Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 57

12.09.2025
13:02 Uhr

Frankreichs Schuldenkollaps: Wenn linke Straßenkämpfer die nächste Billionen-Rechnung produzieren

Frankreich befindet sich in einer schweren Schuldenkrise mit Staatsschulden von über 110 Prozent des BIP, während gleichzeitig gewaltsame Proteste die Straßen von Paris erschüttern. Die französische Regierung hat 80.000 Polizisten mobilisiert, um gegen die eskalierenden Unruhen vorzugehen. Ein möglicher Kollaps der zweitgrößten EU-Volkswirtschaft könnte Deutschland erneut zu kostspieligen Rettungsmaßnahmen zwingen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.09.2025
13:02 Uhr

Zensurwahn in Deutschland: Polizeigewerkschafter wird mundtot gemacht

Manuel Ostermann, stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, wurde sein Beitrag auf X gelöscht, in dem er ein düsteres Deutschland-Szenario für 2050 skizzierte. In dem zensierten Text warnte der Polizist vor der Kontrolle arabischer Clans in Städten und dem Rückzug der Staatsgewalt.
12.09.2025
13:01 Uhr

Chinas Autobranche demütigt deutsche Hersteller auf heimischer Messe

Auf der IAA Mobility 2025 in München dominieren chinesische Autohersteller wie BYD, Xpeng und Aito mit innovativen E-Mobilitätskonzepten, während deutsche Traditionsmarken BMW, Mercedes und Volkswagen in den Hintergrund gedrängt werden. Die chinesischen Hersteller beeindrucken mit besserer Technologie und günstigeren Preisen, nachdem sie jahrelang von deutschen Unternehmen durch Joint Ventures Knowhow erhalten hatten.
12.09.2025
13:00 Uhr

Bewegende Gedenkfeier für Charlie Kirk: Über 300 Menschen beten vor dem Brandenburger Tor – CDU und Kirchen glänzen durch Abwesenheit

Über 300 Menschen versammelten sich vor der US-Botschaft in Berlin, um des ermordeten konservativ-christlichen Aktivisten Charlie Kirk zu gedenken, der in Utah einem Attentat zum Opfer fiel. Die von der AfD organisierte Gedenkfeier mit gemeinsamem Vaterunser-Gebet fand ohne Beteiligung von CDU/CSU oder Kirchenvertretern statt.
12.09.2025
12:59 Uhr

Netanjahus Eskalation erschüttert die Golfstaaten – Amerikas Einfluss schwindet

Israelische Angriffe auf Hamas-Führungspersonen in Doha haben die Golfstaaten zusammengeschweißt und ihre Kritik an der bedingungslosen US-Unterstützung für Israel verstärkt. Die einst zerstrittenen arabischen Staaten rücken angesichts israelischer Aggression zusammen, während Trumps Vision erweiterter Abraham-Abkommen zerbröselt.
12.09.2025
12:56 Uhr

Frühstart-Rente: Merz-Regierung plant nächstes Milliarden-Experiment auf Kosten der Steuerzahler

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz plant ab Januar 2026 eine "Frühstart-Rente" mit monatlich zehn Euro pro Kind zwischen sechs und 18 Jahren für ein kapitalgedecktes Altersvorsorgedepot. Das staatlich finanzierte Projekt würde jährlich etwa 1,2 Milliarden Euro kosten und wird von Kritikern als Wiederholung des gescheiterten Riester-Systems bezeichnet.
12.09.2025
12:23 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: BNP-Stratege sieht 4.000 Dollar als nächstes Kursziel

BNP-Stratege Philippe Gijsels prognostiziert einen Goldpreisanstieg auf 4.000 Dollar pro Unze binnen drei bis sechs Monaten aufgrund schwächelnder US-Wirtschaft und drohendem institutionellem Verfall im Westen. Auch Silber könnte zunächst 50 Dollar erreichen und später sogar auf 100 Dollar explodieren.
12.09.2025
12:23 Uhr

Londoner Edelmetallmarkt offenbart dramatische Verschiebungen im Handelsverhalten

Der Londoner Edelmetallmarkt verzeichnete im Juli 2025 einen dramatischen Anstieg des Goldhandels um 12,6 Prozent auf 15,1 Millionen Unzen, während die Silbertransfers um 23,7 Prozent einbrachen. Das Gold-Silber-Verhältnis fiel von 93,3 auf 88,6, was auf relative Wertsteigerungen beim Silber hindeutet.
12.09.2025
12:22 Uhr

Diplomatische Eskalation: Deutschland und Frankreich reagieren scharf auf russische Drohnenprovokation

Deutschland und Frankreich haben nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen ihre jeweiligen russischen Botschafter einbestellt. Bundeskanzler Merz sprach von einer "ernsten Gefährdung des Friedens in Europa", während Deutschland seine Eurofighter-Präsenz verstärkte.
12.09.2025
12:22 Uhr

Wenn Linke über Terroropfer lachen: Der moralische Bankrott im Berliner Abgeordnetenhaus

Im Berliner Abgeordnetenhaus lachten Vertreter von SPD, Grünen und Linken, als die AfD nach einem Anschlag auf Strommasten vor Linksextremismus warnte. Der Anschlag hatte Stromausfälle verursacht, wodurch Patienten aus Pflegeheimen verlegt werden mussten und eine 94-Jährige stürzte.
12.09.2025
11:20 Uhr

Bonner Bürger sollen für längst existierende Straße fast eine Million Euro blechen

Bonner Anwohner sollen 950.000 Euro für die angebliche "Ersterschließung" ihrer Straße zahlen, obwohl diese bereits seit Jahrzehnten existiert. Die Stadtverwaltung deklariert die geplante Sanierung kurzerhand als Ersterschließung um, damit die Kosten fast vollständig auf die Bürger abgewälzt werden können.
12.09.2025
10:21 Uhr

Zelensky wollte Polen in den Krieg treiben: Duda enthüllt skandalöse Manipulationsversuche

Der ehemalige polnische Präsident Duda bestätigte, dass Zelensky nach dem Raketeneinschlag in Przewodow 2022 fälschlicherweise behauptete, es handle sich um eine russische Rakete, um Polen in den Krieg zu ziehen. Duda erklärte, die Ukraine versuche seit Kriegsbeginn systematisch, NATO-Länder in den direkten Konflikt mit Russland hineinzuziehen.
12.09.2025
10:19 Uhr

Die Praxisgebühr kehrt zurück: Warkens Kommission plant neue Belastungen für Kassenpatienten

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) bestätigt, dass ihre Expertenkommission zur Stabilisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung über die Wiedereinführung der Praxisgebühr beraten wird. Als Begründung führt sie ein drohendes Defizit im zweistelligen Milliardenbereich ab 2027 an.
12.09.2025
09:59 Uhr

Microsoft beugt sich EU-Druck: Teams-Zwangsbündelung fällt nach jahrelangem Streit

Microsoft beendet nach jahrelangem EU-Verfahren die Zwangsbündelung seiner Kommunikationsplattform Teams mit Office-Paketen. Das Unternehmen bietet künftig Teams-freie Office-Versionen an und öffnet den Datenaustausch für Konkurrenten, um Milliardenstrafen zu vermeiden.
12.09.2025
09:32 Uhr

Prinz Harry besucht Kiew: Royale Unterstützung für verwundete Soldaten

Prinz Harry ist überraschend zu einem Besuch in Kiew eingetroffen, um verwundete ukrainische Soldaten zu unterstützen und seine Invictus Games Initiative zu fördern. Der 40-Jährige wird 200 Veteranen treffen und mit Ministerpräsidentin Swyrydenko zusammenkommen. Es ist bereits sein zweiter Ukraine-Besuch seit Kriegsbeginn.
12.09.2025
09:31 Uhr

Bildungspolitischer Offenbarungseid: NRW plant Klassenarbeiten auf Türkisch und Arabisch

Die schwarz-grüne Landesregierung in NRW plant, Klassenarbeiten künftig auch in Herkunftssprachen wie Türkisch oder Arabisch schreiben zu lassen. Ein entsprechender Antrag von CDU und Grünen liegt dem Landtag vor, um fachliche Kompetenzen auch bei unzureichenden Deutschkenntnissen erfassen zu können.
12.09.2025
07:24 Uhr

Richterliche Willkür: US-Gericht öffnet Sozialkassen für illegale Einwanderer

Ein US-Bundesrichter blockierte die Pläne der Trump-Administration, illegale Einwanderer von staatlichen Sozialleistungen wie dem Kinderbetreuungsprogramm "Head Start" auszuschließen. Vier Bundesbehörden müssen ihre entsprechenden Maßnahmen vorerst stoppen.
12.09.2025
07:22 Uhr

Gasnetzbetreiber kassieren ab: Monopolisten plündern Verbraucher mit Rekordrenditen

Deutsche Gasnetzbetreiber erwirtschafteten 2023 durchschnittlich 22 Prozent Eigenkapitalrendite, obwohl die regulatorischen Vorgaben bei etwa fünf Prozent liegen. Die Netzentgelte stiegen 2025 um 22 Prozent, was Verbrauchern Mehrkosten von rund 80 Euro jährlich beschert.
12.09.2025
07:22 Uhr

Sondervermögen als Mogelpackung: Wie die Große Koalition 500 Milliarden Euro Schulden schönredet

Das Ifo-Institut kritisiert das 500 Milliarden Euro schwere "Sondervermögen für Infrastruktur" als Etikettenschwindel, da damit bereits geplante Projekte finanziert werden statt zusätzlicher Investitionen. Die frei werdenden Mittel fließen in Sozialausgaben, während echte Infrastrukturinvestitionen ausbleiben.
12.09.2025
07:22 Uhr

Schmidts düstere Prophezeiung: Als der Kanzler 1980 den Dritten Weltkrieg kommen sah

Frisch veröffentlichte US-Geheimakten zeigen, dass Bundeskanzler Helmut Schmidt im Februar 1980 vor einem möglichen Dritten Weltkrieg warnte und drei Szenarien skizzierte, darunter einen sowjetischen Präventivschlag. Seine Sorgen entstanden durch den sowjetischen Einmarsch in Afghanistan und die Geiselkrise im Iran.
12.09.2025
07:21 Uhr

Mietpreisbremse: Neue Bußgeld-Keule bedroht deutsche Vermieter

Eine neue Mietrechtskommission unter Bundesjustizministerin Stefanie Hubig soll bis Ende 2026 Vorschläge für Bußgelder gegen Vermieter erarbeiten, die gegen die Mietpreisbremse verstoßen. Der Eigentümerverband Haus & Grund warnt vor einem "fatalen Signal" und befürchtet einen weiteren Rückgang von Investitionen in den Wohnungsbau.
12.09.2025
07:21 Uhr

Brutaler V-Mann-Mord in Marbella: Wenn Polizei-Informanten zur Zielscheibe werden

Die spanische Justiz hat Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder eines V-Manns der Frankfurter Polizei erhoben, der im Juni 2022 in Marbella hingerichtet wurde. Der 34-jährige Deutsche Tolga S. soll den serbischen Informanten Aleksandar K. gemeinsam mit Komplizen gefesselt und mit drei Schüssen getötet haben.
12.09.2025
07:21 Uhr

Kemmerich zieht die Reißleine: FDP-Urgestein verlässt die Partei nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft

Thomas Kemmerich, ehemaliger Thüringer FDP-Landesvorsitzender und kurzzeitiger Ministerpräsident von 2020, ist nach jahrzehntelanger Mitgliedschaft aus der FDP ausgetreten. Als Begründung nannte er, dass sich Partei und Person "auseinanderentwickelt" hätten, während sein Engagement für freiheitliche Grundwerte unverändert bleibe.
12.09.2025
06:57 Uhr

Chinas Tech-Giganten befreien sich von Nvidias Würgegriff – Alibaba-Aktie explodiert

Chinesische Tech-Giganten Alibaba und Baidu setzen verstärkt auf eigene KI-Chips statt auf teure Nvidia-Halbleiter und reduzieren damit ihre Abhängigkeit von US-Technologie. Die Börse reagierte positiv mit Kursgewinnen von über 7 Prozent bei Alibaba und 13 Prozent bei Baidu.
12.09.2025
06:54 Uhr

Corona-Aufarbeitung als Farce: Enquete-Kommission startet mit Freispruch statt Aufklärung

Die Corona-Enquetekommission unter Vorsitzender Franziska Hoppermann (CDU) startet mit der Bewertung, Deutschland sei "gut durch die Krise gekommen" und setzt damit bereits die Marschrichtung für eine milde Aufarbeitung. Kritiker sehen darin einen "Schonwaschgang" statt echter Aufklärung der Corona-Maßnahmen.
12.09.2025
06:53 Uhr

Deutschlands Autoindustrie kämpft gegen Brüsseler Bevormundung

Die deutsche Automobilindustrie wehrt sich gegen das EU-Verbrennerverbot ab 2035, wobei Bundeskanzler Merz und Bayerns Ministerpräsident Söder Technologieoffenheit statt einseitiger Festlegung auf E-Mobilität fordern. Auf der Münchner Automobilausstellung kritisierten Politiker und Industrievertreter die realitätsferne Brüsseler Klimapolitik, die deutsche Arbeitsplätze gefährde.
12.09.2025
06:53 Uhr

Brüsseler Machtspiele: Von der Leyen erneut im Kreuzfeuer – Linke und Patrioten formieren sich zum Angriff

Die Linksfraktion im Europaparlament hat einen neuen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingereicht, nachdem bereits im Juli ein solcher Vorstoß gescheitert war. Auch die Patrioten für Europa erwägen einen eigenen Antrag, doch für eine erfolgreiche Absetzung wären 480 von 720 Stimmen nötig.
12.09.2025
06:53 Uhr

Brasiliens Justiz-Theater: Bolsonaro zu 27 Jahren verurteilt – Trump spricht von „Hexenjagd"

Brasiliens Oberster Gerichtshof verurteilte Ex-Präsident Jair Bolsonaro zu über 27 Jahren Haft wegen eines angeblichen Putschversuchs gegen seinen Nachfolger Lula da Silva. US-Präsident Trump bezeichnete das Verfahren als "Hexenjagd" und kündigte Konsequenzen an, während Brasilien von politischer Einmischung spricht.
12.09.2025
06:51 Uhr

EU-Datengesetz: Bürokratiemonster oder echter Fortschritt für Verbraucher?

Das neue EU-Datengesetz soll Verbrauchern mehr Kontrolle über Daten ihrer vernetzten Geräte geben, wird aber von Kritikern als bürokratisches Monster mit zu vielen Ausnahmen bezeichnet. Wirtschaftsverbände warnen vor übermäßiger Regulierung, während Verbraucherschützer die praktische Umsetzbarkeit bezweifeln.
12.09.2025
06:50 Uhr

Katar am Scheideweg: Israels klare Ansage an die Terror-Drehscheibe am Golf

Israel führte einen Schlag gegen ein Hamas-Quartier in Doha durch und warnte alle Länder, die Terroristen beherbergen. Katar, das Hamas-Führern seit Jahren Unterschlupf gewährt, steht nun vor der Entscheidung zwischen der Unterstützung von Terroristen und klarer Positionierung.
12.09.2025
06:50 Uhr

Faucis Lügengebäude bricht zusammen: Das Ende der Corona-Inszenierung naht

Senator Rand Paul hat Beweise vorgelegt, dass Anthony Fauci 2020 die Löschung einer E-Mail forderte, was seiner eidesstattlichen Aussage vor dem Kongress widerspricht. Paul verlangt nun die Offenlegung der gesamten Kommunikation zwischen 2018 und 2023 bezüglich der Corona-Ursprungstheorie.
12.09.2025
06:50 Uhr

Gender-Ideologie erreicht Grundschulen: Katholische Schule schafft Mädchen- und Jungen-Toiletten ab

Die Karl-Kreiner-Grundschule in Neuss hat als erste deutsche Grundschule ausschließlich geschlechtsneutrale Toiletten eingeführt, obwohl sich dort kein Kind als divers identifiziert. Alle 200 Erstklässler müssen nun dieselben Sanitäranlagen nutzen, was die Schulleiterin als Vorbereitung auf mögliche diverse Schüler begründet.
12.09.2025
06:49 Uhr

NATO rüstet auf: Militärische Antwort auf dreiste Luftraumverletzung durch Russland

Nach dem Eindringen von mindestens 19 russischen Drohnen in den polnischen Luftraum bereitet die NATO unter US-Führung eine militärische Antwort vor. Polen berief sich auf Artikel vier des NATO-Statuts und fordert verstärkte Luftabwehrsysteme an der Ostflanke.
12.09.2025
06:49 Uhr

Musks Warnung: Der demografische Kollaps des Westens schreitet unaufhaltsam voran

Elon Musk warnt vor dem demografischen Wandel und teilt Statistiken, wonach der Anteil der weißen Weltbevölkerung von 36 Prozent im Jahr 1900 auf heute 8 Prozent gesunken ist. Er kritisiert niedrige Geburtenraten im Westen bei gleichzeitig hoher Zuwanderung.
12.09.2025
06:49 Uhr

Warntag-Theater: Wenn der Staat vor allem warnt, nur nicht vor den echten Gefahren

Am 11. September fand in Deutschland der jährliche Warntag statt, bei dem um 11 Uhr Sirenen heulten und Smartphones Warnmeldungen verschickten. Der Artikel kritisiert, dass der Staat vor harmlosen Wetterphänomenen warnt, aber echte Gefahren wie Kriminalität und Migration ignoriert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen