Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 104

29.09.2025
05:58 Uhr

Spiegel-Hetze gegen Trump: Wenn deutsche Medien jede Grenze überschreiten

Der Spiegel bezeichnete Trump und seine Mitarbeiter auf dem Titelblatt als "Gotteskrieger", was in den USA mit islamistischen Terroristen assoziiert wird. Die US-Regierung reagierte scharf auf diese Darstellung, der stellvertretende Außenminister drohte mit Konsequenzen für die Spiegel-Redaktion.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.09.2025
05:56 Uhr

CDU feiert Pyrrhussieg in NRW: Wenn Wahlsieger sich selbst krönen

Bei den NRW-Stichwahlen tauschten CDU und SPD bei historisch niedriger Wahlbeteiligung lediglich die Rathausposten, während sich beide Parteien als Wahlsieger feierten. Trotz des CDU-Erfolgs in Dortmund nach 77 Jahren blieben zwei Drittel der Wahlberechtigten zu Hause, was die Aussagekraft der Ergebnisse relativiert.
29.09.2025
05:56 Uhr

Slowakei trotzt Trump: Milliarden für Putins Kriegskasse statt NATO-Solidarität

Die Slowakei importiert trotz NATO-Forderungen weiterhin russisches Öl und Gas und hat seit Kriegsbeginn zusammen mit Ungarn 5,4 Milliarden Euro in Putins Kriegskasse gespült. Präsident Pellegrini lehnte Trumps Forderung nach einem kompletten Verzicht auf russische Energie ab und beruft sich auf EU-Ausnahmeregelungen.
29.09.2025
05:55 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke von 3.800 Dollar – während die Welt im Chaos versinkt

Der Goldpreis erreichte am Montag mit 3.809 US-Dollar pro Feinunze einen neuen historischen Höchststand und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 45 Prozent. Treiber sind Trumps aggressive Zollpolitik, geopolitische Spannungen durch Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikte sowie das wachsende Misstrauen in das globale Finanzsystem.
29.09.2025
05:55 Uhr

Deutschlands Start-up-Szene im Sinkflug: Wenn selbst Trump-Amerika attraktiver wirkt

Deutschlands Start-up-Szene verliert dramatisch an Attraktivität, nur noch 57 Prozent der Gründer bewerten den Standort positiv. Die Bereitschaft zur Neugründung sank von 90 auf 78 Prozent, während Deutschland beim Zugang zu Risikokapital nur Platz 18 unter den 40 größten Volkswirtschaften belegt.
29.09.2025
05:53 Uhr

NDR-Skandal offenbart linke Gesinnungsdiktatur: Weinende Mitarbeiter und systematisches Mobbing

Der abgesetzte NDR-Redaktionsleiter Thomas Berbner berichtete von systematischem Mobbing gegen Mitarbeiter seiner neuen Sendung "Klar", nachdem 250 NDR-Beschäftigte einen Brandbrief verfasst hatten. Mitarbeiter weinten und arbeiteten aus Angst vor Kollegen von zu Hause.
29.09.2025
05:53 Uhr

Trump erwägt Eskalation: Tomahawk-Marschflugkörper für die Ukraine?

US-Vizepräsident J.D. Vance deutete an, dass die Trump-Administration erwägt, der Ukraine über europäische Staaten Tomahawk-Marschflugkörper mit 2.500 Kilometern Reichweite zu liefern. Deutschland unterstützt parallel die ukrainische Drohnenproduktion mit 300 Millionen Euro.
29.09.2025
05:52 Uhr

Moldau wählt Europa: Vernichtende Niederlage für Putins Marionetten

Die pro-europäische Regierungspartei PAS erzielte bei den Parlamentswahlen in Moldau fast 50 Prozent der Stimmen und fegte damit die prorussischen Gegner vom Platz. Trotz russischer Cyberangriffe und Desinformationskampagnen entschieden sich die Moldauer klar für den europäischen Weg.
29.09.2025
05:51 Uhr

Berliner Verkehrsbetriebe verweigern Transparenz: Millionenverluste, aber Geld für Regenbogen-Propaganda

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verzeichneten 2023 ein Minus von 58 Millionen Euro, das sich 2024 auf bis zu 113 Millionen Euro verdoppeln könnte. Trotz der finanziellen Krise weigert sich die BVG, die Kosten für ihre Pride-Month-Aktionen offenzulegen und engagiert stattdessen eine teure Anwaltskanzlei gegen eine entsprechende Klage.
29.09.2025
05:51 Uhr

Gelsenkirchen versinkt im Chaos: Blutige Clan-Schlachten erschüttern das Ruhrgebiet

In Gelsenkirchen lieferten sich 20 bis 30 Personen eine brutale Massenschlägerei mit Messern und Baseballschlägern, bei der vier Menschen in Lebensgefahr schweben. Die Polizei schließt eine Verbindung zum Clanmilieu nicht aus und nahm sechs Tatverdächtige fest.
28.09.2025
20:54 Uhr

CSU-Vize Weber fordert mehr Ehrlichkeit bei Zuwanderung – und erntet Widerspruch aus eigenen Reihen

CSU-Vize Manfred Weber fordert mehr Offenheit bei der Kommunikation über Zuwanderung und erklärt, Bayern werde vielfältiger und Städte würden ihr Gesicht verändern. Sein Vorstoß sorgt für Irritationen in konservativen Kreisen der Partei, während Parteichef Söder weiterhin auf harte Abschiebungen setzt.
28.09.2025
20:53 Uhr

Pflegegrad 1: Die nächste Sozialkürzung der Großen Koalition?

Die Große Koalition erwägt die Abschaffung des Pflegegrads 1, was 861.000 pflegebedürftige Menschen betreffen würde. Als Grund werden finanzielle Probleme der Pflegeversicherung angeführt, die durch nicht erstattete Corona-Kosten entstanden sind. Kritiker warnen vor einem fatalen Signal und fordern stattdessen die Rückerstattung der sechs Milliarden Euro Corona-Mehrkosten an die Pflegekassen.
28.09.2025
19:45 Uhr

Nahost-Gipfel im Weißen Haus: Kann Trump den gordischen Knoten durchschlagen?

Trump und Netanjahu treffen sich am Montag im Weißen Haus zu einem Nahost-Gipfel, der einen Wendepunkt im Gaza-Krieg markieren könnte. Die US-Administration hat einen 21-Punkte-Friedensplan entwickelt, der eine dauerhafte Waffenruhe und Geiselfreilassung vorsieht.
28.09.2025
19:04 Uhr

Historischer Machtwechsel in Dortmund: CDU durchbricht nach 79 Jahren SPD-Dominanz

In Dortmund hat die CDU nach 79 Jahren SPD-Herrschaft erstmals wieder das Oberbürgermeisteramt gewonnen, Alexander Kalouti setzte sich mit 53 Prozent gegen Amtsinhaber Thomas Westphal durch. Auch in anderen NRW-Städten wie Düsseldorf und Bonn konnte die CDU deutliche Siege erzielen, während die Grünen Verluste hinnehmen mussten.
28.09.2025
19:03 Uhr

Chinas Korruptionsjustiz: Wenn Todesurteile zur politischen Waffe werden

Chinas ehemaliger Landwirtschaftsminister Tang Renjian wurde wegen Korruption zum Tode verurteilt, nachdem er Schmiergelder von über 32 Millionen Euro angenommen haben soll. Das Urteil fügt sich in Xi Jinpings Anti-Korruptionskampagne ein, die Kritiker als politische Säuberungsaktion betrachten.
28.09.2025
19:03 Uhr

Blutbad in Mormonenkirche: Schütze tötet Gläubige und setzt Gotteshaus in Brand

Ein 40-jähriger Mann rammte mit seinem Pick-up eine Mormonenkirche in Grand Blanc, Michigan, eröffnete das Feuer auf Gottesdienstbesucher und setzte das Gebäude in Brand. Mindestens ein Mensch starb, neun weitere wurden verletzt, bevor der Täter von der Polizei erschossen wurde.
28.09.2025
16:34 Uhr

Berliner S-Bahn-Chaos: Wenn 300 Störfälle täglich zur Normalität werden

Die Berliner S-Bahn verzeichnet täglich bis zu 300 Störfälle durch kaputte Signale, defekte Stellwerke und marode Fahrzeuge. Bahnbevollmächtigter Kaczmarek räumt ein, dass es keinen "ultimativen Hebel" zur Problemlösung gibt und die Zustände noch monatelang andauern werden.
28.09.2025
16:34 Uhr

SPD bettelt bei Merz: Stahlindustrie vor dem Kollaps – und die Regierung schaut zu

Die SPD-Fraktionschefs fordern von Bundeskanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche konkrete Maßnahmen zur Rettung der deutschen Stahlindustrie, die 50 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. ArcelorMittal hat bereits Pläne für grüne Stahlproduktion in Bremen und Eisenhüttenstadt aufgegeben und auf 1,3 Milliarden Euro Fördermittel verzichtet.
28.09.2025
16:29 Uhr

Duisburgs „Weißer Riese": Wenn selbst 10.000 Euro für eine Wohnung zu viel sind

In Duisburg werden 39 Wohnungen im "Weißen Riese" zwangsversteigert, teilweise für nur 8.700 Euro aufgrund extremer Verwahrlosung mit Schädlingsbefall und Schimmel. Das ehemalige Vorzeigeprojekt aus den 1970ern ist heute größtenteils unbewohnbar, drei der sechs Hochhäuser wurden bereits gesprengt.
28.09.2025
16:21 Uhr

Trump plant Drohnenangriffe auf Drogenkartelle in Venezuela – Eskalation im eigenen Hinterhof

Trump plant laut NBC News Drohnenangriffe auf Drogenkartelle in Venezuela, die sich gegen Kommando- und Kontrollzentren sowie Drogenlabore richten sollen. Venezuelas Präsident Maduro wies die Vorwürfe der Beteiligung am Drogenhandel zurück und bot Trump ein direktes Gespräch an.
28.09.2025
15:59 Uhr

Europas Milliardengeschenk für Afrika: Wie die EU mit unserem Steuergeld die Energiewende auf dem falschen Kontinent finanziert

Die EU-Kommission stellt 545 Millionen Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien in Afrika bereit, während deutsche Haushalte unter hohen Strompreisen leiden und die heimische Energieinfrastruktur marode ist. Zusätzlich gewährt Deutschland über die KfW einen 500-Millionen-Euro-Kredit an Südafrika für den Netzausbau.
28.09.2025
15:41 Uhr

Solaranlagen-Besitzer zur Kasse: VKU-Chef fordert Ende der Subventions-Privilegien

VKU-Chef Ingbert Liebing fordert das Ende der Solarsubventionen, da Photovoltaikanlagen auch ohne Förderung wirtschaftlich betreibbar seien. Die bisherige Praxis führe zu einer sozialen Ungerechtigkeit, bei der wohlhabende Eigenheimbesitzer profitieren, während Mieter über ihre Stromrechnung die Netzkosten finanzieren müssen.
28.09.2025
15:40 Uhr

Digitales Desaster am BER: Wenn Deutschlands Vorzeige-Flughafen zum IT-Opfer wird

Der Hauptstadtflughafen BER kämpft eine Woche nach einem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace weiterhin mit den Folgen lahmgelegter Check-in- und Gepäckabfertigungssysteme. Mehrere Flüge mussten gestrichen werden, während 20 IT-Experten das System komplett neu aufbauen müssen.
28.09.2025
15:18 Uhr

Israelische Streitkräfte kontrollieren mehr als die Hälfte von Gaza-Stadt

Israelische Streitkräfte kontrollieren nach weniger als zwei Wochen Bodenoffensive bereits mehr als die Hälfte von Gaza-Stadt, während 800.000 Bewohner das Gebiet verlassen haben. Die Kämpfe konzentrieren sich nun auf das strategisch wichtige Viertel Al-Rimal im Herzen der Stadt.
28.09.2025
15:18 Uhr

Teheran zieht die Notbremse: Botschafter aus Berlin, Paris und London abberufen

Iran hat seine Botschafter aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien zurückgerufen, nachdem die drei Länder UN-Sanktionen gegen die Islamische Republik aktiviert haben. Die um Mitternacht in Kraft tretenden Restriktionen betreffen Bankensektor, Schifffahrt und Waffenkäufe.
28.09.2025
15:17 Uhr

Pflegegrad 1 vor dem Aus: Große Koalition plant Kahlschlag bei den Schwächsten

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Kanzler Friedrich Merz erwägt die Abschaffung des Pflegegrads 1, was bis zu 860.000 Menschen betreffen könnte. Betroffene würden den monatlichen Entlastungsbetrag von 131 Euro verlieren, der hauptsächlich pflegenden Angehörigen durch Einkaufshilfen oder Putzdienste zugutekommt. Opposition und Wohlfahrtsverbände warnen vor den Folgen für die häusliche Pflege und kritisieren die geplanten Einsparungen bei den Schwächsten.
28.09.2025
15:16 Uhr

AfD greift nach der Macht im Ruhrpott: Historische Stichwahlen könnten Deutschlands politische Landschaft erschüttern

Im Ruhrgebiet stehen bei Stichwahlen in Gelsenkirchen, Duisburg und Hagen AfD-Kandidaten zur Wahl, wobei in Gelsenkirchen erstmals ein AfD-Oberbürgermeister in Westdeutschland möglich erscheint. Der 72-jährige Norbert Emmerich liegt dort mit fast 30 Prozent nur knapp hinter der SPD-Kandidatin und hofft auf CDU-Wähler als Unterstützung.
28.09.2025
15:16 Uhr

SPD-Tiefpunkt: Wenn Emojis die politische Debatte ersetzen

Die SPD stellte in einem Instagram-Post die AfD als Kothaufen-Emoji dar, was als neuer Tiefpunkt der Partei kritisiert wird. Während die AfD laut aktuellen Umfragen bundesweit stärkste Kraft ist, stürzt die SPD in Mecklenburg-Vorpommern auf 19 Prozent ab.
28.09.2025
12:31 Uhr

Digitales Chaos am BER: Wenn moderne Technik zum Verhängnis wird

Der Hauptstadtflughafen BER kämpft seit über einer Woche mit den Folgen eines Cyberangriffs auf den Dienstleister Collins Aerospace, wodurch Passagier- und Gepäckabfertigungssysteme lahmgelegt wurden. 20 IT-Experten arbeiten rund um die Uhr an der Wiederherstellung, doch ein Ende der Störungen ist noch nicht absehbar. Allein am Sonntag fielen 14 Flüge aus, Check-in-Schalter funktionieren nur eingeschränkt.
28.09.2025
12:28 Uhr

Luxushotels für Migranten: Steuerzahler blechen 193 Millionen Euro in nur sechs Monaten

Deutschland gab im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 193 Millionen Euro für die Unterbringung von Migranten in Hotels aus, wobei Hamburg mit 86,2 Millionen Euro für 5.303 Personen Spitzenreiter war. Die Kosten belaufen sich auf durchschnittlich 83 Euro pro Person und Tag, teilweise werden sogar Vier-Sterne-Hotels genutzt.
28.09.2025
12:28 Uhr

Berlins Peinliche Posse: Mohrenstraße nach Sklavenhändler-Sohn umbenannt

Berlin benannte die Mohrenstraße nach Anton Wilhelm Amo um, um Diskriminierung zu bekämpfen, doch neue historische Forschungen zeigen, dass Amo aus einer afrikanischen Sklavenhändler-Elite stammte. Der Historiker Michael Zeuske belegt, dass Amo kein verschleppter Sklave war, sondern privilegiert nach Deutschland reiste und selbst Verträge zum Sklavenhandel unterzeichnete.
28.09.2025
09:53 Uhr

Fed-Machtkampf: Trumps Zinssenkungs-Offensive bringt Powell ins Wanken

Die Fed senkte trotz einer Inflation von 2,9 Prozent den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte, wobei Trumps Wirtschaftsberater Stephen Miran als einziger für eine noch stärkere Senkung stimmte. Miran gilt als Favorit für Powells Nachfolge und verkörpert den wachsenden politischen Einfluss auf die Notenbank.
28.09.2025
09:52 Uhr

Wahlbetrug in Köln: Wenn russische Pflegedienste die Demokratie unterwandern

In Köln wurde ein Netzwerk von zehn überwiegend russischstämmigen Personen wegen systematischen Wahlbetrugs bei den Integrationsratswahlen durchsucht. Die Gruppe hatte 400 Briefwahlstimmen gefälscht, indem sie Wahlunterlagen im Namen anderer Wahlberechtigter beantragte und diese an ihre eigenen Adressen liefern ließ.
28.09.2025
09:52 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk zementiert Ausgrenzung: AfD-Politiker praktisch aus Talkshows verbannt

Eine Auswertung des "ÖRR-Blogs" zeigt, dass seit der Bundestagswahl nur ein AfD-Politiker in den großen ARD- und ZDF-Talkshows zu Gast war, während insgesamt 251 Politiker eingeladen wurden. Die AfD als zweitstärkste Kraft im Bundestag ist damit praktisch aus den öffentlich-rechtlichen Diskussionsrunden ausgeschlossen.
28.09.2025
09:52 Uhr

Berliner Freibäder werden zur Gefahrenzone: Sexualdelikte verdreifacht trotz sinkender Besucherzahlen

In Berliner Freibädern stiegen die Sexualdelikte von zwei auf sechs Fälle, während gleichzeitig die Besucherzahlen um 110.000 Menschen sanken. Insgesamt registrierte die Polizei 181 Straftaten zwischen April und September 2025, darunter 24 Körperverletzungen und 70 Diebstähle.
28.09.2025
09:51 Uhr

Lawrows Nazi-Vergleiche: Moskaus verzweifelte Propaganda erreicht neuen Tiefpunkt

Russlands Außenminister Lawrow behauptete bei der UN-Generaldebatte, in Deutschland zeigten sich "Zeichen einer Wiedergeburt des Nazismus" und warf Bundeskanzler Merz "militaristische Rhetorik" vor. Die Aussagen sind eine Reaktion auf Deutschlands Pläne zur Stärkung der Bundeswehr angesichts der russischen Bedrohung.
28.09.2025
09:50 Uhr

Bahn-Chaos perfekt: Merz-Regierung lässt ländliche Regionen im Stich

Die Deutsche Bahn streicht zum Fahrplanwechsel im Dezember Fernverkehrsverbindungen in dünn besiedelten Gebieten und konzentriert sich stattdessen auf profitable Hauptstrecken zwischen Großstädten. Gleichzeitig investiert der Konzern in neue internationale Verbindungen wie nach Krakau und Kopenhagen.
28.09.2025
09:50 Uhr

Fleischpreise außer Kontrolle: Deutsche zahlen Rekordpreise während Bauernhöfe sterben

Deutsche Fleischpreise erreichen Rekordniveau mit über 50 Euro pro Kilogramm für hochwertiges Steak, während die Rinderbestände seit 2015 von 12,6 auf 10,3 Millionen Tiere gesunken sind. Bürokratie, hohe Investitionskosten und die Blauzungenkrankheit treiben Bauernhöfe in den Ruin.
28.09.2025
08:13 Uhr

Corona-Soforthilfe: Der Staat fordert zurück, was er einst großzügig versprach

Der Staat fordert fünf Jahre nach der Corona-Krise die einst als "nicht-rückzahlbar" beworbenen Soforthilfen von Unternehmern zurück und verschickt massenhaft Rückforderungsschreiben. Die Rückforderungsansprüche könnten jedoch bereits verjährt sein, da nach ständiger Rechtsprechung eine dreijährige Verjährungsfrist gilt.
28.09.2025
08:10 Uhr

Oktoberfest-Chaos: Wenn deutsche Sicherheitskonzepte an ihre Grenzen stoßen

Das Münchner Oktoberfest musste am Samstagnachmittag wegen akuter Überfüllung vorübergehend geschlossen werden, nachdem ein Tischwechsel zu chaotischen Szenen und Panik unter den Besuchern führte. Zwei Menschen erlitten Panikattacken, während Augenzeugen von Todesangst und gefährlichen Zuständen berichteten.
28.09.2025
08:09 Uhr

Atomare Abrüstung in der Warteschleife: Moskau wartet vergeblich auf Washingtons Antwort

Russlands Präsident Putin hat eine einjährige Verlängerung des New START-Atomwaffenkontrollvertrags vorgeschlagen, doch Washington hat bisher nicht reagiert. Der Vertrag läuft 2026 aus und ist das letzte verbliebene Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen