Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 79

06.09.2025
07:42 Uhr

SMA Solar in der Krise: Chaos-Management statt klarer Ansagen – Mitarbeiter im Stich gelassen

SMA Solar hat eine wichtige Infoveranstaltung für die Belegschaft kurzfristig abgesagt, bei der Details zum geplanten Stellenabbau von 1100 Arbeitsplätzen weltweit präsentiert werden sollten. Das Management begründete die Absage mit "Detaillierungs- und Anpassungsbedarf", was für große Unsicherheit unter den Mitarbeitern sorgt.
06.09.2025
07:42 Uhr

Lufthansa-Piloten drohen mit Streik: Wenn Betriebsrenten zum Spielball werden

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit lässt ihre 4.800 Mitglieder über einen Streik bei der Lufthansa abstimmen, nachdem Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung nach sieben Runden gescheitert sind. Die Piloten fordern höhere Arbeitgeberbeiträge, da das 2017 eingeführte kapitalmarktfinanzierte Rentensystem nicht das frühere Niveau erreicht.
06.09.2025
07:42 Uhr

Junge Union fordert harte Sozialreformen: Schluss mit dem Kuschelkurs!

Die Junge Union fordert von Bundeskanzler Merz harte Sozialreformen und kritisiert, dass Familien im Bürgergeld kaum weniger Geld haben als arbeitende Familien. JU-Chef Winkel wirft Sozialministerin Bas vor, notwendige Reformen zu blockieren und verlangt vom Kanzler den Einsatz seiner Richtlinienkompetenz.
06.09.2025
07:41 Uhr

Spahns atomarer Irrweg: Deutschland soll für fremde Kernwaffen zahlen

Jens Spahn fordert, dass Deutschland die Atomwaffenarsenale Frankreichs und Großbritanniens mitfinanzieren soll, obwohl eine gleichberechtigte Teilhabe nicht vorgesehen ist. Die Modernisierungskosten würden Milliarden verschlingen, die deutsche Steuerzahler tragen müssten.
06.09.2025
07:39 Uhr

Australiens Polizei jagt bewaffneten Cop-Killer: Eine Million Dollar für den Kopf des Flüchtigen

Die australische Polizei fahndet mit einer Belohnung von einer Million australischen Dollar nach einem 56-jährigen Mann, der Ende August zwei Polizeibeamte erschossen und einen dritten schwer verletzt hat. Der Täter, der sich den "Sovereign Citizens" zurechnet, flüchtete nach der Tat mit mehreren Waffen in die Wildnis. Über 450 Polizisten durchkämmen täglich das unwegsame Gelände nordöstlich von Melbourne.
06.09.2025
07:39 Uhr

Corona-Aufarbeitung im Bundestag: Späte Einsicht oder politisches Ablenkungsmanöver?

Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Politik eingesetzt, die bis Juni 2027 einen Abschlussbericht vorlegen soll. Kritiker bemängeln, dass statt eines Untersuchungsausschusses mit weitreichenden Befugnissen bewusst die schwächere Form gewählt wurde. Die 28-köpfige Kommission unter CDU-Vorsitz verspricht eher akademische Aufarbeitung ohne personelle Konsequenzen.
06.09.2025
07:39 Uhr

Große Koalition täuscht Sparwillen vor: Lächerliche 178.800 Euro bei Milliardenhaushalt

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz hat 25 Regierungsbeauftragte gestrichen und spart damit nur 178.800 Euro jährlich bei einem Bundeshaushalt von über 500 Milliarden Euro. Gleichzeitig plant die Koalition ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
06.09.2025
07:37 Uhr

Terminmarkt-Turbulenzen: CME verzeichnet dramatischen Einbruch der Handelsvolumen

Die CME Group verzeichnete im August einen dramatischen Rückgang der Handelsvolumen um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 28,1 Millionen Kontrakte täglich. Besonders die Metallterminmärkte brachen um 2,3 Prozent ein, während Mikro-Gold-Futures um 54 Prozent anstiegen.
06.09.2025
07:37 Uhr

Perth Mint präsentiert exklusive Rosgold-Rarität: Der neue Wedge-tailed Eagle in Ultra-Hochrelief

Die Perth Mint hat eine neue Wedge-tailed Eagle Münze in Ultra-Hochrelief aus einer Unze Rosgold mit limitierter Auflage von nur 175 Exemplaren weltweit veröffentlicht. Das Design stammt von John M. Mercanti und zeigt den australischen Keilschwanzadler mit dreidimensionaler Tiefenwirkung.
06.09.2025
07:36 Uhr

Messer-Terror in Deutschland: Wenn der Rechtsstaat zur Zielscheibe wird

In Sassenberg griff ein 25-jähriger Kroate nach einem Nachbarschaftsstreit Polizisten mit zwei Messern an und wurde von einem Beamten angeschossen. Zeitgleich bedrohte in Ulm ein 37-Jähriger Passanten mit einem Messer und attackierte ebenfalls Polizisten.
06.09.2025
07:35 Uhr

Energiewende-Desaster: Deutsche sollen für politisches Versagen mit Stromausfällen und Wucherpreisen büßen

Deutsche Stromkunden müssen sich laut Amprion-Chef Müller auf extreme Preisschwankungen und kontrollierte Stromabschaltungen einstellen. Die Volatilität durch erneuerbare Energien führt zu unberechenbaren Kosten und gefährdet die Versorgungssicherheit. Reservekraftwerke und geplante Gaskraftwerke reichen nicht aus, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten.
06.09.2025
07:35 Uhr

Linksextreme Chaoten verwandeln Palmer-Frohnmaier-Debatte in Schlachtfeld der Demokratieverweigerer

Linksextreme Chaoten störten gestern Abend das Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Chef Markus Frohnmaier in Tübingen mit Sirenen, Trillerpfeifen und versteckten Lautsprechern. Über tausend Demonstranten blockierten vor der Halle, die Polizei musste mit Großaufgebot eingreifen.
06.09.2025
07:35 Uhr

Bahnfahrer zahlen die Zeche: Ticketpreise steigen schon im Herbst

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft warnt vor deutlich steigenden Bahnticketpreisen bereits im Herbst, da die Bundesregierung die Trassenpreisförderung auf nur 275 Millionen Euro begrenzt. Der tatsächliche Bedarf liegt jedoch bei bis zu 350 Millionen Euro allein im Güterverkehr.
06.09.2025
07:35 Uhr

Demokratischer Bürgermeister in Panik: Trump droht mit Bulldozern gegen Obdachlose

Portlands demokratischer Bürgermeister Keith Wilson bittet Bürger um Spenden zur Lösung der Obdachlosenkrise und warnt vor Trumps "Bulldozern" und "maskierten Agenten". Die Obdachlosenzahl stieg trotz 200.000 Dollar Ausgaben pro Person um 26 Prozent auf 14.400, während sich die Todesfälle vervierfachten.
05.09.2025
19:59 Uhr

Millionen-Vernichtung auf Kosten der Ärmsten: Wie Trumps Ideologie-Politik Menschenleben gefährdet

Die US-Regierung unter Trump plant die Vernichtung von Verhütungsmitteln im Wert von über 8 Millionen Euro, darunter 26 Millionen Kondome und HIV-Hemmer, die ursprünglich für Afrika bestimmt waren. Der belgische Außenminister versucht diplomatisch zu intervenieren, um diese Verschwendung zu verhindern.
05.09.2025
19:58 Uhr

Rüstungswahnsinn auf Hochtouren: 81 Milliarden-Projekte für Deutschlands Verteidigungsapparat

Das Verteidigungsministerium plant 81 größere Rüstungsvorhaben mit je mindestens 25 Millionen Euro Volumen, die noch dieses Jahr durch die parlamentarischen Gremien sollen. Auf der Einkaufsliste stehen unter anderem Eurofighter, Transporthubschrauber, KI-Überwachungssysteme und Panzer.
05.09.2025
19:57 Uhr

Sozialbeiträge steigen: Die nächste Abzocke der Großen Koalition

Die Bundesregierung plant eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen für 2026: In der Rentenversicherung steigt sie auf 8.450 Euro, in der Kranken- und Pflegeversicherung auf 5.812,50 Euro. Das Arbeitsministerium begründet dies mit der Lohnentwicklung von 5,16 Prozent.
05.09.2025
18:57 Uhr

Chinas Cyber-Großangriff: Daten von Millionen Amerikanern in Gefahr – Ein Weckruf für den Westen

Chinesische Hacker der Gruppe "Salt Typhoon" haben über Jahre amerikanische Telekommunikationsunternehmen infiltriert und könnten Zugriff auf Daten nahezu aller US-Bürger erlangt haben. Die koordinierte Operation seit 2019 ermöglichte das Abhören von Telefongesprächen und Mitlesen von Textnachrichten in über 80 Ländern.
05.09.2025
18:55 Uhr

Putin warnt NATO: Westliche Truppen in der Ukraine werden zur Zielscheibe

Putin warnt, dass NATO-Truppen in der Ukraine zu legitimen Zielen für russische Angriffe würden. Frankreichs Präsident Macron plant eine Koalition von 26 Ländern zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands. NATO-Generalsekretär Rutte zeigt sich unbeeindruckt von Russlands Drohungen.
05.09.2025
18:08 Uhr

Wenn der Kindergarten zur Festung wird: Religiöser Fanatismus bedroht deutsche Erzieher

In einer Düsseldorfer Kita drohte ein Vater den Erziehern mit religiös motivierten Gewaltandrohungen, nachdem sein Kind angeblich bei einem Streit verletzt worden war. Die Stadt verhängte ein Hausverbot und verstärkte die Sicherheitsmaßnahmen der Einrichtung.
05.09.2025
18:06 Uhr

Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Ausgabenexplosion sprengt alle Grenzen

Die deutschen Krankenkassen gaben im ersten Halbjahr 2025 166,1 Milliarden Euro aus, ein Anstieg von fast acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders die Krankenhausbehandlungen trieben die Kosten mit einem Plus von 9,6 Prozent in die Höhe. Der GKV-Spitzenverband warnt vor der Unhaltbarkeit dieser Ausgabensteigerungen und fordert ein Ausgabenmoratorium sowie Strukturreformen.
05.09.2025
17:57 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China schlägt mit Schweinefleisch-Zöllen zurück

China verhängt Anti-Dumping-Zölle von bis zu 62,4 Prozent auf europäisches Schweinefleisch als Vergeltung für EU-Zölle auf chinesische Elektroautos. Die Maßnahmen treffen EU-Exporte im Wert von über zwei Milliarden Euro und könnten auf Milchprodukte ausgeweitet werden.
05.09.2025
17:57 Uhr

Lufthansa-Piloten drohen mit Streik: Wenn die Elite-Flieger ihre Privilegien verteidigen

Lufthansa-Piloten stimmen ab dem 12. September über einen möglichen Streik ab, nachdem Verhandlungen über die betriebliche Altersversorgung nach sieben Runden gescheitert sind. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit droht mit Arbeitskampfmaßnahmen, was erneut Passagiere und die Wirtschaft belasten könnte.
05.09.2025
17:38 Uhr

Rohstoff-Superzyklus: Warum Anleger jetzt auf Kupfer und Öl setzen sollten

JPMorgan und Goldman Sachs sehen Rohstoffe als nächsten großen Gewinner-Sektor, da politische Geldpolitik und Inflation den Dollar schwächen. Kupfer profitiert von der grünen Transformation und niedrigen Lagerbeständen, während Öl trotz Energiewende durch Unterinvestition und geopolitische Spannungen gestützt wird.
05.09.2025
17:34 Uhr

Goldpreis explodiert auf 3.600 Dollar: Warum die Rallye erst am Anfang steht

Der Goldpreis erreichte ein neues Rekordhoch von über 3.600 Dollar pro Feinunze, was einem Anstieg von mehr als 90 Prozent seit Ende 2022 entspricht. Massive Goldkäufe der Zentralbanken weltweit und die Rückkehr institutioneller Investoren treiben die Nachfrage auf historische Niveaus. Experten sehen die Rallye aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und ausufernder Staatsverschuldung noch nicht am Ende.
05.09.2025
17:33 Uhr

Autoindustrie im Abschwung: Das Ende der goldenen Ära für verwöhnte Konzernmitarbeiter

Die deutsche Autoindustrie befindet sich im dramatischen Wandel, wobei ehemalige Konzernmitarbeiter ihre überzogenen Gehaltsvorstellungen nicht an die neue Realität anpassen wollen. Allein im vergangenen Jahr wurden 51.500 Arbeitsplätze gestrichen, während Ex-Mitarbeiter weiterhin sechsstellige Gehälter bei 35-Stunden-Wochen erwarten.
05.09.2025
17:33 Uhr

Tech-Giganten kuschen vor Trump: Wenn Milliardäre zu Hofnarren werden

Tech-Giganten wie Tim Cook, Bill Gates, Mark Zuckerberg und Sam Altman lobpreisten Trump bei einem Dinner im Weißen Haus überschwänglich und zeigten sich unterwürfig gegenüber dem Präsidenten. Elon Musk fehlte bei dem Treffen, nachdem er sich vor zwei Monaten mit Trump überworfen hatte.
05.09.2025
17:32 Uhr

Mittelstand am Abgrund: Wieder verschlingt die deutsche Bürokratie ein traditionsreiches Unternehmen

Die Prana-tec GmbH aus Ostrach musste nach 67 Jahren Insolvenz anmelden, nachdem der Großkunde Hymer seine Bestellungen drastisch reduzierte. Das auf glasfaserverstärkte Kunststoffe spezialisierte Unternehmen konnte dem Rückgang im Wohnmobilmarkt nach dem Corona-Boom nicht standhalten, 16 Mitarbeiter verloren ihre Jobs.
05.09.2025
17:31 Uhr

Arbeitsmarkt-Wahnsinn: Tech-Giganten suchen Superhelden statt Mitarbeiter

Trotz über drei Millionen Arbeitsloser in Deutschland stellen Unternehmen überzogene Anforderungen an Bewerber, wie der Fall des 50-jährigen Ex-Microsoft-Mitarbeiters Mody Khan zeigt. Khan sucht seit neun Monaten vergeblich eine neue Stelle als Cloudlösungs-Architekt, obwohl er hochqualifiziert ist und zusätzlich eine KI-Zertifizierung erworben hat.
05.09.2025
17:31 Uhr

Die Welt-AG im Depot: Warum ein einziger ETF nicht die Lösung aller Probleme ist

Ein einzelner Welt-ETF bietet trotz tausender Aktien keine echte Diversifikation, da wenige Großkonzerne die Indizes dominieren und alle Märkte in Krisen gleichlaufen. Experten empfehlen stattdessen eine Kombination verschiedener Anlageklassen inklusive physischer Edelmetalle als Krisenschutz.
05.09.2025
17:29 Uhr

DIW-Prognose: Wirtschaftlicher Aufschwung ab 2026 – doch die strukturellen Probleme bleiben

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung prognostiziert für Deutschland ab 2026 einen wirtschaftlichen Aufschwung mit 1,7 Prozent Wachstum nach nur 0,2 Prozent in diesem Jahr. Die Erholung stützt sich hauptsächlich auf die Binnenwirtschaft, während das Exportmodell durch Handelshemmnisse unter Druck steht.
05.09.2025
17:26 Uhr

PKV-Markt im Würgegriff: Wenn Versicherer um die letzten Kunden kämpfen

Die private Krankenversicherung verzeichnet mit nur 8,739 Millionen Vollversicherten Ende 2024 weiterhin stagnierende Zahlen und hat seit 2011 über 230.000 Kunden verloren. Die steigende Versicherungspflichtgrenze von 73.800 Euro für 2025 verschärft die Situation zusätzlich, während sich die Anbieter in einem erbitterten Kampf um Bestandskunden durch Umdeckungen befinden.
05.09.2025
17:24 Uhr

Die 100.000-Euro-Illusion: Warum das vermeintliche Sparziel zur gefährlichen Falle wird

Das vermeintliche Sparziel von 100.000 Euro verliert durch Inflation und Steuern rasant an Kaufkraft, während die beworbenen Renditen nach Abzügen deutlich geringer ausfallen. Experten empfehlen stattdessen physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Schutz vor Geldentwertung und Währungsturbulenzen.
05.09.2025
17:24 Uhr

Putins Ölimperium brennt: Ukrainische Drohnen legen Russlands Wirtschaftsmotor lahm

Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Raffinerien führen zu einer schweren Treibstoffkrise in Russland mit historisch hohen Benzinpreisen und langen Schlangen vor leeren Tankstellen. Der Kreml verhängte einen befristeten Exportstopp für Benzin, um die heimische Versorgung zu sichern.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen