Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Umfragen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

08.08.2025
05:06 Uhr

CDU in der Krise: Arbeitnehmerflügel schlägt Alarm und fordert radikale Kurskorrektur

Der CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor einem weiteren Absturz der Partei, die in Umfragen nur noch bei 25 Prozent steht. Chef Dennis Radtke befürchtet französische Verhältnisse und sieht die CDU zwischen AfD und Linken aufgerieben. Er fordert radikale Reformen bei Wohnungspolitik und Bauvorschriften.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.08.2025
05:04 Uhr

Sonntagsruhe oder Shopping-Freiheit? Deutsche zeigen klare Kante gegen Ladenöffnungen

Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass 59 Prozent der Deutschen häufigere Sonntagsöffnungen von Geschäften ablehnen und die Sonntagsruhe als wichtiges Kulturgut verteidigen. Nur etwa ein Drittel der Befragten würde mehr Shopping-Möglichkeiten am Sonntag begrüßen.
07.08.2025
19:17 Uhr

Merz' Schönwetter-Versprechen platzt: Deutsche strafen Kanzler nach 100 Tagen ab

Nach 100 Tagen im Amt stürzt Kanzler Friedrich Merz in den Umfragen ab: Nur 29 Prozent der Deutschen sind mit der Regierungsarbeit zufrieden, zwei Drittel bewerten seine persönliche Leistung negativ. Die Union fällt auf 27 Prozent, während die AfD mit 24 Prozent einen neuen Höchstwert erreicht.
07.08.2025
13:51 Uhr

CDU Sachsen-Anhalt: Schulze distanziert sich von AfD – doch reicht das für die Zukunft?

CDU-Wirtschaftsminister Sven Schulze positioniert sich als Nachfolger von Ministerpräsident Haseloff in Sachsen-Anhalt und erteilt einer Zusammenarbeit mit der AfD eine klare Absage. Die Landtagswahl 2026 könnte zur Schicksalswahl werden, da die AfD in ostdeutschen Umfragen regelmäßig über 30 Prozent erreicht.
07.08.2025
06:36 Uhr

Union in der Krise: Merz' Große Koalition droht das Schicksal der Ampel

Die Große Koalition unter Friedrich Merz zeigt nach wenigen Monaten bereits deutliche Risse, da wichtige Wahlversprechen wie die Verteidigung der Schuldenbremse gebrochen wurden. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Sepp Müller warnt vor steigender Unzufriedenheit in der Fraktion und einem möglichen Scheitern wie bei der Ampel-Koalition.
07.08.2025
06:09 Uhr

Merz-Regierung nach 100 Tagen: Zwischen Schuldenbergen und gebrochenen Versprechen

Die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Merz bricht nach 100 Tagen bereits zentrale Wahlversprechen, insbesondere die Verteidigung der Schuldenbremse durch ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen. In der Unionsfraktion wächst die Unzufriedenheit, während die AfD in Umfragen auf 30 Prozent klettert.
06.08.2025
11:04 Uhr

Trump ebnet den Weg für Vance: Die Machtübergabe nimmt Gestalt an

Trump hat erstmals offiziell seinen Vizepräsidenten J.D. Vance als politischen Erben benannt und schlägt für 2028 ein republikanisches Ticket aus Vance als Präsidentschaftskandidat und Außenminister Marco Rubio vor. Der 41-jährige Vance, einst Trump-Kritiker, hat sich zu einer Schlüsselfigur der Administration entwickelt und soll die konservative Bewegung fortführen.
05.08.2025
19:36 Uhr

Deutsche verweigern Wehrdienst: Das pazifistische Paradoxon einer wehrlosen Nation

Die Deutschen haben offenbar ihre Lektion aus zwei verlorenen Weltkriegen gelernt – allerdings die falsche. Eine aktuelle Forsa-Umfrage offenbart schonungslos die militärische Schizophrenie unserer Gesellschaft: Während 59 Prozent der Bundesbürger nicht bereit wären, ihr Land mit der Waffe zu verteidigen, fordern gleichzeitig 67 Prozent eine Verdopplung der Verteidigungsausgaben. Man könnte meinen, die Deutschen wollten sich ihre Sicherheit erkaufen, ohne selbst dafür einstehen zu müssen.

Besonders bemerkenswert erscheint die Diskrepanz zwischen Bedrohungswahrnehmung und Verteidigungsbereitschaft. Nur 27 Prozent der Befragten halten einen militärischen Angriff auf Deutschland in den...

04.08.2025
21:50 Uhr

Britische Zensurmaschine: Wie Labour nach Southport die Wahrheit unterdrücken wollte

Die britische Labour-Regierung versuchte nach dem Messerangriff von Southport im Juli 2024 systematisch, migrationskritische Inhalte in sozialen Medien zensieren zu lassen. Neu veröffentlichte E-Mails zeigen, wie Regierungsbeamte Social-Media-Plattformen unter Druck setzten, um "einwanderungsfeindliche Inhalte" zu löschen und legitime Kritik als "Falschinformation" zu brandmarken.
04.08.2025
08:02 Uhr

Deutsche Wehrkraft im freien Fall: Nur jeder Sechste würde das eigene Land verteidigen

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass nur 16 Prozent der Deutschen bereit wären, ihr Land im Ernstfall zu verteidigen, während 59 Prozent eine Waffennutzung ablehnen würden. Besonders die junge Generation zwischen 18 und 29 Jahren lehnt mit 61 Prozent eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ab.
01.08.2025
13:26 Uhr

Brüsseler Totalversagen: Deutschlands Mittelstand rebelliert gegen von der Leyens Ausverkauf an Trump

Eine Umfrage des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft zeigt, dass 31 Prozent der deutschen Unternehmer ihre Existenz durch neue US-Zölle bedroht sehen und 76 Prozent den EU-USA-Deal als wirtschaftlichen Rückschlag bewerten. 77 Prozent werfen der EU vor, sich von Trump über den Tisch ziehen lassen zu haben.
01.08.2025
13:21 Uhr

Demokratie-Vertrauen im freien Fall: Nur noch jeder Dritte glaubt an das System

Eine aktuelle Studie des "European Movement" zeigt, dass nur noch 36 Prozent der Bürger in den sieben größten EU-Staaten uneingeschränkt hinter dem demokratischen System stehen. 64 Prozent der Befragten würden eine autoritäre Führungsperson einem demokratischen System vorziehen, wobei das Vertrauen in politische Parteien dramatisch gesunken ist.
01.08.2025
13:18 Uhr

Merz' Schuldenpolitik: Wenn selbst die eigene Partei rebelliert

CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel aus Baden-Württemberg kritisiert scharf die Schuldenpolitik von Bundeskanzler Friedrich Merz und bezeichnet das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen als "Dispo". Hagel fordert Einsparungen vor neuen Schulden und wirft der Bundesregierung vor, gebrochene Wahlversprechen zu machen.
30.07.2025
13:24 Uhr

Bevölkerungsexplosion durch Migration: England und Wales verzeichnen zweithöchsten Anstieg seit 75 Jahren

England und Wales verzeichneten bis Juni 2024 einen Bevölkerungszuwachs von 700.000 Menschen, den zweithöchsten seit 1949. 98 Prozent des Wachstums gingen auf internationale Migration zurück, während die Geburtenrate mit 1,44 Kindern pro Frau einen historischen Tiefstand erreichte.
30.07.2025
12:24 Uhr

Risse im Trump-Lager: MAGA-Bewegung rebelliert gegen Israels Gaza-Politik

Die MAGA-Bewegung rebelliert gegen Trumps bedingungslose Israel-Unterstützung, nachdem nur noch 52 Prozent der Republikaner Israels Gaza-Politik befürworten. Selbst Hardliner wie Marjorie Taylor Greene sprechen von "Genozid" und fordern ein Ende der Militärhilfe für Israel.
30.07.2025
12:14 Uhr

Wenn Regen zur Apokalypse wird: Das verzweifelte Klima-Theater der Grünen

Die Grünen befinden sich mit zehn Prozent in den Umfragen in einer existenziellen Krise und versuchen verzweifelt, jedes Wetterereignis zur Klimakatastrophe zu erklären. Während sie im Bundestag vor Dürre warnten, regnete es draußen in Strömen, und ihre Forderung nach Hitzefrei bei 26 Grad kam kurz vor einem Temperatursturz.
28.07.2025
08:04 Uhr

Establishment in Panik: Warum die verzweifelten Attacken auf die AfD nach hinten losgehen

Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel wurde durch Aktivisten des "Zentrums für Politische Schönheit" gestört, was laut Soziologe Armin Nassehi der AfD-Chefin nur geholfen habe. Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz verliert nach 80 Tagen deutlich an Zustimmung, während die AfD in Umfragen auf 24 Prozent steigt.
28.07.2025
08:00 Uhr

Orwells Albtraum wird Realität: Großbritannien installiert digitale Gedankenpolizei

Großbritannien installiert unter Premierminister Starmer eine neue Überwachungseinheit namens "National Internet Intelligence Investigations Team", die Social-Media-Beiträge britischer Bürger überwachen soll. Die Regierung begründet dies mit der frühzeitigen Erkennung von Unruhen, während Kritiker von einem Überwachungsstaat sprechen.
27.07.2025
10:28 Uhr

SPD-Politiker schmiert Hakenkreuz auf Wahlzettel: Wenn der "Kampf gegen Rechts" zur Straftat wird

SPD-Politiker Daniel Born, stellvertretender Landtagspräsident in Baden-Württemberg, hat ein Hakenkreuz auf einen Wahlzettel gezeichnet und rechtfertigt dies mit einer "emotionalen Ausnahmesituation" angesichts steigender AfD-Umfragewerte. Er tritt aus dem Präsidium zurück und verlässt die SPD-Fraktion, behält aber sein Mandat.
26.07.2025
13:15 Uhr

Trump in der Krise: Umfragewerte stürzen ab während Epstein-Skandal brodelt

Trumps Umfragewerte fallen auf den niedrigsten Wert seiner zweiten Amtszeit mit minus 15 Prozent Nettozustimmung, während 81 Prozent der Amerikaner die vollständige Veröffentlichung aller Epstein-Dokumente fordern. Tulsi Gabbards Russiagate-Enthüllungen werden als Ablenkungsmanöver vom Epstein-Skandal kritisiert.
26.07.2025
13:07 Uhr

Merz-Desaster: Deutsche strafen Versager-Kanzler mit historischer Rekord-Ablehnung ab

Friedrich Merz erreicht laut INSA-Umfrage mit 56 Prozent Ablehnung einen historischen Negativrekord, nur 31 Prozent der Deutschen sind mit seiner Kanzlerarbeit zufrieden. Auch die Große Koalition aus Union und SPD stürzt ab, 58 Prozent zeigen sich mit der Regierungsarbeit völlig unzufrieden.
26.07.2025
07:42 Uhr

Merz' Arbeitszeitpläne stoßen auf breite Ablehnung: Deutsche verteidigen den Acht-Stunden-Tag

Eine aktuelle DGB-Umfrage zeigt, dass 72 Prozent der deutschen Arbeitnehmer am Acht-Stunden-Tag festhalten wollen und 95 Prozent spätestens um 18 Uhr Feierabend machen möchten. Die Pläne der Merz-Regierung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit stoßen damit auf breite Ablehnung in der Bevölkerung.
25.07.2025
13:22 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: AfD profitiert von wachsender Unzufriedenheit

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verliert laut aktueller Sonntagsfrage dramatisch an Zustimmung, während die AfD deutlich zulegt. Besonders das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Merz' Versprechen keine neuen Schulden aufzunehmen, sorgt für Vertrauensverlust bei den Wählern.
25.07.2025
11:19 Uhr

Modi triumphiert, Macron stürzt ab: Die schonungslose Wahrheit über Europas Führungsversagen

Indiens Premierminister Modi führt mit 75 Prozent Zustimmung die weltweite Rangliste der beliebtesten Regierungschefs an, während Frankreichs Präsident Macron mit nur 18 Prozent Zustimmung am Ende steht. Trump liegt mit 44 Prozent Zustimmung im Mittelfeld der aktuellen Morning Consult Umfrage.
25.07.2025
11:11 Uhr

Kretschmann rechnet mit eigener Partei ab: "Ranklotzen statt Rumjammern"

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann kritisiert seine eigene Partei scharf und fordert eine Rückkehr zur politischen Mitte sowie eine klare Linie in der Migrationspolitik. Er warnt vor einer Linksdrift der Grünen und mahnt, Deutschland müsse "ranklotzen statt rumjammern" und mehr arbeiten.
24.07.2025
17:30 Uhr

ARD-Sommerinterview: Wenn Staatsfunk und Aktivisten gemeinsame Sache machen

Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel störten Aktivisten mit Lautsprechern und Sprechchören das Gespräch, während die ARD-Tontechniker die Störgeräusche nicht herausfilterten. Die Polizei gewährte den Demonstranten Zugang zum normalerweise gesperrten Bereich um den Bundestag.
24.07.2025
17:16 Uhr

Das Merz-Desaster: Wenn Wahllügen und Machtgier auf die Realität treffen

Bundeskanzler Friedrich Merz stürzt in einer aktuellen Forsa-Umfrage auf einen historischen Tiefpunkt von nur noch 32 Prozent Zustimmung ab, während 64 Prozent der Wahlberechtigten mit seiner Arbeit unzufrieden sind. Auch die Union verliert weiter an Boden und dümpelt bei nur noch 20 Prozent in der Wählergunst.
24.07.2025
14:58 Uhr

Verfassungsschutz-Theater in Brandenburg: AfD zieht die Reißleine beim Eilantrag

Die Brandenburger AfD zieht ihren Eilantrag gegen die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" zurück und fordert stattdessen die Veröffentlichung des Verfassungsschutz-Vermerks. Die Partei erreicht in Umfragen 32 Prozent und setzt damit Innenminister Wilke unter Druck.
24.07.2025
05:59 Uhr

Polizei-Fiasko beim Weidel-Interview: Wenn der Rechtsstaat vor Linksradikalen kuscht

Die Berliner Polizei ließ während des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel zu, dass ein Bus des "Zentrums für Politische Schönheit" 20 Minuten lang lautstark "Scheiß AfD" über Lautsprecher abspielte. Erst nach telefonischer Aufforderung an den Aktivisten Philipp Ruch wurde die Beschallung beendet.
23.07.2025
21:13 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk erreicht neuen Tiefpunkt: ARD manipuliert Sommerinterview mit Alice Weidel

Die ARD wird beschuldigt, beim Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel Störgeräusche nachträglich verstärkt oder eingefügt zu haben. Technische Analysen der Tonspur sollen belegen, dass einzelne Frequenzen nicht aus dem realen Umfeld stammen konnten. Kritiker sehen darin eine bewusste Manipulation zur Diskreditierung der Oppositionsführerin.
23.07.2025
21:04 Uhr

Medienkrise beim "Spiegel": Wenn die Wahrheit zur Nebensache wird

Der "Spiegel" unter Chefredakteur Dirk Kurbjuweit kämpft mit massiver Leserkritik wegen seiner obsessiven AfD-Berichterstattung und ideologischen Schieflage. Das Magazin hat sich von einem Nachrichtenblatt zu einem Gesinnungsmedium entwickelt, das journalistische Standards zugunsten politischer Agenda opfert.
23.07.2025
15:40 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler stürzt auf historisches Beliebtheitstief - Große Koalition wackelt bedenklich

Bundeskanzler Friedrich Merz stürzt laut Forsa-Umfrage auf ein historisches Beliebtheitstief von nur 32 Prozent Zustimmung ab, nachdem er im Juni noch bei 43 Prozent lag. Die Große Koalition aus Union und SPD kommt zusammen nur noch auf 38 Prozent, was einen Verlust von sieben Prozentpunkten seit der Wahl bedeutet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen