Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

19.06.2025
13:36 Uhr

Sportminister betteln um Milliarden: Klimawahn erreicht deutsche Turnhallen

Die Sportminister der Länder fordern eine Beteiligung am 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die klimaneutrale Sanierung von Sportstätten. Ohne diese Unterstützung drohe ein Rückgang der Sportangebote, warnt die grüne Vorsitzende der Sportministerkonferenz.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.06.2025
11:55 Uhr

Spahns "reines Gewissen" könnte ihm zum Verhängnis werden

Ein Sonderbericht belastet Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn schwer in der Masken-Affäre, wonach Deutschland 623 Millionen Euro zu viel für Masken zahlte, obwohl es Warnungen gab. Spahn verteidigte sich mit seiner Kriegsrhetorik vom "gesundheitlichen Kriegsfall" und beteuerte sein "reines Gewissen".
19.06.2025
10:37 Uhr

Deutschlands KI-Zukunft zersplittert: Warum die Tech-Giganten lieber gegeneinander als miteinander kämpfen

Deutsche Tech-Konzerne wie Telekom, Ionos und Schwarz-Gruppe bewerben sich getrennt um EU-KI-Gigafactories statt gemeinsam aufzutreten. SAP zieht sich komplett aus dem Milliardenprojekt zurück und sieht sich nur als Softwarelieferant. Deutschland schwächt durch diese Zersplitterung seine Position im europäischen KI-Wettbewerb erheblich.
19.06.2025
09:31 Uhr

Putin lockt mit Gesprächsangebot – und droht Deutschland unverhohlen

Putin bietet Bundeskanzler Merz erstmals Gespräche an, droht aber gleichzeitig mit einer kompletten Verschlechterung der deutsch-russischen Beziehungen bei einer Taurus-Lieferung an die Ukraine. Das Angebot wird als taktisches Manöver gewertet, während Russland seinen hybriden Krieg gegen Deutschland fortsetzt.
19.06.2025
09:27 Uhr

Energiewende-Chaos: Ostdeutschlands Stromnetze vor dem Kollaps?

Nach dem Blackout in Spanien wächst die Sorge vor ähnlichen Stromausfällen in Deutschland, besonders in Ostdeutschland, wo die Netze durch den massiven Ausbau erneuerbarer Energien überlastet sind. Experten warnen vor den Folgen der ungezügelten Einspeisung von Wind- und Solarstrom, während der Netzausbau den ambitionierten Plänen hinterherhinkt.
19.06.2025
08:54 Uhr

Die Flucht vor der Realität: Warum immer mehr Menschen den Nachrichten den Rücken kehren

Laut dem Digital News Report des Reuters Institute meiden mittlerweile 40 Prozent der Befragten aus 48 Ländern aktiv Nachrichteninhalte, ein deutlicher Anstieg gegenüber 29 Prozent im Jahr 2017. Die Studie identifiziert zwei Typen von Nachrichtenverweigerern: konsequente Vermeider mit geringem Interesse und selektive Vermeider, die sich von der Nachrichtenflut überfordert fühlen.
19.06.2025
06:03 Uhr

Chaos in Neukölln: Wenn Jugendliche nachts auf Baustellen randalieren

In Berlin-Neukölln drangen Jugendliche nachts auf das Baustellengelände der A100 ein und flüchteten über S-Bahn- und Fernbahnbrücken, wodurch der komplette Bahnverkehr gestoppt werden musste. Die Polizei setzte einen Hubschrauber ein und konnte mehrere Verdächtige am Venusplatz und an der Neuköllnischen Allee stellen.
19.06.2025
06:03 Uhr

Chinas Stealth-Gigant: Die größte Tarnkappen-Drohne der Welt als Warnsignal an den Westen

China hat laut Satellitenbildern die weltweit größte Tarnkappen-Drohne mit 52 Metern Spannweite auf einem Testgelände in Xinjiang entwickelt. Das unbemannte Fluggerät mit modernster Stealth-Technologie könnte weite Teile des Pazifiks überwachen und zeigt Chinas militärische Fortschritte.
19.06.2025
06:02 Uhr

Deutschland exportiert Terror: Hunderte Islamisten operieren ungehindert im Ausland

Über 400 deutsche Islamisten operieren laut Bundesinnenministerium derzeit im Ausland, nachdem sie seit 2011 nach Syrien und Irak ausgereist sind. Bei 65 Prozent der Ausgereisten liegen konkrete Anhaltspunkte für die Teilnahme an Kampfhandlungen terroristischer Organisationen vor.
19.06.2025
05:56 Uhr

Grüne attackieren Merz-Regierung: „Arbeitsverweigerung" in der Nahost-Krise

Die Grünen werfen der Großen Koalition unter Kanzler Merz "Arbeitsverweigerung" in der Nahost-Krise vor, da CDU/CSU und SPD Sondersitzungen der Bundestagsausschüsse verweigern. Zusätzlich sorgte Merz' Bezeichnung israelischer Angriffe als "Drecksarbeit" für Empörung.
19.06.2025
05:48 Uhr

Deutschlands Chemieindustrie vor dem Kollaps: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten treffen

Deutschlands Chemieindustrie steht vor dem Kollaps, da der europäische Handelsüberschuss im Chemiesektor von 42,8 auf 22,1 Milliarden Euro einbrach. Hohe Energiepreise und EU-Regulierungen treiben Unternehmen zur Abwanderung, während die Produktion nach China und in die USA verlagert wird.
19.06.2025
05:42 Uhr

Merz' Klartext zur Iran-Krise: Wenn Wahrheit zur „Drecksarbeit" wird

Bundeskanzler Friedrich Merz bezeichnete Israels Vorgehen gegen Iran als "Drecksarbeit für uns alle" und erhielt dafür Unterstützung vom israelischen Botschafter Ron Prosor. Während die Opposition Kritik übte, verteidigte Kanzleramtschef Frei die Aussage mit Verweis auf die iranische Bedrohung auch für Europa.
18.06.2025
20:33 Uhr

Syrien-Chaos: Geheimbericht entlarvt katastrophale Zustände unter neuer Führung

Ein vertraulicher Bericht des Auswärtigen Amtes zeigt katastrophale Zustände in Syrien sechs Monate nach Assads Sturz auf. Knapp 4000 Menschen starben in den ersten drei Monaten 2025 durch Gewalt, während bewaffnete Milizen die Bevölkerung terrorisieren und willkürliche Verhaftungen stattfinden.
18.06.2025
19:04 Uhr

Chinas Gegenschlag im Handelskrieg: Deutschland zwischen den Fronten eines globalen Wirtschaftskonflikts

China verstärkt seine Exportoffensive gegen Deutschland mit einem Handelsüberschuss-Rekord von fast einer Billion US-Dollar, während deutsche Exporte nach China um 1,3 Prozent zurückgingen. Besonders kritisch wird Deutschlands Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden und der Vormarsch billiger chinesischer Elektroautos auf dem deutschen Markt.
18.06.2025
18:40 Uhr

Wenn Ideologie über Menschlichkeit siegt: Das Drama um Baby "Chance" in Georgia

Eine hirntote schwangere Frau wurde in Georgia monatelang künstlich beatmet, weil das strenge Abtreibungsgesetz des Bundesstaates dies vorschrieb. Das Frühchen "Chance" kam nach sechs Monaten per Kaiserschnitt zur Welt und kämpft auf der Intensivstation ums Überleben.
18.06.2025
18:29 Uhr

600 Millionen Euro im Northvolt-Sumpf versickert: Habecks grüne Träumereien auf Kosten der Steuerzahler

Robert Habecks Wirtschaftsministerium gewährte Ende 2023 einen 600-Millionen-Euro-Staatskredit an den schwedischen Batteriehersteller Northvolt, obwohl ein Geheimgutachten von PWC vor hohen Risiken warnte. Der Bundesrechnungshof kritisiert systematische Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften und attestiert dem Ministerium grobe Fahrlässigkeit.
18.06.2025
18:21 Uhr

Digitaler Abgrund: Wenn das Internet zur tödlichen Falle für unsere Kinder wird

Die Hamburger Polizei hat einen 20-jährigen Mann festgenommen, der als Mitglied der internationalen Pädokriminellen-Gruppe "764" acht Kinder aus vier Ländern über das Internet systematisch manipuliert und zu Selbstverletzungen gedrängt haben soll. Ein 13-jähriger US-Amerikaner wurde in den Suizid getrieben, eine 14-jährige Kanadierin überlebte knapp einen Selbstmordversuch.
18.06.2025
17:44 Uhr

Wenn Gutmenschen-Politik zur tödlichen Gefahr wird: Messerattacke in Apolda offenbart Staatsversagen

In Apolda wurde ein 68-jähriger Rentner bei einer Messerattacke durch einen 21-jährigen Türken verletzt, der den Behörden als gefährlich bekannt war. Der Täter konnte nicht abgeschoben werden, da er bei einem Termin in der türkischen Botschaft schwieg und keinen gültigen Pass besaß.
18.06.2025
17:43 Uhr

Milliardengrab Maskenskandal: Wenn politische Brandmauern wichtiger sind als Aufklärung

Der Maskenskandal um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn verursachte Milliardenschäden durch überteuerte Maskenpreise und gescheiterte Aufträge, wobei zwei Drittel der 5,9 Milliarden bestellten Masken entsorgt werden mussten. Die Grünen verweigern einen Untersuchungsausschuss, da sie dafür mit der AfD stimmen müssten und ihre politische Brandmauer nicht aufgeben wollen.
18.06.2025
17:36 Uhr

Goldpreis auf Rekordjagd: Warum physische Edelmetalle jetzt die klügste Wahl sind

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände, während die EZB vor wirtschaftlichen Turbulenzen warnt und die Inflation weiter steigt. Angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung suchen Anleger verstärkt Schutz in physischen Edelmetallen wie Gold und Silber.
18.06.2025
16:12 Uhr

Sachsens Autoindustrie am Scheideweg: Wie die Politik die VW-Standorte im Stich lässt

Die VW-Standorte in Sachsen stehen vor dem Aus: Die Gläserne Manufaktur in Dresden soll keine Fahrzeuge mehr produzieren und in Zwickau droht die Stilllegung einer Montagelinie. Trotz erfolgreicher Transformation zur E-Mobilität kämpfen 10.000 Mitarbeiter um ihre Zukunft, während 800 Zulieferer und 60.000 Arbeitsplätze in der Region bedroht sind.
18.06.2025
16:11 Uhr

Deutschlands Antwort auf Waymo: VW zeigt der Welt, wie autonomes Fahren geht

Volkswagen präsentiert mit dem ID.Buzz AD das weltweit erste serienreife Level-4-Fahrzeug für autonomes Fahren und startet damit in die Konkurrenz zu Waymo. Das mit 13 Kameras, neun Lidar- und fünf Radar-Sensoren ausgestattete Fahrzeug wird bereits in Hamburg, München, Oslo und Austin getestet.
18.06.2025
16:00 Uhr

EU distanziert sich von Israels Regime-Change-Fantasien – während Merz wieder einmal daneben liegt

Die EU distanziert sich von Israels Forderungen nach einem gewaltsamen Regimewechsel im Iran und setzt auf Diplomatie statt militärische Gewalt. Bundeskanzler Merz rechtfertigte hingegen Israels Angriffe als "Drecksarbeit für uns alle", während Macron vor Chaos durch einen gewaltsamen Sturz des iranischen Regimes warnte.
18.06.2025
15:59 Uhr

Wenn Meinungsfreiheit zur Farce wird: Rentner wegen historischer Bilder verurteilt

Ein Rentner aus Unterfranken wurde vom Amtsgericht Haßfurt zu 825 Euro Geldstrafe verurteilt, weil er Bilder mit historischem Bezug und ein kritisches Meme über Robert Habeck im Internet geteilt hatte. Das Verfahren wurde durch eine Anzeige über das Online-Meldeportal des BKA eingeleitet.
18.06.2025
15:59 Uhr

Merz' Schuldenflut: Deutschland verramscht seine Zukunft für Wahlversprechen

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und hat dafür die Schuldenbremse faktisch abgeschafft. Experten warnen vor einem drohenden Inflationsschock und einer Gefährdung von Deutschlands AAA-Rating durch die massive Neuverschuldung.
18.06.2025
15:57 Uhr

Kretschmer schlägt Alarm: Deutschland droht der EU-Exodus durch Brüsseler Regulierungswahn

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor einer Brexit-ähnlichen Stimmung in Deutschland aufgrund der EU-Überregulierung und selbstschädigender Sanktionspolitik. Nur noch 49 Prozent der Deutschen vertrauen der EU, während die Wirtschaft unter explodierenden Energiepreisen und bürokratischen Hürden leidet.
18.06.2025
15:44 Uhr

Hallervorden fordert Anklage gegen Merz: Empörung über „Drecksarbeit"-Skandal

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seiner Bezeichnung von Israels militärischem Vorgehen gegen den Iran als "Drecksarbeit" für einen internationalen Skandal. Kabarettist Dieter Hallervorden fordert juristische Konsequenzen gegen Merz wegen der historisch belasteten Wortwahl.
18.06.2025
14:51 Uhr

Schwarzenegger schockiert "The View" mit patriotischer Rede - Linke Moderatorinnen sprachlos

Arnold Schwarzenegger überraschte bei "The View" mit einer patriotischen Rede über legale Einwanderung und die Verantwortung von Migranten gegenüber Amerika. Die linken Moderatorinnen versuchten verzweifelt, seine klaren Aussagen zu verwässern, während das Publikum applaudierte.
18.06.2025
14:35 Uhr

Goldglanz statt Sparbuch-Tristesse: Warum Ihr Geld auf dem Konto verkümmert

Gold-Investoren konnten im vergangenen Jahr einen Gewinn von 250 Pfund pro 1.000 Pfund Investment erzielen, während Sparbuch-Besitzer nur 41 Pfund Zinsen erhielten. Im Zehnjahresvergleich zeigt sich der Unterschied noch deutlicher: Gold brachte fast 2.000 Pfund Gewinn, das Sparbuch nur 181 Pfund.
18.06.2025
14:27 Uhr

Hamburger Linksfraktion erntet Gegenwind für Kritik am Veteranentag

Die Hamburger Linksfraktion kritisierte einen Bundeswehr-Beförderungsappell am Veteranentag als "Militarismus" und warnte vor einer "geistigen Zeitenwende". Alle anderen Fraktionen wiesen diese Kritik zurück und betonten die Notwendigkeit einer starken Verteidigungsfähigkeit.
18.06.2025
14:26 Uhr

Merz' "Drecksarbeit"-Aussage: Wenn der Kanzler die Maske fallen lässt

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seiner Aussage über Israels "Drecksarbeit" im Iran für parteiübergreifende Kritik und diplomatische Empörung. Politiker von SPD, BSW, Linken und Grünen werfen ihm mangelndes diplomatisches Fingerspitzengefühl vor und kritisieren die Verharmlosung des Nahost-Konflikts. Die Kontroverse zeigt die Widersprüchlichkeit deutscher Außenpolitik zwischen moralischem Anspruch und realpolitischen Zwängen auf.
18.06.2025
13:31 Uhr

Wohnungsbau-Turbo oder Mogelpackung? Merz-Regierung verspricht Baurevolution bis 2030

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz will mit einem "Wohnungsbau-Turbo" die Planungs- und Genehmigungszeit für Bauprojekte von fünf Jahren auf zwei Monate verkürzen. Dafür sollen Kommunen auf Bebauungspläne verzichten können und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geschaffen werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen