Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.05.2025
10:15 Uhr

Demokratiefeindliche Brandmauer gegen die AfD bröckelt - Altparteien in Panik

Die etablierten Parteien sehen sich mit einer wachsenden Herausforderung konfrontiert: Die AfD erreicht in aktuellen Umfragen Rekordwerte von über 24 Prozent auf Bundesebene. Besonders in den ostdeutschen Bundesländern liegt die Partei teilweise bei über 35 Prozent. Diese Entwicklung versetzt das politische Establishment in helle Aufregung.

Verzweifelte Versuche der Machtsicherung

Anstatt die Ursachen für den Aufstieg der AfD zu analysieren und durch bessere Politik zu überzeugen, greifen die Altparteien zu fragwürdigen Mitteln. Anfang Mai stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz die gesamte AfD als "erwiesen rechtsextremistische Bestrebung" ein - ein durchsichtiges politisches Manöver, das die Partei diskreditieren soll.

Internationale Kritik an deutscher "Demokratie"

Die USA reagierten mit scharfer Kritik auf dieses Vorgehen. Der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses des US-Senats, Tom Cotton, bezeichnete die Einstufung als "Polizeistaatstaktik" die eher nach Russland oder China passe. Die USA erwägen sogar, die geheimdienstliche Zusammenarbeit mit Deutschland einzuschränken.

Die Brandmauer beginnt zu bröckeln

Erste Risse zeigen sich in der viel beschworenen "Brandmauer" gegen die AfD. Der FDP-Kreisverband Schwerin forderte kürzlich die Abkehr von kategorischen Kooperationsverboten. Auch CDU-Politiker wie Friedrich Merz und Markus Söder sprechen sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren aus und plädieren dafür, die Partei inhaltlich zu stellen.

Der einzige Weg: Bessere Politik

Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn brachte es auf den Punkt: Nur durch gutes Regieren, die Begrenzung illegaler Migration, Wirtschaftswachstum und mehr innere Sicherheit könne man das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen. Die antidemokratische Ausgrenzung eines Viertels der Wählerschaft ist jedenfalls der falsche Weg.

Die weitere Entwicklung wird zeigen, ob die etablierten Parteien zu echten demokratischen Prinzipien zurückfinden oder weiter auf Ausgrenzung setzen. Eines scheint jedoch klar: Solange die "Brandmauer" existiert, wird die AfD weiter wachsen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“