Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.07.2025
08:24 Uhr

Goldflut aus den USA: Schweizer Raffinerien melden überraschende Kehrtwende

Nach monatelangen Rekordlieferungen in die USA kehrt Gold nun massenhaft in die Schweiz zurück, da sich Trumps befürchtete Zölle als unbegründet erwiesen. Im Juni importierte die Schweiz 166 Tonnen Gold, wobei die USA 16 Tonnen zurückschickten und Dubai mit 49 Tonnen zum Hauptlieferanten wurde.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.07.2025
08:23 Uhr

Fed-Gouverneur Waller fordert Blitzreaktion: Droht Amerika der Arbeitsmarkt-Kollaps?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine sofortige Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits am 30. Juli und warnt vor einer drohenden Verschlechterung des US-Arbeitsmarkts. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung liegt derzeit bei nur 2,6 Prozent, ein solcher Schritt würde die Finanzmärkte überraschen.
18.07.2025
08:06 Uhr

Slowakei knickt ein: EU-Sanktionen gegen Russland können endlich kommen

Die Slowakei gibt ihren Widerstand gegen das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland auf, nachdem Ministerpräsident Fico wochenlang die Verabschiedung blockiert hatte. Fico begründete die Kehrtwende damit, dass es kontraproduktiv für die slowakischen Interessen als EU-Mitglied sei, das Vorgehen weiter zu blockieren.
18.07.2025
08:05 Uhr

Die Illusion der Themenfonds: Warum Anleger mit Trendthemen meist auf der Verliererstraße landen

Themenfonds zu Trendthemen wie Robotik oder Nachhaltigkeit locken Anleger mit verlockenden Versprechen, doch meist steigen Sparer erst ein, wenn die Kurse bereits auf dem Höhepunkt stehen. Die Fonds leiden unter begrenzter Aktienauswahl, hohen Gebühren von bis zu zwei Prozent jährlich und mangelnder Diversifikation, was das Verlustrisiko erhöht.
18.07.2025
08:04 Uhr

CBS kapituliert vor Trump: Stephen Colberts "Late Show" wird abgesetzt

CBS setzt Stephen Colberts "Late Show" nach zehn Jahren ab und verlängert den Vertrag mit dem Trump-Kritiker nicht. Der Sender begründet dies mit wirtschaftlichen Gründen, obwohl Colbert mit zwei Millionen Zuschauern die Einschaltquoten der Late-Night-Shows anführte. Die Entscheidung erfolgt zeitnah zu Paramounts 16-Millionen-Dollar-Zahlung an Trump.
18.07.2025
08:03 Uhr

Trump-Regierung zerschlägt öffentlichen Rundfunk: Milliardenstreichungen besiegelt

Der US-Kongress hat mit knapper Mehrheit Kürzungen von neun Milliarden Dollar bei öffentlichen Medien und Auslandshilfe beschlossen, wobei PBS und NPR besonders betroffen sind. Trump begründet die Streichungen als Kampf gegen angebliche "linke Propaganda" der Sender. Besonders ländliche Regionen werden unter den Kürzungen leiden, da kleine Sender dort oft nicht überleben können.
18.07.2025
07:47 Uhr

EU verschärft Sanktionen: Nord Stream wird endgültig abgeschnitten

Die Europäische Union hat eines ihrer bisher schärfsten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet. Im Zentrum steht ein vollständiges Importverbot über die Nord Stream-Pipelines. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Eskalationsschritt in einem Wirtschaftskrieg, der längst die europäische Energieversorgung und Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen hat. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas verkündete die neuen Maßnahmen mit triumphierendem Unterton auf der Plattform X. "Wir stehen fest. Die EU hat gerade eines ihrer stärksten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet", schrieb sie. Die Formulierung "fest stehen" wirkt angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen in Europa fast schon zynisch.

Das...

18.07.2025
07:04 Uhr

Stablecoins erschüttern die Macht der Wall Street: Banken-Elite in Panik

Die mächtigen Türme der Wall Street beben. Was einst als obskures Krypto-Spielzeug belächelt wurde, entwickelt sich zur existenziellen Bedrohung für die Banken-Oligarchie: Stablecoins. Diese digitalen Dollar-Zwillinge greifen nach der Krone des globalen Zahlungsverkehrs – und die Reaktion der Finanzgiganten offenbart ihre nackte Angst.

In einer bemerkenswerten Wendung hat der US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet. Diese Entscheidung könnte sich als historischer Wendepunkt erweisen, der die jahrhundertealte Dominanz der Banken im Zahlungsverkehr ins Wanken bringt. Die Kryptomärkte reagierten euphorisch mit einer breiten Rally – während in den Vorstandsetagen von...

18.07.2025
06:02 Uhr

FBI unter Druck: Chinesische Überwachungstechnik mit US-Gütesiegel

US-Kongressabgeordnete fordern FBI-Direktor auf, die Zertifizierung chinesischer Biometrie-Produkte zu stoppen, da mindestens 32 chinesische Unternehmen mit Militärverbindungen das FBI-Gütesiegel erhalten haben. Darunter befinden sich Firmen wie Hikvision, die bereits auf US-Sanktionslisten stehen, aber dennoch FBI-zertifizierte Überwachungstechnologie vermarkten dürfen.
18.07.2025
05:53 Uhr

Moskau warnt vor gefährlicher Eskalation: US-japanische Militärübungen an Russlands Grenzen

Russland protestiert scharf gegen US-japanische Militärübungen "Resolute Force Pacific" nahe der russischen Grenze und warnt vor "angemessenen Gegenmaßnahmen". Moskau sieht in den Manövern eine potenzielle Bedrohung und Anzeichen einer Vorbereitung auf bewaffnete Konflikte.
18.07.2025
05:52 Uhr

Britisches Außenministerium finanziert geheime Propaganda-Kampagnen in Europa

Das britische Außenministerium finanzierte das Medienunternehmen Zinc Network mit fast 10 Millionen Pfund für verdeckte Propaganda-Kampagnen in Europa. Influencer wurden angeworben, um politische Inhalte zu verbreiten, ohne ihre Verbindungen zur britischen Regierung offenzulegen.
17.07.2025
20:21 Uhr

Chinesischer Schmuckhersteller Laopu Gold erobert den Luxusmarkt – Westliche Konkurrenz zittert

Der chinesische Schmuckhersteller Laopu Gold verzeichnete seit dem Börsengang eine Kurssteigerung von über 2.000 Prozent und erreichte 2024 einen Jahresumsatz von umgerechnet etwa 1,8 Milliarden Singapur-Dollar. Das Unternehmen expandiert international mit der ersten Auslandsfiliale in Singapur und plant weitere Standorte in Japan.
17.07.2025
20:18 Uhr

Silber vor spektakulärem Höhenflug – während Gold an Schwung verliert

Die Citigroup prognostiziert für Silber eine spektakuläre Rallye auf über 40 US-Dollar pro Unze in den kommenden Monaten, während Gold nach seinem Rekordlauf möglicherweise seinen Höhepunkt erreicht hat. Grund für den erwarteten Silber-Höhenflug sind Angebotsverknappung, steigende Industrienachfrage und die doppelte Funktion als Investment- und Industriemetall.
17.07.2025
19:47 Uhr

Washington dreht am Krypto-Rad: Warum der CLARITY Act mehr Schein als Sein ist

Das US-Repräsentantenhaus hat den CLARITY Act verabschiedet, der die Krypto-Regulierung zwischen SEC und CFTC aufteilen soll. Das Gesetz bestätigt das Recht auf Selbstverwahrung von Wallets, führt aber neue Registrierungspflichten für Börsen ein. Die Zukunft im Senat bleibt ungewiss, die Umsetzung soll erst 2026 beginnen.
17.07.2025
19:32 Uhr

Deutschlands Chemieindustrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Die deutsche Chemieindustrie verzeichnet laut VCI-Halbjahresbericht einen dramatischen Rückgang mit 15 Prozent weniger Produktion als 2018 und einer Anlagenauslastung von nur 80 Prozent. Über 40 Prozent der Unternehmen klagen über Auftragsmangel, während Insolvenzen und Produktionsverlagerungen ins Ausland zunehmen.
17.07.2025
19:30 Uhr

Trumps Zollpolitik entlarvt: Das gefährliche Spiel mit der amerikanischen Wirtschaft

Trumps aggressive Zollpolitik soll die heimische Produktion stärken, droht aber die Wirtschaft in eine Abwärtsspirale zu stürzen. Die Federal Reserve sitzt in der Zwickmühle zwischen Zinspolitik und steigender Inflation durch Zölle. Nach Kursverlusten ruderte Trump bereits beim TACO-Abkommen zurück, was seine Abhängigkeit von den Aktienmärkten zeigt.
17.07.2025
19:28 Uhr

Tragischer Tod eines Helden: Felix Baumgartner stürzt beim Paragliding in den Abgrund

Felix Baumgartner, der österreichische Extremsportler und Stratosphärenspringer, ist bei einem Paragliding-Unfall in Italien ums Leben gekommen. Der 56-Jährige verlor aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Pool einer Hotelanlage.
17.07.2025
19:11 Uhr

Trumps Erpressungspolitik zeigt Wirkung: Europa beugt sich dem amerikanischen Gas-Diktat

Italien unterzeichnet einen 20-Jahres-Vertrag mit dem US-Unternehmen Venture Global über zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas jährlich, nachdem Trump Europa mit Strafzöllen gedroht hatte. EU-Handelskommissar Sefcovic reist nach Washington, um vor den angedrohten 30-Prozent-Zöllen ab August einen Kompromiss zu finden.
17.07.2025
19:10 Uhr

Moskaus nukleare Warnung: Europa spielt mit dem Feuer

Kreml-Sprecher Peskow warnt Europa vor nuklearen Konsequenzen und verweist auf Russlands verschärfte Atomdoktrin, die bereits das "Anstiften" zu aggressiven Handlungen als direkten Angriff wertet. Europa pumpe Milliarden in den Konflikt und verfalle in kriegsrische Rhetorik statt auf Diplomatie zu setzen.
17.07.2025
19:09 Uhr

Epstein-Skandal erschüttert Trump-Regierung: Republikaner fordern vollständige Aufklärung

Mike Johnson, Sprecher des Repräsentantenhauses, fordert vollständige Aufklärung der Epstein-Verbindungen und stellt sich damit gegen Trump. Die Justizministerin weicht bei Nachfragen zu Epsteins Umfeld systematisch aus, was selbst in konservativen Kreisen für Unruhe sorgt.
17.07.2025
19:09 Uhr

Sanktions-Theater: Wie der Westen sich selbst ins Knie schießt

Die westlichen Sanktionen gegen Russland erweisen sich als Fehlschlag, da russische Exporteinnahmen 2024 um 18 Prozent auf 330 Milliarden US-Dollar stiegen. Während Europa unter Energieknappheit leidet, profitieren China, Indien und andere Länder vom günstigen russischen Rohstoff-Angebot.
17.07.2025
19:06 Uhr

Chinas Wirtschaftswachstum täuscht über tiefgreifende Probleme hinweg

Chinas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 5,2 Prozent, doch Analysten warnen vor fundamentalen Schwächen wie schwächelnder Binnennachfrage und Arbeitsmarktproblemen. Trotz Exportplus von 5,9 Prozent brechen die Lieferungen in die USA wegen Trumps Zollerhöhungen auf über 40 Prozent ein.
17.07.2025
19:04 Uhr

Dollar-Comeback: Vom Sorgenkind zum Schmerzverursacher der Märkte

Der US-Dollar, noch vor Monaten totgesagt, feiert ein fulminantes Comeback und durchbricht wichtige technische Marken. Sollte der Dollar-Index die 99-Punkte-Marke überwinden, könnte die Rally richtig Fahrt aufnehmen. Ein starker Dollar belastet die deutsche Exportwirtschaft zusätzlich.
17.07.2025
19:04 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Über 150 Länder im Visier neuer Strafzölle

Trump kündigt Strafzölle von 10-15 Prozent für über 150 Länder an, darunter EU, Japan und Südkorea mit Frist bis 1. August für neue Handelsabkommen. Die Maßnahme verschärft den globalen Handelskrieg und könnte besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen.
17.07.2025
19:03 Uhr

Gold stagniert – Silber könnte die bessere Wahl für kluge Anleger sein

Gold stagniert in einer hartnäckigen Seitwärtsbewegung und kämpft mit technischen Widerständen, während Silber zunehmend in den Fokus erfahrener Investoren rückt. Das weiße Metall profitiert von steigender industrieller Nachfrage und könnte bessere Perspektiven als Inflationsschutz bieten.
17.07.2025
19:03 Uhr

US-Einzelhandel trotzt düsteren Prognosen – doch der Schein trügt

Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Juni 2024 um 0,6 Prozent nach einem Einbruch von 0,9 Prozent im Mai. Das Wachstum basiert jedoch zunehmend auf Kreditkartenschulden statt steigenden Realeinkommen, während die Verbraucherstimmung auf historischen Tiefständen verharrt.
17.07.2025
19:03 Uhr

Trumps süßer Sieg: Coca-Cola kapituliert vor dem Druck des Weißen Hauses

Donald Trump verkündete, dass Coca-Cola seine US-Rezeptur vom umstrittenen Maissirup auf echten Rohrzucker umstellen werde. Zahlreiche weitere Lebensmittelkonzerne wie PepsiCo, McCormick und Steak & Shake kündigten ebenfalls an, künstliche Inhaltsstoffe aus ihren Produkten zu entfernen.
17.07.2025
19:00 Uhr

Ethereum vor dem Sprung über 15.000 Dollar? Consensys prophezeit neue Ära des digitalen Vertrauens

Consensys prognostiziert für Ethereum eine neue Ära als "Trustware" und fundamentale Vertrauensschicht der globalen Wirtschaft. Das Blockchain-Unternehmen sieht ETH aufgrund des "Cost-to-Corrupt"-Modells bei 4.900 Dollar bis 2025 und 15.800 Dollar bis 2028. Ethereum dominiert bereits heute mit 220 Milliarden Dollar gesicherten Assets gegenüber Konkurrenten wie Solana.
17.07.2025
18:59 Uhr

China will Amerikas Panama-Pläne torpedieren: Pekings dreister Griff nach strategischen Häfen

China fordert eine Beteiligung seines Staatskonzerns Cosco an der geplanten Übernahme der strategisch wichtigen Panama-Häfen durch ein BlackRock-Konsortium für 23 Milliarden Dollar. Peking setzte bereits Erpressungstaktiken ein und ließ staatliche Unternehmen alle Geschäfte mit dem Verkäufer Hutchison einfrieren. Die Entwicklung gefährdet US-Pläne, den chinesischen Einfluss auf den Panama-Kanal zurückzudrängen.
17.07.2025
18:59 Uhr

Tether durchbricht 160-Milliarden-Dollar-Marke: Der digitale Dollar erobert die Welt

Der Stablecoin USDt von Tether hat erstmals eine Marktkapitalisierung von 160 Milliarden Dollar überschritten und wird bereits von über 400 Millionen Menschen weltweit genutzt. Die Reserven bestehen zu 81,5% aus Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen sowie zu 5,1% aus Bitcoin.
17.07.2025
18:59 Uhr

Fed-Revolution im Anmarsch: Trump-Administration plant radikale Neuausrichtung der Geldpolitik

Die Trump-Administration plant eine radikale Neuausrichtung der US-Geldpolitik mit engerer Abstimmung zwischen Federal Reserve und Finanzministerium. Kevin Warsh fordert eine direkte Kontrolle der Zinskurve durch die Notenbank, was die Fed-Unabhängigkeit beenden könnte. Diese Maßnahmen könnten zu drastisch niedrigeren Zinsen und einem schwächeren Dollar führen.
17.07.2025
18:58 Uhr

Chinas Killerroboter: Wenn Science-Fiction zur bedrohlichen Realität wird

China hat bei Militärübungen bewaffnete Roboterwölfe und Kampfdrohnen präsentiert, die mit Sturmgewehren ausgerüstet sind und bereits international eingesetzt werden. Selbst chinesische Militärexperten warnen vor den Risiken autonomer Waffensysteme und möglichen "wahllosen Tötungen".
17.07.2025
18:58 Uhr

Trumps Machtspiele mit der Fed: Wenn der Präsident den Notenbankchef feuern will

Trump erwägt laut CBS-Bericht die Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell, was die Märkte in Aufruhr versetzte und die Wahrscheinlichkeit einer Entlassung von 23 auf 40 Prozent schnellen ließ. Anleiherenditen stiegen stark an und der Euro legte um 1,4 Prozent gegen den Dollar zu, bevor Trump zurückruderte und eine Entlassung als "höchst unwahrscheinlich" bezeichnete.
17.07.2025
18:51 Uhr

Trump-Insider kassieren Milliarden: Das perfide Spiel mit Marktmanipulationen

Trump-Insider könnten durch Vorwissen über seine spontanen Marktankündigungen systematisch Milliarden verdienen, während normale Anleger die Verluste tragen. Seine Drohung, Fed-Chef Powell zu entlassen, ließ den Dollar um ein Prozent abstürzen und zeigt das Potenzial für massive Insider-Gewinne.
17.07.2025
18:50 Uhr

Silber vor Kursexplosion: Warum die Citi-Prognose Gold-Anleger aufhorchen lassen sollte

Die Citigroup prognostiziert einen Anstieg des Silberpreises auf 40 bis 43 Dollar innerhalb der nächsten zwölf Monate, während Gold auf 2.500 bis 2.700 Dollar fallen soll. Experten zeigen sich skeptisch gegenüber dieser Prognose, da Gold und Silber historisch meist in die gleiche Richtung tendieren.
17.07.2025
18:50 Uhr

Dubai-Händler verzweifeln: Goldpreis treibt selbst arabische Käufer in die Flucht

Goldhändler in Dubai kämpfen mit drastisch einbrechenden Verkaufszahlen, da der hohe Goldpreis von über 85 Euro pro Gramm selbst kauffreudige arabische Kunden abschreckt. Auch Touristen bleiben während der Sommermonate fern, wodurch sich die Situation für die Händler im Goldsouk weiter verschärft.
17.07.2025
18:50 Uhr

Gold-ETFs im Aufwind während Silber-Anleger die Flucht ergreifen

Gold-ETFs verzeichnen wieder Zuflüsse, während der Goldpreis nahe seinem Allzeithoch bei 3.349 US-Dollar notiert. Gleichzeitig ziehen Anleger ihr Kapital aus Silber-ETFs ab, obwohl Silber mit 5,1 Prozent stärker zulegte als Gold. Diese divergierende Entwicklung deutet auf eine vorsichtigere Anlegerhaltung hin.
17.07.2025
18:49 Uhr

US-Schuldenberg außer Kontrolle: Warum die Finanzwelt vor dem nächsten Crash zittert

Die US-Staatsverschuldung hat mit über 34 Billionen Dollar astronomische Dimensionen erreicht und könnte unter der Trump-Administration durch neue Ausgabenprogramme weiter steigen. Die jährlichen Zinszahlungen drohen das gesamte Militärbudget zu übersteigen, während US-Staatsanleihen ihren Status als sichere Anlage verlieren. Experten warnen vor einer globalen Finanzkrise und empfehlen physische Edelmetalle als Absicherung.
17.07.2025
18:49 Uhr

Merz' Stromsteuer-Desaster: Wenn Wahlversprechen zu Wählerfrust werden

Friedrich Merz erntet nach zweieinhalb Monaten im Amt harsche Kritik für seine Stromsteuer-Politik, die im Gegensatz zu seinen Wahlversprechen steht. Umfragen zeigen wachsende Enttäuschung der Bürger, die keine Verbesserungen spüren und sich von der neuen Regierung im Stich gelassen fühlen. Die AfD profitiert von der Unzufriedenheit, während selbst CDU-Anhänger an Merz' Kurs zweifeln.
17.07.2025
18:49 Uhr

Netflix triumphiert, während Pandemie-Gewinner wie Zoom und Peloton abstürzen

Während ehemalige Pandemie-Gewinner wie Zoom und Peloton massive Kursverluste erleiden, triumphiert Netflix als einziger Streaming-Anbieter mit einem Börsenwert von über 280 Milliarden Dollar. Zoom stürzte von 550 auf 70 Dollar ab, Peloton von 160 auf unter 5 Dollar.
17.07.2025
18:48 Uhr

Bitcoin-Revolution: Wie die digitale Währung das traditionelle Geldsystem erschüttert

Bitcoin erobert als digitale Währung immer mehr Terrain und weckt sogar das Interesse von Zentralbanken weltweit, die nach Alternativen zu instabilen Fiat-Währungen suchen. Während andere Länder die Chancen der Krypto-Revolution erkennen und Bitcoin als neutrale Alternative zum Dollar-System nutzen, verharrt Deutschland in Regulierungswut und Technologiefeindlichkeit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen