Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.08.2025
10:52 Uhr

Gold als ultimativer Krisenschutz: Warum das Edelmetall in Zeiten des Chaos unverzichtbar bleibt

Während die Ampel-Koalition Deutschland in eine beispiellose Wirtschaftskrise gestürzt hat und die neue Große Koalition mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Inflation weiter anheizt, suchen immer mehr Bürger nach verlässlichen Wertanlagen. Die Antwort könnte kaum klarer sein: Gold hat sich über Jahrhunderte als einziger wirklicher Schutz vor staatlichem Versagen erwiesen.

Die Mär vom "ungenießbaren" Gold

Kritiker des Edelmetalls wiederholen gebetsmühlenartig den abgedroschenen Satz: "Gold kann man nicht essen." Diese oberflächliche Betrachtung offenbart jedoch eine erschreckende Naivität gegenüber historischen Realitäten. Wer glaubt, in einer echten Krise mit Aktien, ETFs oder gar Bitcoin besser dazustehen, hat die Lektionen der Geschichte nicht verstanden. Wenn das Stromnetz zusammenbricht und die Supermärkte geplündert sind, nützen digitale Werte herzlich wenig.

Die Geschichte lehrt uns eines mit brutaler Klarheit: Papiergeld stirbt, Gold überlebt. Nach dem Zweiten Weltkrieg retteten Goldmünzen und Schmuck unzählige Familien vor dem völligen Ruin. Die Währungsreform 1948 entwertete Bargeld über Nacht – Gold behielt seinen Wert. In Venezuela und Simbabwe konnten Menschen mit Gold noch Lebensmittel kaufen, als Geldscheine nur noch als Klopapier taugten.

Wenn selbst das US-Militär auf Gold vertraut

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die universelle Akzeptanz von Gold findet sich in der Militärgeschichte: US-Kampfpiloten im Zweiten Weltkrieg führten standardmäßig Goldmünzen in ihrer Notfallausrüstung mit sich. Diese "Escape and Evasion Kits" enthielten britische Gold-Sovereigns oder französische Goldfrancs – nicht aus nostalgischen Gründen, sondern als lebensrettende Währung hinter feindlichen Linien.

Wenn die mächtigste Militärmacht der Welt ihren Piloten Gold mitgibt statt Dollars, sagt das mehr über die wahre Natur des Geldes aus als tausend volkswirtschaftliche Lehrbücher.

Die praktische Seite der Krisenvorsorge

Natürlich braucht man in den ersten Tagen einer Krise vor allem praktische Güter: Wasser, Nahrung, Medikamente. Doch diese Ressourcen sind endlich und verderblich. Wer die unmittelbare Überlebensphase meistert, steht vor der Frage des Wiederaufbaus. Hier zeigt Gold seine wahre Stärke: Es ist mobil, unzerstörbar und weltweit anerkannt – auch ohne funktionierende Institutionen oder Regierungen.

Silber ergänzt dabei ideal die Goldvorsorge. Mit seinem geringeren Wert pro Einheit eignet es sich perfekt für kleinere Transaktionen im Krisenalltag. Eine durchdachte Mischung aus beiden Edelmetallen bietet maximale Flexibilität für unterschiedliche Szenarien.

Der entscheidende Vorteil nach der Krise

Jede Krise endet irgendwann – die entscheidende Frage lautet: Wer hat noch Vermögen, wenn der Staub sich legt? Während Sparbücher entwertet, Aktien wertlos und Immobilien möglicherweise enteignet wurden, behält Gold seinen Wert. Es lässt sich in jede neue Währung konvertieren und schafft Zugang zu Kapital, wenn andere bei null anfangen müssen.

Die aktuelle Politik der Großen Koalition mit ihrer unverantwortlichen Schuldenpolitik macht diese Überlegungen aktueller denn je. Während Bundeskanzler Merz sein Versprechen bricht, keine neuen Schulden zu machen, und die Inflation weiter anheizt, schützt Gold verlässlich vor der schleichenden Enteignung durch Geldentwertung.

Gold ist kein Luxus – es ist Verantwortung

In einer Zeit, in der die deutsche Politik versagt, die Kriminalität explodiert und traditionelle Werte mit Füßen getreten werden, ist die Absicherung des eigenen Vermögens keine Option mehr – es ist eine Pflicht gegenüber der eigenen Familie. Gold mag man nicht essen können, aber es ermöglicht einem, auch nach dem größten Chaos wieder auf die Beine zu kommen.

Wer heute noch ausschließlich auf Papierwerte setzt, handelt fahrlässig. Die Geschichte hat gezeigt: Regierungen kommen und gehen, Währungen kollabieren, aber Gold bleibt. Es ist der einzige Vermögenswert, der noch nie auf null gefallen ist – und das wird auch so bleiben, egal welche wirtschaftspolitischen Experimente unsere Regierung als nächstes plant.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen