Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
23.10.2025
05:06 Uhr

Hannover im Schockzustand: Wilde Schießerei erschüttert die Landeshauptstadt

Die niedersächsische Landeshauptstadt wurde am gestrigen Abend von einer brutalen Gewalttat erschüttert, die einmal mehr das völlige Versagen der deutschen Sicherheitspolitik offenbart. In der Vahrenwalder Straße, nördlich des Niedersachsenringes, fielen mehrere Schüsse - das Ergebnis einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei verfeindeten Gruppen. Während die Polizei noch im Dunkeln tappt und sich in vagen Formulierungen verliert, liegt die bittere Wahrheit auf der Hand: Deutschland versinkt zunehmend im Chaos.

Ein Land außer Kontrolle

Was sich in Hannover abgespielt hat, ist längst keine Ausnahme mehr. Es ist die traurige Normalität in einem Land, das seine Bürger nicht mehr schützen kann - oder will. Die Polizeisprecherin konnte weder zur Anzahl der Verletzten noch zum Grad ihrer Verletzungen konkrete Angaben machen. Man fragt sich unweigerlich: Ist das Inkompetenz oder bewusstes Verschweigen? In Zeiten, in denen jeder Passant mit seinem Smartphone zum Berichterstatter wird, wirkt diese Informationspolitik wie aus dem vergangenen Jahrhundert.

Besonders beunruhigend ist die Tatsache, dass offenbar zwei Gruppen in einen derart eskalierenden Streit geraten konnten, dass am Ende Schusswaffen zum Einsatz kamen. Wer sind diese Gruppen? Welche Konflikte werden hier auf offener Straße ausgetragen? Die Behörden schweigen sich aus - ein Muster, das wir nur zu gut kennen.

Die neue deutsche Realität

Während die Große Koalition unter Friedrich Merz vollmundig von "Verantwortung für Deutschland" spricht, sieht die Realität auf unseren Straßen anders aus. Die Kriminalitätsstatistiken sprechen eine deutliche Sprache: Deutschland erlebt eine beispiellose Welle der Gewalt. Messerangriffe, Schießereien, brutale Überfälle - was früher die absolute Ausnahme war, gehört heute zum Alltag.

Es ist kein Zufall, dass solche Vorfälle immer häufiger werden. Jahre der Fehlpolitik, der unkontrollierten Zuwanderung und der systematischen Schwächung unserer Sicherheitsbehörden fordern ihren Tribut. Während man Milliarden für ideologische Projekte verschleudert und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für fragwürdige Infrastrukturprojekte plant, fehlt es an den Basics: Sicherheit für die eigenen Bürger.

Ein Symptom des Staatsversagens

Die Schießerei in Hannover ist nur die Spitze des Eisbergs. Sie steht symbolisch für ein Land, das die Kontrolle verloren hat. Wenn bewaffnete Gruppen ihre Konflikte auf offener Straße austragen können, wenn Schaulustige sich versammeln müssen, um zu erfahren, was in ihrer Stadt vor sich geht, dann haben wir ein fundamentales Problem.

Die neue Bundesregierung täte gut daran, endlich die richtigen Prioritäten zu setzen. Statt sich in Klimaneutralitäts-Fantasien zu verlieren und die nächsten Generationen mit astronomischen Schulden zu belasten, sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren: Recht und Ordnung wiederherzustellen.

Zeit für einen Kurswechsel

Es reicht nicht aus, einen mutmaßlichen Täter festzunehmen und dann zur Tagesordnung überzugehen. Wir brauchen eine grundlegende Wende in der Sicherheitspolitik. Das bedeutet: konsequente Strafverfolgung, härtere Strafen für Gewalttäter und vor allem ein Ende der Kuscheljustiz, die Täter mehr schützt als Opfer.

Die Bürger haben genug von Politikern, die lieber über Gendersternchen diskutieren, während auf unseren Straßen das Faustrecht herrscht. Sie haben genug von einer Politik, die jeden kritischen Kommentar zur Sicherheitslage als "rechts" diffamiert, während die Realität längst eine andere Sprache spricht.

Was in Hannover geschehen ist, darf nicht länger als bedauerlicher Einzelfall abgetan werden. Es ist ein Weckruf an alle, die immer noch glauben, mit ein paar kosmetischen Korrekturen sei es getan. Deutschland braucht eine Politik, die wieder für die eigenen Bürger da ist - nicht gegen sie. Eine Politik, die Sicherheit nicht als Luxus betrachtet, sondern als Grundrecht. Und vor allem: Eine Politik, die endlich handelt, statt nur zu reden. Die Meinung unserer Redaktion deckt sich hier übrigens mit der eines Großteils des deutschen Volkes, das längst die Nase voll hat von dieser desaströsen Fehlpolitik.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen