandal weitet sich aus: Brisante Briefe prominenter Persönlichkeiten enthüllen verstörende Verbindungen

Die New York Times veröffentlichte brisante Briefe prominenter Persönlichkeiten an Jeffrey Epstein, darunter von Ehud Barak und Woody Allen, die verstörende Einblicke in sein Eliten-Netzwerk geben. Neue Fotografien aus Epsteins Manhattan-Anwesen zeigen Überwachungskameras im Schlafzimmer und einen "Massageraum" mit Gleitmitteln, wo Minderjährige missbraucht wurden.
06.08.2025
07:14 Uhr

Schändung am Arc de Triomphe: Wenn Respektlosigkeit zur Normalität wird

Ein Mann zündete sich am Grabmal des unbekannten Soldaten unter dem Arc de Triomphe eine Zigarette an der ewigen Flamme an, was zu großer Empörung führte. Die französische Veteranenministerin Patricia Miralles kündigte rechtliche Schritte gegen den unbekannten Täter an und bezeichnete die Tat als Beleidigung der französischen Geschichte.
06.08.2025
07:14 Uhr

Schwedischer Premier im KI-Rausch: Wenn ChatGPT zum Regierungsberater wird

Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson nutzt regelmäßig KI-Tools wie ChatGPT als "zweite Meinung" für seine Regierungsarbeit. Experten warnen vor den Risiken und kritisieren, dass KI nicht in der Lage sei, sinnvolle politische Meinungen abzugeben.
06.08.2025
06:53 Uhr

Netanjahus riskanter Gaza-Plan: Wenn militärische Vernunft auf politischen Starrsinn trifft

Israels Premierminister Netanjahu plant die vollständige Besetzung des Gazastreifens und stößt dabei auf erheblichen Widerstand der eigenen Militärführung. Generalstabschef Zamir warnt vor einem jahrelangen Abnutzungskrieg und der Gefährdung der noch etwa 50 verbliebenen Geiseln. Das Sicherheitskabinett soll diese Woche über den umstrittenen Plan entscheiden.
06.08.2025
06:02 Uhr

Trump bringt FBI gegen demokratische Abtrünnige in Stellung

Dutzende demokratische Abgeordnete in Texas haben den Bundesstaat verlassen, um eine republikanische Wahlkreisreform durch ihre Abwesenheit zu blockieren, da ohne zwei Drittel der Volksvertreter keine Gesetze verabschiedet werden können. Trump unterstützt den Vorschlag, das FBI gegen die abwesenden Politiker einzusetzen, und kritisiert deren Verweigerung ihrer parlamentarischen Pflichten.
06.08.2025
05:59 Uhr

Demokratie-Defizit in Deutschland: Wenn Wahlausschüsse über politische Konkurrenz entscheiden

AfD-Politiker Haik Jaeger wurde vom Wahlausschuss in Mecklenburg-Vorpommern nicht zur Bürgermeisterwahl zugelassen, obwohl die Justiz die Ermittlungen gegen ihn einstellte. Der suspendierte Kriminalkommissar erhielt lediglich eine Geldstrafe wegen illegalen Waffenbesitzes.
06.08.2025
05:53 Uhr

Epstein-Skandal: US-Kongress zitiert Clinton-Clan und Ex-Beamte vor Untersuchungsausschuss

Der US-Kongress hat weitreichende Vorladungen im Epstein-Skandal ausgesprochen, darunter gegen Bill und Hillary Clinton sowie ehemalige Justizminister und FBI-Direktoren. Die Anhörungen sollen zwischen August und Oktober stattfinden und könnten explosive Enthüllungen über das politische Establishment bringen.
06.08.2025
05:12 Uhr

Wahlkampf auf dem Rücken traumatisierter Kinder: Deutsche Städte inszenieren sich als Retter

Deutsche Städte wie Düsseldorf, Bonn und Hannover wollen verletzte Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen, doch CDU-Außenpolitikerin Serap Güler kritisiert dies als "Wahlkampf-Instrumentalisierung". Sie argumentiert, den Kindern könne schneller und besser direkt in der Region geholfen werden, ohne ihnen die lange Reise nach Deutschland zuzumuten.
05.08.2025
19:41 Uhr

Epstein-Skandal: Die Clintons im Kreuzverhör – Was die Eliten zu verbergen haben

Die Aufarbeitung des Epstein-Skandals nimmt endlich Fahrt auf. Der republikanisch geführte Kontrollausschuss des US-Repräsentantenhauses hat jetzt die großen Geschütze aufgefahren und fordert nicht nur die Freigabe brisanter Ermittlungsakten, sondern zitiert auch das Ehepaar Clinton vor den Ausschuss. Hillary Clinton soll am 9. Oktober aussagen, ihr Ehemann Bill folgt am 14. Oktober. Ein überfälliger Schritt, der zeigt, dass die Republikaner es ernst meinen mit der Aufklärung dieses Sumpfes.

Jeffrey Epstein, der 2019 unter mysteriösen Umständen in seiner Gefängniszelle verstarb – offiziell durch...

05.08.2025
19:39 Uhr

Grüne Gewaltphantasien: Wenn der "Kampf gegen rechts" zur bewaffneten Revolution mutiert

Die scheidende Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, äußerte, dass der Widerstand gegen die AfD möglicherweise "mit Waffen" organisiert werden müsse. Der Artikel kritisiert dies als Teil einer systematischen Normalisierung linker Gewalt und beklagt das Schweigen der politischen Elite zu diesen Äußerungen.
05.08.2025
19:39 Uhr

Niederlande vor Gericht: Staat und Spitzenpolitiker wegen Corona-Impfschäden verklagt

Ein beispielloser Rechtsstreit erschüttert die Niederlande: Sieben Impfgeschädigte haben den niederländischen Staat sowie 16 hochrangige Politiker verklagt. Der Vorwurf wiegt schwer – die Verantwortlichen hätten die Bevölkerung über die Sicherheit der Corona-Impfstoffe getäuscht. Besonders brisant: Der ehemalige Ministerpräsident Mark Rutte soll dabei im Auftrag des Weltwirtschaftsforums gehandelt haben.

Was Mainstream-Medien gerne als "Verschwörungstheorie" abtun, untermauern die Anwälte Arno van Kessel und Peter Stassen mit harten Fakten. Ihre Klageschrift vom Juli 2023 liest sich wie ein Enthüllungsdokument über die wahren Hintergründe der Corona-Politik. Die sieben Kläger, von denen...

05.08.2025
19:32 Uhr

China diktiert die neue Weltordnung: BRICS-Allianz trotzt Trumps Chaos-Politik

Geopolitik-Analyst Pepe Escobar kritisiert Trumps Außenpolitik als chaotisch und sieht die BRICS-Staaten unter chinesisch-russischer Führung eine neue Weltordnung formieren. Die USA üben massiven Druck auf Brasilien aus, um die BRICS-Allianz zu schwächen, während Europa als willfährige Vasallen agieren.
05.08.2025
19:28 Uhr

Verfassungsschutz-Farce: Wie ein Bücherbasar und das Nibelungenlied zur Gefahr für die Demokratie werden

Was sich derzeit in Ludwigshafen abspielt, könnte direkt aus einem dystopischen Roman stammen – wäre es nicht bittere Realität im Deutschland des Jahres 2025. Der AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul wurde von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, und die Begründung des Verfassungsschutzes liest sich wie eine Realsatire der besonderen Art.

Man stelle sich vor: Ein deutscher Politiker organisiert einen Bücherbasar. Klingt harmlos? Nicht für den rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz! Denn auf diesem Basar habe das „Antiquariat Zeitenstrom" – man höre und staune – „diverse rechte Literatur" ausgestellt. Welche...

05.08.2025
19:14 Uhr

Gastronomie-Sterben am deutschen Himmel: Flughafenrestaurant kämpft ums Überleben

Die deutsche Gastronomie erlebt ihre dunkelste Stunde seit Jahrzehnten. Während die Große Koalition unter Friedrich Merz vollmundig von wirtschaftlicher Stabilität spricht, kämpfen Gastronomen landauf, landab ums nackte Überleben. Das jüngste Opfer der desaströsen Wirtschaftspolitik: Das renommierte Restaurant Lindbergh am Mannheimer Flughafen, das nach verzweifeltem Kampf gegen explodierende Kosten und politische Fehlentscheidungen die weiße Fahne hissen musste.

Am 25. Juli stellte die FB Gastro Performance GmbH & Co.KG beim Amtsgericht Mannheim den Insolvenzantrag. Ein Schritt, der 50 Arbeitsplätze gefährdet und einmal mehr...

05.08.2025
19:04 Uhr

Orbáns Warnung: Marschieren wir sehenden Auges in den Dritten Weltkrieg?

Viktor Orbán warnt vor einem möglichen Dritten Weltkrieg und verweist auf beunruhigende Parallelen zur Vergangenheit wie das globale Wettrüsten und die Verschärfung der Großmächte-Rivalität. Der ungarische Ministerpräsident kritisiert die EU als "Kriegsprojekt" und fordert für sein Land eine neutrale Position zwischen West und Ost.
05.08.2025
18:23 Uhr

BVB erzwingt Unterlassung: AfD muss Wahlkampf-Sticker zurückziehen

Borussia Dortmund hat erfolgreich eine Unterlassungserklärung gegen den AfD-Kreisverband Dortmund durchgesetzt, der Wahlkampf-Sticker mit dem Slogan „Beim Fußball schwarz-gelb – am Sonntag blau" verwendete. Die AfD muss die Vereinsfarben künftig meiden und 4.000 Euro Kosten tragen.
05.08.2025
14:01 Uhr

Spaniens Politiker im Bildungsskandal: Wenn der Lebenslauf zur Lügengeschichte wird

In Spanien erschüttert eine Welle von Geständnissen über gefälschte Bildungsabschlüsse die politische Landschaft, nachdem PP-Politikerin Noelia Núñez zugab, ihren Doppelabschluss erfunden zu haben. Politiker aller Parteien mussten daraufhin ihre Lebensläufe korrigieren und teilweise zurücktreten.
05.08.2025
14:01 Uhr

Netanjahus Gaza-Pläne stoßen auf massiven Widerstand – Kabinettssitzung verschoben

Netanjahus Pläne für eine vollständige Besetzung des Gazastreifens stoßen auf massiven Widerstand aus den eigenen Reihen, weshalb eine Kabinettssitzung verschoben wurde. Hochrangige Militärs warnen vor katastrophalen Folgen und internationaler Isolation. Die israelische Führung ist nach 22 Monaten Krieg tief gespalten über den weiteren Kurs.
05.08.2025
14:01 Uhr

Moldawien verurteilt pro-russische Regionalpolitikerin zu sieben Jahren Haft

Ein moldawisches Gericht verurteilte die pro-russische Gouverneurin der Region Gagausien, Jewgenija Gutsul, zu sieben Jahren Haft wegen Geldwäsche russischer Gelder. Gutsul weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet das Urteil als politische Einschüchterung.
05.08.2025
12:50 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Altparteien fürchten AfD-Erfolg und greifen zur Notbremse

Was sich derzeit in Ludwigshafen abspielt, könnte direkt aus einem Lehrbuch für angewandte Demokratie-Verhinderung stammen. Die etablierten Parteien haben offenbar solche Angst vor dem Wählerwillen, dass sie kurzerhand beschlossen haben, den aussichtsreichen AfD-Kandidaten Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl auszuschließen. Der Vorwand? Angebliche "Zweifel an der Verfassungstreue" des Landtagsabgeordneten. Die Realität? Ein durchschaubares Manöver, um die zweitstärkste Kraft der Stadt von der demokratischen Teilhabe auszuschließen.

Der Wahlausschuss der Stadt Ludwigshafen hat eine Entscheidung getroffen, die man nur als demokratischen Offenbarungseid bezeichnen kann. In diesem sechsköpfigen...

05.08.2025
10:12 Uhr

Linksextreme Gewaltfantasien: Handgranaten-Symbol auf AfD-Büro – Wo bleibt der Aufschrei?

In Bitterfeld-Wolfen sprühten mutmaßliche Linksextremisten eine stilisierte Handgranate neben die Namen dreier AfD-Abgeordneter an ein Parteibüro. Der Staatsschutz ermittelt wegen der Gewaltdrohung gegen die Bundestagsabgeordneten Volker Scheurell, Kay-Uwe Ziegler und Landtagsabgeordneten Daniel Roi.
05.08.2025
07:56 Uhr

Wahlanalyse enthüllt: Die Spaltung Deutschlands ist dramatischer als gedacht

Die Repräsentative Wahlstatistik des Bundeswahlleiters zeigt deutliche Unterschiede im Wahlverhalten verschiedener Altersgruppen und Geschlechter auf. Bei den 18- bis 24-Jährigen erreichte die Linke 27,3 Prozent, während die CDU/CSU bei den über 70-Jährigen mit 41,4 Prozent dominiert.
05.08.2025
07:52 Uhr

CDU-Abgeordnete Ludwig bricht Tabu: Geheimtreffen mit AfD-Chefin Weidel in Orbáns Ungarn

CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig traf sich bei einer Veranstaltung in Budapest mit AfD-Chefin Alice Weidel, was gegen den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU verstößt. Die Unionsfraktion distanzierte sich von dem Treffen und betonte, Ludwig habe ohne Wissen der Fraktionsführung gehandelt.
05.08.2025
07:06 Uhr

Netanjahus Machtkampf: Brisante Verhörvideos enthüllen die wahre Agenda des israelischen Premiers

Eine neue ARD-Dokumentation zeigt brisante Verhörvideos von Benjamin Netanjahu aus seinem Korruptionsprozess, die der israelische Premier vergeblich zu verhindern suchte. Die Aufnahmen von 2016-2018 enthüllen die Machenschaften des 75-Jährigen, der laut Experten seine aggressive Kriegspolitik nutzt, um der eigenen Strafverfolgung zu entgehen.
05.08.2025
06:46 Uhr

Grünen-Chef Banaszak im Löschfieber: Wenn die digitale Vergangenheit zur politischen Hypothek wird

Grünen-Co-Chef Felix Banaszak hat nach seinem ARD-Sommerinterview, in dem er keine Liebe zu Deutschland empfinden wollte, mehrere alte Twitter-Beiträge aus den Jahren 2012 und 2013 gelöscht. Darunter waren Aussagen wie "Ich bin ja gegen Deutschland" und "Deutschland ist kein Grund zum Feiern".
05.08.2025
06:46 Uhr

Netanjahus Endspiel: Israel plant vollständige Kontrolle über Gaza – koste es, was es wolle

Israels Premierminister Netanjahu plant nach 22 Monaten Krieg die vollständige Kontrolle über den Gazastreifen, obwohl drei Viertel bereits unter israelischer Kontrolle stehen. Die Militärführung warnt vor jahrelangen Besatzungskosten und schweren Verlusten, doch Netanjahu ignoriert diese Bedenken und droht mit Personalwechseln.
05.08.2025
06:24 Uhr

Brasiliens Justiz dreht durch: Hausarrest für Bolsonaro wegen Videobotschaft

Brasiliens oberster Richter Alexandre de Moraes ordnete Hausarrest für Ex-Präsident Jair Bolsonaro an, weil dieser per Videobotschaft bei einer Demonstration seiner Anhänger auftrat und damit gegen seine Auflagen verstoßen haben soll. US-Präsident Trump reagierte mit 50 Prozent Strafzöllen auf brasilianische Importe und verurteilte das Vorgehen als politische Verfolgung.
05.08.2025
06:23 Uhr

Zwei-Staaten-Lösung: Frankreich und Saudi-Arabien treiben gefährliche Illusionen voran

Frankreich und Saudi-Arabien führten eine UN-Konferenz zur Förderung einer Zwei-Staaten-Lösung durch, an der 160 von 193 UN-Mitgliedsstaaten teilnahmen. Israel und die USA boykottierten die Veranstaltung, während mehrere G7-Staaten neue Anerkennungen eines palästinensischen Staates ankündigten.
05.08.2025
06:11 Uhr

Brasiliens Justiz dreht durch: Bolsonaro unter Hausarrest – Trump schlägt zurück

Brasiliens oberster Richter Alexandre de Moraes hat Ex-Präsident Jair Bolsonaro unter vollständigen Hausarrest gestellt, mit Verbot der Nutzung von Onlineplattformen und Telefonen. US-Präsident Trump verhängte daraufhin Sanktionen gegen den Richter und 50-prozentige Strafzölle gegen Brasilien.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen