Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.08.2025
14:37 Uhr

Deutsche Bahn verspricht Revolution: Barrierefreie ICE kommen – doch zu welchem Preis?

Die Deutsche Bahn hat die Zulassung für den ersten ICE mit stufenlosem Einstieg erhalten, ab Mitte Dezember sollen vier dieser spanischen Talgo-Züge zwischen Berlin und Köln verkehren. Die Einführung verzögerte sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten und Problemen im Zulassungsverfahren.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
13:57 Uhr

Deutschland erstickt an Rekord-Staatsquote: Luftverkehr nur die Spitze des Eisbergs

Deutschlands Luftverkehr erholt sich deutlich langsamer als in anderen europäischen Ländern und liegt noch 15,8 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft führt dies auf überhohe staatliche Kosten von 4,4 Milliarden Euro zurück, die Airlines dazu bewegen, ihre Flugzeuge in kostengünstigere Länder zu verlagern.
11.08.2025
13:56 Uhr

Grüne Energiewende-Panik: Wenn die eigene Ideologie zum Bumerang wird

Grünen-Vize Sven Giegold kritisiert Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die staatliche Förderung für private Solaranlagen zu überdenken. Er warnt vor steigender Verunsicherung für Bürger und Unternehmen beim Ausbau erneuerbarer Energien.
11.08.2025
13:43 Uhr

Korruptionsskandal um CSU-Politiker: Lintner kämpft gegen Bestechungsurteil

Der ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete Eduard Lintner geht gegen sein Bestechungsurteil vor den Bundesgerichtshof. Das Oberlandesgericht München hatte den 79-Jährigen zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, weil er aserbaidschanische Gelder an eine CDU-Abgeordnete weiterleitete.
11.08.2025
13:25 Uhr

Bürgergeld-Skandal: Deutschland alimentiert Ukrainer wie kein anderes Land der Welt

In Deutschland arbeiten nur 33,2 Prozent der erwerbsfähigen Ukrainer, während es in Polen 65 Prozent sind. 693.000 ukrainische Staatsbürger beziehen deutsches Bürgergeld mit 563 Euro Regelsatz plus Wohnung und Heizung. Andere EU-Länder wie Polen und Italien setzen auf niedrigere Leistungen oder Sachleistungen statt Bargeld.
11.08.2025
13:20 Uhr

Merz' Rüstungsexport-Stopp: Ein Scheinmanöver der Großen Koalition?

Merz' angekündigter "Teilstopp" von Rüstungsexporten an Israel entpuppt sich als Scheinmanöver, da diese Praxis bereits weitgehend umgesetzt wird. Die neue Große Koalition verkauft bestehende Maßnahmen als Neuerung, während drängende innenpolitische Probleme ungelöst bleiben.
11.08.2025
13:20 Uhr

NATO-Chef Rutte in Alarmbereitschaft: Trumps Geheimgespräche mit Putin könnten Ukraine zum Verhängnis werden

NATO-Generalsekretär Mark Rutte warnt vor möglichen Geheimgesprächen zwischen Trump und Putin über die Ukraine ohne Beteiligung der betroffenen Nation. Europa befürchtet, zu Statisten degradiert zu werden, während die USA und Russland möglicherweise über die Zukunft Osteuropas verhandeln.
11.08.2025
13:19 Uhr

Söders neue Spielwiese: Wenn Plastikdeckel zum Politikum werden

CSU-Chef Markus Söder macht die seit Juli 2024 EU-weit verpflichtenden, fest angebrachten Plastikflaschendeckel zu seinem neuen politischen Kampfthema. Nach dem Ende der Ampelkoalition sucht er neue Angriffsziele und richtet seine Kritik nun gegen Brüssel statt Berlin.
11.08.2025
13:17 Uhr

Gastronomie kämpft mit Wetterchaos und explodierenden Kosten – Merz-Regierung verspricht Hilfe

Die deutsche Gastronomie kämpft mit einem verheerenden Sommer 2025, geprägt von Dauerregen und 35 Prozent weniger Sonnentagen, was zu einem Umsatzrückgang von 2,8 Prozent führte. Neben dem schlechten Wetter belasten explodierende Kosten bei Löhnen, Energie und Einkauf sowie die zurückhaltende Konsumhaltung der Gäste die Branche zusätzlich. Die neue Merz-Regierung verspricht eine Senkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent für die Gastronomie.
11.08.2025
13:17 Uhr

Merz' Israel-Politik: Wenn der Kanzlerlehrling das Klassenzimmer verwüstet

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit seiner Entscheidung, deutsche Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, seine eigene Fraktion überrumpelt und ein Kommunikationsdesaster ausgelöst. Die CDU/CSU reagierte empört auf die nicht abgestimmte Entscheidung, die als Führungsschwäche des Kanzlers kritisiert wird.
11.08.2025
13:16 Uhr

Politischer Mord erschüttert Kolumbien: Konservativer Hoffnungsträger Uribe erliegt Attentat

Die politische Landschaft Kolumbiens steht unter Schock. Miguel Uribe, der 39-jährige Senator und aussichtsreiche Präsidentschaftskandidat der konservativen Opposition, ist tot. Zwei Monate nach dem feigen Mordanschlag während einer Wahlkampfveranstaltung in Bogotá erlag der Politiker seinen schweren Verletzungen. Seine Witwe María Claudia Tarazona bestätigte die tragische Nachricht mit bewegenden Worten auf Instagram: "Du wirst immer die Liebe meines Lebens sein."

Was sich im Juni dieses Jahres abspielte, liest sich wie ein Drehbuch aus den dunkelsten Kapiteln kolumbianischer Geschichte. Während Uribe vor seinen Anhängern sprach, fielen...

11.08.2025
12:31 Uhr

CDU-Rebellion gegen Spahn: Ludwig fordert transparente Richterwahl am Bundesverfassungsgericht

CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig kritisiert Fraktionschef Jens Spahn scharf für dessen Pläne, bei der Bundesverfassungsgerichts-Richterwahl mit der SPD zu kooperieren, ohne die eigene Fraktion zu konsultieren. Sie fordert transparente Auswahlverfahren mit rechtzeitiger Kandidatenvorstellung und geheimen Probeabstimmungen.
11.08.2025
12:28 Uhr

Bluttat in Waldachtal: Wenn häusliche Gewalt zur tödlichen Flucht wird

In Waldachtal tötete ein 37-Jähriger seine Lebensgefährtin und flüchtete mit den gemeinsamen Kindern, bevor er sein Fahrzeug absichtlich in den Gegenverkehr lenkte. Bei dem Frontalzusammenstoß starben der Täter, der mitgeführte Säugling und eine unbeteiligte 29-jährige Autofahrerin, während das zweite Kind schwer verletzt wurde.
11.08.2025
12:27 Uhr

Merz' Israel-Embargo: Parteirebellion weitet sich aus – „Die Islamisten jubeln"

Die innerparteiliche Revolte gegen Friedrich Merz' Teil-Embargo gegen Israel weitet sich aus, nachdem sich nach Boris Rhein nun auch Hamburgs CDU-Chef Dennis Thering offen gegen den Kanzler stellt. Thering kritisiert die Entscheidung als "falsch" und warnt, dass "die Islamisten jubeln" würden.
11.08.2025
11:35 Uhr

Merz-Kurs in der Kritik: Hessens Ministerpräsident Rhein stellt sich gegen Kanzler

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein distanziert sich öffentlich von Kanzler Merz' Israel-Politik und fordert weiterhin Waffenlieferungen an Israel. Der als enger Merz-Vertrauter geltende Rhein stellt sich damit gegen die diplomatische Kehrtwende des Kanzlers in der Nahost-Politik.
11.08.2025
11:35 Uhr

Merz knickt vor SPD ein: Waffenembargo gegen Israel als Preis der Macht

CDU-Geschäftsführer Bilger bestätigte, dass Kanzler Merz beim Waffenembargo gegen Israel dem SPD-Druck nachgegeben hat. Trotz interner Diskussionen in der Union über Deutschlands historische Verantwortung gegenüber Israel akzeptierte die CDU die Regierungsentscheidung.
11.08.2025
10:54 Uhr

USA demontieren Klimadiktatur – Deutschland verharrt im grünen Würgegriff

Die USA haben unter Trump die CO2-Gefährdungsfeststellung abgeschafft und tausende Klimaauflagen gestrichen, während Deutschland weiterhin an teuren Klimavorgaben festhält. Deutsche Unternehmen verlieren dadurch Wettbewerbsfähigkeit, da amerikanische Konkurrenten nun günstiger produzieren können.
11.08.2025
10:53 Uhr

Gender-Gaga im Regierungsviertel: Weimers Vorstoß verpufft im Ministerien-Sumpf

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat ein Gender-Verbot in seinem Ressort durchgesetzt, doch kein anderes Bundesministerium plant, diesem Beispiel zu folgen. Eine Umfrage zeigt, dass sich die Ministerien hinter bürokratischen Floskeln verstecken und am bisherigen Kurs festhalten.
11.08.2025
10:51 Uhr

Banken-Kartell wettet gegen Gold: Rekord-Shortpositionen bedrohen Anleger

Großbanken haben ihre Wetten gegen Gold auf ein Rekordniveau von 770 Tonnen in Short-Positionen getrieben und kontrollieren über 60 Prozent des Terminmarkts. Die extreme Konzentration deutet auf koordinierte Marktmanipulation hin, während Anleger angesichts der Inflationspolitik Schutz in Gold suchen.
11.08.2025
10:51 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Fünf Alarmsignale, die niemand mehr ignorieren kann

Deutschlands Industrie steht vor einem massiven Exodus, da Tausende Unternehmen aufgrund explodierender Energiepreise und bürokratischer Hürden das Land verlassen. Der Verlust der industriellen Basis bedroht Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und Innovationskraft, da jeder Industriearbeitsplatz drei weitere nach sich zieht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen