Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
01.10.2025
05:12 Uhr

Trump und Hegseth räumen mit Woke-Wahnsinn im Pentagon auf – Generäle zeigen sich wenig begeistert

Was für ein Spektakel in Quantico! 800 Generäle und Admirale wurden aus aller Welt eingeflogen, nur um sich anzuhören, wie der neue Verteidigungsminister Pete Hegseth und Präsident Trump ihnen ordentlich die Leviten lesen. Die Botschaft war unmissverständlich: Schluss mit dem Gender-Gaga, her mit echten Kriegern!

Das Ende der Regenbogen-Armee

Hegseth ließ keine Zweifel aufkommen, wohin die Reise geht. "Keine Identitätsmonate mehr, keine DEI-Büros, keine Kerle in Kleidern", donnerte er den versammelten Militärführern entgegen. Man könne förmlich spüren, wie einigen der anwesenden Generäle das Frühstück hochkam. Aber der neue Pentagon-Chef war noch nicht fertig: "Keine Klimawandel-Anbetung mehr. Keine Spaltung, keine Ablenkung, keine Gender-Wahnvorstellungen." Und dann der Hammer: "Wir sind mit diesem Scheiß fertig!"

Die Reaktion? Betretenes Schweigen. Ein oder zwei zaghafte Jubelrufe. Der Rest der hochdekorierten Militärführung saß da wie begossene Pudel. Man hatte sie aus ihren komfortablen Kommandoposten geholt, um ihnen mitzuteilen, dass die Party vorbei sei.

Zurück zum "Department of War"

Besonders pikant: Hegseth sprach konsequent vom "Department of War" statt vom politisch korrekten "Department of Defense". Die Botschaft dahinter? Amerika bereite sich nicht mehr nur auf Verteidigung vor, sondern auf den Sieg. "Von diesem Moment an ist die einzige Mission des neu restaurierten Kriegsministeriums: Kriegsführung, Vorbereitung auf Krieg und Vorbereitung auf den Sieg", so der neue Verteidigungsminister.

"Zu unseren Feinden: F A F O" - Find out and find out, wie die Amerikaner sagen würden. Eine deutliche Warnung an alle, die es wagen sollten, die USA herauszufordern.

Trump legt nach: "Ihr seid zu fett!"

Als ob Hegseths Rede nicht schon genug gewesen wäre, legte Präsident Trump in seiner 70-minütigen Ansprache noch eine Schippe drauf. Gleich zu Beginn stellte er fest: "Ich bin noch nie in einen so stillen Raum gegangen." Die Generäle wirkten sichtlich unbehaglich, als Trump verkündete, dass künftig zweimal jährlich Fitnesstests für die Führungsebene anstünden. "Es ist inakzeptabel, fette Generäle und Admirale in den Hallen des Pentagon zu sehen", polterte er.

Noch brisanter wurde es, als Trump andeutete, dass weitere Entlassungen bevorstünden. "Wir haben viele von euch hier rausgeschmissen, weil wir nicht zufrieden waren", sagte er unverblümt. Die Drohung war kaum verhüllt: Wer nicht spurt, fliegt.

Städte als Trainingsgelände

Besonders kontrovers dürfte Trumps Vorschlag sein, gefährliche Städte wie Chicago als Trainingsgelände für Militär und Nationalgarde zu nutzen. Man stelle sich vor: US-Truppen üben Häuserkampf in amerikanischen Großstädten. Was nach Bürgerkriegsszenario klingt, scheint für Trump eine praktikable Lösung im Kampf gegen die ausufernde Kriminalität zu sein.

Die neue Doktrin: "Sie spucken, wir schlagen"

Trump machte auch klar, wie künftig mit respektlosen Demonstranten umgegangen werden solle. "Sie spucken, wir schlagen", verkündete er. Soldaten sollten sich nicht mehr alles gefallen lassen müssen. Wenn Steine oder Ziegel fliegen, dann dürften die Sicherheitskräfte "tun, was immer zur Hölle sie tun wollen".

Diese martialische Rhetorik mag bei der einfachen Truppe gut ankommen, doch die versammelte Generalität schien wenig begeistert. Viele der hochrangigen Offiziere haben ihre Karriere in einer Ära gemacht, in der Diversität und Inklusion als Stärken galten. Nun müssen sie zusehen, wie ihre jahrelange Arbeit mit einem Federstrich zunichte gemacht wird.

Ein teures Spektakel

Die ganze Veranstaltung wirkte wie eine teure Machtdemonstration. Hunderte von Generälen aus aller Welt einfliegen zu lassen, nur um ihnen mitzuteilen, dass sie zu dick seien und ihre woke Politik der Vergangenheit angehöre - das hätte man auch per E-Mail erledigen können. Aber darum ging es wohl nicht. Es ging um Demütigung, um das Zeigen, wer jetzt das Sagen hat.

Die neue Führung macht unmissverständlich klar: Die Zeit der Experimente ist vorbei. Amerika bereitet sich auf härtere Zeiten vor, und dafür brauche es härtere Soldaten. Ob diese Rechnung aufgeht, wird sich zeigen. Eines ist jedoch sicher: Die Kulturkämpfe, die Amerika seit Jahren spalten, haben nun auch das Pentagon voll erfasst. Und während Trump und Hegseth von "Einheit" sprechen, schaffen sie neue Gräben in einer Institution, die eigentlich über der Politik stehen sollte.

Es bleibt abzuwarten, wie viele der anwesenden Generäle diese neue Ära überstehen werden. Die Botschaft aus Quantico war jedenfalls eindeutig: Wer nicht mitspielt, kann gehen. In Trumps Amerika gilt wieder das Recht des Stärkeren - und wer zu schwach oder zu woke ist, hat in der neuen Kriegsmaschinerie keinen Platz mehr.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen