Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 11

23.10.2025
06:07 Uhr

Amerikas sechster Staatsbankrott steht bevor – Was das für Gold und Ihr Vermögen bedeutet

Die USA stehen vor ihrem sechsten faktischen Staatsbankrott aufgrund explodierender Staatsverschuldung und jährlicher Zinszahlungen von über einer Billion Dollar. Anders als frühere dramatische Zahlungsausfälle wird dieser als schleichende Dollarentwertung erfolgen, während die Federal Reserve ihre Unabhängigkeit verliert. Zentralbanken weltweit positionieren sich bereits um und setzen verstärkt auf Gold als Schutz vor der kommenden Währungsentwertung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.10.2025
06:04 Uhr

Trump-Regierung plant Beteiligungen an Quantencomputer-Firmen: Shortseller im Visier

Die Trump-Administration führt Gespräche mit Quantencomputer-Unternehmen über staatliche Beteiligungen im Austausch gegen Bundesfinanzierung, um technologische Souveränität zu sichern. Betroffen sind Firmen wie IonQ, Rigetti Computing und D-Wave Quantum, die hohe Short-Positionen aufweisen. Die Mindestfinanzierungen sollen bei nur 10 Millionen Dollar pro Unternehmen liegen, könnten aber erhebliche Marktauswirkungen haben.
23.10.2025
06:00 Uhr

Platin-Preisexplosion: Nächster Edelmetall-Squeeze erschüttert die Märkte

Platin-Preise explodierten in London um 6,4 Prozent auf 1.646 Dollar pro Unze, während die Prämie gegenüber Futures auf 53 Dollar anstieg. Experten warnen vor einem neuen Edelmetall-Squeeze ähnlich dem jüngsten Silber-Drama, obwohl eigentlich ausreichend Platin verfügbar sein sollte.
23.10.2025
05:59 Uhr

Goldpreis-Rallye gerät ins Wanken: Von der Euphorie zur Angst vor Margin Calls

Der Goldpreis erreichte mit über 4.300 US-Dollar pro Unze einen historischen Höchststand, brach aber am Dienstag um fünf Prozent ein - den stärksten Tagesverlust seit fünf Jahren. Experten warnen vor einer gefährlichen Spekulationsblase, da westliche Investoren statt stabiler Schwellenländer-Nachfrage den Markt treiben.
23.10.2025
05:58 Uhr

Systemkrise im Anmarsch: Warum Gold und Silber gerade jetzt fallen

Gold und Silber fallen massiv, während Experten vor einer systemischen Liquiditätskrise warnen, die Parallelen zur Corona-Krise 2020 aufweist. US-Haushaltsschulden erreichen Rekordwerte von 18,4 Billionen Dollar und der Privatkreditmarkt zeigt ähnliche Risiken wie vor der Subprime-Krise 2007.
23.10.2025
05:57 Uhr

Chinas Würgegriff bei Seltenen Erden wird zur tickenden Zeitbombe für den Westen

China verschärft seine Exportkontrollen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von bis zu 98 Prozent bei der Magnetherstellung als strategische Waffe gegen den Westen. Goldman Sachs warnt vor dramatischen Folgen für westliche Industrien, da ein zehnprozentiger Produktionsausfall rund 150 Milliarden US-Dollar Wirtschaftsleistung vernichten könnte.
23.10.2025
05:56 Uhr

Wenn Übung zur bitteren Realität wird: Polizei schießt auf Bundeswehrsoldaten

Bei einer Bundeswehrübung in Erding schoss die Polizei mit scharfer Munition auf einen Soldaten und verletzte ihn im Gesicht, weil die örtliche Polizei nicht über die Militärübung informiert war. Der Vorfall ereignete sich, als Bürger einen bewaffneten Mann meldeten und die Polizei ausrückte, ohne zu wissen, dass gerade 800 Einsatzkräfte eine Verteidigungsübung absolvierten.
23.10.2025
05:56 Uhr

Weimers Skandal-Karussell: Wenn Copy-Paste-Minister mit Steuergeldern jonglieren

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen Plagiatsvorwürfen gegen sein Online-Magazin "The European" und der Verwendung von 30.000 Euro Steuergeldern für eine private Veranstaltung in der Kritik. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Aufklärung, während Weimer zu den Vorwürfen schweigt.
23.10.2025
05:55 Uhr

Parlamentarische Hexenjagd: SPD-Innenminister diffamiert AfD als Kreml-Marionetten

SPD-Innenminister Georg Maier wirft der AfD-Fraktion vor, mit parlamentarischen Anfragen zur Drohnensicherheit "gezielt kritische Infrastruktur auszuforschen" und dabei "eine Auftragsliste des Kremls abzuarbeiten". Die AfD fordert Maiers Rücktritt und prüft rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe.
23.10.2025
05:54 Uhr

Big Brother WHO: Wie die Weltgesundheitsorganisation zum globalen Überwachungsapparat mutiert

Die WHO hat mit EIOS 2.0 ein KI-gestütztes Überwachungssystem entwickelt, das in Echtzeit soziale Medien und Websites nach Gesundheitsinformationen durchforstet. Das System analysiert öffentliche Diskussionen und klassifiziert Informationen als potenzielle Fehlinformationen. Über 110 Länder nutzen bereits dieses Überwachungsnetzwerk zur Pandemievorsorge.
23.10.2025
05:54 Uhr

Goldschatz in Gefahr? CSU misstraut Trump und fordert sofortige Überprüfung deutscher Reserven

Die CSU fordert eine sofortige Überprüfung der deutschen Goldreserven in den USA, da CSU-Politiker Stephan Mayer die Sicherheit der 98.600 Goldbarren im Wert von 375 Milliarden Euro unter Trump bezweifelt. Bundesbank-Chef Nagel beschwichtigt und versichert exzellente Lagerbedingungen bei der US-Notenbank Fed in New York.
23.10.2025
05:52 Uhr

EU-Kriegstreiber sabotieren Friedensgipfel: Brüssel will lieber Eskalation als Dialog

EU-Funktionäre und Polen drohen damit, Friedensgespräche zwischen Trump und Putin in Budapest zu sabotieren, indem sie auf einen internationalen Haftbefehl gegen Putin verweisen. Der slowakische Ministerpräsident Fico kritisiert die EU als "Kriegskabinett", das Friedensdialoge torpediere.
23.10.2025
05:51 Uhr

Gesinnungsjustiz gegen Todenhöfer: Wenn Israelkritik zum Staatsverbrechen wird

Gegen den 84-jährigen Publizisten Jürgen Todenhöfer liegt ein Durchsuchungsbeschluss vor, nachdem er Parallelen zwischen israelischen Militäraktionen und historischen Verbrechen gezogen hatte. Todenhöfer beklagt massive Grundrechtseingriffe und will rechtlich bis zum Bundesverfassungsgericht vorgehen.
23.10.2025
05:46 Uhr

Trump bricht mit Putin: Sanktionshammer trifft russische Ölgiganten

Trump sagte das geplante Treffen mit Putin in Budapest ab und verhängte gleichzeitig drastische Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil. Die USA drohen auch ausländischen Unternehmen mit Strafmaßnahmen bei Geschäften mit den sanktionierten russischen Energieriesen.
23.10.2025
05:05 Uhr

EU verschärft Sanktionen gegen Russland: Energieimporte im Visier

Die EU hat sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt, das ein beschleunigtes Importverbot für russisches Flüssigerdgas ab 2027 vorsieht. Weitere Maßnahmen umfassen den Ausschluss russischer Banken von EU-Kapitalmärkten und Handelsbeschränkungen gegen die russische Schattenflotte.
23.10.2025
05:05 Uhr

Schwedische Erben gegen kroatische Limo: Der absurde Kampf um Pippis Namen

Die Erben von Astrid Lindgren klagen gegen eine kroatische Limonade namens "Pipi", die bereits seit 1971 existiert, wegen angeblicher Markenrechtsverletzung. Die schwedische Familie sieht eine Verwechslungsgefahr mit Pippi Langstrumpf und wurde erst aktiv, als das kroatische Unternehmen eine Markenregistrierung in Schweden beantragte.
23.10.2025
05:04 Uhr

Berliner Staatsanwaltschaft prüft absurde Volksverhetzungsanzeige gegen Kanzler Merz

Die Berliner Staatsanwaltschaft prüft eine Volksverhetzungsanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz wegen einer Aussage über das "Stadtbild". Die Anzeige stammt von der Hamburger Migrationsanwältin Tuğba Sezer, die dem CDU-Politiker vorwirft, Personengruppen zu stigmatisieren.
22.10.2025
16:42 Uhr

Apple kappt iPhone Air Produktion drastisch – Basis- und Pro-Modelle boomen

Apple reduziert die Produktion des iPhone Air drastisch, da das Modell außerhalb Chinas schlecht ankommt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach den regulären iPhone 17 und iPhone 17 Pro Modellen stark an, weshalb Apple die Produktionsaufträge um 5 Millionen Einheiten erhöht hat.
22.10.2025
16:15 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Betriebsrat rechnet vor Friedrich Merz schonungslos ab

INEOS-Betriebsrat Marco Hucklenbroich rechnete vor Kanzler Merz mit der deutschen Industriepolitik ab und nannte einen Kostennachteil von 200 Millionen Euro gegenüber den USA als Grund für Standortschließungen. Haupttreiber seien die explodierenden Energiekosten durch die deutsche Energiepolitik.
22.10.2025
16:12 Uhr

SPD-Verzweiflungsakt: Neuer Anlauf für AfD-Verbot trotz fehlender Mehrheit

Die SPD plant unter Führung von Carmen Wegge einen erneuten Anlauf für ein AfD-Verbotsverfahren, obwohl eine Insa-Umfrage zeigt, dass 43 Prozent der Befragten ein solches Verfahren ablehnen. Ohne Unterstützung der Union fehlt den initiierenden Parteien SPD, Grüne und Linkspartei die notwendige Mehrheit im Bundestag.
22.10.2025
16:06 Uhr

EU-Kriegstreiber sabotieren Friedensgipfel: Fico enthüllt schockierende Machenschaften

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico wirft EU-Politikern vor, einen möglichen Friedensgipfel zwischen Putin und Trump in Budapest sabotiert zu haben. Besonders kritisiert er den polnischen Außenminister Sikorski, der mit der Verhaftung Putins bei einem Überflug gedroht hatte. Fico bezeichnet die EU als "Kriegskabinett" und fordert ungehinderte Friedensgespräche.
22.10.2025
16:04 Uhr

Internationaler Gerichtshof verpflichtet Israel zur Grundversorgung im Gazastreifen

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag verpflichtet Israel zur Sicherstellung der Grundversorgung mit Wasser, Nahrung, Medikamenten und Strom für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Das Urteil bekräftigt die Anwendung des humanitären Völkerrechts auch während militärischer Operationen.
22.10.2025
16:03 Uhr

Bauministerin kapituliert vor der Realität: Sanierungswahn wird abgemildert

SPD-Bauministerin Hubertz lockert nach dem Scheitern des Förderprogramms "Jung kauft Alt" mit nur 592 Zusagen bundesweit die Sanierungsanforderungen. Ab 23. Oktober reicht statt Energieeffizienzklasse 70 EE nun das Niveau 85EE, Zinsen werden auf 1,12 Prozent gesenkt.
22.10.2025
16:02 Uhr

Edelmetall-Raubzüge erschüttern Frankreichs Museen: Wenn kulturelles Erbe zur Beute wird

Französische Museen werden zunehmend Ziel organisierter Banden, die es auf historische Münzsammlungen abgesehen haben. Nach dem Louvre-Einbruch traf es nun das Museum in Langres, wo 319 Gold- und 1.633 Silbermünzen aus der Zeit zwischen 1790 und 1840 gestohlen wurden.
22.10.2025
16:01 Uhr

Wieder Messermord in Deutschland: 16-Jähriger stirbt nach brutaler Attacke in Lemgo

Ein 16-Jähriger wurde am Montagabend in einem Supermarkt in Lemgo von einem 33-jährigen Mann ohne erkennbaren Grund mit einem Messer erstochen. Der Täter griff die Jugendgruppe unvermittelt an, verfolgte das Opfer in den Kassenbereich und tötete ihn durch Stiche in Brust und Kopf.
22.10.2025
15:45 Uhr

Trump-Modi-Deal erschüttert Ölmärkte: Indien kappt russische Importe drastisch

USA und Indien stehen vor einem Handelsabkommen, bei dem Indien seine russischen Ölimporte drastisch reduzieren soll, was mehr als ein Drittel der russischen Rohölexporte betrifft. Die Ölpreise reagieren mit deutlichen Gewinnen auf die Nachricht, während WTI-Rohöl über 58,50 Dollar notiert.
22.10.2025
12:32 Uhr

Amerikas 37-Billionen-Dollar-Bombe: Wenn digitale Luftschlösser die Schuldenkrise lösen sollen

Die USA kämpfen mit 37 Billionen Dollar Schulden und jährlichen Zinszahlungen von 800 Milliarden Dollar gegen eine eskalierende Schuldenkrise. Als Lösungsversuch setzen die Finanzstrategen auf Stablecoins, die durch US-Staatsanleihen gedeckt sind und die schwindende Nachfrage nach Dollar-Vermögenswerten wieder ankurbeln sollen.
22.10.2025
12:32 Uhr

Handelskrieg-Wende: Trump lockt Indien mit Zollsenkungen – der Preis ist russisches Öl

Trump bietet Indien eine Senkung der US-Zölle von 50 auf 15-16 Prozent an, wenn das Land seine russischen Ölimporte reduziert. Nach einem Telefonat zwischen Trump und Premierminister Modi während der Diwali-Feierlichkeiten soll Indien bereits Kürzungen signalisiert haben.
22.10.2025
12:30 Uhr

Deutschland fällt durch: Wenn selbst der „Lonely Planet" unser Land links liegen lässt

Der Reiseführer „Lonely Planet" führt in seinen Empfehlungen für 2026 kein einziges deutsches Reiseziel auf, während Städte wie Belgrad als neuer „Nachtspielplatz Europas" gepriesen werden. Statt Berlin oder anderen deutschen Städten empfiehlt der weltweit einflussreiche Reiseführer nun Ziele wie Utrecht oder Cádiz.
22.10.2025
12:30 Uhr

Der gläserne Bürger wird Realität: EU treibt digitale Totalüberwachung voran

Die Schweiz stimmte knapp für die elektronische Identität, während Großbritannien bis 2029 eine digitale ID als Pflichtvoraussetzung für jeden Arbeitsplatz einführen will. Deutschland plant ein verpflichtendes digitales Bürgerkonto, und die EU zwingt alle Mitgliedstaaten bis 2026 zur Bereitstellung einer digitalen Brieftasche.
22.10.2025
12:30 Uhr

EU-Klimadiktat: Tausende Euro Mehrkosten für deutsche Haushalte ab 2027

Die EU plant ab 2027 den Europäischen Emissionshandel II, der deutsche Haushalte mit jährlichen Mehrkosten von bis zu 3.200 Euro belasten könnte. Energielieferanten müssen für Benzin, Diesel und Heizöl CO₂-Zertifikate erwerben, deren Kosten an Verbraucher weitergegeben werden.
22.10.2025
11:21 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer: Verschleierte Geschäfte im Kanzleramt?

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen verschleierter Geschäftsinteressen in der Kritik, nachdem bekannt wurde, dass er entgegen öffentlicher Aussagen weiterhin 50 Prozent der Anteile an der Weimer Media Group hält. Das Unternehmen organisiert lukrative Netzwerktreffen zwischen Wirtschaftsvertretern und Spitzenpolitikern.
22.10.2025
11:21 Uhr

Sippenhaft im Kindergarten: Wenn Eltern Vierjährige für Politik bestrafen wollen

Eltern einer deutschen Kindertagesstätte starteten eine Petition, um ein vierjähriges Kind aus der Kita zu werfen, weil dessen Vater für die AfD im Bundestag sitzt. Der Einrichtungsträger wies den Versuch zurück und betonte, dass die Kita ein neutraler Raum sei, in dem immer die Kinder im Mittelpunkt stünden. Nach öffentlicher Kritik ruderten die Petitionsverfasser zurück und behaupteten, nie ein Kind ausgrenzen gewollt zu haben.
22.10.2025
09:49 Uhr

Bundestag plündert Steuerkasse: Trotz Schrumpfkur fließen Millionen in Fraktionskassen

Der Bundestag hat sich nach der Wahl 2025 um 103 Abgeordnete auf 630 Parlamentarier verkleinert, dennoch wurden die Fraktionszuschüsse bei 137,8 Millionen Euro belassen. CDU/CSU und SPD stockten den ursprünglich geplanten Etat von 118 Millionen Euro um 14,8 Millionen auf, begründet mit Kosten für Digitalisierung und IT-Sicherheit.
22.10.2025
08:41 Uhr

Bundeswehr-Reservisten warnen: Ohne Wehrpflicht droht Deutschland im Ernstfall der Kollaps

Bundeswehr-Reservistenpräsident Patrick Sensburg warnt vor bis zu 1000 toten Soldaten täglich im Ernstfall und fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Ohne ausreichende Reserven drohe Deutschland im Verteidigungsfall der Kollaps, da Freiwillige allein nicht ausreichen würden.
22.10.2025
08:40 Uhr

Fratzscher warnt: Merz' Migrationsdebatte gefährdet Deutschlands Wirtschaftskraft

DIW-Präsident Fratzscher warnt vor erheblichem wirtschaftlichem Schaden durch Merz' umstrittene "Stadtbild"-Äußerungen zur Migration. Die Rhetorik könnte dringend benötigte Fachkräfte abschrecken und schadet Deutschlands Standort im globalen Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte.
22.10.2025
07:48 Uhr

Dublin brennt: Wenn der Rechtsstaat vor dem Mob kapituliert

In Dublin kam es zu gewalttätigen Protesten mit brennenden Polizeiwagen und Angriffen auf Beamte, nachdem ein zehnjähriges Mädchen mutmaßlich von einem 26-jährigen Asylbewerber missbraucht wurde. Rund tausend Menschen versammelten sich vor einem Hotel für Asylsuchende, sechs Personen wurden festgenommen.
22.10.2025
07:48 Uhr

Plagiatsvorwürfe erschüttern Kanzleramt: SPD stellt Kulturstaatsminister Weimer infrage

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gerät wegen Plagiatsvorwürfen massiv unter Druck, da sein Magazin "The European" jahrelang Texte prominenter Politiker ohne deren Wissen unter deren Namen veröffentlicht haben soll. Die SPD stellt den von Kanzler Merz handverlesenen Minister bereits infrage und fordert vollständige Aufklärung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen