Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.06.2025
17:50 Uhr

Winterchaos in Südafrika: Wenn die Natur zeigt, wer wirklich das Sagen hat

Ein verheerender Wintereinbruch mit Schnee, Eis und Regenfällen hat in Südafrika mindestens 49 Todesopfer gefordert, darunter acht Schulkinder. Besonders betroffen sind die Provinzen Eastern Cape, Western Cape und KwaZulu-Natal mit Stromausfällen und zusammengebrochener Infrastruktur.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.06.2025
16:55 Uhr

Milliardengrab Schiene: Rechnungshof zerpflückt Bahns Sanierungschaos

Der Bundesrechnungshof kritisiert das Konzept der Bahn-Generalsanierungen scharf und attestiert fehlende Tragfähigkeit sowie explodierende Kosten. Die Riedbahn-Sanierung diente als kostspieliges Versuchsprojekt ohne belastbare Erfolgskontrolle, dennoch plant die Bahn weitere Komplettsperrungen wie Berlin-Hamburg 2025/26.
11.06.2025
15:40 Uhr

US-Staatsanleihen vor dem Sturm: Wenn die Schuldenlawine auf schwache Nachfrage trifft

Die US-Staatsverschuldung hat 36,2 Billionen Dollar erreicht, während die Nachfrage nach US-Staatsanleihen von ausländischen Investoren deutlich abnimmt. Fast 90 Prozent der befragten Devisenstrategen erwarten einen Rückgang der Nachfrage nach Dollar-Anlagen, da die Absicherungskosten für europäische Anleger die Renditen auffressen.
11.06.2025
14:38 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher

Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
14:34 Uhr

Putins gefährliches Spiel: Russland bereitet sich auf die große Konfrontation mit dem Westen vor

Russland bereitet sich laut Geheimdienstinformationen auf eine direkte Konfrontation mit der NATO vor und will landgestützte Mittelstreckenraketen stationieren. Putin plant für 2025 die Produktion von 200 Iskander-Raketen, 1500 Panzern und 3000 gepanzerten Fahrzeugen mit Unterstützung von China, Nordkorea und Iran.
11.06.2025
14:27 Uhr

EZB schlägt Alarm: Billionen-Risiko durch Gold-Derivate bedroht Europas Finanzstabilität

Die EZB warnt vor einem Billionen-Euro-Risiko durch Gold-Derivate in der Eurozone, deren Volumen seit November um 58 Prozent auf eine Billion Euro explodiert ist. Fast die Hälfte dieser Papiere liegt in ausländischen Händen, was bei massenhafter Einlösung zu Lieferengpässen und Marktverwerfungen führen könnte.
11.06.2025
14:08 Uhr

Trumps Schatten über Deutschlands Goldschatz: Warum die Rückholung unserer Reserven überfällig ist

Angesichts von Trumps Unberechenbarkeit wachsen die Forderungen, Deutschlands 1.244 Tonnen Gold aus den USA zurückzuholen. Der CSU-Politiker Ferber und der Steuerzahlerbund warnen vor Risiken für die in New York gelagerten Reserven. Die Bundesbank zeigt sich jedoch weiterhin gelassen und hält am bisherigen Lagerstellenkonzept fest.
11.06.2025
14:00 Uhr

Chinas Rohstoff-Poker: Wenn die Wirtschaftsmacht ihre Karten neu mischt

China lockert Exportbeschränkungen für seltene Erden und erlaubt dem Produzenten JL MAG Rare-Earth wieder Lieferungen von Magneten in die USA, Europa und Südostasien. Die Volksrepublik kontrolliert 99 Prozent der weltweiten schweren seltenen Erden und nutzt diese Monopolstellung strategisch als Druckmittel.
11.06.2025
13:18 Uhr

Elon Musk und die dunklen Machenschaften der Tech-Elite: Wie Jeffrey Epstein die digitalen Herrscher in psychologischer Manipulation schulte

Ein Bericht behauptet, Elon Musk und andere Tech-Größen wie Jeff Bezos hätten 2008 an einem von Jeffrey Epstein finanzierten Kurs über Verhaltensmanipulation teilgenommen. Der Kurs soll Techniken zur psychologischen Beeinflussung von Massen vermittelt haben, die heute in sozialen Medien eingesetzt werden.
11.06.2025
13:05 Uhr

Amerikas Schuldenlawine: Der Countdown zum finanziellen Kollaps läuft

Die USA steuern laut Finanzexperten wie Ray Dalio auf eine schwere Schuldenkrise zu, während die Ratingagentur Moody's bereits die US-Bonität herabgestuft hat. Die explodierenden Staatsausgaben und geplante Steuersenkungen verschärfen die Situation zusätzlich, wodurch das Vertrauen in den Dollar als Weltreservewährung schwindet.
11.06.2025
13:05 Uhr

Inflationsdaten täuschen: Die wahre Teuerung kommt erst noch

Die US-Inflationsdaten zeigten mit 0,1 Prozent zum Vormonat einen schwächeren Anstieg als erwartet, doch Experten warnen vor einer trügerischen Ruhe. Unternehmen verkaufen derzeit aus vollen Lagern, die vor Zolleinführungen angelegt wurden, was die wahren Preissteigerungen verschleiert. Sobald diese Bestände aufgebraucht sind, droht eine deutliche Teuerungswelle durch die Weitergabe gestiegener Importkosten.
11.06.2025
13:04 Uhr

Trumps Iran-Poker: Wenn Diplomatie scheitert, droht der nächste Nahost-Konflikt

Trump äußerte sich skeptisch über die stockenden Atomverhandlungen mit dem Iran und drohte mit militärischen Optionen, falls keine diplomatische Lösung gefunden wird. Die Märkte reagierten nervös mit steigenden Öl- und Goldpreisen auf die verschärfte Rhetorik.
11.06.2025
11:30 Uhr

EZB-Warnung entlarvt: Warum die Zentralbank plötzlich vor Gold warnt

Die EZB warnt in einem aktuellen Bericht vor einem möglichen "Gold-Kollaps" aufgrund steigender Nachfrage nach physischen Lieferungen. Kritiker sehen darin jedoch ein Zeichen schwindenden Vertrauens in das Finanzsystem und bewerten die Warnung als Kaufsignal für Edelmetalle.
11.06.2025
11:27 Uhr

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: Wie westliche Kriegstreiber die Welt an den Abgrund führen

Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Nuklearanlagen bringen die Welt laut Professor Jeffrey Sachs an den Rand eines Atomkriegs. Westliche Politiker wie Graham und Merz setzen auf militärische Eskalation statt Diplomatie. Die massive russische Vergeltung zeigt, dass sich beide Seiten auf einem gefährlichen Eskalationspfad befinden.
11.06.2025
11:21 Uhr

EU-Kommission plant Zugriff auf Bürgervermögen: Spargroschen für Überwachung und Aufrüstung

Die EU-Kommission plant laut einem Strategiepapier die Mobilisierung privater Ersparnisse für "strategische Ziele" wie Aufrüstung, digitale Infrastruktur und den Green Deal. Kritiker sehen darin einen systematischen Zugriff auf Bürgervermögen zur Finanzierung von Überwachung und ideologischen Projekten.
11.06.2025
11:14 Uhr

Musk rudert zurück: Tech-Milliardär knickt vor Trump ein

Elon Musk rudert nach verbalen Attacken gegen Donald Trump zurück und entschuldigt sich für seine Posts der vergangenen Woche. Trump hatte zuvor mit der Kürzung staatlicher Aufträge für Musks Unternehmen Tesla und SpaceX gedroht. Der Tech-Milliardär löschte kritische Beiträge und sucht nun versöhnliche Töne.
11.06.2025
11:14 Uhr

Deutschlands Fachkräfte-Exodus: Wenn die Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen

Ein Viertel aller Zugewanderten in Deutschland denkt laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung über eine Auswanderung nach. Besonders betroffen sind gut ausgebildete Fachkräfte aus IT, Finanzwesen und Gesundheitswesen, die Bürokratie, hohe Steuern und politische Unzufriedenheit als Hauptgründe nennen.
11.06.2025
11:01 Uhr

Cyberangriff legt Amerikas Lebensmittelversorgung lahm: Wenn die digitale Achillesferse getroffen wird

Ein Cyberangriff auf den Großhändler United Natural Foods (UNFI) hat die Lebensmittelversorgung in den USA schwer getroffen und zu leeren Regalen bei Whole Foods geführt. Das Unternehmen musste alle Geschäftssysteme herunterfahren, wodurch Bestellungen und Lieferungen zum Erliegen kamen.
11.06.2025
09:37 Uhr

USA plant drakonische 500-Prozent-Strafzölle: Der nächste Akt im Sanktionskrieg gegen Russland

Die USA planen drakonische 500-Prozent-Strafzölle auf russische Energieimporte durch den "Sanctioning Russia Act of 2025", initiiert von den Senatoren Graham und Blumenthal. Die EU unterstützt diese Maßnahmen und will bis 2027 alle russischen Energieimporte stoppen, obwohl Länder wie Ungarn und die Slowakei dagegen sind.
11.06.2025
09:34 Uhr

EU-Sanktionswahn: Das 18. Paket gegen Russland – Ein Schuss ins eigene Knie?

Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, das unter anderem eine Senkung der Preisobergrenze für russisches Öl von 60 auf 45 Dollar pro Barrel vorsieht. Während die EU-Kommission von der Wirksamkeit der Maßnahmen spricht, wächst Russlands Wirtschaft weiter, während Europa mit steigenden Energiepreisen kämpft.
11.06.2025
09:34 Uhr

Putins Kartoffel-Desaster: Wenn die Grundversorgung zum Luxusgut wird

In Russland haben sich die Kartoffelpreise binnen eines Jahres verdreifacht und kosten nun 120 Rubel pro Kilogramm, was bei einem Durchschnittseinkommen von 600 Euro monatlich viele Familien stark belastet. Putin räumte ein, dass nicht genug Kartoffeln vorhanden sind, und das Land muss nun bei Ägypten und Belarus um Lieferungen bitten.
11.06.2025
09:34 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre ausverkaufen

Tech-Konzerne sammeln über bis zu 240 Partner-Unternehmen persönliche Daten von Nutzern, darunter Standortdaten, IP-Adressen und Surfverhalten. Cookie-Banner täuschen Wahlfreiheit vor, während viele Webseiten ohne Datenzustimmung nur eingeschränkt funktionieren.
11.06.2025
09:21 Uhr

Gold verdrängt den Euro als globale Reservewährung – Ein historischer Wendepunkt

Gold hat laut Europäischer Zentralbank den Euro als globale Reservewährung überholt, was einen historischen Wendepunkt im internationalen Währungsgefüge markiert. Inflationsängste, geopolitische Spannungen und Vertrauensverlust in die europäische Geldpolitik treiben Zentralbanken dazu, ihre Reserven zugunsten des Edelmetalls umzuschichten.
11.06.2025
07:27 Uhr

Österreichs Immobilienkrise: Wenn der Traum vom Betongold zum Albtraum wird

Österreichs Banken stehen vor einer Immobilienkrise, da fast fünf Prozent aller Gewerbeimmobilien-Finanzierungen als ausfallsgefährdet gelten. Die Kombination aus Konjunkturflaute und hohen Zinsen bringt Unternehmen in Bedrängnis und erinnert an die Finanzkrise von 2008.
11.06.2025
07:20 Uhr

Blackstone-Milliarden für Europa: Wenn amerikanische Investoren die Zeche für Deutschlands Fehlpolitik wittern

Der US-Finanzgigant Blackstone plant, in den kommenden zehn Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar in Europa zu investieren, während Deutschland seine Schuldenbremse lockert und europäische Aufrüstungsprogramme anlaufen. Das Unternehmen hat sich bereits als größter Fondsmanager im europäischen Immobilienbereich etabliert und visiert nun weitere strategische Bereiche wie Rechenzentren an.
11.06.2025
07:20 Uhr

Ölpreis-Rallye: Gefährliches Spiel mit dem Feuer beim China-USA-Poker

Der Ölpreis stieg um über drei Dollar auf knapp 66 Dollar beim WTI-Öl, angetrieben von Hoffnungen auf positive Handelsgespräche zwischen USA und China in London. Gleichzeitig plant die OPEC jedoch Fördermengenerhöhungen, was den aktuellen Preisanstieg gefährden könnte.
11.06.2025
07:20 Uhr

US-Inflationsdaten heute: Trump-Zölle treiben Preise nach oben – Fed unter Zugzwang

Die US-Inflationsdaten für Mai werden heute um 14:30 Uhr veröffentlicht und könnten zeigen, wie stark sich Trumps Strafzölle auf die Verbraucherpreise auswirken. Ökonomen erwarten einen Anstieg der Kerninflation von 2,8 auf 2,9 Prozent, was den bisherigen Abwärtstrend brechen würde.
11.06.2025
07:18 Uhr

KI-Revolution frisst Strom: Altmans gefährliche Träumereien von der digitalen Superintelligenz

OpenAI-Chef Sam Altman bewirbt den geringen Stromverbrauch einzelner ChatGPT-Anfragen, während Tech-Konzerne bereits auf Kernenergie setzen, um den explodierenden Energiebedarf ihrer KI-Systeme zu decken. Er visioniert eine "digitale Superintelligenz" und Roboter-gesteuerte Wirtschaft mit bedingungslosem Grundeinkommen.
11.06.2025
07:17 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutschland droht die Strompreis-Apartheid

Europäische Netzbetreiber drängen auf eine Aufteilung Deutschlands in bis zu fünf verschiedene Strompreiszonen, was zu regionalen Preisunterschieden führen würde. Norddeutschland könnte von günstigeren Preisen profitieren, während der Süden höhere Stromkosten tragen müsste. Eine Entscheidung muss bis zum Sommer fallen.
11.06.2025
07:17 Uhr

EU-Digitalwallet: Der Weg in die totale Überwachung wird global

Die EU plant mit dem European Digital Identity Wallet ein globales digitales Identitätssystem, das bis 2026 in allen Mitgliedsstaaten verpflichtend eingeführt werden soll. Das System soll auch auf Länder wie Ukraine, Brasilien, Indien und Japan ausgeweitet werden und ermöglicht die zentrale Kontrolle über Bankgeschäfte, Reisen und Sozialleistungen.
11.06.2025
07:14 Uhr

Amerika brennt: Wenn linke Städte die Kontrolle verlieren

In Los Angeles kam es zu gewalttätigen Protesten mit Plünderungen und brennenden Barrikaden, nachdem Präsident Trump ICE-Razzien zur Abschiebung illegaler Einwanderer angeordnet hatte. Bürgermeisterin Karen Bass verhängte nach fast 200 Festnahmen eine Ausgangssperre, während Trump die Nationalgarde mobilisierte.
11.06.2025
07:13 Uhr

Das Ende der grünen Subventions-Illusion: Amerikas Energiewende-Projekte kollabieren ohne Steuergeld

In den USA wurden seit Jahresbeginn Investitionen in grüne Energieprojekte im Wert von 14 Milliarden Dollar gestrichen oder verschoben, nachdem staatliche Subventionen wegfallen. Batteriefabriken, Elektroautowerke und Wasserstoffprojekte erweisen sich ohne staatliche Förderung als nicht überlebensfähig.
11.06.2025
07:12 Uhr

Chinas verzweifelter Griff nach dem 1,5-Billionen-Dollar-Strohhalm

China startet einen 1,5-Billionen-Dollar-Fonds zur Rettung seines kollabierenden Immobilienmarkts, der einst 60 Billionen Dollar schwer war. Der staatliche Fonds soll günstigere Hypotheken anbieten, während Experten warnen, dass dies die strukturellen Probleme nicht löst.
11.06.2025
07:12 Uhr

US-Kongress fordert endlich Transparenz: Goldreserven sollen nach 50 Jahren erstmals vollständig geprüft werden

Der republikanische Abgeordnete Thomas Massie hat ein Gesetz eingebracht, das eine vollständige Prüfung der US-Goldreserven fordert – die erste seit über 50 Jahren. Die letzte echte Inspektion von Fort Knox fand 1974 statt und war unvollständig, ohne Tests auf Reinheit oder ordentliche Bestandsaufnahme.
11.06.2025
07:12 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Tech-Konzerne wie Yahoo sammeln über 240 Partner systematisch persönliche Daten von Internetnutzern, darunter IP-Adressen, Browsing-Verhalten und Standortdaten. Die vermeintliche Wahlfreiheit beim Ablehnen von Cookies erweist sich als Illusion, da viele Websites ohne Datenfreigabe kaum nutzbar sind.
11.06.2025
07:11 Uhr

Brüsseler Sanktionswahn: EU dreht erneut an der Eskalationsspirale gegen Russland

Die EU-Kommission hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland vorgestellt, das eine Senkung der Ölpreisobergrenze von 60 auf 45 Dollar pro Barrel und ein Verbot der Nord-Stream-Pipelines vorsieht. Zusätzlich sollen weitere 70 Schiffe der sogenannten Schattenflotte sanktioniert werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen