Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 128

01.07.2025
07:02 Uhr

EU-Zensurpläne: Klimakritik soll als "Desinformation" mundtot gemacht werden

Ein EU-finanzierter Bericht von DisinfoLab fordert, Klimakritik als "Desinformation" einzustufen und über das Digitale-Dienste-Gesetz zu zensieren. Selbst faktisch korrekte Aussagen zu CO₂-Steuern oder Energiewende-Problemen sollen gelöscht werden, wenn sie das Vertrauen in die Klimapolitik untergraben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.07.2025
07:01 Uhr

Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz: Aufrüstung und Verteidigungspolitik im Fokus

Dänemark hat zum 1. Juli 2025 den EU-Ratsvorsitz von Polen übernommen und stellt Aufrüstung und Verteidigungspolitik ins Zentrum der Agenda. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen will angesichts des Ukraine-Kriegs und der Spannungen im Nahen Osten die europäische Verteidigungsfähigkeit stärken.
01.07.2025
07:01 Uhr

Energiewende rückwärts: Wirtschaftsministerin Reiche überrascht Polen mit Kernkraft-Kehrtwende

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) überraschte bei ihrem Antrittsbesuch in Polen mit einer veränderten Rhetorik zur Kernenergie und signalisierte damit eine mögliche Kehrtwende in der deutschen Energiepolitik. Während Polen mit zwei neuen Kernkraftwerken seine Energiesouveränität ausbaut, scheint die neue Große Koalition unter Merz von ihrem ideologischen Energiesonderweg abzurücken.
01.07.2025
07:00 Uhr

Große Koalition bricht Wahlversprechen: Stromsteuer-Chaos offenbart erste Risse im Regierungsbündnis

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD gerät wegen der gebrochenen Zusage zur Stromsteuersenkung für alle Bürger in eine schwere Krise. Während Unternehmen entlastet werden, gehen private Haushalte trotz Rekordneuverschuldung leer aus, was zu heftigen Vorwürfen zwischen den Koalitionspartnern führt.
01.07.2025
06:59 Uhr

Grüne Hitze-Hysterie: Arbeiten ab 26 Grad bald verboten?

Die Grünen fordern ein "Recht auf Hitzefrei" ab 26 Grad Celsius sowie kostenlose Getränke, längere Pausen und angepasste Arbeitszeiten auf Kosten der Arbeitgeber. Zusätzlich verlangen sie 200 Euro pro pflegebedürftiger Person für Klimaanpassungsmaßnahmen und 650 Millionen Euro für Klimaprojekte aus dem Bundeshaushalt.
01.07.2025
06:58 Uhr

Chinas Infrarot-Kontaktlinsen: Der nächste Schritt zum gläsernen Bürger?

Chinesische Forscher haben Kontaktlinsen entwickelt, die es ermöglichen, Infrarotlicht zu sehen - sogar bei geschlossenen Augen. Die Technologie nutzt Nanopartikel, die unsichtbares Infrarotlicht in sichtbare Farben umwandeln. Experten befürchten den Einsatz für Überwachungszwecke.
01.07.2025
06:58 Uhr

Ideologische Indoktrination in deutschen Schulbüchern: Ein Spiegelbild österreichischer Verhältnisse?

Der österreichische FPÖ-Abgeordnete Wendelin Mölzer kritisiert die einseitige ideologische Ausrichtung von Schulbüchern, die von undurchsichtigen Expertenkommissionen ausgewählt werden. Während Themen wie Klimawandel und "Fridays for Future" prominent vertreten sind, fehle eine kritische Auseinandersetzung mit Linksextremismus, zudem werden Beschwerden nicht statistisch erfasst.
01.07.2025
06:58 Uhr

Österreichs Bürger bluten für Regierungsverschwendung: Gebühren-Tsunami trifft jeden Haushalt

In Österreich treten ab sofort drastische Gebührenerhöhungen in Kraft, wobei das Klimaticket um 205 Euro auf 1.300 Euro steigt und auch Führerschein, E-Card und andere Dokumente deutlich teurer werden. Gleichzeitig kritisiert die Opposition massive Steuergeldverschwendung durch teure Beraterverträge und Auslandshilfen der neuen Koalition.
01.07.2025
06:56 Uhr

Spaniens Widerstand gegen NATO-Wahnsinn: Wenn 5 Prozent zur Utopie werden

Spaniens Verteidigungsministerin Margarita Robles lehnt das von der NATO geforderte 5-Prozent-Ziel für Militärausgaben als "absolut unmöglich" ab und verweist auf fehlende Industriekapazitäten. Spanien hält stattdessen an einem realistischen Ziel von 2,1 Prozent des BIP fest.
01.07.2025
06:55 Uhr

Trumps Handelskrieg eskaliert: Japan soll endlich amerikanisches Öl kaufen

Trump verschärft den Handelston gegenüber Japan und wirft dem Land unfaire Praktiken vor, da Millionen japanischer Autos in die USA importiert werden, während US-Exporte nach Japan zurückbleiben. Er fordert Japan auf, "viel Öl" und andere amerikanische Produkte zu kaufen. Die aggressive Handelspolitik könnte das strategische Bündnis gefährden und Japan zu alternativen Partnern treiben.
01.07.2025
06:55 Uhr

Deutschlands Abstieg im Zeitraffer: Wenn der Pilot zum Kofferträger wird

Am Frankfurter Flughafen musste ein Lufthansa-Kapitän selbst die Gangway bedienen und beim Gepäckverladen helfen, weil kein Bodenpersonal verfügbar war. Das Flugzeug startete schließlich ohne alle Koffer, da nur ein einzelner Ramp-Agent zum Verladen erschien. Der Vorfall zeigt die Personalprobleme an deutschen Flughäfen trotz 5,5 Millionen Bürgergeldempfängern.
01.07.2025
06:55 Uhr

Deutsche Marine zeigt Flagge in der Arktis: Pistorius kündigt historische Präsenz gegen russische Bedrohung an

Verteidigungsminister Pistorius kündigt an, dass die Deutsche Marine noch dieses Jahr erstmals Kriegsschiffe in die Arktis entsendet, um auf Russlands zunehmende Militarisierung der Region zu reagieren. Das Versorgungsschiff "Berlin" wird im Rahmen der Operation "Atlantic Bear" von Island über Grönland nach Kanada fahren und an kanadischen Arktisübungen teilnehmen.
01.07.2025
06:55 Uhr

Grüne Partei plant radikale Enteignungswelle gegen Berliner Vermieter

Die Berliner Grünen haben ein Maßnahmenpaket beschlossen, das bei einer Regierungsbeteiligung 2026 Enteignungen von Vermietern mit über 3000 Wohnungen vorsieht. Kleinere Vermieter sollen Quoten für Sozialwohnungen erfüllen und sich einem rigiden Zwangssystem unterwerfen.
01.07.2025
06:55 Uhr

Zurück in die Steinzeit: Hamburgs FDP will Bürger in Kellerlöcher verfrachten

Die Harburger FDP-Fraktion hat einen Antrag eingebracht, Kellerräume zu Wohnzwecken umzuwandeln, um der Wohnungsnot in Hamburg zu begegnen. Als Begründung führen die Politiker an, dass der Hamburger Senat sein Ziel von 10.000 neuen Wohnungen pro Jahr nicht erreicht und moderne Technik eine adäquate Wohnqualität in Kellern ermöglichen könne.
01.07.2025
06:55 Uhr

Trump-Regierung greift Harvard frontal an: Milliardenkürzungen und Antisemitismus-Vorwürfe erschüttern Elite-Uni

Die Trump-Regierung wirft Harvard vor, gegen Bürgerrechtsgesetze bei der Behandlung jüdischer und israelischer Studenten verstoßen zu haben und droht mit dem Verlust aller Bundesmittel. Bereits 2,6 Milliarden Dollar an Forschungsgeldern wurden gekürzt und die Steuerbefreiung der Elite-Universität steht zur Disposition.
01.07.2025
06:55 Uhr

Putin lobt Trump: "Ein mutiger Mann" - Neue Ära der amerikanisch-russischen Beziehungen?

Putin lobte Trump als "mutigen Mann" und äußerte tiefen Respekt für den US-Präsidenten nach dessen Amtsantritt. Trump reagierte erfreut und behauptete, dass Weltführer wie Putin, Xi und Kim wieder Respekt vor den USA hätten, was unter Biden nicht der Fall gewesen sei.
01.07.2025
06:52 Uhr

Amazon Tower Berlin: Wie der Tech-Gigant mit unseren Daten Millionen scheffelt

Amazon eröffnet in Berlin seinen größten deutschen Forschungsstandort mit 2500 Mitarbeitern, wo unter anderem an KI-Technologien und Sprachassistenten gearbeitet wird. Der Konzern sammelt dabei weiterhin Nutzerdaten zur Verbesserung seiner Dienste, wobei eine KI bereits Millionen einsparte und Tausende Arbeitsjahre ersetzte.
01.07.2025
06:50 Uhr

Malis Goldminen-Verstaatlichung: Ein riskantes Spiel mit ungewissem Ausgang

Malis Militärregierung hat die verlassenen Goldminen Yatela und Morila verstaatlicht, die von internationalen Unternehmen wegen Unwirtschaftlichkeit aufgegeben wurden. Gleichzeitig eskaliert der Konflikt mit Barrick Gold, dessen Loulo-Gounkoto-Komplex unter staatliche Kontrolle gestellt wurde. Details zur Finanzierung und zum Betrieb der Minen bleiben unklar.
01.07.2025
06:45 Uhr

Goldpreis erreicht stärksten Halbjahresanstieg seit 2007 – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte mit einem Anstieg von über 25 Prozent in sechs Monaten die beste Halbjahresperformance seit 2007 und schloss bei 3.294,40 US-Dollar pro Feinunze. Trotz geopolitischer Entspannung zeigt die Entwicklung das schwindende Vertrauen in Papierwährungen und Zentralbankpolitik.
01.07.2025
06:36 Uhr

Intellektueller Tiefflug bei Maischberger: Wenn grüne Ideologie auf Realität trifft

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt diskutierten bei Maischberger über Meinungsfreiheit in Deutschland. Weimer führte an, dass nur noch 40 Prozent der Deutschen glauben, ihre Meinung frei äußern zu können und nannte Beispiele für Cancel-Culture.
01.07.2025
06:29 Uhr

Die ewige Ost-West-Medienschere: Wie westdeutsche Redaktionen den Osten zur Karikatur verzerren

Westdeutsche Medien werden vorgeworfen, seit der Wiedervereinigung systematisch klischeehafte und diskriminierende Berichterstattung über Ostdeutschland zu betreiben. Kritiker sprechen von "Safari-Journalismus", bei dem Reporter gezielt nach Vorurteilen suchen statt ein ausgewogenes Bild zu vermitteln.
01.07.2025
06:27 Uhr

Luftweg als neue Schleuser-Route: Bundesregierung versagt bei Grenzschutz an Flughäfen

12.858 illegale Migranten sind in den vergangenen zwölf Monaten per Flugzeug nach Deutschland eingereist, da die verschärften Grenzkontrollen nur für Landgrenzen gelten. Innenminister Dobrindt hat die Flughäfen nicht in die Weisungen einbezogen, wodurch Schleuser auf den Luftweg ausweichen können.
01.07.2025
06:25 Uhr

WHO-Pandemiebericht offenbart Chinas Informationsblockade – Die unbequeme Wahrheit nach dreieinhalb Jahren

Die WHO hat nach dreieinhalb Jahren ihren Bericht zum Corona-Ursprung vorgelegt, kann aber ohne von China zurückgehaltene Informationen keine abschließende Aussage treffen. Während die USA mittlerweile ein Laborleck als wahrscheinlichste Ursache einstufen, verschweigt China weiterhin wichtige Daten zu Patientensequenzen und Laborinformationen.
01.07.2025
06:23 Uhr

Grüne Wohnungspolitik: Der nächste Schritt zur schleichenden Enteignung

Die Berliner Grünen haben ein Eckpunkte-Papier für ein "Bezahlbare-Mieten-Gesetz" vorgelegt, das private Vermieter zu Zwangsquoten für Sozialwohnungen verpflichten soll. Ab 50 Wohnungen müssen fünf Einheiten mindestens 20 Prozent unter der ortsüblichen Vergleichsmiete angeboten werden, bei größeren Beständen steigen die Quoten auf bis zu 30 Prozent.
01.07.2025
06:21 Uhr

Göring-Eckardt leugnet Cancel Culture: Wenn Realitätsverweigerung zur Regierungskunst wird

Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt bestreitet bei Sandra Maischberger die Existenz von Cancel Culture und führt das Gefühl eingeschränkter Meinungsfreiheit auf Social-Media-Algorithmen zurück. Sie behauptet, Menschen hätten lediglich Angst vor Widerspruch, während zeitgleich Hausdurchsuchungen wegen kritischer Äußerungen über Politiker stattfinden.
01.07.2025
06:16 Uhr

Scharia-Skandal an der Charité: Muslimische Hochschulgruppe erzwang Geschlechtertrennung

Eine muslimische Hochschulgruppe an der Berliner Charité setzte jahrelang Geschlechtertrennung in Hörsälen durch und forderte Studenten aktiv auf, ihre Plätze zu wechseln. Die Universitätsleitung reagierte erst nach öffentlichem Druck und entzog der Gruppe die Raumnutzung.
01.07.2025
06:11 Uhr

Britisches Parlament empfängt Schah-Sohn: Fragwürdige Allianz für Regime-Wechsel im Iran

Reza Pahlavi, Sohn des 1979 gestürzten iranischen Schahs, wurde ins britische Parlament eingeladen, um seinen Plan für einen Regimewechsel im Iran zu präsentieren. Die Veranstaltung wurde von pro-israelischen Abgeordneten organisiert und sorgt für Empörung, da Pahlavi sich nie von den Verbrechen seines Vaters distanzierte.
01.07.2025
06:00 Uhr

EZB-Forum in Sintra: Unsicherheit prägt die Märkte während Trump seine Zollpolitik vorantreibt

Beim EZB-Forum in Sintra warnte Präsidentin Lagarde vor anhaltender Unsicherheit bei Handel, Wachstum und Inflation, während Trump mit Zolldrohungen den Handelsdruck erhöht. Die Märkte reagierten gemischt, wobei der Euro seine Gewinnserie fortsetzte und asiatische Indizes unterschiedliche Entwicklungen zeigten.
01.07.2025
05:55 Uhr

Macrons Heuchelei: Frankreichs Präsident beklagt Zölle, während Europa selbst protektionistisch agiert

Macron kritisierte auf einer Konferenz in Sevilla die von "mächtigen Ländern" erhobenen Zölle als "Erpressung", während die EU verzweifelt versucht, bis zum 9. Juli ein Handelsabkommen mit den USA auszuhandeln. Trump kündigte Zölle zwischen 10 und 50 Prozent an, was das Weiße Haus als Verteidigung amerikanischer Interessen rechtfertigte.
01.07.2025
05:54 Uhr

Trump droht Japan mit Zollkeule: Handelskrieg eskaliert trotz Verhandlungen

Trump droht Japan mit höheren Zöllen wegen angeblicher Verweigerung von US-Reisimporten und unfairen Handelspraktiken bei Automobilen. Finanzminister Bessent warnt vor Rückkehr zu drastischen Zollsätzen von bis zu 50 Prozent, falls Japan sich bis zum 9. Juli stur stellt.
01.07.2025
05:50 Uhr

Asiens Fabriken kämpfen gegen Trumps Zollchaos – während Deutschland weiter schläft

Asiens Fabriken zeigen gemischte Signale auf Trumps Handelspolitik, während Chinas PMI auf 50,4 Punkte stieg, kämpfen andere Länder wie Indonesien (46,9) und Taiwan (47,2) weiter mit schrumpfender Produktion. Trumps Strafzölle von 20% auf EU-Importe bedrohen auch Deutschlands Exportwirtschaft massiv.
30.06.2025
21:09 Uhr

Norwegisches Lotto-Debakel: Wenn staatliche Inkompetenz 47.000 Träume platzen lässt

Die norwegische staatliche Lottogesellschaft Norsk Tipping teilte 47.000 Menschen aufgrund eines Rechenfehlers fälschlicherweise Millionengewinne mit, obwohl sie nur etwa 10,50 Euro gewonnen hatten. Der Fehler entstand durch eine falsche Multiplikation statt Division, was kurzzeitig große Hoffnungen weckte, bevor die Wahrheit bekannt wurde.
30.06.2025
21:08 Uhr

Dollar-Desaster: US-Währung erlebt schlechteste Halbjahresbilanz seit 52 Jahren

Der US-Dollar verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 seine schwächste Performance seit 52 Jahren, während Aktienmärkte trotz Trumps aggressiver Zollpolitik steigen. Die Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf mexikanische und kanadische Produkte schwächen die US-Währung erheblich.
30.06.2025
21:07 Uhr

Europa erwacht aus dem Dornröschenschlaf: Warum Trumps Nato-Forderungen längst überfällig waren

Wolfgang Ischinger kritisiert Europas jahrzehntelange Vernachlässigung der Verteidigungsfähigkeit und betont, dass die NATO-Vereinbarung zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP nicht Trump zuliebe, sondern aus eigener Sicherheitsnotwendigkeit erfolge. Europa stehe ohne die USA "vollkommen schutz- und hilflos" da, da es über keine eigene Satellitenaufklärung oder funktionierende Luftabwehr verfüge.
30.06.2025
21:07 Uhr

Moskau setzt Daimler Truck auf schwarze Liste – Wirtschaftskrieg eskaliert weiter

Russland hat den deutschen Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck auf seine Sanktionsliste gesetzt, wodurch alle Zahlungsverpflichtungen russischer Partner gegenüber dem Konzern nichtig werden. Dies ist Teil der eskalierenden gegenseitigen Wirtschaftssanktionen zwischen Russland und dem Westen seit über drei Jahren.
30.06.2025
19:53 Uhr

Kirchenasyl als Rechtsbruch: SPD-Mann verlässt evangelische Kirche aus Protest

Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange tritt aus der evangelischen Kirche aus und begründet dies mit der Praxis des Kirchenasyls, die er als Missachtung rechtsstaatlicher Entscheidungen kritisiert. Auslöser war die Aufnahme dreier Somalier in einer Berliner Kirche, wobei Lange der Kirche vorwirft, sich über geltendes Recht zu stellen.
30.06.2025
19:51 Uhr

Sexuelle Übergriffe im Freibad Gelnhausen: Wenn Schutzräume zu Angsträumen werden

Im Barbarossabad in Gelnhausen wurden am 22. Juni mindestens acht Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren von vier syrischen Männern im Alter von 18 bis 28 Jahren sexuell belästigt. Die Polizei ermittelt gegen die Tatverdächtigen, während das Schwimmbadpersonal die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt hat.
30.06.2025
19:49 Uhr

Trumps Steuerreform: Senat plant 5 Billionen Dollar zusätzliche Schulden – Der Weg in den fiskalischen Abgrund

Der US-Senat plant Trumps Steuerreform durchzusetzen, die die Staatsverschuldung um weitere 5 Billionen Dollar erhöhen würde. Durch eine geänderte Berechnungsmethode werden die wahren Kosten von 4,2 Billionen Dollar verschleiert, während gleichzeitig Sozialprogramme gekürzt werden sollen.
30.06.2025
19:49 Uhr

Trump fordert Waffenruhe in Gaza – doch die Realität spricht eine andere Sprache

Trump fordert über soziale Medien eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung der Geiseln, während israelische Berater nach Washington reisen sollen. Trotz der Friedensappelle setzen israelische Kampfflugzeuge ihre Bombardierungen fort und töteten allein am Montag mindestens 80 Palästinenser.
30.06.2025
19:49 Uhr

Trump-Administration setzt sich durch: Berufungsgericht erlaubt Entlassung des Friedensinstituts-Vorstands

Ein US-Berufungsgericht erlaubte der Trump-Administration die Entlassung des Vorstands des United States Institute of Peace, nachdem Trump das Institut als "unnötig" bezeichnet hatte. Das Gericht begründete dies mit den verfassungsmäßigen Befugnissen des Präsidenten zur Kontrolle von Exekutivbeamten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen