Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
29.09.2025
07:52 Uhr

EU-Diktatur: Wenn Wahlen zur Farce werden und Kritiker mundtot gemacht werden

Die Europäische Union hat ihre demokratische Maske endgültig fallen lassen. Was sich derzeit in Brüssel und den Mitgliedsstaaten abspielt, würde selbst George Orwell erblassen lassen. Während die EU-Eliten von "europäischen Werten" und "Demokratie" faseln, werden systematisch Oppositionelle ausgeschaltet, Wahlen manipuliert und die Meinungsfreiheit mit Füßen getreten.

Die neue Normalität: Wahlausschlüsse und Justizwillkür

Das jüngste Opfer dieser demokratischen Bankrotterklärung ist Rumänien. Der Wahlsieger des ersten Durchgangs, Georgescu, wurde kurzerhand ausgeschlossen - zu unbequem für das Brüsseler Establishment. Doch damit nicht genug: Die willfährige Politjustiz klagt ihn nun auch noch an. Ein Schelm, wer dabei an stalinistische Schauprozesse denkt.

In Deutschland zeigt sich das wahre Gesicht der angeblichen Demokratie besonders deutlich. Auslandsdeutsche wurden von der Wahl ferngehalten - offenbar zu unzuverlässig für die herrschende Klasse. Die Auszählung erfolgte dann so "kreativ", dass das BSW praktisch aus dem Bundestag herausgerechnet wurde. AfD-Kandidaten versterben unter mysteriösen Umständen oder werden, wie in Ludwigshafen geschehen, wegen ihres Interesses für Tolkiens "Herr der Ringe" von der Wahl ausgeschlossen. Man fragt sich unwillkürlich: Ist das noch Satire oder schon Realität?

Moldawien und Tschechien: Die nächsten Opfer

In Moldawien zeigte die EU ihre "demokratischen Werte" besonders eindrucksvoll: Wenige Stunden vor Wahlbeginn wurden zwei als "kremlfreundlich" geltende Oppositionsparteien verboten. Die Botschaft ist klar: Wer nicht auf Linie ist, darf nicht mitspielen.

Auch in Tschechien droht mit dem ehemaligen Premierminister Babiš ein unbequemer Kandidat zu gewinnen. Die Reaktion? Der Präsident erwägt, ihn wegen seiner "ambivalenten Haltung gegenüber der NATO" von der Wahl auszuschließen. Wahlen verkommen zu reinen Krönungszeremonien für vorab ausgewählte Marionetten.

Totale Überwachung als neue Normalität

Während die Bevölkerung mit Kriegshysterie und künstlich erzeugten Krisen abgelenkt wird, führt die EU im Hintergrund immer schärfere Überwachungsmaßnahmen ein. Die geplante Chat-Kontrolle soll es ermöglichen, sämtliche private Korrespondenz auf "problematisches" Material zu durchsuchen. In Großbritannien werden Menschen bereits mitten in der Nacht wegen eines Tweets verhaftet - die digitale ID macht's möglich.

"Sie nehmen mich mitten in der Nacht wegen eines Tweets mit?!" - Diese verzweifelte Frage eines britischen Bürgers zeigt, wie weit die totalitäre Entwicklung bereits fortgeschritten ist.

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz scheint diese Entwicklung nicht nur zu tolerieren, sondern aktiv voranzutreiben. Das 500 Milliarden Euro Sondervermögen für "Infrastruktur" wird die Inflation weiter anheizen und kommende Generationen in die Schuldknechtschaft treiben - trotz Merz' vollmundiger Versprechen, keine neuen Schulden zu machen.

Die Militarisierung als letztes Mittel

Besonders beunruhigend sind die Berichte über NATO-Truppen in Odessa, die offenbar für Provokationen in Moldawien und Transnistrien bereitstehen. Die EU scheint entschlossen, ihre bröckelnde Macht notfalls mit militärischer Gewalt zu sichern. Selbst der russische Außenminister Lawrow warnt vor einer "Renazifizierung" Deutschlands und wirft Merz vor, Deutschland wieder zu einer militärischen Großmacht machen zu wollen.

Der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz fasst die Lage treffend zusammen, während der ORF Dokumentationen über frühere faschistische Diktaturen in Europa zeigt. Die Parallelen sind unübersehbar - nur will sie niemand wahrhaben.

Der Weg in die Knechtschaft

Was wir derzeit erleben, ist nichts weniger als die systematische Demontage demokratischer Grundrechte. Jeder, der sich der "Parteilinie" des totalitären EU-Regimes widersetzt, wird ausgeschaltet. Die Methoden mögen subtiler sein als in früheren Diktaturen, das Ergebnis ist dasselbe: Eine kleine Elite entscheidet, wer regieren darf und wer nicht.

Die zunehmende Kriminalität in Deutschland, die Messerangriffe und die explodierende Gewalt sind direkte Folgen dieser verfehlten Politik. Doch statt die Probleme anzugehen, werden Kritiker mundtot gemacht und die Überwachung ausgebaut. Es ist höchste Zeit, dass das deutsche Volk aufwacht und Politiker wählt, die wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren. Dies ist nicht nur die Meinung unserer Redaktion, sondern entspricht auch der Stimmung eines Großteils der deutschen Bevölkerung.

In diesen turbulenten Zeiten gewinnt die Absicherung des eigenen Vermögens durch physische Edelmetalle wie Gold und Silber zunehmend an Bedeutung. Als krisensichere Anlage bieten sie Schutz vor der galoppierenden Inflation und den Unwägbarkeiten einer zunehmend instabilen politischen Landschaft.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss eigenständig recherchieren und ist für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich. Wir empfehlen, sich vor Investitionsentscheidungen umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen