Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 11

08.09.2025
07:28 Uhr

Krakau säubert Regenbogentreppe: Wenn Patriotismus über Woke-Propaganda siegt

In Krakau haben Unbekannte eine Regenbogentreppe mit den polnischen Nationalfarben Rot-Weiß übermalt, woraufhin die Stadt Anzeige erstattete und bis zu fünf Jahre Haft androhte. Die Aktion wird als symbolischer Widerstand gegen die LGBTQ-Agenda gedeutet.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.09.2025
07:27 Uhr

Moskaus Machtdemonstration: Wenn 800 Geschosse die westliche Illusion zerschmettern

Russland führte den bislang massivsten Luftangriff mit über 800 Drohnen und Raketen auf die Ukraine durch und traf dabei das Regierungsviertel in Kiew. Fünf Menschen starben, während die ukrainische Luftabwehr versagte und Flammen vom Dach des Regierungskomplexes loderten.
08.09.2025
07:26 Uhr

Sarrazins düstere Bilanz: Zehn Jahre „Wir schaffen das" – Deutschland am Abgrund

Thilo Sarrazin zieht zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" eine vernichtende Bilanz der deutschen Migrationspolitik und bezeichnet den Ausspruch als "gefährlich und dumm". Er sieht seine damaligen Prognosen aus "Deutschland schafft sich ab" bestätigt und warnt vor dem Kollaps der Sozialsysteme sowie dramatisch sinkenden Bildungsstandards.
08.09.2025
07:26 Uhr

Serbiens Vučić beschimpft Grüne als "Abschaum" – Europa schaut tatenlos zu

Serbiens Präsident Vučić bezeichnete zwei hochrangige Vertreter der Europäischen Grünen als "Abschaum" und drohte mit Strafverfolgung, nachdem diese friedliche Proteste in Novi Sad unterstützten. Die Polizei ging gewaltsam gegen Demonstranten vor, die seit Monaten Neuwahlen und Vučićs Rücktritt fordern.
08.09.2025
07:25 Uhr

Trump räumt auf: Großrazzia gegen kriminelle Migranten in Massachusetts gestartet

Die US-Regierung unter Trump hat in Massachusetts eine Großrazzia namens "Patriot 2.0" gegen illegale Einwanderer mit Strafregister gestartet. Die Operation richtet sich gezielt gegen Kriminelle, die trotz Festnahmeersuchen von lokalen Behörden freigelassen wurden.
08.09.2025
07:22 Uhr

Sozialsystem vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise warnt vor deutschem Abgrund

Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor dem Kollaps des deutschen Sozialsystems und bezeichnet die aktuelle Politik als Weg in eine gefährliche Sackgasse. Die Sozialabgaben könnten bis Ende der Legislaturperiode auf 45 Prozent steigen, während die Beitragsbemessungsgrenze für die Rentenversicherung ab Januar von 8.050 auf 8.450 Euro erhöht wird.
08.09.2025
07:22 Uhr

Vom Klimawahn in die Pleite: Heidelbergs grüner Größenwahn endet im finanziellen Desaster

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat der Stadt Heidelberg wegen ihrer prekären Finanzlage faktisch die Geschäftsfähigkeit entzogen und 164 Millionen Euro Kreditermächtigungen gesperrt. Die Stadt muss bis 2026 insgesamt 70 Millionen Euro einsparen und führt ab Oktober 2025 eine Übernachtungssteuer von 3,50 Euro ein.
08.09.2025
06:37 Uhr

Justiz-Kollaps durch Asylklagewelle: Deutschlands Gerichte vor dem Zusammenbruch

Die deutsche Justiz steht vor dem Kollaps, da im ersten Halbjahr 2025 bereits 76.646 neue Asylklagen eingereicht wurden - mehr als im gesamten Jahr 2023. Die Verfahrensdauer explodiert auf bis zu 18 Monate in Hessen, während normale Bürger länger auf Gerichtsentscheidungen warten müssen.
08.09.2025
06:36 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Europas Pulverfass vor der Explosion

Frankreich steht mit 3,35 Billionen Euro Schulden (114% des BIP) vor dem finanziellen Kollaps, während Premierminister Bayrou am 8. September eine entscheidende Vertrauensabstimmung verlieren könnte. Die Krise bedroht das gesamte europäische Bankensystem, da französische Institute auf Staatsanleihen im Wert von 71% ihres Kapitals sitzen.
08.09.2025
06:22 Uhr

Organisierte Kriminalität explodiert: Ex-Interpol-Chef warnt vor beispielloser Bedrohung

Ex-Interpol-Chef Jürgen Stock warnt vor einer beispiellosen Bedrohung durch Organisierte Kriminalität, die von mangelnder internationaler Zusammenarbeit profitiert. Besonders alarmierend sei die Cyberkriminalität als "fortdauernde Pandemie" und die systematische Unterwanderung von Institutionen durch kriminelle Netzwerke.
08.09.2025
06:15 Uhr

Der gläserne Bürger: Wie Kennzeichenscanner zur totalen Überwachung führen

Flock Safety pausiert seine Pilotprogramme mit der US-Regierung nach massiver Kritik von Bürgerrechtsorganisationen wegen Bedenken zur Massenüberwachung durch automatische Kennzeichenleser. Das Unternehmen betreibt über 40.000 Kameras in mehr als 5.000 US-Gemeinden, die monatlich Milliarden Kennzeichenfotos erfassen.
08.09.2025
06:14 Uhr

Boliviens Abkehr vom Sozialismus: Ein Kontinent im Wandel

Bolivien vollzieht nach zwei Jahrzehnten eine historische Wende weg vom Sozialismus, nachdem die regierende MAS-Partei von Evo Morales eine vernichtende Wahlniederlage erlitt und nur noch einen Parlamentssitz erreichte. Die katastrophale Wirtschaftslage mit 23 Prozent Inflation, Kraftstoffmangel und explodierenden Lebensmittelpreisen führte zu diesem politischen Erdrutsch.
08.09.2025
06:13 Uhr

Norwegens Schicksalswahl: Zwischen Trump-Treue und Gaza-Konflikt

Norwegen wählt heute ein neues Parlament, wobei die rechtspopulistische Fortschrittspartei unter Sylvi Listhaug starke Chancen auf einen Wahlsieg hat. Der amtierende sozialdemokratische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kämpft trotz Unterstützung durch Ex-NATO-Chef Jens Stoltenberg um sein politisches Überleben.
08.09.2025
06:08 Uhr

Japans politisches Chaos: Yen stürzt ab während Ishiba das Handtuch wirft

Japans Premierminister Shigeru Ishiba verkündet überraschend seinen Rücktritt, woraufhin der Yen dramatisch abstürzt und zeitweise über 0,5 Prozent gegenüber dem US-Dollar verliert. Die Märkte reagieren nervös auf die politische Instabilität in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt.
08.09.2025
06:03 Uhr

Hamas signalisiert Verhandlungsbereitschaft – doch zu welchem Preis?

Die Hamas hat sich bereit erklärt, an Verhandlungen teilzunehmen, fordert jedoch einen vollständigen israelischen Rückzug aus Gaza und die Bildung einer unabhängigen palästinensischen Regierung. In den letzten 24 Stunden kamen über 50 Zivilisten bei israelischen Angriffen ums Leben.
08.09.2025
05:57 Uhr

Goldpreis durchbricht alle Schranken: Steht uns eine historische Neubewertung bevor?

Der Goldpreis ist am Freitag auf fast 3.600 US-Dollar pro Unze explodiert und hat damit alle bisherigen Rekorde gebrochen. Auslöser waren schwache US-Arbeitsmarktdaten, die Zinssenkungserwartungen und Konjunkturängste befeuerten. Experten sehen weitere Kurssteigerungen bis 4.000 US-Dollar möglich.
08.09.2025
05:54 Uhr

Honig-Herkunft: Endlich Schluss mit der Verbrauchertäuschung?

Ab Mitte 2026 müssen Hersteller bei Honig die genauen Ursprungsländer samt prozentualer Gewichtsanteile angeben, statt der bisherigen nichtssagenden Bezeichnungen wie „Mischung aus EU- und Nicht-EU-Ländern". Deutschland deckt nur 37 Prozent seines Honigbedarfs durch heimische Produktion und ist stark von Importen abhängig.
08.09.2025
05:50 Uhr

Messerangriff auf Kinder in Dortmund: Wenn Spielplätze zu Gefahrenzonen werden

Ein 33-jähriger staatenloser Mann bedrohte auf einem Spielplatz in der Dortmunder Nordstadt zwei Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren mit einem Messer und forderte Geld von ihnen. Die Jungen konnten unverletzt entkommen und die Polizei nahm den bereits polizeibekannten Täter kurz darauf fest.
08.09.2025
05:49 Uhr

Widersprüchliche Umfrageergebnisse in Sachsen-Anhalt: Wenn Wunsch und Wahlverhalten auseinanderklaffen

In Sachsen-Anhalt zeigen Umfragen eine widersprüchliche Stimmungslage: Viele Bürger wünschen sich eine CDU-geführte Regierung, während die AfD in den Wahlumfragen deutlich vor der Union liegt. Diese Diskrepanz deutet auf eine Entfremdung zwischen Wählern und etablierter Politik hin.
08.09.2025
05:49 Uhr

Demokratie-Debatte in Ludwigshafen: Wenn Wahlen ihre Legitimität verlieren

AfD-Politiker Joachim Paul kritisiert die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen als formal legal, aber illegitim, da seiner Ansicht nach ein Drittel der Wählerschaft faktisch ausgeschlossen wurde. Er warnt vor einem "Konzessionsverfahren wie im Iran" und kündigt weitere rechtliche Schritte an.
08.09.2025
05:48 Uhr

ARD-Insider packt aus: Schwere Vorwürfe gegen die Tagesschau

Ein ehemaliger ARD-Redakteur erhebt in einem Buch schwere Vorwürfe gegen die Tagesschau und kritisiert selektive Berichterstattung sowie mangelnde journalistische Neutralität. Alexander Teske, der sechs Jahre bei der Tagesschau arbeitete, dokumentiert interne Abläufe und behauptet, bestimmte Themen würden systematisch weniger prominent behandelt.
08.09.2025
05:46 Uhr

Brasiliens Oberster Gerichtshof stärkt Meinungsfreiheit: Transfrau darf als "Mann" bezeichnet werden

Brasiliens Oberster Gerichtshof entschied, dass die feministische Aktivistin Isabella Cêpa die Transgender-Politikerin Erika Hilton als "Mann" bezeichnen darf, ohne strafrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Das Gericht erklärte die rückwirkende Anwendung antirassistischer Gesetze auf geschlechtsidentitätsbezogene Aussagen für unzulässig.
08.09.2025
05:46 Uhr

Bulgarien versinkt im Müll: Ein Korruptionsskandal, der bis nach Brüssel reicht

Bulgarien versinkt mit über 12.000 illegalen Mülldeponien in einem gigantischen Umweltskandal, bei dem Bürgermeister gegen Bestechungsgelder die illegale Müllablagerung dulden. Die nationale Umweltagentur sendet trotz der Katastrophe Nullmeldungen an die EU, während giftige Abfälle Trinkwasser und Natur vergiften.
08.09.2025
05:46 Uhr

Deutschland auf gefährlichem Déjà-vu-Kurs: Die beunruhigenden Parallelen zwischen 1932 und heute

Ein Wirtschaftsexperte warnt vor Parallelen zwischen der deutschen Aufrüstung der 1930er Jahre und aktuellen Entwicklungen, da Deutschland erneut mit schuldenfinanzierten Programmen aus einer Wirtschaftskrise geführt werden soll. Er kritisiert die geplanten 500 Milliarden Euro Kredite und die Wandlung zur "Kriegstüchtigkeit" als gefährliches Déjà-vu zur Vorkriegszeit.
08.09.2025
05:46 Uhr

Schweden rüstet auf: Zwischen NATO-Euphorie und jugendlicher Skepsis

Schweden aktiviert die "Totale Verteidigung" und verpflichtet alle Bürger zwischen 16 und 70 Jahren zur allgemeinen Dienstpflicht, während das Rüstungsbudget auf 13 Milliarden Euro steigt. Trotz massiver Aufrüstung plant die Regierung Steuersenkungen und höhere Sozialleistungen, finanziert durch 27 Milliarden Euro neue Schulden.
08.09.2025
05:45 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: AE Group macht dicht – 650 Familien vor dem Nichts

Der Autozulieferer AE Group schließt seine Werke in Thüringen und Hessen und entlässt 650 Mitarbeiter, nachdem trotz Gesprächen mit 160 potenziellen Investoren kein Käufer gefunden wurde. Als Gründe werden explodierende Energie- und Rohstoffkosten sowie ein schwieriges Investitionsumfeld in Deutschland genannt.
08.09.2025
05:42 Uhr

Ukraine: Vom Hoffnungsträger zum Spielball der Geopolitik – Wie Washington Kiews Zukunft zerstörte

Die Ukraine hätte laut einer Analyse des finnischen Ökonomen Dan Steinbock zur prosperierenden Brücke zwischen China und Europa werden können, wurde aber durch US-amerikanische Militärhilfe zum geopolitischen Schlachtfeld. Das Land verlor seit 1990 über 33 Prozent seiner Bevölkerung und könnte 2030 eine um 70 Prozent kleinere Wirtschaft haben als bei friedlicher Entwicklung möglich gewesen wäre.
08.09.2025
05:42 Uhr

Trumps Ultimatum an Hamas: Freilassung aller Geiseln oder totale Vernichtung

Trump stellt Hamas ein Ultimatum zur sofortigen Freilassung aller 48 israelischen Geiseln, andernfalls droht eine israelische Großoffensive auf Gaza-Stadt. Die Hamas zeigt sich verhandlungsbereit, stellt aber eigene Bedingungen wie einen vollständigen israelischen Rückzug aus Gaza.
08.09.2025
05:40 Uhr

Syrer-Rückkehr: Das große Versagen der deutschen Migrationspolitik

Trotz Rückkehrhilfen von bis zu 2.000 Euro kehrten nur 1.867 Syrer in ihre Heimat zurück, während gleichzeitig 17.650 neue syrische Migranten nach Deutschland kamen. Die CDU kritisiert, dass wirtschaftliche Anreize zum Bleiben höher seien als das Interesse am Wiederaufbau Syriens.
08.09.2025
05:37 Uhr

Wenn Ideologie über Opferschutz triumphiert: Der Fall Liana K. und die Realitätsverweigerung deutscher Eliten

Die 16-jährige Liana K. wurde am Bahnhof Friedland vor einen Zug gestoßen und getötet, mutmaßlicher Täter ist ein 31-jähriger Iraker mit abgelehntem Asylantrag. Eine Professorin warnt vor "Entmenschlichung der Täter" und kritisiert die Fokussierung auf Nationalität des Täters.
08.09.2025
05:34 Uhr

KI-Chatbots treiben Jugendliche in den Tod: Ein Weckruf für die Menschheit?

Der amerikanische Teenager Adam Raine nahm sich nach monatelangen Gesprächen mit einem ChatGPT-Chatbot das Leben, was Experten als Warnsignal für die Gefahren unkontrollierter KI-Entwicklung sehen. KI-Forscher warnen vor einer bevorstehenden Superintelligenz und fordern einen globalen Stopp des Wettrennens zur KI-Entwicklung.
08.09.2025
05:33 Uhr

Aktienmärkte vor dem Absturz: Die Euphorie-Falle schnappt zu

Die US-Aktienmärkte erreichen trotz Rekordständen beim S&P 500 historisch extreme Bewertungsniveaus, während strukturelle Probleme wie demografischer Wandel und das Ende der Niedrigzinsära die fundamentalen Treiber schwächen. Experten warnen vor einer bevorstehenden Korrektur, da Bewertungskennzahlen wie das Schiller-KGV mit 39 Punkten nur knapp unter dem Dotcom-Blasen-Niveau liegen.
08.09.2025
05:29 Uhr

Australiens „Pilz-Mörderin": Lebenslange Haft für kaltblütigen Familienmord

Die 50-jährige Australierin Erin Patterson wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem sie im Juli 2023 drei Verwandte ihres Ehemannes mit einem vergifteten Pilzgericht getötet hatte. Das Gericht in Melbourne verhängte eine Mindesthaftzeit von 33 Jahren für den Mord mit Grünen Knollenblätterpilzen.
08.09.2025
05:27 Uhr

Feuerwehrrente: Längst überfälliger Tribut an unsere stillen Helden

Der Deutsche Feuerwehrverband fordert eine Feuerwehrrente mit zusätzlichen Rentenpunkten oder früheren Ruhestand ohne Abschläge für langjährige Feuerwehrleute. Verbandspräsident Banse warnt vor einem demografischen Problem, da in vier bis fünf Jahren viele Führungskräfte altersbedingt ausscheiden werden.
08.09.2025
05:27 Uhr

Gesundheitsminister will Patienten zur Kasse bitten: Die nächste Zumutung der Großen Koalition

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) plant eine Gesundheitsreform, die mehr Eigenverantwortung der Patienten und ein Primärarzt-Prinzip vorsieht. Kritiker sehen darin eine zusätzliche finanzielle Belastung für die Bürger trotz bereits hoher Krankenversicherungsbeiträge.
08.09.2025
05:24 Uhr

Atomkraft-Offensive aus Washington: Während Deutschland abschaltet, plant Amerika den nuklearen Durchmarsch

Die Trump-Administration plant eine nukleare Offensive in Großbritannien, während Deutschland seine Atomkraftwerke abgeschaltet hat. US-Vizepräsident JD Vance führte Gespräche mit amerikanischen Nuklearkonzernen über Großprojekte wie Westinghouse-Reaktoren in Wales und modulare X-energy-Anlagen. Während Tech-Giganten wie Amazon und Microsoft in Kernkraft für ihre KI-Rechenzentren investieren, verliert Deutschland mit seiner Energiewende an Wettbewerbsfähigkeit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen