Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.08.2025
18:50 Uhr

Ukrainische Drohnen treffen russische Kampfjets auf der Krim - Eskalation im Schwarzmeerraum

Ukrainische Drohnen griffen den russischen Militärflugplatz Saky auf der Krim an und trafen nach Angaben des SBU fünf Kampfflugzeuge, darunter einen vollständig zerstörten Su-30SM-Jet. Der Angriff ist Teil einer Serie ukrainischer Drohnenattacken und markiert eine weitere Eskalation im Schwarzmeerraum.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.08.2025
18:47 Uhr

Atomare Aufrüstung: Russland beendet Moratorium für Mittelstreckenraketen

Russland beendet offiziell sein Moratorium für landgestützte atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen, das seit dem US-Ausstieg aus dem INF-Vertrag 2019 galt. Als Reaktion auf geplante US-Raketenstationierungen in Deutschland ab 2026 droht Europa ein neues nukleares Wettrüsten.
04.08.2025
18:08 Uhr

Silber vor dem Durchbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert massive Unterbewertung

Silber notiert bei 37,05 US-Dollar und zeigt trotz stagnierendem Abbau eine explodierende industrielle Nachfrage aus Solar-, Elektromobilitäts- und Mikroelektronikbranche. Das Gold-Silber-Ratio signalisiert laut Analysten eine deutliche Unterbewertung des weißen Edelmetalls gegenüber Gold.
04.08.2025
14:50 Uhr

US-Fabrikaufträge brechen dramatisch ein: Größter Rückgang seit Corona-Lockdown

Die US-Fabrikaufträge sind im Juni um 4,8 Prozent eingebrochen, was den stärksten Rückgang seit den Corona-Lockdowns 2020 darstellt. Dies folgt auf einen außergewöhnlichen Anstieg von 8,3 Prozent im Mai, der hauptsächlich durch Vorbestellungen wegen drohender Zollerhöhungen verursacht wurde.
04.08.2025
13:08 Uhr

Deutschland verkommt zur Sitzgesellschaft: Zehn Stunden täglich im Stillstand

Deutsche verbringen laut einem Report der Deutschen Krankenversicherung mittlerweile über zehn Stunden täglich im Sitzen, zwei Stunden mehr als noch vor zehn Jahren. Nur jeder Dritte kompensiert das exzessive Sitzen durch ausreichend Bewegung, lediglich zwei Prozent der Bevölkerung erfüllen alle Kriterien für ein gesundes Leben.
04.08.2025
12:50 Uhr

Deutschland im Abgabenwahn: Wie die Große Koalition den Wirtschaftsstandort endgültig ruiniert

Die Große Koalition plant eine Erhöhung der Rentenbeiträge von derzeit 18,6 Prozent auf bis zu 22 Prozent bis 2030, was die Lohnnebenkosten für Unternehmen drastisch steigen lässt. Gleichzeitig leben über acht Millionen Menschen von Bürgergeld, während die industrielle Basis und damit die Beitragszahler schwinden.
04.08.2025
12:46 Uhr

Goldpreis vor entscheidender Woche: US-Konjunkturdaten könnten neue Rallye auslösen

Der Goldpreis verharrt bei 3.358 US-Dollar und könnte vor einer neuen Rallye stehen, da schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps aggressive Zollpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Entscheidende US-Wirtschaftsdaten diese Woche könnten den Startschuss für weitere Kursgewinne geben.
04.08.2025
12:41 Uhr

DAX-Erholung täuscht: Warum die Korrektur erst am Anfang steht

Der DAX zeigt sich nach dem 2,7-prozentigen Absturz vom Freitag mit einem Plus von 1,3 Prozent erholt, doch Experten warnen vor einer trügerischen Stabilität. Technische Indikatoren und der schwache US-Arbeitsmarktbericht deuten auf den Beginn einer ausgewachsenen Korrektur hin. Die historisch schwachen Sommermonate könnten die Marktturbulenzen zusätzlich verstärken.
04.08.2025
12:41 Uhr

Eurozone im Abwärtsstrudel: Sentix-Index schockt mit unerwartetem Einbruch

Der Sentix-Konjunkturindex der Eurozone ist überraschend ins Negative gerutscht, obwohl Ökonomen mit einer Stabilisierung gerechnet hatten. Besonders Deutschland als größte Volkswirtschaft der Eurozone spürt den wirtschaftlichen Gegenwind durch steigende Energiekosten und Trumps aggressive Zollpolitik stark.
04.08.2025
12:39 Uhr

Chinas Würgegriff um kritische Rohstoffe: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden und kritische Mineralien drastisch, was zu Lieferengpässen und explodierenden Preisen in der westlichen Verteidigungsindustrie führt. Mit 90 Prozent Marktanteil bei seltenen Erden nutzt Peking seine Monopolstellung strategisch aus und verlangt sensible Daten für Exportgenehmigungen.
04.08.2025
12:37 Uhr

Abzocke im Netz explodiert: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Online-Betrug explodiert: Verbraucherzentralen melden über 2.900 Beschwerden im ersten Halbjahr 2025, dreimal mehr als zuvor. Betrüger bieten kostenpflichtige Dienste für Nachsendeaufträge oder Führungszeugnisse an, die offiziell günstiger oder kostenlos sind.
04.08.2025
12:33 Uhr

Gefälschte Arzneimittel: Wenn der Staat beim Schutz der Bürger versagt

Weltweit boomt der Handel mit gefälschten Medikamenten, besonders bei Abnehm-Präparaten wie Ozempic und Wegovy, wobei die WHO schätzt, dass jedes zehnte Arzneimittel eine Fälschung ist. Staatliche Kontrollmechanismen versagen, während kriminelle Netzwerke über Online-Shops lebensgefährliche Nachahmungen vertreiben.
04.08.2025
12:28 Uhr

Trumps Energiepolitik: Wie Amerika sich selbst ins Abseits manövriert

Trump demontiert systematisch die amerikanische Energiewende durch Stopp von Windprojekten und Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, was bereits 16.500 Jobs und 22 Milliarden Dollar Investitionen kostete. Während die Welt auf erneuerbare Energien setzt, isoliert sich die USA international und schadet der eigenen Wirtschaftskraft.
04.08.2025
11:28 Uhr

Netanjahu-Skandal: ARD enthüllt brisante Verhörvideos des israelischen Premiers

Die ARD zeigt in der Dokumentation "The Bibi Files – Die Akte Netanjahu" erstmals geheime Verhörvideos des israelischen Ministerpräsidenten, der seit fünf Jahren wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht steht. Netanjahu hatte vergeblich versucht, die Ausstrahlung gerichtlich zu verhindern.
04.08.2025
11:20 Uhr

Trump-Chaos im Weißen Haus: Wenn Zahlen nicht ins Weltbild passen, fliegen die Überbringer

Trump entlässt fristlos die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, nachdem die Juli-Arbeitsmarktzahlen mit nur 73.000 statt erwarteten 110.000 neuen Stellen enttäuschten. Der Präsident bezeichnete die offiziellen Daten als "gefälscht" und wirft den Statistikern Manipulation vor, obwohl Experten die Entlassung als unbegründet kritisieren.
04.08.2025
09:39 Uhr

Handelskrieg 2.0: Trump presst Südkorea zu 350-Milliarden-Deal – und will 90 Prozent der Gewinne

Trump fordert von Südkorea 350 Milliarden Dollar Investitionen in US-Projekte und beansprucht 90 Prozent der Gewinne für Amerika. Ein schriftliches Abkommen existiert nicht, was zu diplomatischen Spannungen führt. Beim anstehenden Gipfel sollen auch höhere Verteidigungskosten und die Öffnung des Reismarktes verhandelt werden.
04.08.2025
09:39 Uhr

Trump-Regierung wirft Indien Kriegsfinanzierung vor: Ölgeschäfte mit Russland im Visier

Die Trump-Regierung wirft Indien vor, durch umfangreiche Ölkäufe aus Russland den Ukraine-Krieg zu finanzieren, wobei Indien beim russischen Ölkauf praktisch gleichauf mit China liegt. Als Reaktion verhängte Washington bereits 25-prozentige Strafzölle auf indische Produkte und droht mit weiteren Maßnahmen. Indien zeigt sich unbeeindruckt und will trotz der US-Drohungen weiterhin russisches Öl beziehen.
04.08.2025
09:36 Uhr

Schweizer Uhren-Schock: Trumps 39-Prozent-Zölle könnten Rolex-Preise explodieren lassen

Präsident Trump verhängt 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Importe, was die Preise für Luxusuhren von Rolex, Patek Philippe und anderen Schweizer Herstellern in den USA drastisch erhöhen könnte. Die Aktien von Uhrenhändlern stürzten bereits ab, während Experten eine mögliche Renaissance des Gebrauchtmarktes für Schweizer Uhren erwarten.
04.08.2025
09:35 Uhr

Russlands Atomträume zerplatzen am Geldmangel – Kasachstan wendet sich China zu

Russlands Atomindustrie kämpft mit massiven Finanzproblemen und muss beim Staat um Subventionen betteln, während China in Kasachstan drei Atomkraftwerk-Aufträge erhält. Kasachstan kündigte bereits einen 2,7-Milliarden-Dollar-Vertrag mit dem russischen Konzern Inter RAO wegen fehlender Finanzierung.
04.08.2025
08:40 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Ukraine: Millionenschwerer Drohnenbetrug aufgedeckt

Die ukrainischen Anti-Korruptionsbehörden haben einen massiven Bestechungsskandal bei der Beschaffung von Militärdrohnen aufgedeckt, in den auch ein Parlamentsabgeordneter der Regierungspartei verwickelt sein soll. Der Skandal erschüttert das Vertrauen in die Regierung Selenskyj und kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für die EU-Beitrittsbemühungen des Landes.
04.08.2025
07:23 Uhr

Deutsche Verbraucher verlieren das Vertrauen: Konsumstimmung bricht ein

Die deutsche Verbraucherstimmung ist im August auf 97,64 Punkte eingebrochen, während das BIP im zweiten Quartal um 0,1 Prozent schrumpfte. Die Arbeitslosigkeit steigt den 31. Monat in Folge auf 2,97 Millionen, wobei die Drei-Millionen-Marke im nächsten Monat überschritten werden könnte.
04.08.2025
06:52 Uhr

Blackout-Gefahr: Dresdner Polizei rüstet massiv auf – während die Politik weiter schläft

Die Dresdner Polizei rüstet sich mit Notfallkommunikationssystemen für mögliche Stromausfälle aus und installiert ein Katastrophenschutz-Leuchtturm-System sowie mobile Notfallkoffer. Das Projekt ist Teil des bundesweiten Wettbewerbs "Sifolife" und soll bis 2027 die Kommunikation von Polizei, Rettungsdiensten und Verwaltung auch bei Blackouts sicherstellen.
04.08.2025
06:39 Uhr

Generation Klimawahn: Junge Deutsche würden freiwillig mehr für Fleisch zahlen

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass 57,3 Prozent der Generation Z bereit wären, höhere Fleischpreise zu akzeptieren, um ökologische Kosten zu berücksichtigen. Bei den Babyboomern würden nur 40,2 Prozent höhere Preise akzeptieren, während 39,1 Prozent diese ablehnen.
03.08.2025
20:59 Uhr

Iran stellt Bedingungen: Erst Entschädigung, dann Atomgespräche

Irans Außenminister Abbas Araghchi fordert von den USA Entschädigungen für Kriegsschäden und Garantien gegen weitere Angriffe, bevor der Iran zu Atomverhandlungen zurückkehrt. Das Vertrauen in amerikanische Zusagen sei auf einem historischen Tiefpunkt, während die Trump-Administration weiter auf maximalen Druck setzt.
03.08.2025
20:23 Uhr

Trumps Zoll-Erpressung: Europa kuscht vor amerikanischer Willkür

Die EU hat sich Trumps Zoll-Forderungen gebeugt und zahlt nun 15 statt der ursprünglich angedrohten 30 Prozent Zölle durch Investitionszusagen an die USA. Europa zeigt sich erpressbar und macht sich zum Spielball amerikanischer Handelspolitik, während weitere Zoll-Runden bereits befürchtet werden.
03.08.2025
20:22 Uhr

Der deutsche Nebenjob-Wahnsinn: Wenn das Hamsterrad nicht mehr reicht

4,5 Millionen Deutsche arbeiten mittlerweile in Nebenjobs, wobei die Zahl seit 2013 um 40 Prozent gestiegen ist. Besonders betroffen sind junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, von denen fast zwei Drittel bereits einen Nebenjob haben oder planen. Die Hälfte der Nebenjobber verdient dabei weniger als 500 Euro monatlich.
03.08.2025
20:19 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern Gold-Rally während Silber korrigiert

Gold stieg auf 3.362 US-Dollar und verzeichnete ein Wochenplus von 0,71 Prozent, befeuert durch schwache US-Arbeitsmarktdaten und Erwartungen von Fed-Zinssenkungen. Silber korrigierte um 3,0 Prozent auf 37,00 US-Dollar, zeigt aber weiterhin robuste langfristige Perspektiven aufgrund industrieller Nachfrage.
03.08.2025
20:19 Uhr

Trumps Zollkrieg eskaliert: Europa kuscht, während die Weltwirtschaft erzittert

Trump verhängt Zölle von 10-41% auf fast 70 Länder und begründet dies mit einem "nationalen Notstand" durch Handelsdefizite. Die EU kapitulierte und akzeptierte 15% Zölle bei gleichzeitigem Verzicht auf eigene Zölle gegen die USA. Der globale Handelskrieg bedroht die Weltwirtschaft und trifft besonders Exportnationen wie Deutschland.
03.08.2025
16:35 Uhr

Duden kapituliert vor Gender-Ideologie: Wenn Sprachwächter zu Sprachzerstörern werden

Die neue Duden-Chefin Laura Neuhaus zeigt sich in einem MDR-Interview entspannt gegenüber Gender-Sprache und empfiehlt Ausweichformulierungen wie "Person" oder "Mitglied". Der Artikel kritisiert diese Haltung als Kapitulation vor einer ideologischen Minderheit, die die deutsche Sprache zerstöre.
03.08.2025
16:32 Uhr

Netanjahu fordert Rotes Kreuz zur Geisel-Versorgung auf – Humanitäre Krise spitzt sich zu

Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert das Rote Kreuz auf, bei der Versorgung israelischer Geiseln im Gazastreifen zu helfen, nachdem verstörende Propagandavideos der Hamas veröffentlicht wurden. Nach 22 Monaten Krieg warnen über hundert Hilfsorganisationen vor einer humanitären Katastrophe und "massenhafte Verhungern" im Palästinensergebiet.
03.08.2025
11:35 Uhr

Vulkan Lewotobi Laki-Laki: Wenn die Erde ihre Macht demonstriert

Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist am Freitag erneut ausgebrochen und schleuderte eine Aschesäule fast zehn Kilometer hoch in den Himmel. Die Behörden warnten vor einer Annäherung auf weniger als sechs bis sieben Kilometer, Opfer wurden diesmal nicht gemeldet. Im November hatte der 1.584 Meter hohe Vulkan bereits neun Todesopfer gefordert.
03.08.2025
10:45 Uhr

Digitaler Euro als Heilsversprechen? Die wahren Kosten unseres Zahlungsverkehrs

Die EZB plant den digitalen Euro für frühestens 2029, während deutsche Verbraucher bereits heute hohe Kosten für Kartenzahlungen und Bargeld tragen - das Bargeldsystem kostet jährlich 12,5 Milliarden Euro. Gleichzeitig ermöglichen bereits vier Transaktionsdaten die Identifizierung von 95 Prozent aller Nutzer in anonymisierten Datensätzen.
03.08.2025
10:38 Uhr

Klimawandel-Panik auf dem Prüfstand: Neue Studien widerlegen Horrorszenarien zum Meeresspiegel

Neue Studien zeigen, dass die antarktische Eisdecke erstmals seit Jahrzehnten wieder an Masse zugenommen hat und bisherige Klimamodelle das Verhalten der Eisschilde möglicherweise falsch darstellen. Die dramatischen Vorhersagen zum Meeresspiegelanstieg könnten daher übertrieben sein.
03.08.2025
10:38 Uhr

NATO-Milliardenpläne: Europa zahlt, Amerika kassiert – und der Krieg geht weiter

Die NATO plant ein zehn Milliarden Dollar schweres Waffenpaket für die Ukraine, wobei europäische Staaten die Finanzierung übernehmen sollen, während die amerikanische Rüstungsindustrie profitiert. Deutschland wird als finanziell stabilstes Land voraussichtlich die Hauptlast der Kosten tragen müssen.
03.08.2025
10:37 Uhr

Lockdown-Wahnsinn: Regierung beschleunigte Gehirnalterung der Bürger um über fünf Monate

Eine neue Studie zeigt, dass die Gehirne der Bevölkerung während der Pandemie um durchschnittlich 5,5 Monate schneller alterten, unabhängig von einer Corona-Infektion. Die Forscher führen dies auf Lockdown-bedingte Faktoren wie soziale Isolation, wirtschaftliche Instabilität und verminderte körperliche Aktivität zurück.
03.08.2025
10:02 Uhr

Grenzkontrollen als Symptom gescheiterter Migrationspolitik: Polen zieht die Reißleine

Polen verlängert seine temporären Grenzkontrollen zu Deutschland bis zum 4. Oktober, nachdem in 23 Tagen über 240.000 Menschen kontrolliert wurden. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die angespannte Migrationslage und deutsche Grenzkontrollen, zeigt aber auch das Versagen der EU-Außengrenzensicherung auf.
03.08.2025
10:02 Uhr

Tödlicher Grubenunfall erschüttert Chiles Kupferindustrie – Warnsignal für globale Rohstoffmärkte

In der chilenischen Kupfermine El Teniente kam nach einem Erdbeben der Stärke 4,2 ein Bergarbeiter ums Leben, vier weitere wurden verschüttet und neun verletzt. Die Mine produziert jährlich über 350.000 Tonnen Kupfer und ist für die globale Rohstoffversorgung von großer Bedeutung.
03.08.2025
10:01 Uhr

Deutschlands Industriesterben geht weiter: Jungheinrich opfert 380 Arbeitsplätze auf dem Altar der Globalisierung

Jungheinrich schließt sein Werk in Lüneburg und streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung. Die Hansestadt ist bereits von mehreren Werksschließungen betroffen, nachdem auch das Lüneburger Eisenwerk Insolvenz anmeldete und andere Unternehmen Stellen abbauten.
03.08.2025
09:21 Uhr

Bayern prägt Gold-Alternative zu Krügerrand: Der neue "Bayern Thaler" soll internationale Anleger anlocken

Bayern führt den goldenen "Bayern Thaler" als deutsche Alternative zu internationalen Anlagemünzen wie dem Krügerrand ein. Die Silber-Version war bereits erfolgreich mit 41.000 verkauften Unzen seit März. Das Motiv zeigt Schloss Neuschwanstein und soll internationale Anleger ansprechen.
03.08.2025
08:09 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Fast 47 Milliarden Euro für ein gescheitertes System

Die Bürgergeld-Ausgaben stiegen 2024 auf 46,9 Milliarden Euro, ein Anstieg um vier Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Fast die Hälfte der Leistungen ging an Menschen ohne deutschen Pass, während von 5,5 Millionen Empfängern vier Millionen als erwerbsfähig gelten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen