Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.08.2025
13:51 Uhr

Berliner Regenbogenkiez am Limit: Wenn die bunte Traumwelt auf harte Realität trifft

Im Berliner Regenbogenkiez sorgt eine Roma-Notunterkunft seit fünf Jahren für Probleme mit nächtlichem Lärm, Müll und Gewalt, was zu 102 Polizeieinsätzen im vergangenen Jahr führte. Die toleranten Anwohner des Viertels denken nun über eine Stimmabgabe für die AfD nach, nachdem sie die Auswirkungen direkt erleben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.08.2025
12:12 Uhr

Das Dienstwagenprivileg: Ein Milliardengeschenk an die Elite während das Volk zahlt

Die Linkspartei fordert die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs, um das Deutschlandticket zu finanzieren, nachdem über eine Million Menschen das Ticket nach der Preiserhöhung auf 58 Euro gekündigt haben. Während Geringverdiener sich öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr leisten können, subventioniert der Staat weiterhin Dienstwagen der Besserverdiener mit Milliardensummen.
06.08.2025
12:12 Uhr

Pflegereform der Großen Koalition: Viel Lärm um nichts?

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung, um das Chaos von 27 verschiedenen Länderregelungen zu beenden. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Reform die wahren Probleme der Pflegebranche wie Fachkräftemangel, niedrige Löhne und Bürokratie nicht angeht.
06.08.2025
12:12 Uhr

Politische Justiz auf dem Balkan: Serbenführer Dodik wird zum Bauernopfer der EU

Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska in Bosnien-Herzegowina, wurde nach einem Gerichtsverfahren seines Amtes enthoben und zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt. Der Vorwurf lautet, er habe Gesetze unterzeichnet, die Entscheidungen des UN-Repräsentanten blockierten.
06.08.2025
12:11 Uhr

Neue Plagiatsvorwürfe erschüttern SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht

Die Universität Hamburg hat ein Prüfverfahren gegen SPD-Verfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf eingeleitet, nachdem Plagiatsjäger Stefan Weber vorwirft, ihr Ehemann habe ihre Dissertation verfasst. Die Vorwürfe gehen über bisherige Plagiatsanschuldigungen hinaus und basieren auf identischen Textpassagen zwischen beiden Arbeiten.
06.08.2025
11:26 Uhr

Italienische Polizei zerschlägt chinesische Mafia-Netzwerke: Milliardenschwerer Betrug aufgedeckt

Die italienische Polizei hat in einer landesweiten Razzia 13 Personen festgenommen und ein chinesisches Mafia-Netzwerk zerschlagen, das Betrug im Wert von 3,9 Milliarden Dollar betrieben hat. Die Operationen deckten Drogenhandel, Arbeitsausbeutung, Zwangsprostitution und Geldwäsche auf.
06.08.2025
11:07 Uhr

Das deutsche Steuermärchen: Wie der Mittelstand die Zeche zahlt, während Millionäre lachen

Eine OECD-Studie zeigt, dass Deutschland bei der Abgabenlast für Normal- und Geringverdiener den zweiten Platz weltweit belegt, während die Abgabenquote bei Spitzenverdienern sinkt. Deutschland ist laut der Untersuchung das einzige Land weltweit mit dieser umgekehrten Steuerprogression.
06.08.2025
11:07 Uhr

Frankreichs Abstieg in die Narco-Hölle: Wenn der Staat vor Drogenkartellen kapituliert

Frankreich versinkt in einem Drogenkrieg mit 367 Morden im Jahr 2024 und einem Kartell-Umsatz von 7 Milliarden Euro jährlich. Besonders in Marseille übernehmen kriminelle Banden ganze Stadtviertel, während der Staat vor der organisierten Kriminalität kapituliert.
06.08.2025
11:05 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: Deutsche fordern radikale Reform des Staatsdienstes

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 57 Prozent der Deutschen weniger Beamtenstellen fordern, nachdem CDU-Generalsekretär Linnemann eine Reform vorgeschlagen hat. Er will Verbeamtungen nur noch auf hoheitliche Aufgaben wie Polizei und Justiz beschränken, da Beamtenpensionen mit 3.240 Euro fast doppelt so hoch sind wie normale Renten.
06.08.2025
11:05 Uhr

Österreich zieht Notbremse: Verwandtenehen endlich verboten – doch die Halbherzigkeit bleibt

Österreich verbietet ab 1. August 2025 Ehen zwischen Verwandten bis zum vierten Grad und erkennt im Ausland geschlossene Verwandtenehen nicht mehr an. Integrationsministerin Plakolm begründet das Gesetz damit, dass in manchen muslimischen Ländern sechs von zehn Ehen zwischen Verwandten geschlossen würden.
06.08.2025
11:04 Uhr

Deutschlands Industrie flüchtet vor explodierenden Strompreisen – Vertrauen in Standort kollabiert

Deutsche Unternehmen flüchten vor explodierenden Strompreisen: 37 Prozent aller Betriebe erwägen den Rückzug aus Deutschland, bei energieintensiven Unternehmen sind es sogar 45 Prozent. Die Industrie kämpft mit Energieeinschränkungen und verschiebt Investitionen, während Experten eine Deindustrialisierung befürchten.
06.08.2025
11:03 Uhr

Berliner Prunksucht: Wie die Regierung Milliarden für goldene Paläste verprasst

Das neue Kanzleramt kostet mittlerweile mindestens 777 Millionen Euro statt der ursprünglich geplanten 485 Millionen Euro, wobei jeder Arbeitsplatz 1,3 Millionen Euro kostet. Zusätzlich plant Bundespräsident Steinmeier eine teure Übergangs-Residenz während der Sanierung von Schloss Bellevue.
06.08.2025
09:14 Uhr

Mysteriöser Leichenfund im Westerwald: Versagen der Sicherheitsbehörden offenbart dramatische Lücken

Im Westerwald wurde vier Monate nach einem Dreifachmord an einer Familie eine unbekannte Leiche nahe Weitefeld entdeckt. Der 61-jährige Tatverdächtige war seit April nach der brutalen Tat verletzt in die Wälder geflüchtet und wird seitdem gesucht. Eine Obduktion soll heute Klarheit über die Identität der gefundenen Leiche bringen.
06.08.2025
09:14 Uhr

Teherans Hinrichtungsmaschinerie läuft auf Hochtouren – Regime exekutiert erneut angeblichen Spion

Das iranische Regime hat erneut einen Mann hingerichtet, der angeblich als Spion für Israel tätig war und Informationen über einen iranischen Atomwissenschaftler weitergegeben haben soll. Seit den israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen im Juni häufen sich die Hinrichtungen wegen vermeintlicher Spionage.
06.08.2025
09:09 Uhr

Bochum kämpft gegen den Fachkräfte-Kollaps: Welcome-Office als letzter Rettungsanker?

Bochum droht ein Arbeitsmarkt-Kollaps, da über 30.000 Beschäftigte in den kommenden zehn Jahren in Rente gehen werden. Die Stadt hat ein Welcome-Office gegründet, das ausländische Fachkräfte durch den Bürokratie-Dschungel lotsen soll. Über 400 Beratungsgespräche haben bereits stattgefunden, besonders im Pflegebereich ist Deutschland auf Zuwanderung angewiesen.
06.08.2025
09:04 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Ein Angriff auf die Zukunft unserer Kinder

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert das geplante Rentenpaket der Großen Koalition scharf und warnt vor einem "Frontalangriff auf die junge Generation". Während ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur geplant ist, fehle der Mut für notwendige Rentenreformen wie die Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung.
06.08.2025
08:58 Uhr

Europa im Fadenkreuz: Das neue atomare Wettrüsten zwischen Washington und Moskau

Europa wird erneut zum atomaren Aufmarschplatz zwischen USA und Russland, nachdem der INF-Vertrag 2019 gescheitert ist. Ab 2026 sollen amerikanische Tomahawk-Marschflugkörper und Hyperschallwaffen in Europa stationiert werden, worauf Moskau mit eigenen Raketensystemen antworten will.
06.08.2025
08:57 Uhr

Milliardär Gates kassiert 630 Millionen Euro vom deutschen Steuerzahler – Merz macht's möglich

Die Bundesregierung hat seit der Pandemie 630 Millionen Euro Steuergelder an die Bill und Melinda Gates Stiftung überwiesen, wie aus einer parlamentarischen Anfrage der AfD hervorgeht. Das Geld fließt in Projekte zur Ernährungssicherung, digitalen Transformation und Gesundheitsprogramme in Entwicklungsländern.
06.08.2025
08:52 Uhr

Gold glänzt heller denn je: Warum die Edelmetall-Hausse erst am Anfang steht

Gold sendet starke Kaufsignale aus, während die Politik durch massive Neuverschuldung und lockere Geldpolitik die Währungen schwächt. Der weltgrößte Goldproduzent Newmont ist nach dreijähriger Bodenbildung dynamisch ausgebrochen und gibt das Startsignal für eine Goldminen-Rallye.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen