Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
27.10.2025
06:33 Uhr

Amerikas Autokreditblase platzt: Zahlungsausfälle erreichen historische Höchststände

Die amerikanische Konsumkreditlandschaft zeigt bedrohliche Risse, die an die düsteren Tage der Finanzkrise 2008 erinnern. Wie Morgan Stanley in einer aktuellen Analyse warnt, erreichen die Zahlungsausfälle bei Subprime-Autokrediten derzeit nahezu historische Höchststände. Ein Alarmsignal, das nicht nur die Wall Street aufschrecken sollte, sondern auch deutsche Anleger zur Vorsicht mahnt.

Der Kollaps von Tricolor als Warnsignal

Der spektakuläre Zusammenbruch des Subprime-Autokreditgebers Tricolor wirft ein grelles Schlaglicht auf die maroden Strukturen im amerikanischen Kreditsektor. Das Unternehmen sieht sich schwerwiegenden Betrugsvorwürfen ausgesetzt – ein Déjà-vu für jeden, der die Immobilienkrise noch in Erinnerung hat. Damals waren es die faulen Hypotheken, heute sind es die Autokredite, die das Kartenhaus zum Einsturz bringen könnten.

Vishwanath Tirupattur, Leiter der globalen Strategie für verbriefte Produkte bei Morgan Stanley, schlägt Alarm: Die Kreditnehmer stünden unter "zunehmendem Stress". Eine diplomatische Umschreibung für eine Situation, die sich rasant zuspitzt. Wenn selbst die sonst zurückhaltenden Analysten der Großbanken solche Warnungen aussprechen, sollten die Alarmglocken schrillen.

Die Parallelen zur Finanzkrise sind unübersehbar

Was wir derzeit erleben, folgt einem bekannten Muster: Lockere Kreditvergabestandards in Zeiten niedriger Zinsen, gefolgt von steigenden Ausfallraten, wenn die Realität zuschlägt. Die amerikanischen Verbraucher, aufgebläht durch Jahre der Nullzinspolitik und staatlicher Geldgeschenke, stoßen nun an ihre finanziellen Grenzen.

Die Überprüfung der Underwriting- und Servicing-Standards im gesamten Sektor sei dringend notwendig, heißt es aus Finanzkreisen. Eine späte Erkenntnis, die an die verzweifelten Regulierungsversuche nach dem Lehman-Kollaps erinnert.

Was bedeutet das für deutsche Anleger?

Die Verwerfungen am amerikanischen Kreditmarkt werden nicht an den US-Grenzen haltmachen. Deutsche Banken und Versicherungen, die in amerikanische Kreditverbriefungen investiert haben, könnten schmerzhafte Verluste erleiden. Die Erfahrung lehrt: Wenn in Amerika die Kreditblase platzt, schwappt die Welle der Zerstörung über den Atlantik.

In Zeiten wie diesen zeigt sich einmal mehr die Weisheit traditioneller Vermögenssicherung. Während Papierwerte von der nächsten Kreditkrise bedroht werden, behalten physische Edelmetalle ihren inneren Wert. Gold und Silber kennen kein Ausfallrisiko, keine Betrugsvorwürfe und keine platzenden Blasen.

Die Politik versagt auf ganzer Linie

Während die amerikanische Notenbank mit ihrer unverantwortlichen Geldpolitik die Saat für die nächste Krise gelegt hat, zeigt sich auch die deutsche Politik unfähig, die richtigen Lehren zu ziehen. Statt solide Finanzpolitik zu betreiben, verpulvert die Große Koalition unter Friedrich Merz Milliarden für ideologische Prestigeprojekte. Das 500-Milliarden-Sondervermögen für "Infrastruktur" – in Wahrheit ein Blankoscheck für grüne Träumereien – wird die Inflation weiter anheizen und kommende Generationen in die Schuldknechtschaft treiben.

Die Verankerung der "Klimaneutralität" im Grundgesetz ist der Gipfel der Hybris. Während amerikanische Bürger ihre Autokredite nicht mehr bedienen können, verschuldet sich Deutschland für Windräder und Wärmepumpen. Ein Irrsinn, der seinesgleichen sucht.

Zeit für einen Kurswechsel

Die Warnsignale aus Amerika sollten uns wachrütteln. Es ist höchste Zeit, zur finanziellen Vernunft zurückzukehren. Das bedeutet: Schluss mit der Schuldenpolitik, Rückkehr zu soliden Staatsfinanzen und vor allem – Schutz des eigenen Vermögens vor den kommenden Verwerfungen.

Wer jetzt noch glaubt, mit Aktien-ETFs oder Immobilienfonds sicher durch die Krise zu kommen, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Die Geschichte lehrt: In Krisenzeiten zählt nur, was man in der Hand halten kann. Physisches Gold und Silber sind die ultimative Versicherung gegen Systemrisiken – heute mehr denn je.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Bitte führen Sie eigene Recherchen durch und konsultieren Sie bei Bedarf einen qualifizierten Finanzberater.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen