Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 25

25.09.2025
20:35 Uhr

EU-Drohnenwall: Teures Luftschloss gegen billige Bedrohungen

Neun EU-Mitgliedstaaten und die Ukraine planen einen gemeinsamen "Drohnenwall" gegen russische Luftraumverletzungen, doch bislang existieren nur vage Vorstellungen ohne konkrete Pläne. EU-Verteidigungskommissar Kubilius will am Freitag per Videoschaltung erste Vorschläge besprechen.
25.09.2025
20:35 Uhr

Verfassungsrichterwahl: Wenn politisches Theater zur Normalität wird

Die Verfassungsrichterwahl gelang erst im zweiten Anlauf, nachdem die Union zunächst ihre Unterstützung für eine Kandidatin zurückgezogen hatte. Der Deutsche Richterbund beklagt verloren gegangenes Vertrauen durch das unwürdige Schauspiel parteipolitischer Ränkespiele. Die Wahl von drei neuen Richtern wurde von gegenseitigen Schuldzuweisungen zwischen den Parteien überschattet.
25.09.2025
20:09 Uhr

Trump lockt Erdogan mit Kampfjets und Sanktionsende – Deutschland zahlt die Zeche

Trump stellte Erdogan im Weißen Haus ein Ende der US-Sanktionen und milliardenschwere Kampfjet-Deals in Aussicht, forderte aber gleichzeitig den Stopp türkischer Ölkäufe aus Russland. Die USA wollen die Türkei als NATO-Partner zurückgewinnen und drohen der EU mit 20-prozentigen Zöllen.
25.09.2025
20:09 Uhr

Diesel-Skandal: OVG erklärt VW-Thermofenster für illegal – Ein Sieg für Umwelt und Verbraucher?

Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein erklärte VW-Thermofenster in Diesel-Fahrzeugen für rechtswidrig und das Kraftfahrt-Bundesamt hätte die Software-Updates nie freigeben dürfen. VW muss nun umgehend Abhilfemaßnahmen ergreifen, weitere Verfahren gegen andere Hersteller laufen bereits.
25.09.2025
19:03 Uhr

Großbritannien versinkt im Überwachungswahn: Wenn Kritik zur Straftat wird

Großbritannien entwickelt sich unter der Labour-Regierung zu einem Überwachungsstaat, in dem Bürger wegen kritischer Social-Media-Posts verhaftet werden, während islamistische Strukturen ungehindert wachsen. Die Regierung plant zudem die Einführung einer digitalen ID für den Zugang zu staatlichen Leistungen. Experten sehen das Land als Warnung für andere europäische Staaten.
25.09.2025
19:01 Uhr

Trump-Regierung senkt Autozölle: Ein vergiftetes Geschenk für die deutsche Automobilindustrie?

Die Trump-Regierung setzt die Autozölle auf EU-Importe auf 15 Prozent fest, was zunächst moderater erscheint als die angekündigten 20 Prozent auf alle EU-Waren. Für deutsche Automobilhersteller wie Mercedes, BMW und Volkswagen bedeuten diese Zölle dennoch erhebliche Mehrkosten und gefährden deren Wettbewerbsfähigkeit auf dem wichtigen US-Markt.
25.09.2025
18:58 Uhr

Bundesverfassungsgericht: Neue Richter als Wegbereiter für linke Ideologie?

Der Deutsche Bundestag wählte drei neue Richter ans Bundesverfassungsgericht: die SPD-Kandidatinnen Sigrid Emmenegger und Ann-Katrin Kaufhold sowie CDU-Nominierter Günter Spinner. Die ursprünglich vorgesehene SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hatte ihre Kandidatur nach Kritik der Union zurückgezogen.
25.09.2025
18:58 Uhr

Trumps Ukraine-Strategie: Europa zahlt, Amerika kassiert

Trump lässt Europa die Ukraine-Hilfe finanzieren, während amerikanische Rüstungskonzerne die Gewinne einstreichen. Er verspricht Selenskyj unrealistische Gebietsrückeroberungen, zieht aber gleichzeitig die USA aus der direkten Verantwortung. Europa zahlt Milliarden für US-Waffen und schwächt dabei die eigene Wirtschaft.
25.09.2025
18:58 Uhr

Selenskyjs Fluchtplan: Der Schauspieler-Präsident kündigt seinen Abgang an

Wolodymyr Selenskyj kündigte in einem Interview mit dem US-Portal Axios an, nach einem möglichen Kriegsende als ukrainischer Präsident zurücktreten zu wollen. Er habe keine Intention, die Ukraine in Friedenszeiten zu führen, erklärte der Staatschef. Zudem forderte Selenskyj bei seinem Treffen mit Donald Trump ein nicht näher benanntes Waffensystem.
25.09.2025
18:58 Uhr

Politische Suchterkrankung: Wenn Macht zur Droge wird und Ex-Politiker nicht loslassen können

Ex-Politiker wie Merkel, Habeck und Lindner können offenbar nicht von der politischen Bühne lassen und suchen weiterhin öffentliche Aufmerksamkeit. Der Autor vergleicht dieses Verhalten mit einer Suchterkrankung und kritisiert die mediale Plattform für gescheiterte Politiker.
25.09.2025
18:57 Uhr

Moskaus Bärentatze kontert Trumps Papiertiger-Rhetorik

Trump bezeichnete Russland als wirtschaftlich angeschlagenen "Papiertiger", worauf Kremlsprecher Peskow konterte: "Russland ist kein Papiertiger, Russland ist ein Bär." Peskow räumte wirtschaftlichen Druck ein, betonte aber Russlands Anpassungsfähigkeit und militärische Versorgung.
25.09.2025
18:57 Uhr

Pistorius' Kriegsgeheul: Wenn ein Verteidigungsminister lieber zündelt als verteidigt

Verteidigungsminister Pistorius empört sich über russische Aufklärungsflüge über der deutschen Fregatte "Hamburg" während eines NATO-Manövers in der Ostsee und spricht von "unnötigen Provokationen". Solche Aufklärungsflüge über internationalen Gewässern gehören jedoch seit Jahrzehnten zum militärischen Alltag.
25.09.2025
18:57 Uhr

Millionengeschäft Menschenschmuggel: Wie ein syrischer Clan Deutschland zum Narren hält

Vor dem Landgericht Traunstein müssen sich vier Mitglieder des syrischen Al-Sarawi-Clans wegen Menschenschmuggels verantworten, die zwischen 2022 und 2024 mindestens 797 Menschen illegal nach Deutschland geschleust haben sollen. Bei Preisen von etwa 6000 Dollar pro Person erzielten sie einen Millionenumsatz, wobei zwei Frauen während einer Schleusung über Belarus starben.
25.09.2025
18:56 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: Deutsche verlieren rapide das Vertrauen in ihre neue Führung

Das Vertrauen der Deutschen in die Merz-Regierung bröckelt dramatisch, wie eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt. Besonders bei Migration und Wirtschaft sinken die Erwartungen rapide - nur noch 19 Prozent glauben an Verbesserungen bei der Zuwanderung, bei der Wirtschaft sind es 28 Prozent.
25.09.2025
18:55 Uhr

Merz' Milliarden-Poker: Deutschland rüstet auf – doch wofür eigentlich?

Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant, in den kommenden fünfzehn Monaten über 80 Milliarden Euro in die Bundeswehr zu investieren, darunter 26 Milliarden für neue Fregatten und 2,4 Milliarden für Taurus-Marschflugkörper. Nur 8 Prozent der Ausgaben fließen in US-Rüstungsgüter, der Großteil geht an europäische Hersteller.
25.09.2025
18:55 Uhr

Vatikan mischt sich erneut in Nahost-Politik ein: Papst kritisiert US-Haltung zur Zweistaatenlösung

Papst Leo XIV. kritisierte die USA scharf für ihre ablehnende Haltung zur Anerkennung eines palästinensischen Staates und bezeichnete sie als "die letzten, die diesen Schritt gehen". Der Vatikan unterstützt die Zweistaatenlösung bereits seit Jahren und sieht die jüngsten Anerkennungen Palästinas durch westliche Staaten als möglichen Impuls für neue Verhandlungen.
25.09.2025
18:55 Uhr

Trump macht China und Indien für Ukraine-Krieg verantwortlich – doch wer finanziert wirklich?

Trump beschuldigt China und Indien vor der UN-Vollversammlung, durch den Kauf russischen Öls die "Hauptfinanziers" des Ukraine-Kriegs zu sein und droht mit Sekundärsanktionen. Beide Länder weisen die Vorwürfe zurück und betonen ihr Recht auf normale Wirtschaftsbeziehungen zu Russland.
25.09.2025
18:52 Uhr

Energiewende nach Konzernvorgaben? Ministerin Reiche unter Beschuss

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) steht unter Beschuss, weil ihr Zehn-Punkte-Plan zur Energiewende wortgleiche Passagen mit Vorlagen der Energiekonzerne RWE und Eon enthält. Die ehemalige Eon-Vorständin soll die Fachabteilungen ihres Ministeriums kaum eingebunden und stattdessen auf Konzernexpertise zurückgegriffen haben.
25.09.2025
18:51 Uhr

Böhmermanns Steuergelder-Show: Wenn Satire zum Staatstheater wird

Jan Böhmermann plant vom 27. September bis 19. Oktober 2025 eine Ausstellung im steuerfinanzierten Haus der Kulturen der Welt, das mit 57 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt gefördert wird. Parallel führt der Satiriker einen Feldzug gegen unabhängige Medien wie die Berliner Zeitung und verschickte Fragenkataloge mit politischen Unterstellungen.
25.09.2025
18:50 Uhr

Kupferpreis explodiert: Bergbaugigant erklärt höhere Gewalt nach Katastrophe in Indonesien

Nach einem verheerenden Schlammlawinen-Unfall in der zweitgrößten Kupfermine der Welt in Indonesien erklärte Bergbaugigant Freeport-McMoRan höhere Gewalt und musste die Produktion stoppen. Der Kupferpreis schoss daraufhin um 3,7 Prozent auf über 10.000 Dollar pro Tonne hoch, während dem Markt über 12-15 Monate etwa 500.000 Tonnen Kupfer fehlen könnten.
25.09.2025
18:48 Uhr

Digitaler Euro: Brüssels Bürokratie-Monster verzögert sich bis 2029

Die EZB verschiebt die Einführung des digitalen Euro auf Mitte 2029, da das Europäische Parlament die notwendige Gesetzgebung blockiert. Seit 2020 beschäftigt sich die EZB mit dem Projekt, hat aber außer Studien und Diskussionen keine greifbaren Ergebnisse vorzuweisen.
25.09.2025
18:47 Uhr

Trumps Korea-Deal wackelt: Wenn aus 350 Milliarden plötzlich 550 werden sollen

Trumps ursprünglich gefeierter Korea-Deal gerät ins Wanken, da Handelsminister Lutnick nun 550 statt 350 Milliarden Dollar fordert und das Geld größtenteils bar fließen soll. Seoul warnt vor einer Finanzkrise, da die Summe 80 Prozent der Dollarreserven verschlingen würde.
25.09.2025
18:47 Uhr

US-Staatsanleihen im freien Fall: Ausländische Investoren flüchten aus amerikanischen Schuldpapieren

Ausländische Investoren ziehen sich massiv aus US-Staatsanleihen zurück - ihr Anteil bei der jüngsten Auktion siebenjähriger Papiere brach von 77,5 auf 56,4 Prozent ein. Dies markiert den größten monatlichen Rückgang seit vier Jahren und die schwächste ausländische Nachfrage seit März 2021.
25.09.2025
18:47 Uhr

Obama verteidigt umstrittenes Schmerzmittel und erntet vernichtende Kritik

Obama verteidigte das Schmerzmittel Tylenol gegen Trumps Warnung vor Acetaminophen-Risiken für Schwangere und erntete heftige Kritik. Nutzer konterten mit wissenschaftlichen Studien, die Zusammenhänge zwischen dem Wirkstoff und Autismus belegen. Die Reaktionen zeigten eine gut informierte Öffentlichkeit, die Obamas Verharmlosung mit Fakten widersprach.
25.09.2025
18:46 Uhr

NATO-Eskalation: Russischer Botschafter warnt vor Drittem Weltkrieg bei Abschuss russischer Kampfjets

Der russische Botschafter in Frankreich warnte, dass der Abschuss russischer Kampfjets durch die NATO Krieg bedeuten würde, nachdem EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen solche Aktionen als Option bezeichnete. Hintergrund sind angebliche russische Luftraumverletzungen in Polen, Rumänien und Estland.
25.09.2025
18:46 Uhr

Waffen entscheiden über Leben und Tod: Die brutale Realität der neuen Weltordnung

Ukrainischer Präsident Selenskyj warnte vor der UN-Generalversammlung, dass militärische Stärke statt Diplomatie über das Schicksal von Nationen entscheidet. Europa zeigt sich militärisch schwach mit wenigen einsatzbereiten Kampfjets, während sich die Weltordnung neu formiert.
25.09.2025
18:46 Uhr

CarMax-Aktie stürzt ab: Größter Tagesverlust seit dem Platzen der Dotcom-Blase

Die CarMax-Aktie stürzte um 25 Prozent ab, nachdem die Quartalsergebnisse sämtliche Erwartungen verfehlten - der größte Tagesverlust seit der Dotcom-Blase im Jahr 2000. Der Nettogewinn brach von 132,8 auf 95,4 Millionen Dollar ein, während der Umsatz um sechs Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar sank.
25.09.2025
18:46 Uhr

Trump-Regierung nimmt Soros-Stiftung ins Visier: Justizministerium leitet Ermittlungen ein

Das US-Justizministerium leitet Ermittlungen gegen George Soros' Open Society Foundations ein, die angeblich 80 Millionen Dollar an terrornahe Gruppen überwiesen haben soll. Die Trump-Administration geht verstärkt gegen linksextreme Netzwerke vor, die Proteste und Gewalt finanziert haben sollen.
25.09.2025
18:09 Uhr

Europäische Marine-Eskorte für Gaza-Aktivisten: Wenn Symbolpolitik auf Realität trifft

Spanien und Italien entsenden Kriegsschiffe zum Schutz einer Aktivisten-Flottille mit über 500 Personen, darunter Greta Thunberg, die Israels Gaza-Blockade durchbrechen will. Israel lehnt dies ab und bietet stattdessen an, die Hilfsgüter kontrolliert weiterzuleiten.
25.09.2025
18:08 Uhr

Slowenien macht Ernst: Netanjahu wird zur Persona non grata erklärt

Slowenien hat Israels Ministerpräsident Netanjahu zur unerwünschten Person erklärt und ihm die Einreise untersagt, als Reaktion auf den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen. Die Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund des Gaza-Konflikts nach dem Hamas-Terrorangriff vom 7. Oktober 2023.
25.09.2025
17:42 Uhr

VW-Krise in Hannover: Wenn der elektrische Traum zum Albtraum wird

Volkswagen legt die Produktion in seinem Werk Hannover für eine Woche still, da die Nachfrage nach dem elektrischen ID Buzz und dem Multivan drastisch eingebrochen ist. Das operative Ergebnis der VW-Nutzfahrzeugsparte stürzte um fast 70 Prozent auf nur noch 207 Millionen Euro ab.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen