Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 210

05.06.2025
06:09 Uhr

Gold glänzt weiter: Schwache US-Wirtschaftsdaten befeuern Edelmetall-Rally

Gold zeigt sich stabil bei 3.374,86 US-Dollar pro Unze, nachdem schwache US-Wirtschaftsdaten die Edelmetall-Rally befeuern. Der amerikanische Dienstleistungssektor schrumpfte überraschend und mit nur 37.000 neuen Stellen verzeichnet die USA das schwächste Beschäftigungswachstum seit über zwei Jahren.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.06.2025
06:07 Uhr

US-Marine im Roten Meer: Wie Huthis die Supermacht vorführten

Die US-Marine erlitt im Roten Meer schwere Verluste mit drei abgestürzten Kampfjets in fünf Monaten, darunter eine 67-Millionen-Dollar-Maschine. Die iranisch unterstützten Huthis brachten die amerikanische Flotte an ihre Grenzen und zwangen Präsident Trump zu einem Waffenstillstand. Der Konflikt zeigt die Verwundbarkeit westlicher Militärmacht gegen asymmetrische Bedrohungen auf.
05.06.2025
06:00 Uhr

Nordkoreas Kim bekräftigt bedingungslose Unterstützung für Russlands Ukraine-Kurs

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un empfing den russischen Sicherheitsratschef Sergej Schoigu und bekräftigte die bedingungslose Unterstützung seines Landes für Russlands Position im Ukraine-Konflikt. Kim äußerte seine Überzeugung, dass Russland den Sieg erringen werde.
05.06.2025
05:57 Uhr

Pekings Cyberkrieg gegen Taiwan: Haftbefehle und Wirtschaftssanktionen als neue Eskalationsstufe

China hat Haftbefehle gegen 20 taiwanische Staatsbürger wegen angeblicher Hackerangriffe erlassen und gleichzeitig Wirtschaftssanktionen gegen ein taiwanisches Fahrradteile-Unternehmen verhängt. Die Beschuldigten sollen im Auftrag der taiwanischen Regierungspartei Cyberangriffe durchgeführt haben, während das Unternehmen für die Unterstützung der Taiwan-Unabhängigkeit bestraft wird.
05.06.2025
05:54 Uhr

Niederlande im Chaos: Wilders' Migrationskurs lässt Regierung platzen – Europa schaut besorgt zu

Geert Wilders hat mit dem Rückzug seiner rechtspopulistischen PVV aus der niederländischen Regierungskoalition wegen Streitigkeiten über die Migrationspolitik eine schwere Regierungskrise ausgelöst. Die Vier-Parteien-Koalition unter Premierminister Dick Schoof ist zerbrochen, was das Land in politische Instabilität stürzt. Der Zusammenbruch erfolgt zu einem ungünstigen Zeitpunkt kurz vor dem geplanten NATO-Gipfel in Den Haag Ende Juni.
05.06.2025
05:51 Uhr

Dollar-Schwäche offenbart tiefe Risse im amerikanischen Wirtschaftsgefüge

Der US-Dollar hat gegenüber sechs Hauptwährungen bereits rund 9 Prozent an Wert verloren, während schwache Wirtschaftsdaten und politische Unsicherheit die strukturellen Probleme der amerikanischen Wirtschaft offenlegen. Investoren flüchten aus dem Dollar und preisen eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen im September ein.
05.06.2025
05:49 Uhr

Trump zieht die Notbremse: Einreiseverbot für zwölf Nationen zum Schutz Amerikas

Trump hat ein Einreiseverbot für Bürger aus zwölf Ländern ab dem 9. Juni 2025 unterzeichnet, darunter Afghanistan, Iran, Somalia und Haiti. Begründet wird die Maßnahme mit Sicherheitsbedenken und mangelnder Kooperation bei der Visa-Überprüfung. Für sieben weitere Länder gelten teilweise Einschränkungen.
04.06.2025
22:24 Uhr

Neunjähriger Junge in Asylunterkunft missbraucht: Afghane zu knapp fünf Jahren Haft verurteilt

Ein 33-jähriger Afghane wurde vom Landgericht Würzburg zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, nachdem er im Juli 2024 einen neunjährigen Jungen aus der Elfenbeinküste in einer Asylunterkunft sexuell missbraucht hatte. Der Täter hatte das Kind beim Gang zum Müllcontainer in sein Zimmer gezerrt und unter Alkoholeinfluss missbraucht.
04.06.2025
22:24 Uhr

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk belohnt Corona-Hardlinerin mit eigener Primetime-Show

Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, erhält ab 28. August eine eigene wöchentliche Primetime-Sendung "Nano Talk" bei 3sat. Während der Corona-Zeit befürwortete sie als Ethikratsvorsitzende Lockdowns, Kontaktbeschränkungen und Impfpflicht.
04.06.2025
22:24 Uhr

Antidiskriminierungsstelle: Wenn der flirtende Blick zur Straftat wird

Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman stellte ihren Jahresbericht vor, wonach bereits flirtende Blicke als sexuelle Belästigung gelten können. Die Behörde verzeichnete 11.405 Beschwerden und fordert mehr Kompetenzen sowie ein eigenes Klagerecht.
04.06.2025
22:24 Uhr

Grüne Jugend auf Linkskurs: Nietzard schwärmt von Lang und träumt vom Systemwechsel

Die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, fordert in einem Zeit-Interview einen radikaleren Linkskurs ihrer Partei und lobt die ehemalige Bundesvorsitzende Ricarda Lang. Sie kritisiert Cem Özdemir als "nicht links genug" und will die gesellschaftlichen Verhältnisse nach links verschieben.
04.06.2025
19:22 Uhr

Polens Goldoffensive erschüttert die EZB – Warschau zeigt Europa, wo der Hammer hängt

Polen hat im April weitere 12 Tonnen Gold gekauft und damit die EZB von Platz 13 der weltgrößten Goldhalter verdrängt. Das Land stockte seine Reserven in zwölf Monaten um 146 Tonnen auf 509,3 Tonnen auf. Auch China und die Türkei erhöhten ihre Goldbestände deutlich.
04.06.2025
19:21 Uhr

Goldpreis-Paradoxon: Während die Welt kauft, verkauft Deutschland

Während der Goldpreis neue Rekorde erreicht und international stark nachgefragt wird, zeigen deutsche Anleger erstmals Zurückhaltung und verkaufen ihre Bestände. Der Gold-Investor-Index für Deutschland fiel auf den niedrigsten Stand seit Januar, obwohl das Edelmetall von Handelskriegen und Zinsspekulationen profitiert.
04.06.2025
19:20 Uhr

Merz bei Trump: Deutschlands Kanzler auf diplomatischem Minenfeld

Bundeskanzler Friedrich Merz reist zu einem brisanten Treffen mit US-Präsident Donald Trump nach Washington, bei dem Handelskonflikte und massive NATO-Verteidigungsausgaben im Mittelpunkt stehen. Trump fordert fünf Prozent des BIP für Verteidigung und droht mit Strafzöllen auf deutsche Automobile, was Deutschland vor schwierige strategische Entscheidungen stellt.
04.06.2025
15:54 Uhr

Tschechien trotzt Kritikern: Milliardenschwerer Atomdeal mit Südkorea besiegelt

Tschechien hat einen Vertrag mit dem südkoreanischen Konzern KHNP für den Bau von zwei neuen Atomkraftwerksblöcken am Standort Dukovany unterzeichnet, die jeweils rund 7,9 Milliarden Euro kosten sollen. Der Baubeginn ist für 2029 geplant, um die Energieunabhängigkeit des Landes zu stärken.
04.06.2025
15:54 Uhr

AfD pokert hoch: Sachsens Haushalt wird zur Machtprobe

Die AfD in Sachsen macht ihre Zustimmung zum Doppelhaushalt 2025/2026 von drei nicht verhandelbaren Bedingungen abhängig: keine Neuverschuldung, sofortige Rückzahlung der Corona-Kredite und massiver Personalabbau in der Verwaltung. Die Minderheitsregierung aus CDU und SPD benötigt Stimmen der Opposition, da ihr zehn Stimmen für eine parlamentarische Mehrheit fehlen.
04.06.2025
15:53 Uhr

Justizminister schlagen Alarm: Deutschlands Rechtsstaat vor dem Kollaps?

Deutschlands Justizminister warnen vor dem Kollaps des Rechtsstaats aufgrund kritischer Überlastung der Gerichte, fehlendem Personal und veralteter Digitalisierung. Sie fordern vom Bund die Umsetzung des vereinbarten Rechtsstaat-Pakts und mehr Investitionen in moderne Infrastruktur.
04.06.2025
15:53 Uhr

Merz räumt auf: CDU-Rebell Kiesewetter fliegt aus Geheimdienstkontrolle

Friedrich Merz lässt CDU-Politiker Roderich Kiesewetter aus dem Parlamentarischen Kontrollgremium für Geheimdienste entfernen. Kiesewetter hatte sich wiederholt kritisch zu Parteipositionen geäußert und gegen gemeinsame Abstimmungen mit der AfD positioniert.
04.06.2025
15:53 Uhr

Ukraine meldet 41 zerstörte russische Bomber – doch Satellitenbilder zeigen andere Realität

Die Ukraine behauptet, bei der "Operation Spinnennetz" 41 russische Militärflugzeuge zerstört zu haben, doch Satellitenbilder bestätigen nur 9 bis maximal 14 beschädigte Maschinen. Die erhebliche Diskrepanz zwischen den ukrainischen Erfolgsmeldungen und den visuell bestätigten Schäden wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit der offiziellen Angaben auf.
04.06.2025
13:36 Uhr

Gefälschte Dokumente und dreiste Täuschungsversuche: Der Skandal um somalische Migranten an der deutsch-polnischen Grenze

Somalische Migranten versuchten dreimal die Einreise an der deutsch-polnischen Grenze, wobei die Bundespolizei gefälschte Dokumente und wechselnde Altersangaben feststellte. Trotz der offensichtlichen Täuschungsversuche und einer nicht belegbaren Verwandtschaft in Deutschland entschied ein Berliner Gericht zugunsten der Migranten.
04.06.2025
12:33 Uhr

Visa-Skandal erschüttert Berlin: CSU fordert Untersuchungsausschuss gegen Baerbock

Die CSU fordert einen Untersuchungsausschuss gegen Annalena Baerbock wegen der Visa-Affäre, bei der seit 2021 rund 36.000 Afghanen trotz gefälschter Dokumente aufgenommen wurden. Das Auswärtige Amt soll Sicherheitsbedenken ignoriert und Warnungen der Botschaft in Islamabad übergangen haben.
04.06.2025
11:30 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Über eine halbe Milliarde Euro für ungenutzten Strom verpulvert

Deutschland zahlte 2023 über 553,9 Millionen Euro Entschädigungen an Betreiber von Wind- und Solaranlagen, die wegen Netzengpässen abgeschaltet werden mussten. Die Kosten für ungenutzten Ökostrom werden über Steuern finanziert, während die Strompreise für Verbraucher weiter steigen.
04.06.2025
11:27 Uhr

NATO-Aufrüstung: Deutschland vor Milliarden-Belastung – Wer zahlt die Zeche für Europas neue Verteidigungspläne?

Die NATO plant eine drastische Aufrüstung ihrer Verteidigungskapazitäten, wobei Deutschland eine zentrale Rolle spielen und Milliarden investieren soll. Der Druck aus den USA unter Trump treibt diese Entwicklung voran, während gleichzeitig Infrastruktur und Bildung unterfinanziert bleiben.
04.06.2025
11:27 Uhr

Nordzucker kapituliert vor grüner Protein-Illusion: 13 Millionen Euro im Erbseneintopf versenkt

Nordzucker stoppt nur vier Wochen nach dem Spatenstich sein Erbsenprotein-Projekt in Groß Munzel und verbucht 13 Millionen Euro Verlust. Der Vorstand begründet die Entscheidung mit einer schlechteren Marktentwicklung für pflanzliche Proteine als erwartet. Stattdessen setzt der Konzern verstärkt auf die profitable Zuckerrohrproduktion in Australien.
04.06.2025
11:27 Uhr

Winddiebstahl in der Nordsee: Wenn Nachbarn sich die Energie wegschnappen

Belgien wird von niederländischen Experten vorgeworfen, systematischen "Winddiebstahl" zu betreiben, indem belgische Windparks strategisch südwestlich der niederländischen Anlagen positioniert wurden. Die belgischen Windräder fangen die stärksten Windströme ab, bevor diese die niederländischen Turbinen erreichen, was zu deutlich geringerer Energieausbeute für die Niederlande führt.
04.06.2025
11:27 Uhr

Wenn der Staat zur Grillpolizei wird: Die Bratwurst als neuer Staatsfeind Nr. 1

Gesundheitsministerin Nina Warken präsentierte einen "Musterhitzeschutzplan", der bei hohen Temperaturen den Verzicht auf Alkohol und das Vermeiden von Grillen empfiehlt. Der unter Karl Lauterbach entwickelte Plan wird als übertriebene Bevormundung der Bürger kritisiert.
04.06.2025
11:26 Uhr

Das akademische Trugbild: Wie Europas Universitäten zu Brutstätten der Unmündigkeit wurden

Die europäische Bildungslandschaft wird als System der Indoktrination kritisiert, das seit dem Mittelalter nicht auf Erkenntnisgewinn, sondern auf Gehorsam ausgerichtet sei. Universitäten produzierten systemkonforme Funktionseliten statt kritische Denker, weshalb Akademiker besonders anfällig für offizielle Narrative seien.
04.06.2025
11:26 Uhr

Sachsens Kommunen wehren sich: Eilenburg schließt umstrittene Asylunterkunft

Der Stadtrat von Eilenburg beschloss mit knapper Mehrheit von 10 zu 8 Stimmen die Schließung einer umstrittenen Asylunterkunft zum Jahresende, obwohl das Landratsamtes den Weiterbetrieb bis 2028 wollte. Die Mehrheit kam durch ein Bündnis aus AfD, Freien Sachsen und lokaler Wählerinitiative zustande.
04.06.2025
11:20 Uhr

EU-Linksfraktion solidarisiert sich mit Budapester Schlägertrupp – Parlamentarischer Arm des Extremismus?

Die EU-Linksfraktion "The Left" hat ein Solidaritätsvideo mit linksextremen Aktivisten veröffentlicht, denen brutale Angriffe auf Teilnehmer einer Gedenkveranstaltung in Budapest vorgeworfen werden. Besonders umstritten ist der Fall der italienischen Abgeordneten Ilaria Salis, die sich durch ihre parlamentarische Immunität der ungarischen Justiz entzieht.
04.06.2025
11:20 Uhr

E-Auto-Förderung: Der staatlich finanzierte Irrweg in die Sackgasse

Die deutsche E-Auto-Förderung basiert laut Kritik hauptsächlich auf staatlichen Subventionen wie dem Dienstwagenprivileg, wodurch E-Autos künstlich bevorzugt werden. Trotz massiver Förderung erreichen Elektrofahrzeuge weniger als 20 Prozent Marktanteil, während China von der europäischen E-Auto-Politik profitiert.
04.06.2025
11:20 Uhr

Medienskandal erschüttert Österreich: Wenn Qualitätsjournalismus zur Farce verkommt

Die österreichische Tageszeitung "Kurier" veröffentlichte ein erfundenes Interview mit Clint Eastwood zu dessen 95. Geburtstag, was der Schauspieler öffentlich dementierte. Die Journalistin hatte aus älteren Gesprächen ein neues Interview zusammengestellt, weitere Promi-Interviews der Zeitung erwiesen sich ebenfalls als problematisch.
04.06.2025
11:19 Uhr

Greta Thunberg: Vom Klimatheater zur Terror-Sympathisantin

Greta Thunberg segelt mit der "Freedom Flotilla Coalition" Richtung Gaza, um die israelische Blockade zu durchbrechen. Die 22-jährige Schwedin hat sich vom Klimaaktivismus abgewandt und unterstützt nun palästinensische Anliegen. An Bord der "Madleen" befinden sich weitere Aktivisten mit symbolischen Hilfsgütern.
04.06.2025
11:19 Uhr

RKI-Skandal: Wissenschaftliche Standards bei Virusnachweis systematisch missachtet

Das Robert Koch-Institut räumte ein, bei der Genomsequenzierung von SARS-CoV-2 und Masernviren keine Negativkontrollen durchgeführt zu haben, was einen fundamentalen Verstoß gegen wissenschaftliche Standards darstellt. Dies wirft Fragen zur Validität der Virusidentifikation und damit zur wissenschaftlichen Basis der Corona-Maßnahmen auf.
04.06.2025
10:26 Uhr

Böhmermann-Skandal: Wenn Satire zur Hetze wird – ZDF muss sich rechtfertigen

Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat eine Programmbeschwerde gegen Jan Böhmermanns ZDF-Sendung eingereicht, nachdem er einen Gewerkschaftsvertreter als "Herrenmensch" und "radikalisierten Michel" bezeichnete. Das ZDF kündigte an, die Beschwerde zu prüfen, wies aber bereits vorab darauf hin, dass die Darstellung des Beschwerdeführers "fehlerhaft" sei.
04.06.2025
10:26 Uhr

Trumps Sparwahn könnte Amerikas Atomkraft-Träume pulverisieren

Trumps Sparmaßnahmen könnten die amerikanische Atomkraft-Renaissance gefährden, da das neue Haushaltsgesetz wichtige Förderungen für Small Modular Reactors bereits 2028 streichen will. Die Atomkraft-Industrie warnt vor den Folgen für die Energiesicherheit, während Tech-Konzerne auf sauberen Atomstrom für ihre Rechenzentren warten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen