Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 28

25.09.2025
05:05 Uhr

Bundesverfassungsgericht vor dem Scheideweg: SPD hofft auf Richterwahl ohne AfD-Stimmen

Die SPD hofft bei der Bundesverfassungsgerichtswahl am Donnerstag auf Unterstützung von Grünen und Linken, um die erforderliche Zweidrittelmehrheit ohne AfD-Stimmen zu erreichen. Drei Kandidaten stehen zur Wahl, zwei von der SPD und einer von der Union. Die Große Koalition ist auf Oppositionsstimmen angewiesen, da sie allein nicht über die nötige Mehrheit verfügt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

25.09.2025
05:05 Uhr

Linke-Chefin Reichinnek inszeniert sich als Richterin über die Verfassung

Linke-Chefin Heidi Reichinnek wirft der CDU einen "riskanten Umgang" mit der Verfassungsrichterwahl vor und fordert massive Steuererhöhungen sowie den Ausbau des Sozialstaats. Sie will die Vermögenssteuer reaktivieren und kritisiert die Aussetzung der Schuldenbremse für Rüstung statt Bildung.
25.09.2025
05:04 Uhr

Iran am Scheideweg: Letzte Stunden vor dem Sanktions-Hammer

Der Iran steht vor einer entscheidenden Frist, da westliche Sanktionen durch den Snapback-Mechanismus am Samstag wieder in Kraft treten, falls keine Einigung im Atomstreit erzielt wird. Frankreich, Deutschland und Großbritannien fordern uneingeschränkten Zugang für Atomenergiebehörden-Inspektoren und sofortige Verhandlungswiederaufnahme.
25.09.2025
05:03 Uhr

Mysteriöse Drohnenflüge über Dänemark: Wenn der Luftraum zum Spielplatz unbekannter Akteure wird

Innerhalb von zwei Tagen wurden über vier dänischen Flughäfen mysteriöse Drohnen gesichtet, die mit eingeschaltetem Licht flogen und zu Flugausfällen führten. Die dänische Regierungschefin bezeichnete die Vorfälle als schwersten Angriff auf die kritische Infrastruktur des Landes.
25.09.2025
05:03 Uhr

Brüsseler Doppelmoral: EU-Zölle gegen russisches Öl entlarven europäische Scheinheiligkeit

Die EU-Kommission plant Zölle auf russische Ölimporte, obwohl nach über drei Jahren Krieg weiterhin russische Energieträger nach Europa fließen. Während europäische Bürger unter hohen Energiepreisen leiden, bestehen Ausnahmeregelungen für Länder wie Ungarn und die Slowakei fort.
24.09.2025
15:50 Uhr

Deutschlands Schienennetz unter Beschuss: Die Anschlagsserie auf unsere Infrastruktur eskaliert

Deutschlands Schienennetz wird von einer Serie von Sabotageakten erschüttert, bei denen Unbekannte Bahnkabel durchtrennen und Stellwerke angreifen. Jüngste Vorfälle in Heinsberg, Aachen und Magdeburg legten den Zugverkehr lahm und verursachten Millionenschäden. Der Staatsschutz ermittelt wegen Verdachts auf politisch motivierte Kriminalität.
24.09.2025
15:49 Uhr

Sozialversicherungs-Hammer 2026: Große Koalition greift tief in die Taschen der Bürger

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant massive Erhöhungen der Sozialversicherungsbeiträge für 2026, wobei die Beitragsbemessungsgrenzen deutlich ansteigen werden. Besonders Selbstständige und Gutverdiener müssen mit Mehrkosten von bis zu 720 Euro jährlich rechnen.
24.09.2025
15:23 Uhr

Selenskyj warnt vor russischem Griff nach Moldawien - Europa droht weiterer Dominostein zu fallen

Selenskyj warnt bei der UN-Generaldebatte vor einem drohenden Verlust Moldawiens an Russland und fordert konkrete EU-Unterstützung statt nur politischer Gesten. Er betont, dass Europa sich nach Georgien und Weißrussland nicht auch noch Moldawien leisten könne zu verlieren.
24.09.2025
15:19 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Kreuzfeuer: Der Fall Julia Ruhs entlarvt die Meinungseinfalt

Der NDR hat Moderatorin Julia Ruhs vom Format "Klar" abgesetzt und durch Ex-"Bild"-Chefredakteurin Tanit Koch ersetzt. Bayerns Ministerpräsident Söder kritisiert dies als ideologische Gleichschaltung und wirft dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor, "tendenziell links, vor allem grün" zu sein.
24.09.2025
13:51 Uhr

Tether-Wahnsinn: 500 Milliarden Dollar für digitale Luftnummern?

Tether Holdings strebt eine Unternehmensbewertung von 500 Milliarden Dollar an und plant eine Kapitalrunde von 15 bis 20 Milliarden Dollar für nur drei Prozent der Anteile. Das Unternehmen verdient Milliarden durch die Anlage von Kundengeldern in US-Staatsanleihen und erzielte im zweiten Quartal 2025 nach eigenen Angaben 4,9 Milliarden Dollar Gewinn.
24.09.2025
13:49 Uhr

Chinesischer Staubsauger-Gigant will Luxus-Stromer in Brandenburg bauen – Deutschland als Produktionsstandort für E-Autos immer attraktiver?

Der chinesische Staubsauger-Hersteller Dreame Technology plant ab 2027 die Produktion von Luxus-Elektroautos in Brandenburg. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke bestätigte entsprechende Gespräche, äußerte sich aber nicht zu Details. Das Unternehmen will Deutschland als Produktionsstandort nutzen, um EU-Zölle zu umgehen und vom überhitzten chinesischen E-Auto-Markt zu flüchten.
24.09.2025
13:48 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: ifo-Index offenbart das Versagen der Merz-Regierung

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist auf 87,7 Punkte gefallen, was das Ende eines sechsmonatigen Aufwärtstrends markiert. Besonders der Dienstleistungssektor zeigt sich pessimistisch, während zusätzlich die Trump-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe die exportabhängige deutsche Wirtschaft belasten.
24.09.2025
13:38 Uhr

Chinas Rohstoff-Diktatur: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China nutzt seine Monopolstellung bei seltenen Erden als geopolitische Waffe und verhängt Exportbeschränkungen gegen die USA, während Europa verzweifelt nach Alternativen sucht. Die Preise für kritische Rohstoffe explodieren, was besonders die grüne Energiewende bedroht, da Windräder und E-Autos große Mengen dieser Materialien benötigen.
24.09.2025
13:37 Uhr

NATO im Zwiespalt: Russlands dreiste Luftraumverletzungen fordern härtere Antworten

Russische Kampfjets verletzten zwölf Minuten lang den estnischen Luftraum, während russische Drohnen polnisches Territorium überflogen und abgeschossen wurden. Die NATO diskutiert schärfere Einsatzregeln gegen solche Provokationen, zögert aber wegen möglicher Eskalationsrisiken.
24.09.2025
13:37 Uhr

Schweden hält sich alle Optionen offen: Europas Kampfjet-Projekt droht am deutsch-französischen Zwist zu scheitern

Schweden will sich erst zwischen 2028 und 2030 für eine neue Kampfjet-Generation entscheiden, während das deutsch-französische FCAS-Projekt wegen Streitigkeiten zwischen Berlin und Paris zu scheitern droht. Der schwedische Verteidigungsminister lehnte EU-Verteidigungsanleihen ab und kritisierte säumige Ukraine-Unterstützer.
24.09.2025
13:37 Uhr

Trumps Ukraine-Wende: Zwischen Hoffnung und Skepsis in Europa

Trump überraschte nach seinem Treffen mit Selenskyj mit pro-ukrainischen Aussagen und behauptete, die Ukraine könne den Krieg gewinnen und verlorenes Territorium zurückerobern. Europäische Politiker reagieren skeptisch auf die plötzliche Kehrtwende des US-Präsidenten, da seine Positionen häufig wechseln.
24.09.2025
13:36 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Wie Deutschlands grüne Ideologen das Land in den Abgrund treiben

Deutschland hat trotz 600 Milliarden Euro Investitionen in 17 Jahren den Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch nur von 8 auf 22 Prozent gesteigert. Nach dem Atomausstieg ist das Land auf Stromimporte aus französischen Kernkraftwerken angewiesen und hat die höchsten Energiepreise Europas.
24.09.2025
13:36 Uhr

Wahrheitsmomente im Staatsfernsehen: US-Journalist entlarvt deutsche Medien-Heuchelei

US-Journalist Eric T. Hansen kritisierte bei Maischberger die systematische Diffamierung konservativer Positionen als "Rassisten" in deutschen Medien. Er widersprach der Darstellung Trumps als einzigartige Bedrohung und verwies auf ähnliche Maßnahmen demokratischer Vorgänger.
24.09.2025
13:36 Uhr

Trump knöpft sich Europa vor: "Ihr zerstört eure eigenen Länder!"

Trump kritisierte bei seiner 57-minütigen UN-Rede Europa scharf für dessen Migrations- und Energiepolitik und warnte: "Eure Länder gehen zum Teufel." Er bezeichnete die europäische Politik als selbstzerstörerisch und forderte ein Ende der offenen Grenzen sowie der grünen Energiewende.
24.09.2025
13:35 Uhr

Mercedes in der Krise: Källenius' Luxus-Strategie ist gescheitert – jetzt kommt die Rolle rückwärts

Mercedes-Chef Källenius vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende nach dem Scheitern seiner Luxusstrategie und verfehlten Elektroplänen. Mit 14 Prozent Absatzeinbruch in China und nur 8,4 Prozent E-Auto-Anteil steht der Konzern unter Druck. Jetzt sollen über 40 Neuheiten bis 2027 die Wende bringen.
24.09.2025
13:34 Uhr

Chinesischer Militär-Jeep erobert Deutschland: Wie Peking unsere Autoindustrie unterwandert

Der chinesische Geländewagen BAW 212 wird ab sofort über den Importeur Indimo in Deutschland verkauft, die erste Charge von 150 Fahrzeugen war binnen fünf Tagen ausverkauft. Das Fahrzeug kostet unter 40.000 Euro und verfügt über einen Dieselmotor mit 251 PS sowie umfangreiche Geländeausstattung.
24.09.2025
13:34 Uhr

Stellantis-Krise: Massenhafte Produktionsstopps erschüttern deutsche Autoindustrie

Stellantis stoppt die Produktion in mehreren europäischen Werken, darunter möglicherweise auch das Opel-Werk in Eisenach, wobei tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit müssen. Die Verkäufe des Konzerns brachen um 6,6 Prozent ein, während der europäische Automarkt stagniert.
24.09.2025
13:34 Uhr

Chinas BYD überrollt den deutschen Automarkt – während Stellantis-Händler reihenweise überlaufen

Der chinesische Elektroautobauer BYD expandiert rasant in Deutschland und baut sein Händlernetz von 26 auf über 100 Standorte aus, wobei viele neue Partner zuvor Stellantis-Marken vertrieben. Trotz der schnellen Expansion hinkt der Absatz mit nur 8.600 verkauften Fahrzeugen in acht Monaten deutlich hinterher.
24.09.2025
13:33 Uhr

Porsche kapituliert vor der E-Auto-Realität: Milliardengrab Leipzig und massiver Stellenabbau

Porsche verschiebt den geplanten elektrischen Luxus-Siebensitzer K1 auf unbestimmte Zeit und setzt wieder verstärkt auf Verbrenner-Motoren. Das Unternehmen muss 1,8 Milliarden Euro Sonderbelastungen verkraften und die Umsatzrendite bricht drastisch ein. Nach bereits 1.900 gestrichenen Jobs drohen weitere Stellenkürzungen.
24.09.2025
13:33 Uhr

Porsche-Krise: Warum der Strategiewechsel ohne Blume erfolgen muss

Porsche kämpft nach einer verfehlten Elektro-Strategie um seine Profitabilität und erwartet für 2025 bestenfalls eine schwarze Null statt der gewohnten hohen Renditen. CEO Oliver Blume wird für die einseitige Ausrichtung auf E-Mobilität und seine Doppelrolle als VW-Konzernchef kritisiert. Das Unternehmen rudert nun zurück und entwickelt wieder neue Benzinmotoren.
24.09.2025
13:32 Uhr

Gold erreicht Rekordhoch: China plant Entwestlichung des globalen Edelmetallmarktes

Der Goldpreis erreicht neue Rekordhöhen, während China plant, ausländischen Zentralbanken die Lagerung ihrer Goldreserven in China anzubieten und damit die westliche Dominanz im Edelmetallmarkt herauszufordern. Die chinesische Zentralbank nutzt die Shanghai Gold Exchange, um eine vom US-Dollar weniger abhängige Finanzordnung zu schaffen.
24.09.2025
13:32 Uhr

Chinesischer Frachter durchbricht Krim-Blockade: Pekings dreiste Provokation erschüttert die Ukraine

Ein chinesisches Frachtschiff hat erstmals seit 2014 im sanktionierten Hafen von Sewastopol auf der Krim angelegt und dabei seine Transpondersignale abgeschaltet. Die Ukraine reagierte empört auf diesen Verstoß gegen die internationalen Sanktionen, während China seine Handelsbeziehungen zu Russland weiter ausbaut.
24.09.2025
13:31 Uhr

Texas zieht klare Grenzen: Biologisches Geschlecht bestimmt Toilettennutzung

Der texanische Gouverneur Greg Abbott hat ein Gesetz unterzeichnet, das Menschen verpflichtet, öffentliche Toiletten entsprechend ihrem biologischen Geschlecht zu nutzen. Das Gesetz gilt für alle staatlichen Gebäude einschließlich Schulen und sieht Strafen von bis zu 125.000 Dollar bei Verstößen vor.
24.09.2025
13:31 Uhr

Morgan Stanley öffnet die Tore: Bitcoin-Handel für Millionen E*Trade-Kunden ab 2026

Morgan Stanley plant ab 2026 Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Handel für Millionen E*Trade-Kunden in Partnerschaft mit Zerohash. Die Bank will eine komplette Wallet-Lösung entwickeln und tokenisierte Vermögenswerte anbieten, was eine grundlegende Neuordnung des Finanzsystems bedeuten könnte.
24.09.2025
13:30 Uhr

Der skandinavische Betrug: Wie der Norden seinen Sozialismus-Mythos verkauft

Das skandinavische Modell wird als funktionierender Sozialismus gepriesen, entpuppt sich jedoch bei näherer Betrachtung als System staatlicher Zwangswirtschaft, das den Einzelnen durch hohe Steuern und Bürokratie entmündigt. Das System zeigt bereits Schwächen durch sinkende Wettbewerbsfähigkeit und demografischen Wandel.
24.09.2025
13:28 Uhr

Paracetamol-Debatte: Wenn US-Politiker plötzlich Mediziner spielen

Trump und sein Gesundheitsminister Kennedy Jr. warnen vor Paracetamol in der Schwangerschaft, während das deutsche Bundesgesundheitsministerium die Sicherheit des bewährten Schmerzmittels bekräftigt. Deutsche Behörden verweisen auf fehlende wissenschaftliche Belege für die US-Bedenken und betonen, dass ein plausibler Schädigungsmechanismus nicht bekannt sei.
24.09.2025
13:26 Uhr

Dänemarks späte Reue: Wenn Entschuldigungen nach Jahrzehnten des Schweigens kommen

Dänemarks Regierungschefin Mette Frederiksen entschuldigt sich in Grönland für ein staatliches Zwangsverhütungsprogramm, bei dem zwischen 1960 und 1992 etwa 4.500 Inuit-Frauen zwangsweise Verhütungsspiralen eingesetzt wurden. Die Entschuldigung kommt nach über 30 Jahren und unter dem Druck geopolitischer Spannungen um Grönland.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen