Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 89

12.07.2025
09:06 Uhr

Schweden am Abgrund: Wenn nordische Staaten ihre Gefangenen ins Ausland abschieben müssen

Schweden plant aufgrund dramatischer Überbelegung seiner Gefängnisse, bis zu 600 Häftlinge nach Estland zu verlegen. Die Gefängnispopulation könnte von derzeit 7.800 auf bis zu 41.000 Insassen bis 2034 ansteigen. Das Land wendet sich von seiner bisherigen Resozialisierungspolitik ab und verschärft die Strafen erheblich.
12.07.2025
09:06 Uhr

Kolumbiens Drogenkrieg erreicht neue Dimension: Autonome Narko-Drohnen-U-Boote auf dem Vormarsch

Die kolumbianische Marine hat erstmals ein unbemanntes Halbtauchboot für den Drogenschmuggel beschlagnahmt, das über 1,5 Tonnen Kokain transportieren kann und mit modernster Technologie wie Starlink-Modem und Überwachungskameras ausgestattet ist. Der Fund markiert eine neue Dimension im Drogenkrieg, da die Kartelle durch den Verzicht auf menschliche Besatzung das Risiko von Kooperationen mit Behörden eliminieren.
12.07.2025
09:06 Uhr

X-CEO Yaccarino wirft das Handtuch: Musks Chaos-Plattform versinkt weiter im Abgrund

Linda Yaccarino verlässt nach zwei Jahren den CEO-Posten der Plattform X, die unter Elon Musks Führung über 75 Millionen Nutzer verlor und einen Wertverlust von 11 Milliarden Dollar verzeichnete. Die Plattform kämpft mit schwindenden Werbeeinnahmen und Problemen beim Kinderschutz.
12.07.2025
09:06 Uhr

Machtkampf im FBI: Patel und Bongino drohen mit Rücktritt wegen Epstein-Skandal

FBI-Chef Kash Patel und sein Stellvertreter Dan Bongino erwägen Rücktritt wegen Frustration über Justizministerin Pam Bondis Umgang mit Epstein-Akten. Bondi hatte Veröffentlichung von Namen und Fluglisten versprochen, erklärte dann aber den Fall für abgeschlossen und bestritt Existenz einer Kundenliste.
12.07.2025
09:06 Uhr

Chirurgen bald überflüssig? Roboter operiert erstmals völlig autonom

Forscher der Johns Hopkins University haben einen Roboter entwickelt, der erstmals völlig autonom eine Gallenblasenentfernung durchführte. Der auf KI-Technologie basierende Chirurgie-Roboter lernte das Operieren durch Videomaterial und meisterte alle 17 Operationsschritte mit hundertprozentiger Genauigkeit.
12.07.2025
09:05 Uhr

Trumps Technokraten-Armee: Wie DOGE 2.0 den Staatsapparat unterwandert

Tech-Milliardäre um Elon Musk unterwandern systematisch US-Bundesbehörden durch das umstrukturierte "Department of Government Efficiency" (DOGE 2.0). Junge Technokraten zirkulieren durch verschiedene Behörden und setzen KI-Systeme zur Regulierungsüberprüfung ein, während sie per verschlüsselter Kommunikation gesteuert werden.
12.07.2025
09:05 Uhr

Bluesky beugt sich britischer Zensur: Altersverifikation durch Gesichtsscan wird Pflicht

Bluesky führt für britische Nutzer ab Ende des Monats eine verpflichtende Altersverifikation ein, die per Kreditkarte, Ausweisscan oder biometrischem Gesichtsscan erfolgen muss. Nutzer ohne Verifikation werden von Direktnachrichten und bestimmten Inhalten ausgeschlossen.
12.07.2025
09:04 Uhr

Medienaufsicht greift durch: Islamisten-Portal kalifat.com endlich gesperrt

Die deutschen Medienanstalten haben die islamistische Propagandaplattform kalifat.com sperren lassen, nachdem diese jahrelang zum Sturz von Regierungen und zur Errichtung eines weltweiten Kalifats aufgerufen hatte. Trotz eines bereits seit 2003 bestehenden Betätigungsverbots des dahinterstehenden Vereins war die Website bis jetzt frei zugänglich.
12.07.2025
09:03 Uhr

Musks KI-Sprachrohr: Wenn künstliche Intelligenz zur persönlichen Echo-Kammer wird

Elon Musks neue KI Grok 4 bewirbt sich als "wahrheitssuchende KI", orientiert ihre Antworten zu kontroversen Themen jedoch primär an den persönlichen Ansichten ihres Schöpfers. Die KI durchsucht systematisch Musks X-Beiträge, bevor sie ihre "eigenen" Meinungen zu Politik und gesellschaftlichen Fragen formuliert.
12.07.2025
09:03 Uhr

NINA-App wird zur digitalen Überwachungszentrale: Polizeimeldungen künftig direkt aufs Smartphone

Die Warn-App NINA wird um Polizeimeldungen erweitert und soll künftig auch vor Gewalttaten, Bombendrohungen oder gefährlichen Straftätern warnen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe kündigte technische Verbesserungen für eine zielgenauere Zustellung der Push-Nachrichten an.
12.07.2025
09:02 Uhr

Geschichtsblindheit als Staatsräson: Selenskij und die verdrängte Nazi-Kollaboration der Ukraine

Polens Präsident Duda enthüllte, dass Selenskij behauptet habe, noch nie vom Wolhynien-Massaker gehört zu haben, bei dem ukrainische Nationalisten 1943-1945 bis zu 100.000 Polen ermordeten. Gleichzeitig verehrt die Ukraine heute Nazi-Kollaborateure wie Stepan Bandera als Nationalhelden und benennt Straßen nach ihnen.
12.07.2025
09:02 Uhr

Merz' gefährliche Rhetorik: Wenn Geschichte sich zu wiederholen droht

Russlands Außenminister Lawrow kritisiert Bundeskanzler Merz' Äußerungen, Deutschland müsse "wieder" zur stärksten Militärmacht Europas werden, und zieht historische Parallelen. Besonders verstörend sei Merz' Aussage, Israel mache für den Westen die "Drecksarbeit" im Iran-Konflikt.
12.07.2025
09:02 Uhr

Schweigepflicht vor dem Fall: Wie die Politik psychisch Kranke zu Sicherheitsrisiken erklärt

Die hessische Landesregierung plant Änderungen am Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, die eine Weitergabe sensibler Patientendaten an Polizei und Behörden ermöglichen sollen. Der Berufsverband Deutscher Psychologen kritisiert dies als Instrumentalisierung von Einzelfällen und Stigmatisierung psychisch Kranker, die kein erhöhtes Gewaltpotenzial haben.
12.07.2025
09:01 Uhr

Arbeitszeiterfassung: Gewerkschaften gegen Vertrauensarbeitszeit-Ausnahmen – droht Deutschland der nächste bürokratische Irrsinn?

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert eine lückenlose Arbeitszeiterfassung ohne Ausnahmen für Vertrauensarbeitszeit, was Arbeitgeberpräsident Dulger als Widerspruch in sich kritisiert. Die geplante Regelung könnte flexible Arbeitsmodelle zerstören und Deutschland im internationalen Wettbewerb schwächen.
12.07.2025
09:01 Uhr

Washington dreht die Sanktionsschraube: Kubas Führung im Visier der Trump-Administration

Die USA haben neue Sanktionen gegen Kubas Führung verhängt, darunter Präsident Díaz-Canel und zwei Minister, wegen Menschenrechtsverletzungen bei den Protesten 2021. Außenminister Rubio begründete die Maßnahmen mit der Brutalität des Regimes gegen das eigene Volk.
12.07.2025
09:00 Uhr

Verfassungsrichterwahl: Wenn die Union plötzlich mit der Linken telefoniert

Die geplante Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag platzte in letzter Minute, nachdem die Union kurzfristig Plagiatsvorwürfe gegen eine SPD-Kandidatin erhob. CSU-Minister Dobrindt zeigt sich nun bereit, mit der Linkspartei zu telefonieren, um die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit zu erreichen.
12.07.2025
08:59 Uhr

Falschmeldung über Deutschlands jüngste Abiturientin: Wenn Aktivisten Fakten erfinden

Die elfjährige Lina Heider aus Bonn hat als jüngste Abiturientin Deutschlands Geschichte geschrieben, doch Aktivisten erfanden fälschlicherweise eine afghanische Migrationsgeschichte. Die Familie stellte klar, dass Lina in Deutschland geboren wurde und keinen Fluchthintergrund hat.
12.07.2025
08:59 Uhr

EU-Sanktionen gegen Israel: Brüssel spielt mit dem Feuer

Die EU arbeitet an einem Sanktionskatalog gegen Israel, der Handelseinschränkungen, ein mögliches Waffenembargo und Reisebeschränkungen umfassen könnte. Begründet wird dies mit einem Prüfbericht über angebliche Menschenrechtsverletzungen und eingeschränkte Hilfslieferungen nach Gaza.
12.07.2025
08:53 Uhr

Deutschlands Industrie vor dem Kollaps: Merz-Regierung setzt fatalen Energiewende-Kurs fort

Die neue schwarz-rote Regierung unter Friedrich Merz setzt trotz massiver Industriekrise den Energiewende-Kurs der Ampel-Koalition fort. Betriebsräte warnen vor der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg, nachdem bereits 100.000 Industriearbeitsplätze vernichtet wurden. Konzerne wie Dow schließen Anlagen aufgrund hoher Energiekosten, während weitere Betriebe ihre Standorte in Deutschland aufgeben.
12.07.2025
08:51 Uhr

Kennedy macht Schluss mit Sozialleistungen für illegale Einwanderer

Kennedy hebt eine Gesetzesauslegung von 1998 auf und schließt illegale Einwanderer von staatlich finanzierten Sozialprogrammen wie Head Start aus. Die Maßnahme soll Steuergelder für amerikanische Bürger schützen und basiert auf einer Executive Order von Trump.
12.07.2025
08:51 Uhr

Haiti versinkt im Chaos: Fast 5.000 Tote in neun Monaten – und die Welt schaut weg

In Haiti sind laut UN-Bericht zwischen Oktober und Juni fast 5.000 Menschen der eskalierenden Bandengewalt zum Opfer gefallen. Die kriminellen Gruppierungen breiten ihre Kontrolle systematisch von der Hauptstadt Port-au-Prince in umliegende Regionen aus und kontrollieren wichtige Verbindungsrouten.
12.07.2025
08:51 Uhr

Diplomatischer Eklat: El Salvador zieht Botschafter aus Mexiko ab

El Salvador zieht seinen Botschafter aus Mexiko ab, nachdem Mexikos Sicherheitsminister fälschlicherweise behauptet hatte, ein mit 427 Kilogramm Kokain beladenes Flugzeug sei aus El Salvador gekommen. Präsident Bukele widerlegte die Vorwürfe mit Radardaten und stellte klar, dass das Flugzeug über dem Pazifik flog und die Besatzung aus mexikanischen Staatsbürgern bestand.
12.07.2025
08:50 Uhr

Wyoming-Fund erschüttert Chinas Rohstoff-Monopol: Milliardenschwere Seltene Erden entdeckt

Die Fluor Corporation bestätigte die Wirtschaftlichkeit gigantischer Vorkommen Seltener Erden in Wyomings Brook Mine von Ramaco Resources mit einem geschätzten Wert von 1,2 Milliarden Dollar. Der Fund könnte Amerikas Abhängigkeit von Chinas Rohstoff-Monopol deutlich reduzieren, da China bisher 85% der globalen Produktion kontrolliert. Die geplante Jahresproduktion würde 3-5% des US-Bedarfs an strategisch wichtigen Permanentmagneten für Elektrofahrzeuge und Windturbinen decken.
12.07.2025
08:50 Uhr

Darmbakterien als natürliche Waffe gegen "Ewigkeitschemikalien" - Hoffnung oder Trugschluss?

Forscher der Cambridge University haben entdeckt, dass neun Darmbakterienarten bis zu 75 Prozent der giftigen PFAS-Chemikalien aus dem Körper absorbieren können. In Mausversuchen zeigten die Bakterien vielversprechende Ergebnisse, doch Experten warnen vor unbekannten Langzeitfolgen.
12.07.2025
08:50 Uhr

Chinesischer Hacker-Skandal: Pekings Spionage-Netzwerk plünderte US-Universitäten während der Pandemie

Der 33-jährige Chinese Xu Zewei wurde in Mailand festgenommen, weil er im Auftrag des chinesischen Geheimdienstes während der Pandemie US-Universitäten hackte und COVID-19-Forschung stahl. Zwischen Februar 2020 und Juni 2021 infiltrierte er gezielt E-Mail-Konten von Virologen und Immunologen, die an Impfstoffen arbeiteten.
12.07.2025
08:49 Uhr

Machtkampf im Weißen Haus: FBI-Vize Bongino stellt Trump vor die Wahl

FBI-Vizedirektor Dan Bongino hat Präsident Trump ein Ultimatum gestellt: Entweder Justizministerin Pam Bondi muss gehen oder er tritt zurück. Auslöser ist ein Streit um ein Justizministerium-Memo zu Jeffrey Epsteins Tod, das Bondis frühere Aussagen über eine existierende "Kundenliste" widerspricht.
12.07.2025
08:49 Uhr

JPMorgan-Chef rechnet mit Demokraten ab: "Ideologische Träumer ohne Realitätsbezug"

JPMorgan-Chef Jamie Dimon rechnet scharf mit der Demokratischen Partei ab und bezeichnet seine ehemaligen politischen Weggefährten als "Idioten" mit "großen Herzen und kleinen Gehirnen". Er kritisiert die übertriebene DEI-Politik und warnt vor marxistischen Tendenzen in der Partei, die den Realitätsbezug verloren habe.
12.07.2025
08:48 Uhr

Thyssenkrupp-Deal: Der Preis des faulen Kompromisses

Thyssenkrupp Steel Europe hat einen Sanierungstarifvertrag beschlossen, der bis 2030 den Abbau von 11.000 der derzeit 26.300 Arbeitsplätze vorsieht. Die Beschäftigten müssen auf Urlaubsgeld verzichten, erhalten gekürztes Weihnachtsgeld und arbeiten künftig nur noch 32,5 statt 34 Stunden pro Woche.
12.07.2025
08:48 Uhr

Cybersicherheit als Papiertiger: Wie die Bundesregierung 29.000 Unternehmen im digitalen Regen stehen lässt

Die deutsche Umsetzung der EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS-2 verzögert sich erheblich und sollte bereits seit Oktober 2024 in Kraft sein. Etwa 29.000 Unternehmen aus kritischen Bereichen wie Energie und Verkehr warten weiterhin auf klare Sicherheitsvorgaben. Das Bundesinnenministerium hofft nun auf ein Inkrafttreten Anfang 2026.
12.07.2025
08:47 Uhr

Energiewende rückwärts: Große Koalition setzt auf Erdgas statt grüne Träumereien

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz setzt verstärkt auf Erdgas und ermöglicht die Erschließung von Gasvorkommen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet der Nordsee. Die Grünen kritisieren diese Kehrtwende scharf und fordern einen Stopp aller Gas- und Ölbohrungen in Deutschland.
12.07.2025
08:47 Uhr

SPD drängt auf Hinterzimmer-Deal: Umstrittene Verfassungsrichterin soll Union umgarnen

Die SPD versucht nach dem gescheiterten Verfassungsrichterwahl ihre umstrittene Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf doch noch durchzusetzen, indem sie ein persönliches Gespräch mit der Unionsführung arrangieren will. In einer Videokonferenz schmiedete die SPD-Führung Pläne, wonach sich Brosius-Gersdorf den CDU-Granden Merz und Spahn persönlich präsentieren soll.
12.07.2025
06:24 Uhr

Meinungsfreiheit siegt: Gericht stoppt Zensurversuch in Münsteraner Stadtbücherei

Das Oberverwaltungsgericht Münster verpflichtete die Stadt Münster, diskriminierende Warnhinweise von Büchern des Kopp-Verlags in der Stadtbücherei zu entfernen. Die Richter betonten, dass Bibliotheken mündigen Bürgern eine ungehinderte Information ermöglichen sollen, ohne sie dabei zu lenken.
12.07.2025
06:24 Uhr

Justizposse in Frankreich: Le Pen blitzt vor Menschenrechtsgerichtshof ab

Marine Le Pen scheiterte mit ihrem Antrag vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen ihr fünfjähriges Wahlverbot. Die Straßburger Richter wiesen den Antrag der französischen Politikerin einstimmig ab, die wegen angeblicher EU-Geld-Veruntreuung verurteilt wurde.
12.07.2025
06:24 Uhr

Merz und Trump planen milliardenschwere Waffengeschäfte – Deutschland zahlt die Zeche

Bundeskanzler Merz plant gemeinsam mit US-Präsident Trump milliardenschwere Waffengeschäfte, bei denen Deutschland Patriot-Luftabwehrsysteme von den USA kaufen soll. Trump kündigte an, Waffen im Wert von 300 Millionen Dollar über die NATO an die Ukraine zu liefern, wobei die NATO die vollen Kosten erstatten wird.
12.07.2025
06:24 Uhr

Corona-Aufarbeitung als Farce: Bundestag beschließt zahnlose Enquete-Kommission statt echter Aufklärung

Der Deutsche Bundestag beschließt eine Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung, die bis Juni 2027 einen Abschlussbericht vorlegen soll. Kritiker bemängeln, dass ehemalige Verantwortliche wie Jens Spahn selbst an der Aufarbeitung beteiligt sind und ein echter Untersuchungsausschuss verhindert wird.
11.07.2025
19:11 Uhr

Verfassungsrichter-Chaos: Wenn die Große Koalition an ihrer eigenen Unfähigkeit scheitert

Die Große Koalition kann sich nicht auf die Besetzung dreier Richterstellen am Bundesverfassungsgericht einigen, weshalb alle Wahlen von der Tagesordnung genommen wurden. Die Union wirft der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf Plagiate vor, obwohl die Vorwürfe zeitlich nicht haltbar sind. Drei Richter müssen nun über ihre reguläre Amtszeit hinaus im Amt bleiben.
11.07.2025
19:10 Uhr

Brüsseler Machtspiele: Wie das EU-Transparenzregister zur Farce verkommen ist

Das EU-Transparenzregister dokumentiert über 30.000 registrierte Lobbyisten, die hauptsächlich Konzerninteressen vertreten, während Bürgerinitiativen und kleinere Organisationen unterrepräsentiert bleiben. Multinationale Konzerne wie Google, Meta und Microsoft investieren Millionen in ihre Brüsseler Büros und beeinflussen die Gesetzgebung durch professionelle Lobbyarbeit und Drehtürkarrieren zwischen Politik und Wirtschaft.
11.07.2025
19:09 Uhr

Genetische Umprogrammierung als neue Normalität: Die schleichende Transformation des menschlichen Immunsystems

Eine Studie beschreibt neue Impfstoffe, die CRISPR-Technologie mit mRNA kombinieren sollen, um dauerhafte genetische Veränderungen im Immunsystem vorzunehmen. Die Forscher entwickeln selbstregulierende Impfstoffe mit implantierbaren Sensoren, die permanent im Körper verbleiben und bei Bedarf genetische Modifikationen durchführen.
11.07.2025
19:09 Uhr

Katastrophe in Texas: Wenn Bürokratie über Menschenleben siegt

Private Rettungskräfte wurden bei den Überschwemmungen in Texas trotz ihrer Erfahrung und Effizienz von Behörden am Einsatz gehindert, während nur elf Regierungshubschrauber für ein 55 Meilen langes Katastrophengebiet zur Verfügung standen. Rettungspilot Gary Heavin kritisiert die bürokratischen Hindernisse scharf und berichtet von verzweifelten Familien, die auf Hilfe warten mussten.
11.07.2025
16:26 Uhr

Grüne erzwingen Richterwahl im Eilverfahren – Demokratie unter Druck

Die Grünen fordern nach einer verschobenen Richterwahl eine Sondersitzung des Bundestages, um ihre umstrittene Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf ins Bundesverfassungsgericht zu bringen. Die SPD-Kandidatin steht unter Plagiatsvorwürfen, während die Union sich weigert, dem Verfahren zuzustimmen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen