Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 160

18.06.2025
05:27 Uhr

Verfassungsschutz als Waffe gegen die Opposition: Deutschland auf dem Weg zum Überwachungsstaat

Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen kritisiert auf CPAC-Konferenz in Ungarn, dass Deutschland als nahezu einziges westliches Land den Inlandsnachrichtendienst gegen politische Gegner der Regierung einsetze. Er fordert ein Verbot der Parteienbeobachtung durch Nachrichtendienste und warnt vor der Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes als politisches Werkzeug.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.06.2025
05:26 Uhr

Putins Atomwaffen vor Schwedens Haustür: Die neue nukleare Bedrohung im Ostseeraum

Russland baut seine Nuklearwaffenanlagen in unmittelbarer Nähe zu Skandinavien systematisch aus, wobei eine Basis nur 300 Kilometer von der schwedischen Grenze entfernt liegt. Schwedische Satellitenbilder zeigen, dass mindestens fünf russische Nuklearbasen modernisiert wurden, darunter Kaliningrad mit rund 100 taktischen Atomwaffen. Seit Kriegsbeginn drohte Moskau über 200 Mal mit Atomwaffeneinsatz und senkte die Schwelle durch eine überarbeitete Nukleardoktrin.
18.06.2025
05:26 Uhr

Israels Atomwaffen-Märchen: US-Geheimdienste entlarven Netanjahus Kriegspropaganda

US-Geheimdienste widersprechen Netanjahus Behauptungen über eine unmittelbar bevorstehende iranische Atombombe und schätzen, dass der Iran noch mindestens drei Jahre für eine einsatzfähige Atomwaffe benötigen würde. Israel fehlen laut US-Experten die militärischen Kapazitäten, um das iranische Atomprogramm nachhaltig auszuschalten.
18.06.2025
05:25 Uhr

Papst Leo XIV.: Wenn Ahnenforschung zur Farce wird

Die katholische Kirche hat mit Robert Francis Prevost, der sich nun Leo XIV. nennt, einen neuen Papst. Medien beschäftigen sich jedoch hauptsächlich mit genealogischen Spekulationen über seine angeblichen schwarzen Wurzeln und Verwandtschaft zu Madonna und Hillary Clinton, statt seine theologischen Positionen zu diskutieren.
18.06.2025
05:25 Uhr

Chinesische Wahlmanipulation 2020: FBI-Dokumente entlarven jahrelang verschwiegene Einflussnahme zugunsten Bidens

FBI-Dokumente enthüllen chinesische Pläne zur Beeinflussung der US-Wahl 2020 zugunsten Bidens durch gefälschte Führerscheine für illegale Briefwahl-Teilnahme. Das FBI verschwieg diese Erkenntnisse monatelang, obwohl etwa 20.000 gefälschte US-Führerscheine abgefangen wurden.
18.06.2025
05:25 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Trump droht Iran mit totaler Unterwerfung

Trump fordert über Truth Social die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit militärischen Angriffen, während Israel weitere Angriffe auf Teheran ankündigt. Die USA verlegen zusätzliche Kampfflugzeuge in den Nahen Osten, was eine weitere Eskalation der bereits angespannten Lage befürchten lässt.
18.06.2025
05:25 Uhr

Vom Tabu zum Trend: Deutsche Banken entdecken plötzlich ihr Herz für Panzer und Patronen

Deutsche Banken finanzieren nach jahrelanger Verweigerung plötzlich wieder Rüstungsunternehmen und werfen ihre ESG-Prinzipien über Bord. Der Ukraine-Krieg hat diese moralische Kehrtwende ausgelöst, da Sicherheit nun als gesellschaftlicher Wert gilt. Für die Rüstungsindustrie und Automobilzulieferer eröffnen sich dadurch neue Geschäftschancen.
18.06.2025
05:25 Uhr

Naturgewalt erschüttert Urlaubsparadies: Wenn der Feuerberg erwacht und die Moderne kapituliert

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores ist erneut ausgebrochen und schleudert eine zehn Kilometer hohe Aschewolke in die Atmosphäre. Dutzende internationale Flüge wurden gestrichen und tausende Urlauber sitzen fest, während die Behörden eine Sperrzone von sieben Kilometern einrichteten.
18.06.2025
05:25 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Merz' fragwürdiger "Erfolg" offenbart westliche Uneinigkeit

Bundeskanzler Friedrich Merz feierte den G7-Gipfel in Kanada als erfolgreich, obwohl sich die Staaten nicht auf gemeinsame Positionen zu Ukraine-Krieg, Klimaschutz und Entwicklungshilfe einigen konnten. Die Teilnehmer verzichteten bereits im Vorfeld auf eine umfassende Abschlusserklärung und beschränkten sich auf vage Absichtserklärungen zu Rohstoffen und Migration.
18.06.2025
05:25 Uhr

Trumps Migrationspolitik eskaliert: ICE-Beamte verhaften Bürgermeisterkandidaten in New Yorker Gericht

ICE-Beamte verhafteten den New Yorker Bürgermeisterkandidaten Brad Lander in einem Gerichtssaal, nachdem er nach einem richterlichen Haftbefehl für die Festnahme eines Migranten gefragt hatte. Der Vorfall zeigt die Verschärfung der Migrationspolitik unter Trump, bei der ICE vermehrt Menschen direkt vor Einwanderungsgerichten festnimmt.
18.06.2025
05:25 Uhr

Gasspeicher-Desaster: Merz-Regierung plant Verstaatlichung – Verbraucher zahlen die Zeche

Die neue Merz-Regierung plant laut Bloomberg eine staatlich kontrollierte Gasreserve, nachdem deutsche Gasspeicher bedrohlich leer bleiben und Marktteilnehmer kein Interesse an der Einlagerung zeigen. Die Kosten für diese strategische Reserve würden über Steuern oder Umlagen auf die Verbraucher abgewälzt.
18.06.2025
04:50 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel - Khamenei droht mit "Schlacht"

Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel, während israelische F-35-Jets Teheran angreifen und Atomanlagen zerstören. Mindestens 24 Israelis und über 200 Iraner starben bisher in der Eskalation. Ayatollah Khamenei droht mit "Schlacht", Trump erwägt direktes US-Eingreifen.
17.06.2025
20:08 Uhr

Trump ignoriert eigene Geheimdienste: Iran-Konflikt offenbart tiefe Risse in der US-Sicherheitspolitik

Trump widersprach seiner eigenen Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard zur Iran-Atompolitik und behauptete, der Iran sei "sehr nah" an der Bombe, obwohl Gabbard dem Kongress versicherte, Iran baue keine Atomwaffen. Gabbard ruderte daraufhin zurück und behauptete, sie und Trump seien "auf derselben Seite".
17.06.2025
19:58 Uhr

Iranische Präzisionsschläge treffen Israels Geheimdienst-Herz: Mossad und Unit 8200 brennen

Iran griff mit Raketen die Glilot-Basis nahe Tel Aviv an, wo sich Mossad und die Cyber-Einheit Unit 8200 befinden. Die iranischen Revolutionsgarden meldeten erfolgreiche Treffer auf israelische Geheimdienstzentren. Israel verhängte eine Informationssperre über das Ausmaß der Schäden.
17.06.2025
18:28 Uhr

Trump verweigert Beileid nach Minnesota-Attentaten und attackiert Gouverneur Walz

Trump verweigerte nach den tödlichen Attentaten auf demokratische Politiker in Minnesota ein Beileidstelefon an Gouverneur Walz und attackierte ihn stattdessen verbal. Bei den Anschlägen wurden die Vorsitzende des Repräsentantenhauses Melissa Hortman und ihr Ehemann getötet.
17.06.2025
18:03 Uhr

Brüssel verschenkt deutsches Steuergeld: EU will kostenlose Handynutzung für Ukraine

Die EU-Kommission plant die Abschaffung der Roaming-Gebühren zwischen der EU und der Ukraine, was indirekt von europäischen Steuerzahlern finanziert wird. Während deutsche Bürger unter hohen Lebenshaltungskosten leiden, werden weitere Vergünstigungen für ein Nicht-EU-Land beschlossen.
17.06.2025
18:03 Uhr

Wieder Messerattacke in Deutschland: Türkischer Täter verletzt Behördenmitarbeiter lebensgefährlich

Ein 21-jähriger türkischer Staatsangehöriger hat in Apolda einen Mitarbeiter des Landratsamts vor einer Gemeinschaftsunterkunft mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Der Täter stellte sich später der Polizei und sitzt nun in Untersuchungshaft, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags.
17.06.2025
17:57 Uhr

Trump fordert Irans bedingungslose Kapitulation – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich dramatisch zu

Trump fordert die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit gezielten Angriffen auf Ayatollah Khamenei, während er gleichzeitig die Bevölkerung Teherans zur Flucht aufruft. Israel drängt auf US-Unterstützung zur Zerstörung iranischer Atomanlagen, besonders der unterirdischen Fordo-Anlage. Die Eskalation im Nahen Osten erreicht einen neuen Höhepunkt mit der Gefahr eines umfassenden Krieges.
17.06.2025
17:13 Uhr

Nahost-Krise könnte Goldpreis auf astronomische 5.000 Dollar treiben

Die Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran könnte den Goldpreis auf bis zu 5.000 US-Dollar pro Unze treiben. Goldman Sachs und Bank of America raten bereits zu Goldpreisen jenseits der 4.000-Dollar-Marke innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate.
17.06.2025
16:53 Uhr

Fed-Notenbanker tagen unter düsteren Vorzeichen: Wirtschaftsdaten alarmieren, Nahost-Eskalation verschärft Inflationsrisiken

Die US-Notenbank Fed tagt unter schwierigen Vorzeichen, nachdem die Einzelhandelsumsätze im Mai um 0,9 Prozent einbrachen und die Industrieproduktion überraschend schrumpfte. Gleichzeitig treiben die eskalierten Spannungen im Nahost-Konflikt die Ölpreise nach oben und verschärfen die Inflationsrisiken.
17.06.2025
16:52 Uhr

Israels Schläge dezimieren Khameneis Führungsriege – Iran vor gefährlichem Machtvakuum

Israelische Luftangriffe haben wichtige militärische Berater des 86-jährigen iranischen Obersten Führers Khamenei getötet und gefährliche Lücken in seinen Machtzirkel gerissen. Das geschwächte Regime steht vor seiner schwersten Krise seit 1979, während Khameneis Sohn Mojtaba zunehmend an Einfluss gewinnt.
17.06.2025
16:51 Uhr

Ölpreise klettern auf Mehrmonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Märkte in Turbulenzen

Die Ölpreise sind aufgrund der Eskalation zwischen Israel und dem Iran auf ein Mehrmonatshoch geklettert, wobei Brent-Rohöl um fast drei Prozent auf 75,35 Dollar pro Barrel stieg. Israelische Luftangriffe auf iranische Ölanlagen und die Sorge vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormus treiben die Märkte an.
17.06.2025
16:50 Uhr

Chaos im Persischen Golf: Tanker-Kollision offenbart gefährliche Schwächen der Weltordnung

Zwei Öltanker kollidierten nahe der Straße von Hormus und gerieten in Brand, wobei elektronische Störungen der Navigationssysteme als Ursache vermutet werden. Die Störsignale sollen aus dem iranischen Hafen Bandar Abbas stammen und haben zeitgleich mit der Eskalation zwischen Israel und Iran zugenommen. Mehrere Reedereien haben ihre Fahrten eingestellt, da durch die strategisch wichtige Meerenge täglich etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt.
17.06.2025
16:26 Uhr

Merz würdigt Israels Kampf gegen iranische Bedrohung: „Drecksarbeit für uns alle"

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Israels militärisches Vorgehen gegen das iranische Regime als "Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle" bezeichnet und die klare Bedrohung durch das Mullah-Regime betont. Er warnte vor der Gefahr eines atomar bewaffneten Terrorstaats und würdigte den Mut der israelischen Staatsführung im Kampf gegen die iranische Bedrohung.
17.06.2025
16:19 Uhr

Das Comeback des Verbrennungsmotors: Warum die Welt von der Elektro-Ideologie abrückt

Weltweit vollzieht sich eine Kehrtwende weg von der reinen Elektromobilität hin zu Verbrennungsmotoren und Hybridtechnologien. China setzt verstärkt auf Plug-In-Hybride, die USA investieren Milliarden in neue V8-Motoren und selbst die EU verschiebt ihre CO2-Ziele. Deutschland hält jedoch weiter an der Elektro-Strategie fest, obwohl andere Länder auf Technologieoffenheit setzen.
17.06.2025
16:06 Uhr

Brutaler Angriff am Wieslocher Bahnhof: Wenn Wartungsarbeiten zur Gefahr werden

Ein 45-jähriger Monteur wurde am Sonntagmorgen am Bahnhof Wiesloch brutal angegriffen, nachdem er einem Mann mitteilte, dass der Aufzug wegen Wartungsarbeiten nicht nutzbar sei. Der Täter bewarf ihn mit Steinen und verletzte ihn mit einer abgeschlagenen Glasflasche am Handrücken, bevor das Opfer in ein Auto flüchten konnte.
17.06.2025
16:04 Uhr

Frankreichs Affront gegen Israel: Wenn Wirtschaftsinteressen über Bündnistreue siegen

Frankreich ließ auf der Pariser Luftfahrtmesse israelische Rüstungsstände mit schwarzen Wänden abriegeln, angeblich wegen "offensiver" Waffen. Israel bezeichnete dies als empörende Diskriminierung und vermutet wirtschaftliche Motive zum Schutz der französischen Rüstungsindustrie.
17.06.2025
16:04 Uhr

Gavdos: Europas vergessene Außengrenze wird zum neuen Migrations-Hotspot

Die griechische Insel Gavdos wird zum neuen Migrations-Hotspot mit täglich rund 200 ankommenden Menschen aus Afrika und Asien. Die EU-Außengrenze ist völlig überfordert, nur zwei Küstenwächter ohne ausreichende Ausrüstung bewältigen die Situation.
17.06.2025
16:03 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Jüdische Gemeinden weltweit in Sorge vor neuem Antisemitismus

Die jüngste Eskalation zwischen Israel und Iran spaltet die jüdische Welt zwischen Befürwortern des militärischen Vorgehens und Kritikern, die vor einem unkontrollierbaren Flächenbrand warnen. Jüdische Gemeinden in Europa beobachten mit großer Sorge die massiven anti-israelischen Demonstrationen und eine verschärfte Sicherheitslage.
17.06.2025
15:54 Uhr

USA drängen Vietnam zur Abkopplung von chinesischer Technologie - Ein neues Kapitel im Handelskrieg

Die USA fordern Vietnam auf, seine Abhängigkeit von chinesischer Technologie zu reduzieren und drohen mit Strafzöllen von bis zu 46 Prozent auf vietnamesische Exporte. Vietnam beherbergt Produktionsstätten von Apple, Samsung und anderen Tech-Giganten, die stark auf chinesische Komponenten angewiesen sind.
17.06.2025
15:53 Uhr

Nvidia trotzt US-Sanktionen: Chip-Gigant setzt auf China-Geschäft

Nvidia wird trotz US-Sanktionen gegen China erstmals an Chinas prestigeträchtiger Lieferketten-Messe teilnehmen, was die chinesische Regierung als Vertrauensbeweis wertet. Die Anzahl amerikanischer Unternehmen auf der Messe stieg um 15 Prozent, obwohl Washington mit Exportkontrollen Chinas Halbleiterindustrie schwächen will.
17.06.2025
15:50 Uhr

Bargeld in Gefahr: EU-Kommission plant schleichende Abschaffung durch digitalen Euro

Die EU-Kommission plant eine Bargeldverordnung, die nach Kritik von Bargeldschützern das Bargeld systematisch schwächen könnte, während der geplante digitale Euro besseren Schutz erhalten soll. Fast 200.000 Bürger haben bereits eine Petition gegen die Pläne unterschrieben.
17.06.2025
15:46 Uhr

Teheran winkt mit weißer Fahne: Iran sucht verzweifelt nach Ausstieg aus der Eskalationsspirale

Nach monatelanger Eskalation und verheerenden israelischen Luftangriffen auf iranische Atomanlagen sendet das Regime in Teheran nun Signale der Deeskalation und zeigt sich über arabische Vermittler zu Verhandlungen über das Atomprogramm bereit. Die verzweifelten Kontaktversuche zeigen, wie sehr das Mullah-Regime unter Druck steht, nachdem die israelischen Angriffe empfindliche Treffer gelandet haben.
17.06.2025
15:41 Uhr

US-Geheimdienste entlarven Israels Kriegsvorwand: Iran baut keine Atomwaffen

US-Geheimdienste widersprechen Israels Behauptungen über eine unmittelbare iranische Atombedrohung und sehen keine aktive Entwicklung von Atomwaffen durch den Iran. Selbst bei einer Entscheidung zum Bau würde dies laut Geheimdiensteinschätzung zwei bis drei Jahre dauern. Die Angriffe könnten paradoxerweise den Iran erst dazu treiben, tatsächlich eine Atombombe zu entwickeln.
17.06.2025
15:40 Uhr

Eiszeit zwischen Washington und Moskau: Normalisierungsgespräche auf unbestimmte Zeit verschoben

Die USA haben die Normalisierungsgespräche mit Russland auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem ursprünglich ein Treffen in Moskau geplant war. Kreml-Berater Uschakow bestätigte die amerikanische Bitte um eine Pause der bilateralen Konsultationen. Die Verschiebung verstärkt die bereits angespannten Beziehungen zwischen beiden Nuklearmächten.
17.06.2025
15:39 Uhr

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der Kursk-Region

Nordkorea entsendet 6.000 Arbeitskräfte zum Wiederaufbau der russischen Region Kursk, darunter 1.000 Kampfingenieure für Minenräumung und 5.000 militärische Bauarbeiter. Die Entscheidung erfolgte nach einem Besuch des russischen Sicherheitsratssekretärs Schoigu in Pjöngjang und unterstreicht die sich vertiefende strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern.
17.06.2025
15:38 Uhr

SPD blockiert Deutschlands Energiesicherheit: Gaskraftwerke-Streit offenbart ideologische Grabenkämpfe

Die SPD blockiert den geplanten Ausbau von Gaskraftwerken und fordert eine Rechtfertigung für jedes zusätzliche Gigawatt, obwohl die Bundesnetzagentur vor einem Bedarf von 17 bis 21 Gigawatt bis 2031 warnt. Während die Union pragmatische Lösungen für die Versorgungssicherheit fordert, setzen SPD und Grüne auf Bioenergie und grünen Wasserstoff.
17.06.2025
15:38 Uhr

Großbritannien bricht mit Tradition: Erstmals führt eine Frau den berüchtigten Geheimdienst MI6

Blaise Metreweli wurde als erste Frau zur Chefin des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 ernannt. Die 47-jährige Karriere-Geheimdienstoffizierin arbeitet seit 1999 für den MI6 und war zuletzt Direktorin für Technologie und Innovation. Sie übernimmt das Amt in einer Zeit enormer geopolitischer Spannungen mit China und Russland.
17.06.2025
15:38 Uhr

Thüringen erinnert an vergessene Opfer: CDU-Ministerpräsident fordert endlich Gerechtigkeit für SED-Verfolgte

Thüringens CDU-Ministerpräsident Mario Voigt fordert mehr gesellschaftliche Anerkennung für die Opfer der SED-Diktatur und kritisiert deren Vernachlässigung in der deutschen Erinnerungskultur. Eine interministerielle Arbeitsgruppe soll noch dieses Jahr ihre Arbeit aufnehmen, zudem sollen alle Thüringer Schüler verpflichtend Gedenkstätten beider deutscher Diktaturen besuchen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen