Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 130

27.08.2025
05:54 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt in der Abwärtsspirale: Unternehmen setzen verstärkt auf Stellenabbau

Das Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts ist im August auf 93,8 Punkte gesunken, was eine weitere Verschärfung der Arbeitsmarktkrise signalisiert. Deutsche Unternehmen bauen branchenübergreifend massiv Stellen ab, wobei besonders die Industrie und erstmals auch die Dienstleister betroffen sind.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.08.2025
05:52 Uhr

Deutschland im Abwärtsstrudel: Wenn Stagnation zur neuen Normalität wird

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent, während die Reallöhne seit 2019 sinken und fast 18 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben. Seit 2018 stagniert die reale Wirtschaftskraft pro Kopf, wobei steigende Rüstungsausgaben der neuen Regierung die Lage weiter verschärfen.
27.08.2025
05:52 Uhr

Trump-Regierung plant Rückzug der COVID-Impfstoffe: Kennedy-Berater kündigt historische Wende an

Ein Berater von US-Gesundheitsminister Kennedy kündigte an, dass COVID-19-mRNA-Impfstoffe in den USA "innerhalb weniger Monate" vom Markt genommen werden könnten. Die Trump-Administration plant offenbar eine komplette Kehrtwende ihrer früheren Impfstoff-Politik aufgrund wissenschaftlicher Studien zu Nebenwirkungen.
27.08.2025
05:51 Uhr

IT-Branche im freien Fall: Wenn die digitale Revolution ihre eigenen Kinder frisst

Die IT-Branche in Deutschland erlebt einen dramatischen Einbruch mit einem Rückgang von 25 Prozent aller offenen Stellen binnen eines Jahres. Besonders betroffen sind Hochqualifizierte, wobei Informatiker einen Stellenrückgang von 46,2 Prozent verzeichnen müssen.
27.08.2025
05:49 Uhr

Solingen-Attentäter verhöhnt seine Opfer: "Tanzende Menschen haben mich provoziert"

Der syrische Attentäter von Solingen rechtfertigte vor Gericht seine Tat, bei der drei Menschen starben, mit der Begründung, dass ihn tanzende Menschen "provoziert" hätten. Er drohte mit weiteren Anschlägen und erklärte, keine Verantwortung für seine Taten zu tragen.
27.08.2025
05:49 Uhr

Strategisches Schachspiel: Warum Trump und Putin plötzlich gemeinsame Sache machen

Trump und Putin nähern sich an, da beide China als gemeinsame Bedrohung sehen. Während Putin im Ukraine-Krieg von China abhängig wurde, beansprucht Peking bereits russisches Territorium im Fernen Osten. Trump nutzt Putins Schwäche für ein anti-chinesisches Bündnis aus.
27.08.2025
05:48 Uhr

Mannheims Millionengrab: Wie Klimawahn und Migrationschaos eine Stadt in den Ruin treiben

Mannheim steht vor dem finanziellen Kollaps mit einem Defizit von 88 Millionen Euro, da die Gewerbesteuereinnahmen um 90 Millionen Euro eingebrochen sind. Gleichzeitig belasten teure Bauprojekte wie die Nationaltheatersanierung und hohe Sozialausgaben den Haushalt mit mehreren hundert Millionen Euro.
27.08.2025
05:45 Uhr

Der digitale Würgegriff: Wie die Schweizer E-ID zur schleichenden Entmündigung führt

Die Schweizer stimmen am 28. September über die E-ID ab, die als freiwillige Innovation beworben wird, aber faktisch zum Zwang werden könnte. Artikel 25 des Gesetzes erlaubt Unternehmen, bei digitalen Dienstleistungen ausschließlich die E-ID zu verlangen, was Online-Banking, Versicherungen und andere Services betreffen würde.
27.08.2025
05:45 Uhr

Ukraine entwickelt Eigenproduktion von Langstreckenwaffen – Zelensky brüskiert Washington

Die Ukraine hat die Eigenproduktion von Langstreckenwaffen angekündigt und kann nun laut Präsident Zelensky russisches Territorium ohne US-Genehmigung angreifen. Die neue Marschflugrakete "Flamingo" soll eine Reichweite von 3.000 Kilometern haben und ab Februar in Massenproduktion gehen.
27.08.2025
05:44 Uhr

Trumps Ukraine-Poker: Zwischen Friedensrhetorik und knallharter Machtpolitik

Trump inszeniert sich als Friedensstifter im Ukraine-Konflikt, während er Putin in Alaska traf und EU-Politiker vorführte. Gehackte ukrainische Daten sollen 1,7 Millionen Verluste in drei Jahren zeigen, während sich die Führung durch Waffenhandel bereichert. Europa setzt weiter auf Kriegsführung statt Diplomatie.
27.08.2025
05:44 Uhr

YouTube manipuliert heimlich Nutzervideos mit KI – Vertrauen in Plattformen schwindet

YouTube hat ohne Zustimmung der Nutzer deren Videos mittels KI verändert, was bekannte YouTuber wie Rick Beato und Rhett Shull empört kritisieren. Die Plattform rechtfertigte dies nachträglich als "Experiment" mit maschinellem Lernen zur Bildverbesserung. Experten warnen vor einem Vertrauensbruch und der schleichenden Manipulation der Realität durch Tech-Konzerne.
27.08.2025
05:44 Uhr

Alarmierende Gesundheitskrise bei Piloten: Todesfälle und Arbeitsunfähigkeit explodieren nach Corona-Impfungen

Seit 2021 sind laut einem Bericht die Todesfälle bei jüngeren Piloten um 40 Prozent gestiegen und die Langzeitinvalidität hat sich verdreifacht. Ein pensionierter Pilot führt dies auf die Corona-Impfungen zurück und kritisiert die Impfpflicht für Piloten. Die Luftfahrtbehörde FAA stellte 2022 ihre Datenbank für Pilotenunfähigkeiten ein.
27.08.2025
05:44 Uhr

NATO-Friedenstruppe in der Ukraine: Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA signalisieren Bereitschaft, eine europäisch geführte NATO-Truppe in der Ukraine zu unterstützen, während Russland eine solche Militärintervention als "absolut inakzeptabel" bezeichnet. Washington würde Logistik und Technik liefern, europäische Soldaten das Risiko tragen.
27.08.2025
05:44 Uhr

KI-Spielzeug: Wie Silicon Valley unsere Kinder zu willenlosen Konsumenten erzieht

Mattel hat sich mit OpenAI verbündet, um KI-Spielzeug zu entwickeln, das Kinder in ihrer Entwicklung "begleiten" soll. Kritiker warnen vor emotionaler Manipulation und befürchten, dass Kinder nicht zwischen Realität und Simulation unterscheiden können. Experten sehen die Gefahr einer Generation, die echte zwischenmenschliche Beziehungen nicht mehr erlernt.
27.08.2025
05:38 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: 50.000 Jobs vernichtet – und das ist erst der Anfang

Die deutsche Automobilindustrie hat laut einer EY-Studie innerhalb eines Jahres über 50.000 Arbeitsplätze abgebaut, wobei Experten eine weitere Verschärfung des Stellenabbaus prognostizieren. Als Hauptgründe gelten hohe Energiekosten, Bürokratie und die schwierige Transformation zur Elektromobilität, die den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb schwächt.
27.08.2025
05:36 Uhr

Wehrpflicht durch die Hintertür: Merz-Regierung plant Zwangsrekrutierung ab 2026

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant ab 2026 einen "freiwilligen Wehrdienst", der jedoch Zwangselemente enthält: Männer müssen verpflichtend Fragebögen ausfüllen und ab 2028 zur Musterung erscheinen. Bei Nichterreichen der Rekrutierungsziele kann eine "verpflichtende Heranziehung" erfolgen, womit faktisch die Wehrpflicht durch die Hintertür eingeführt würde.
27.08.2025
05:26 Uhr

Habecks Milliardengrab: Union fordert endlich Konsequenzen für den Wirtschaftsvernichter

CSU-Generalsekretär Martin Huber fordert einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss gegen Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck wegen gescheiterter Milliardenprojekte wie Northvolt, Intel und Wolfspeed. Habeck will sein Bundestagsmandat zum 1. September aufgeben und plant Lehraufträge in Berkeley.
27.08.2025
05:26 Uhr

Staatspreis für linke Agitation: Wie die Bundesregierung ihre eigenen Aktivisten hofiert

Die Bundeszentrale für politische Bildung zeichnete die Gruppe "Omas gegen Rechts" aus Hannover mit einem 6.000 Euro dotierten Preis für ihr Engagement gegen die AfD und Corona-Proteste aus. Kritiker sehen darin eine staatliche Finanzierung von Aktivisten gegen die parlamentarische Opposition.
27.08.2025
05:26 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Mittelstand kämpft ums Überleben

Die deutsche Wirtschaft befindet sich mit einem Mittelstandsindex von nur 91,9 Punkten in einer tiefen Rezession, wobei die Gastronomie um 4 Prozent und das Baugewerbe um 2 Prozent schrumpften. In den letzten zwölf Monaten gingen 125.000 Arbeitsplätze verloren, davon 70.000 in der Industrie.
27.08.2025
05:25 Uhr

SPD-Hinterzimmerpoker: Barley-Absage offenbart demokratisches Trauerspiel

SPD-Fraktionschef Miersch verkündete bei Markus Lanz, dass Katarina Barley doch nicht Bundesverfassungsrichterin werden soll, da sie ihre Zukunft in Europa sehe. Eine neue Kandidatin stehe bereits fest, werde aber noch geheim gehalten, während bereits Absprachen mit anderen Fraktionen laufen.
26.08.2025
21:03 Uhr

Heizkosten-Schock durch EU-Klimapolitik: Deutsche Haushalte vor massiver Belastungswelle

Ab 2027 drohen deutschen Haushalten durch den europäischen Emissionshandel massive Heizkosten-Steigerungen von bis zu 2.375 Euro jährlich bei Kohleheizungen. Besonders betroffen sind Städte mit hohem Gasheizungsanteil wie Wilhelmshaven oder Oldenburg, während das versprochene Klimageld bisher nur auf dem Papier existiert.
26.08.2025
20:56 Uhr

Goldpreis erreicht Zweiwochenhoch nach Trumps Angriff auf Fed-Gouverneurin

Der Goldpreis stieg am Dienstag um 0,5 Prozent auf 3.382,19 US-Dollar pro Unze und erreichte damit den höchsten Stand seit über zwei Wochen, nachdem US-Präsident Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen wollte. Die Märkte preisen mit über 87 Prozent Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September ein, was Gold als zinsloses Investment zusätzlich stützt.
26.08.2025
20:54 Uhr

Steuerfalle Deutschland: Wie die Große Koalition das Land in die finanzielle Sackgasse manövriert

Deutschland steht vor einem 30-Milliarden-Euro-Haushaltsloch 2027, während die Regierung unter Merz keine Steuererhöhungen für den Mittelstand durchsetzen will. Experten sehen das Land in einer selbstgebauten Falle zwischen unfinanzierbaren Entlastungsversprechen und fehlenden Reformmöglichkeiten.
26.08.2025
20:53 Uhr

Beitragsexplosion bei Krankenkassen: Deutsche zahlen bald über vier Prozent Zusatzbeitrag

Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor einem Anstieg der Zusatzbeiträge auf über vier Prozent bis 2029, nachdem bereits 2024 ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro verzeichnet wurde. Der GKV-Spitzenverband fordert tiefgreifende Strukturreformen und die vollständige Übernahme der Kosten für Bürgergeld-Empfänger durch den Bund. Die Bundesregierung plant bislang nur Kommissionen und ein Darlehen als Lösung für die Kassenkrise.
26.08.2025
20:21 Uhr

Maschinenbauer am Abgrund: VDMA-Brandbrief enthüllt katastrophale Folgen des EU-Zolldeals

Der VDMA warnt in einem Brandbrief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor existenzbedrohenden Folgen des EU-Zolldeals mit den USA für deutsche Maschinenbauer. Trumps 20-Prozent-Zölle und zusätzliche Stahl-Aluminiumzölle sowie komplexe Nachweispflichten gefährden das US-Geschäft vieler mittelständischer Unternehmen.
26.08.2025
19:45 Uhr

Russische Provokationen über der Ostsee: Wenn Moskaus Späher die deutsche Luftwaffe auf Trab halten

Deutsche Eurofighter mussten erneut russische Aufklärungsflugzeuge über der Ostsee abfangen, nachdem eine Iljuschin Il-20M ohne Transpondersignal den internationalen Luftraum durchkreuzte. Es war bereits der zehnte Alarmstart der deutschen Luftwaffe in diesem Jahr über der Ostsee.
26.08.2025
19:44 Uhr

Selbstbestimmungsgesetz als Freifahrtschein: Wie der Fall Liebich die Absurdität linker Identitätspolitik entlarvt

Der verurteilte Straftäter Sven Liebich hat nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes seinen Geschlechtseintrag auf weiblich ändern lassen und soll nun seine Haftstrafe in einem Frauengefängnis antreten. Queerbeauftragte Sophie Koch verteidigt das Gesetz und bezeichnet den Fall als extremen Einzelfall, während Innenminister Dobrindt eine Reform fordert.
26.08.2025
19:43 Uhr

Dresdner Rathaus-Schock: 875 Stellen sollen fallen – Bürger werden die Zeche zahlen

Dresden plant den Abbau von 875 Vollzeitstellen in der Stadtverwaltung, was einer Reduzierung um zwölf Prozent entspricht und 50 bis 70 Millionen Euro jährlich einsparen soll. Die Maßnahme geht weit über die vom Stadtrat geforderten fünf Prozent hinaus und dürfte die bereits angespannte Situation bei der Bearbeitung von Bürgeranträgen weiter verschärfen.
26.08.2025
19:41 Uhr

Steuer- und Abgabenlawine rollt: Deutschland vor dem finanziellen Kollaps

Die deutsche Steuerlast erreicht neue Rekordstände, während Sozialbeiträge explodieren und die CDU ihre Ablehnung von Steuererhöhungen aufweicht. Für 2026 prognostizieren Experten einen Anstieg des GKV-Beitragssatzes auf 18 Prozent bei gleichzeitiger Wirtschaftsrezession.
26.08.2025
18:56 Uhr

Silber im Spannungsfeld: Wie geopolitische Verwerfungen und grüner Energiehunger den Edelmetallmarkt revolutionieren

Der Silbermarkt steht 2025 vor einem historischen Wendepunkt, da geopolitische Spannungen und die explodierende Nachfrage aus der grünen Energiewende die Marktdynamik fundamental verändern. Während die Solarindustrie bis 2030 etwa 30 Prozent der globalen Silbernachfrage verschlingen könnte, hinkt das Angebot mit nur 2 Prozent Wachstum deutlich hinterher. Das resultierende strukturelle Defizit von 149 Millionen Unzen könnte Silber zur strategischen Anlage des Jahrzehnts machen.
26.08.2025
18:53 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Wirtschaftsrettungsversuch

Die deutsche Industrie befindet sich im freien Fall mit einem Umsatzrückgang von 2,1 Prozent und dem Verlust von 114.000 Arbeitsplätzen binnen eines Jahres. Trotz eines 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens der Merz-Regierung verschärft sich die Krise durch hohe Energiekosten, Bürokratie und externe Faktoren wie Trump-Zölle. Experten warnen vor weiterem Stellenabbau in den kommenden Monaten.
26.08.2025
18:52 Uhr

Deutschlands Energiewende-Irrsinn: Wenn Solardächer zur teuren Dekoration verkommen

Netzbetreiber verweigern reihenweise die Einspeisung von Solarstrom, obwohl Hausbesitzer per Gesetz zum Bau von Photovoltaikanlagen verpflichtet werden. Die Stromnetze seien für dezentrale Einspeisung nicht ausgelegt, weshalb tausende Bürger auf teuren, ungenutzten Solaranlagen sitzen.
26.08.2025
18:51 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt-Paradoxon: Millionen ohne Job trotz händeringender Suche nach Fachkräften

Deutschland steht vor einem Arbeitsmarkt-Paradoxon: Während Unternehmen verzweifelt Fachkräfte suchen, verharren Millionen Menschen im Bürgergeld, da zwei Drittel der Empfänger keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Die Arbeitslosenzahl könnte im August die symbolträchtige Drei-Millionen-Marke überschreiten, obwohl 80 Prozent der offenen Stellen eine Berufsausbildung voraussetzen.
26.08.2025
18:39 Uhr

Energiedeals statt Sanktionen: Trumps fragwürdiger Kuschelkurs mit Putin

Laut Reuters-Bericht diskutieren Vertreter der USA und Russlands über milliardenschwere Energiegeschäfte als Anreiz für Friedensgespräche, darunter eine Rückkehr von ExxonMobil zum Sachalin-1-Projekt. Die Gespräche fanden während des Besuchs von Trumps Sondergesandten in Moskau statt.
26.08.2025
18:36 Uhr

Japans verzweifelte Diplomatie: Tokio will Chinas Siegesfeier sabotieren

Japan ruft andere Staaten dazu auf, Chinas Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges über Japan am 3. September zu boykottieren und warnt vor "antijapanischem Hintersinn". China fordert von Tokio eine Erklärung und betont, lediglich die historische Erinnerung wahren zu wollen.
26.08.2025
18:19 Uhr

Steuergeldverschwendung im Schönheitssalon: So viel kostet die Eitelkeit der Regierung Merz

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz gab in nur drei Monaten fast 60.000 Euro für Visagisten, Friseure und Kosmetiker aus, wobei Wirtschaftsministerin Reiche mit über 19.000 Euro die Liste anführt. Zusätzlich flossen weitere Zehntausende Euro an Fotografen, während das Justizministerium komplett auf Visagisten verzichtete.
26.08.2025
17:31 Uhr

Russischer Vormarsch: Erstmals Kämpfe in strategisch wichtiger Region Dnipropetrowsk

Russische Truppen sind erstmals in die strategisch wichtige Region Dnipropetrowsk eingedrungen und kämpfen um die Dörfer Saporiske und Nowogeorgijiwka. Ukrainische Militärsprecher bestätigen das Eindringen, während die Armeeführung widersprüchlich behauptet, die Kontrolle zu behalten.
26.08.2025
17:16 Uhr

Reichensteuer-Debatte: CDU-Politiker biedern sich bei der SPD an

CDU-Politiker Andreas Mattfeldt und Markus Reichel halten eine Anhebung der Reichensteuer für Einkommen über 250.000 Euro für möglich, falls die SPD im Gegenzug Sozialreformen mitträgt. Andere Unionspolitiker wie Stephan Toscani und Axel Knoerig mahnen zur Zurückhaltung und erinnern an den Ausschluss von Steuererhöhungen im Koalitionsvertrag.
26.08.2025
17:15 Uhr

Kosovo-Parlament: Nach 58 gescheiterten Anläufen endlich ein Präsident – doch der Preis ist hoch

Nach 58 gescheiterten Versuchen wählte das Kosovo-Parlament Dimal Basha von der regierenden Selbstbestimmungspartei zum Präsidenten, nachdem die Opposition ihren monatelangen Boykott aufgab. Ein halbes Jahr lang herrschte politischer Stillstand ohne reguläre Regierungsarbeit im Land.
26.08.2025
17:14 Uhr

Cancel Culture erreicht jüdische Gemeinden: Kritik an Migrationspolitik wird zum Tabu

Die Jüdische Gemeinde Osnabrück hat den niederländisch-jüdischen Schriftsteller Leon de Winter vom Jüdischen Kulturfestival ausgeladen, nachdem er in einer Kolumne die deutsche Migrationspolitik kritisiert hatte. De Winter hatte geschrieben, dass zu viele Migranten aus rückständigen Kulturen kämen, in denen Juden gehasst werden, und fragte rhetorisch, ob er deshalb als rechtsextrem gelte.
26.08.2025
17:14 Uhr

Trumps Ukraine-Deal: Europa zahlt mit Blut, Amerika kassiert mit Waffen

Laut Financial Times plant Trump ein Ukraine-Abkommen, bei dem Europa mehrere zehntausend Soldaten stellt, während die USA gegen Bezahlung Waffen und Aufklärungsdaten liefern. Führende EU-Länder wie Frankreich und Großbritannien zeigen Bereitschaft, die Ukraine vor russischer Aggression zu schützen. Ein Treffen zwischen Trump und Putin am 15. August blieb ergebnislos.
26.08.2025
15:52 Uhr

Chinas Roboter-Revolution: Wenn Maschinen das Denken lernen – und wir das Fürchten

Chinas Robotik-Industrie macht einen technologischen Durchbruch mit Nvidias neuem "Robotergehirn" Jetson AGX Thor, das humanoide Roboter von Herstellern wie Unitree und UBTech deutlich leistungsfähiger macht. Die Roboter sollen in Fertigung, Logistik, Gesundheitswesen und anderen Bereichen eingesetzt werden und könnten traditionelle Arbeitsplätze gefährden.
26.08.2025
15:52 Uhr

DeepSeek V3.1: Chinas Antwort auf die amerikanische KI-Dominanz

DeepSeek aus China präsentiert mit seinem V3.1 KI-Modell eine innovative Technologie, die durch das UE8M0 FP8-Format den Speicherbedarf um bis zu 75 Prozent reduziert. Das Start-up zeigt damit, wie China trotz US-Sanktionen durch effizientere Software-Hardware-Abstimmung technologische Unabhängigkeit entwickelt.
26.08.2025
15:51 Uhr

Trumps 200-Prozent-Zoll-Drohung offenbart Amerikas fatale Abhängigkeit von China

Trump droht China mit 200-Prozent-Zöllen auf Seltene Erden, was jedoch Amerikas gefährliche Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen offenbart. China kontrolliert monopolartig die Produktion dieser für Smartphones, E-Autos und Militärtechnik unverzichtbaren Materialien.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen