Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 11

23.07.2025
11:42 Uhr

Europäisches Kampfjet-Projekt FCAS: Französische Dominanzgelüste gefährden Verteidigungsfähigkeit

Das deutsch-französisch-spanische Kampfjetprojekt FCAS steht vor dem Kollaps, da der französische Rüstungskonzern Dassault plötzlich bis zu 80 Prozent Projektanteil fordert. Deutschland reagiert empört auf die französischen Dominanzansprüche und droht mit alternativen Kooperationen. Bundeskanzler Merz muss beim Macron-Besuch Klartext reden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.07.2025
11:42 Uhr

Ukraine torpediert eigene Antikorruptions-Behörden – Selenskyj unter Beschuss

Die ukrainische Regierung hat trotz massiver Proteste ein Gesetz verabschiedet, das die Antikorruptionsbehörden faktisch entmachtet und dem Generalstaatsanwalt unterstellt. Tausende Demonstranten gingen in mehreren Städten auf die Straße und warfen Präsident Selenskyj vor, die Demokratie zu untergraben.
23.07.2025
11:41 Uhr

Trump-Japan-Deal weckt falsche Hoffnungen: Europa droht weiter der Zoll-Hammer

Trump handelt mit Japan einen Zoll-Deal aus, der die Abgaben auf 15 Prozent begrenzt, während für Europa weiterhin 20 Prozent Zölle drohen. Die Börsen feiern voreilig, obwohl die EU-Frist bis 1. August läuft und besonders deutsche Exporteure gefährdet sind. SAP warnte bereits vor Zoll-Unsicherheiten und senkte deshalb nicht die Jahresziele.
23.07.2025
11:41 Uhr

Trumps Zollpoker: Japan zahlt den Preis für Amerikas Wirtschaftsnationalismus

Japan zahlt sich mit 550 Milliarden Dollar Investitionsverpflichtungen aus Trumps Zollpoker frei und erhält dafür eine Senkung der US-Zölle von 25 auf 15 Prozent. Während japanische Autobauer jubeln, bleiben Europa mit 20 Prozent und andere Länder mit noch höheren Zöllen belastet.
23.07.2025
11:41 Uhr

Pflegekosten-Explosion: Wer zahlt die Zeche für politisches Versagen?

Die Pflegekosten in Deutschland sind mit über 3.000 Euro monatlichen Eigenanteilen für einen Heimplatz für normale Rentner unbezahlbar geworden. Der Deutsche Pflegerat fordert Klarheit darüber, wer die Kostenexplosion stemmen soll, während die Politik auf private Vorsorge verweist. Die Länder könnten durch Übernahme der Investitionskosten sofort um 507 Euro monatlich entlasten.
23.07.2025
11:40 Uhr

Epstein-Akten: Republikaner flüchten vor unbequemer Wahrheit in die Sommerpause

Das US-Repräsentantenhaus geht vorzeitig in die Sommerpause, um einer Abstimmung über die Freigabe der Epstein-Akten zu entgehen. Republikaner-Sprecher Mike Johnson verhindert damit die geforderte Transparenz zu den Ermittlungsunterlagen des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein.
23.07.2025
11:39 Uhr

Alarmierende Entwicklung: Jugendliche in der Lausitz driften nach rechts ab

In der Lausitz breitet sich eine gewaltbereite rechtsextreme Jugendszene aus, die regelmäßig alternative Einrichtungen und queere Treffpunkte angreift. Besonders in Spremberg veranstalten neonazistische Gruppen militärische Übungen mit Jugendlichen, während Hakenkreuz-Symbole im Stadtbild allgegenwärtig sind.
23.07.2025
11:38 Uhr

Wehrpflicht-Debatte: Wenn Sicherheit und Wirtschaft kollidieren

Die deutsche Wirtschaft warnt vor den Folgen einer geplanten "freiwilligen Wehrpflicht" für den angespannten Arbeitsmarkt, während Verteidigungsminister Pistorius vor einer möglichen russischen Bedrohung ab 2029 warnt. Deutschland benötigt in den nächsten zehn Jahren zusätzlich 80.000 Soldaten für seine NATO-Verpflichtungen, doch die geplanten 5.000 Rekruten jährlich gelten als unzureichend.
23.07.2025
11:37 Uhr

Trump-Deal mit Japan: 15 Prozent Zölle und 550 Milliarden Dollar Versprechen

Die USA und Japan einigten sich nach wochenlangen Verhandlungen auf gegenseitige Zölle von 15 Prozent, nachdem Trump ursprünglich 25 Prozent angedroht hatte. Trump kündigte zudem an, Japan werde 550 Milliarden Dollar in den USA investieren und machte Zugeständnisse im Reis- und Automobilsektor zur Bedingung.
23.07.2025
10:40 Uhr

Hunger-Katastrophe in Gaza: AFP-Journalisten droht der Hungertod während Israel weiter blockiert

AFP fordert Israel zur sofortigen Evakuierung ihrer freiberuflichen Journalisten aus Gaza auf, da diese vom Hungertod bedroht sind. Mindestens 101 Palästinenser starben bereits an Unterernährung, während Israel humanitäre Hilfe blockiert und über 1.000 Menschen bei der Nahrungssuche getötet haben soll.
23.07.2025
10:24 Uhr

Geheimverhandlungen in Istanbul: Moskau und Kiew suchen nach Auswegen aus dem Konflikt

Russische und ukrainische Delegationen treffen sich heute Abend zur dritten Verhandlungsrunde in Istanbul, während Zelensky innenpolitisch unter Druck steht. Trumps 50-Tage-Frist und schwindende westliche Unterstützung erhöhen den Verhandlungsdruck auf beide Seiten.
23.07.2025
10:17 Uhr

Solarbranche im Sinkflug: Deutsche Hersteller kapitulieren vor chinesischer Übermacht

Die deutsche Solarindustrie befindet sich in einer schweren Krise, da chinesische Hersteller mit Dumpingpreisen den Markt dominieren und heimische Unternehmen ums Überleben kämpfen. Gleichzeitig schwächelt die Nachfrage bei deutschen Eigenheimbesitzern aufgrund unsicherer Förderbedingungen und hoher Strompreise.
23.07.2025
10:16 Uhr

Fürstliche Warnung: Digitaler Euro als Werkzeug totaler Kontrolle – Europa vor dem Kollaps?

Prinz Michael von und zu Liechtenstein warnt vor dem wirtschaftlichen Kollaps Europas durch ausufernde Schuldenpolitik und drohendes Gelddrucken, das in eine Hyperinflation münden könnte. Der geplante digitale Euro werde zum totalen Überwachungsinstrument, während EU-Pläne einer Enteignung durch die Hintertür gleichkämen.
23.07.2025
10:15 Uhr

EU-Bürokraten drehen durch: Nach CO2 jetzt Jagd auf Kondensstreifen – wer zahlt die Zeche?

Die EU-Kommission hat seit Jahresbeginn eine Meldepflicht für Airlines eingeführt, die jeden Kondensstreifen dokumentieren müssen, da diese angeblich klimaschädlicher als CO2 seien. Experten kritisieren fehlende wissenschaftliche Grundlagen und warnen vor höheren Ticketpreisen durch mögliche künftige Steuern auf Kondensstreifen.
23.07.2025
10:14 Uhr

Lichtgeschwindigkeit statt Stromfresser: Deutschland setzt mit photonischem Supercomputer neue Maßstäbe

Deutschland hat im Leibniz-Rechenzentrum in Garching den weltweit ersten photonischen Supercomputer in Betrieb genommen, der mit Licht statt Elektronen rechnet. Die Technologie von Q.ANT verbraucht 90 Prozent weniger Energie und erreicht eine bis zu 100-fach höhere Rechenleistung als herkömmliche Systeme.
23.07.2025
10:10 Uhr

Schweizer Bunker-Renaissance: Während Deutschland schläft, rüstet die Eidgenossenschaft auf

Die Schweiz reaktiviert ihre rund 8.000 Bunkeranlagen und baut sie zu modernen Verteidigungszentren um, während Deutschland seine Verteidigung vernachlässigt. Die Eidgenossen setzen auf kosteneffiziente Lösungen und beziehen Technologieunternehmen in die Modernisierung ein.
23.07.2025
10:10 Uhr

Sanktionswahnsinn gegen Russland: Ex-EU-Kommissar spricht Klartext über gescheiterte Politik

Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen kritisiert in der Schweizer "Weltwoche" die EU-Sanktionspolitik gegen Russland als gescheitert und "lebensgefährlich". Die 18 Sanktionspakete würden Europa mehr schwächen als Russland schaden und hätten ihr Ziel verfehlt, so der ehemalige SPD-Politiker.
23.07.2025
09:43 Uhr

Wetterprognosen im Kreuzfeuer: Wenn aus 43 Grad plötzlich 23 werden

Meteorologen kündigten für Deutschland 43 Grad an, doch in Berlin wurden nur 23 Grad gemessen - eine spektakuläre Fehlprognose, die Fragen zur Zuverlässigkeit der Wettermodelle aufwirft. Experten kritisieren, dass Sensationsmeldungen mehr zählen als seriöse Prognosen, da extreme Werte mehr Klicks generieren.
23.07.2025
09:43 Uhr

Mallorcas Gastro-Krise: Wenn der Wohlstand zur Falle wird

Mallorca erlebt eine schwere Gastro-Krise mit hunderten Restaurantschließungen, da Touristen wegen drastisch gestiegener Preise wie 7,20 Euro für ein Bier oder 29 Euro für einen Hamburger ausbleiben. Die Besucherzahlen sind um fünf bis sechs Prozent zurückgegangen, in manchen Orten sogar um 40 Prozent.
23.07.2025
09:43 Uhr

US-Atomwaffen kehren nach Großbritannien zurück: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA haben nach über 15 Jahren wieder Atomwaffen auf britischem Boden stationiert, wie Beobachtungen eines C-17-Transportflugzeugs auf der RAF-Basis Lakenheath zeigen. Großbritannien plant zudem den Erwerb von F-35A-Kampfjets, die nukleare Bomben aus amerikanischen Lagern abwerfen können.
23.07.2025
09:43 Uhr

Merz' Investitionsgipfel: Eine Schmierenkomödie während der deutsche Mittelstand stirbt

Während Bundeskanzler Merz seinen Investitionsgipfel mit Großkonzernen feiert, warnt die DIHK vor einem dramatischen Mittelstandssterben: 9.600 Unternehmen suchen Nachfolger, aber nur 4.000 Interessenten stehen bereit. Die angekündigten 631 Milliarden Euro Investitionen entpuppen sich größtenteils als bereits geplante Ausgaben, während der Mittelstand von der Politik vernachlässigt wird.
23.07.2025
09:42 Uhr

Berlins Abstieg ins Chaos: Wenn die Hauptstadt zum Schlachtfeld rivalisierender Banden wird

In Berlin eskaliert die Gewalt zwischen rivalisierenden Banden aus arabischen Clans, afrikanischen Gruppen und Tschetschenen, die um lukrative illegale Geschäfte kämpfen. Am vergangenen Wochenende gab es einen Toten und mehrere Verletzte, solche Auseinandersetzungen finden laut Polizeigewerkschaft mittlerweile fast jedes Wochenende statt. Die Politik reagiert mit Waffenverbotszonen im öffentlichen Nahverkehr, was angesichts der Dimension des Problems als unzureichend kritisiert wird.
23.07.2025
09:39 Uhr

EU-Reisegebühr verdreifacht sich: Brüssel greift erneut tief in die Taschen der Bürger

Die EU-Kommission erhöht die ETIAS-Reisegebühr für Besucher aus visafreien Ländern von 7 auf 20 Euro, was einer Verdreifachung entspricht. Das elektronische Reisegenehmigungssystem soll im vierten Quartal 2026 für Bürger aus 59 Ländern eingeführt werden. Die Erhöhung wird mit Inflation und gestiegenen Betriebskosten begründet.
23.07.2025
09:30 Uhr

Chinas digitaler Großangriff: Wie Peking über Microsoft-Lücken in US-Atomgeheimnisse eindringen wollte

Chinesische Hackergruppen nutzten eine Microsoft SharePoint-Sicherheitslücke aus, um in Dutzende westliche Systeme einzudringen, darunter die US-Atomwaffenbehörde NNSA. Mindestens 54 Organisationen wurden infiltriert, wobei die Angreifer Zugangsdaten stahlen und dauerhafte Hintertüren installierten.
23.07.2025
09:29 Uhr

Adel zeigt Rückgrat: Fürstin Gloria lässt sich von Leandros-Erpressung nicht beeindrucken

Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ließ sich nicht von Vicky Leandros und anderen erpressen, AfD-Chefin Alice Weidel von den Schlossfestspielen auszuladen. Statt dem Druck nachzugeben, verbrachte sie mit Weidel und 24 weiteren Gästen einen "sehr fröhlichen" Abend im Schloss.
23.07.2025
09:28 Uhr

Deutsche Industrie flüchtet nach Ungarn: ZF-Konzern plant massiven Stellenabbau in Saarbrücken

Der Technologiekonzern ZF Friedrichshafen plant die Verlagerung großer Teile seiner Getriebeproduktion vom Standort Saarbrücken ins ungarische Eger. Von den 8.500 Beschäftigten in Saarbrücken stehen mindestens 4.500 Arbeitsplätze auf der Kippe, bundesweit könnte ZF bis zu 14.000 Stellen streichen.
23.07.2025
09:28 Uhr

Bosch-Kahlschlag in Deutschland: Bis zu 1.460 Arbeitsplätze fallen dem grünen Wirtschaftswunder zum Opfer

Der Autozulieferer Bosch streicht bis zu 1.460 Arbeitsplätze in Deutschland, davon rund 1.100 am Standort Reutlingen bis 2029 und weitere 460 bei der Tochter Bosch Engineering. Als Grund nennt das Unternehmen mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der Produktion und rückläufige Stückzahlen bei Steuergeräten.
23.07.2025
09:27 Uhr

Psychiatrie-Versagen: Wieder tötet ein "behandelter" Patient – diesmal mit sieben Messerstichen

Ein 21-jähriger Mann erstach in Mellrichstadt seine 59-jährige Arbeitskollegin mit sieben Messerstichen und verletzte zwei weitere Kollegen schwer. Der Täter war wenige Monate zuvor aus einer psychiatrischen Behandlung entlassen worden, wobei laut Staatsanwaltschaft keine Fremdgefährdung erkannt wurde.
23.07.2025
07:27 Uhr

Atomare Machtdemonstration: USA verlegen Nuklearwaffen nach Europa – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA haben erstmals seit 2008 wieder Atomwaffen auf britischem Boden stationiert, wie ein Militärflug von New Mexico zur RAF-Basis Lakenheath zeigt. Russland reagierte mit Kritik und kündigte Gegenmaßnahmen an, während die RAF künftig F-35A-Kampfflugzeuge für den Einsatz mit US-Atomwaffen bereitstellen soll.
23.07.2025
07:26 Uhr

Bürgergeld-Betrug: Organisierte Banden plündern deutsche Sozialkassen mit perfiden Methoden

Organisierte Betrügerbanden aus Südosteuropa nutzen fingierte Vaterschaften und Scheinanmeldungen, um systematisch Bürgergeld und Kindergeld zu erschleichen. Das Jobcenter Wuppertal deckte auf, dass ganze Busladungen von Menschen nach Deutschland kommen, Anträge stellen und wieder verschwinden, während weiter Geld fließt. Die Politik zeigt bisher wenig Reaktion auf den millionenschweren Missbrauch des Sozialsystems.
23.07.2025
07:26 Uhr

Bürgergeld-Betrug: CDU-Landrat fordert radikale Null-Euro-Lösung für Arbeitsverweigerer

CDU-Landrat Götz Ulrich aus Sachsen-Anhalt fordert die dauerhafte Kompletterstreichung aller Bürgergeld-Leistungen inklusive Mietübernahme für notorische Arbeitsverweigerer. In seinem Landkreis sind 10.003 Menschen erwerbsfähig und beziehen Bürgergeld, während über 1.000 Stellen unbesetzt sind.
23.07.2025
07:26 Uhr

Hamburgs Einbürgerungs-Turbo: Wenn die deutsche Staatsbürgerschaft zum Schnäppchen wird

In Hamburg wurden bis Juli bereits 6.026 Menschen eingebürgert, bei einer Ablehnungsquote von nur 0,17 Prozent. Die meisten Neubürger stammen aus Syrien, Afghanistan und dem Iran. Die neue Bundesregierung plant, die von der Ampel verkürzten Wartefristen wieder zu verlängern.
23.07.2025
07:26 Uhr

Hamburg verteilt deutsche Pässe im Rekordtempo – Merz-Regierung will Notbremse ziehen

Hamburg hat in einem halben Jahr bereits über 6.000 Menschen eingebürgert und steuert auf einen neuen Rekord zu, wobei nur 13 von 7.655 Anträgen abgelehnt wurden. Die meisten Neubürger stammen aus Syrien, Afghanistan, Iran und der Türkei. Die neue Bundesregierung unter Merz plant, die von der Ampel eingeführten verkürzten Wartezeiten für Einbürgerungen wieder abzuschaffen.
23.07.2025
07:26 Uhr

Asylchaos in Deutschland: Bearbeitungszeiten explodieren auf über 13 Monate

Die Bearbeitungszeit für Asylanträge in Deutschland ist auf 13,1 Monate angestiegen, während sie im Vorjahr noch bei 8,7 Monaten lag. Über 52.000 Anträge syrischer Migranten liegen seit mehr als elf Monaten unbearbeitet, da ein Entscheidungsstopp für Syrien-Verfahren verhängt wurde. Die Zahl der Asylanträge ging im ersten Halbjahr 2025 um 43 Prozent auf 65.495 zurück.
23.07.2025
06:58 Uhr

Politischer Kniefall vor mutmaßlichem Linksterroristen: Wenn Ideologie den Rechtsstaat aushöhlt

Deutsche Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und Linken besuchten den 24-jährigen Simeon T. in Budapest, der wegen Mitgliedschaft in der "Hammerbande" und gefährlicher Körperverletzung angeklagt ist. Die Politiker beklagten die Haftbedingungen des mutmaßlichen Linksterroristen und fordern seine Überstellung nach Deutschland.
23.07.2025
06:52 Uhr

Selenskyjs Machtergreifung: Ukraine demontiert Antikorruptionsbehörden und erntet Massenproteste

Präsident Selenskyj hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Unabhängigkeit der ukrainischen Antikorruptionsbehörden beendet und sie dem von ihm ernannten Generalstaatsanwalt unterstellt. Die Entscheidung löste die größten Demonstrationen seit Kriegsbeginn aus, während die EU von einem "ernsthaften Rückschritt" auf dem Weg zum EU-Beitritt spricht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen