Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.07.2025
06:24 Uhr

Meinungsfreiheit siegt: Gericht stoppt Zensurversuch in Münsteraner Stadtbücherei

Das Oberverwaltungsgericht Münster verpflichtete die Stadt Münster, diskriminierende Warnhinweise von Büchern des Kopp-Verlags in der Stadtbücherei zu entfernen. Die Richter betonten, dass Bibliotheken mündigen Bürgern eine ungehinderte Information ermöglichen sollen, ohne sie dabei zu lenken.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.07.2025
06:24 Uhr

Justizposse in Frankreich: Le Pen blitzt vor Menschenrechtsgerichtshof ab

Marine Le Pen scheiterte mit ihrem Antrag vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen ihr fünfjähriges Wahlverbot. Die Straßburger Richter wiesen den Antrag der französischen Politikerin einstimmig ab, die wegen angeblicher EU-Geld-Veruntreuung verurteilt wurde.
12.07.2025
06:24 Uhr

Merz und Trump planen milliardenschwere Waffengeschäfte – Deutschland zahlt die Zeche

Bundeskanzler Merz plant gemeinsam mit US-Präsident Trump milliardenschwere Waffengeschäfte, bei denen Deutschland Patriot-Luftabwehrsysteme von den USA kaufen soll. Trump kündigte an, Waffen im Wert von 300 Millionen Dollar über die NATO an die Ukraine zu liefern, wobei die NATO die vollen Kosten erstatten wird.
12.07.2025
06:24 Uhr

Corona-Aufarbeitung als Farce: Bundestag beschließt zahnlose Enquete-Kommission statt echter Aufklärung

Der Deutsche Bundestag beschließt eine Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung, die bis Juni 2027 einen Abschlussbericht vorlegen soll. Kritiker bemängeln, dass ehemalige Verantwortliche wie Jens Spahn selbst an der Aufarbeitung beteiligt sind und ein echter Untersuchungsausschuss verhindert wird.
11.07.2025
19:11 Uhr

Verfassungsrichter-Chaos: Wenn die Große Koalition an ihrer eigenen Unfähigkeit scheitert

Die Große Koalition kann sich nicht auf die Besetzung dreier Richterstellen am Bundesverfassungsgericht einigen, weshalb alle Wahlen von der Tagesordnung genommen wurden. Die Union wirft der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf Plagiate vor, obwohl die Vorwürfe zeitlich nicht haltbar sind. Drei Richter müssen nun über ihre reguläre Amtszeit hinaus im Amt bleiben.
11.07.2025
19:10 Uhr

Brüsseler Machtspiele: Wie das EU-Transparenzregister zur Farce verkommen ist

Das EU-Transparenzregister dokumentiert über 30.000 registrierte Lobbyisten, die hauptsächlich Konzerninteressen vertreten, während Bürgerinitiativen und kleinere Organisationen unterrepräsentiert bleiben. Multinationale Konzerne wie Google, Meta und Microsoft investieren Millionen in ihre Brüsseler Büros und beeinflussen die Gesetzgebung durch professionelle Lobbyarbeit und Drehtürkarrieren zwischen Politik und Wirtschaft.
11.07.2025
19:09 Uhr

Genetische Umprogrammierung als neue Normalität: Die schleichende Transformation des menschlichen Immunsystems

Eine Studie beschreibt neue Impfstoffe, die CRISPR-Technologie mit mRNA kombinieren sollen, um dauerhafte genetische Veränderungen im Immunsystem vorzunehmen. Die Forscher entwickeln selbstregulierende Impfstoffe mit implantierbaren Sensoren, die permanent im Körper verbleiben und bei Bedarf genetische Modifikationen durchführen.
11.07.2025
19:09 Uhr

Katastrophe in Texas: Wenn Bürokratie über Menschenleben siegt

Private Rettungskräfte wurden bei den Überschwemmungen in Texas trotz ihrer Erfahrung und Effizienz von Behörden am Einsatz gehindert, während nur elf Regierungshubschrauber für ein 55 Meilen langes Katastrophengebiet zur Verfügung standen. Rettungspilot Gary Heavin kritisiert die bürokratischen Hindernisse scharf und berichtet von verzweifelten Familien, die auf Hilfe warten mussten.
11.07.2025
16:26 Uhr

Grüne erzwingen Richterwahl im Eilverfahren – Demokratie unter Druck

Die Grünen fordern nach einer verschobenen Richterwahl eine Sondersitzung des Bundestages, um ihre umstrittene Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf ins Bundesverfassungsgericht zu bringen. Die SPD-Kandidatin steht unter Plagiatsvorwürfen, während die Union sich weigert, dem Verfahren zuzustimmen.
11.07.2025
15:41 Uhr

Krypto-Billionenmarkt im Anmarsch: Ripple-Chef prophezeit Stablecoin-Explosion

Ripple-CEO Brad Garlinghouse prognostiziert eine Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes von derzeit 250 Milliarden auf ein bis zwei Billionen Dollar in den kommenden Jahren. Ripples eigener Stablecoin RLUSD hat bereits eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht und wird von der Bank of New York Mellon als Depotbank unterstützt.
11.07.2025
15:00 Uhr

Trump räumt auf: Massenkündigungen im US-Außenministerium erschüttern Washington

Die Trump-Administration hat über 1300 Mitarbeiter des US-Außenministeriums entlassen, darunter 1100 Staatsbedienstete und 246 Diplomaten. Die Betroffenen müssen eine 60- bis 120-tägige Kündigungsfrist antreten, während die Regierung von Effizienzsteigerung spricht.
11.07.2025
15:00 Uhr

Deutsche Backpackerin überlebt zwei Wochen im australischen Outback – Ein Wunder oder mangelnde Vorbereitung?

Die 26-jährige Deutsche Carolina Wilga aus Castrop-Rauxel wurde nach fast zwei Wochen lebend im westaustralischen Outback gefunden, nachdem sie am 29. Juni spurlos verschwunden war. Ihr Van wurde 35 Kilometer abseits befestigter Wege entdeckt, sie selbst von einem Passanten auf einem Buschpfad gefunden und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
11.07.2025
15:00 Uhr

Bochumer Kita-Skandal: Wenn Multikulti-Träume auf harte Realität treffen

In Bochum musste eine Kita-Sammelunterkunft-Nachbarschaft beendet werden, nachdem Kinder durch Übergriffe und Störungen traumatisiert wurden. Der Stadtrat beschloss einstimmig, suchtkranke Obdachlose aus der Unterkunft zu verlegen und nur noch Flüchtlingsfamilien dort unterzubringen.
11.07.2025
14:56 Uhr

EU-Wahrheitsministerium 2.0: Brüssel will KI-Betreiber zu Datenlieferanten degradieren

Die EU führt ab August 2026 eine neue KI-Verordnung ein, die Betreiber von KI-Systemen zu zehnjähriger Datenspeicherung und umfassender Transparenz verpflichtet. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 35 Millionen Euro oder sieben Prozent des Jahresumsatzes.
11.07.2025
14:56 Uhr

Geschlechtsumwandlung als Gefängnis-Trick? Der Fall Liebich offenbart die Absurdität deutscher Justiz

Das Landgericht Leipzig stellte ein Verfahren wegen Körperverletzung gegen die Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich ein, obwohl Videobeweise vorlagen. Liebich hatte im Januar ihre Personaldokumente auf weiblich ändern lassen und muss noch eine anderthalbjährige Haftstrafe wegen Volksverhetzung antreten.
11.07.2025
14:56 Uhr

Klimaaktivistin Neubauer jammert über "fossile Faschisten" - während sie selbst die Welt umfliegt

Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisierte in einem Interview "fossile Faschisten" und "fossile Desinformation" sowie die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD durch Friedrich Merz. Sie forderte weiterhin Klimaneutralität bis 2045 für Deutschland und verteidigte ihre Auftritte wie beim Berliner Presseball mit einem Kleid mit Klimabotschaft.
11.07.2025
14:55 Uhr

Grünen-Hysterie nach Richterwahl: Künast sieht Demokratie in Gefahr

Die CDU/CSU-Fraktion hat ihre Unterstützung für die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zum Bundesverfassungsgericht zurückgezogen, nachdem Zweifel an ihrer wissenschaftlichen Integrität und ihrer Haltung zu Abtreibungen aufkamen. Grünen-Politikerin Renate Künast reagierte empört und warf der Union vor, die Demokratie und den Rechtsstaat abschaffen zu wollen.
11.07.2025
13:45 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: 35 Prozent Strafzölle auf kanadische Waren ab August

Trump kündigt ab 1. August 35 Prozent Strafzölle auf bestimmte kanadische Importe an und begründet dies mit dem Fentanyl-Problem sowie Handelsdefiziten. Waren unter dem USMCA-Handelsabkommen bleiben vorerst ausgenommen, während die Märkte nervös reagieren und der kanadische Dollar an Wert verliert.
11.07.2025
13:45 Uhr

Korruption im Amt: Wenn deutsche Beamte die Staatsbürgerschaft verscherbeln

Ein Beamter der Ausländerbehörde Lüchow-Dannenberg wurde zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er zwischen 2022 und 2023 in mindestens 16 Fällen deutsche Staatsbürgerschaften und Aufenthaltsgenehmigungen gegen Bestechungsgelder ausstellte. Zusammen mit einem Komplizen kassierte er rund 154.000 Euro von Antragstellern aus der Türkei, Georgien, Albanien und arabischen Ländern.
11.07.2025
13:44 Uhr

Bitcoin durchbricht alle Schranken: Die 200.000-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe

Bitcoin durchbricht nach monatelanger Seitwärtsbewegung eine Widerstandsmarke nach der anderen und steuert auf die 200.000-Dollar-Marke zu. Institutionelle Anleger springen zunehmend auf den Zug auf, während das schwindende Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem die Rallye anheizt.
11.07.2025
13:44 Uhr

Huthis intensivieren Angriffe auf Tel Aviv – Israel fordert verstärkte US-Militärschläge

Die jemenitischen Huthi-Rebellen haben ihre Angriffe auf Israel verschärft und versuchten erneut, Tel Aviv mit einer ballistischen Rakete zu treffen. Israel fordert die USA auf, ihre Militärschläge gegen Huthi-Stellungen wieder aufzunehmen, nachdem Trump im Mai einen umstrittenen Waffenstillstand verkündet hatte.
11.07.2025
13:44 Uhr

Trump droht mit neuen Luftschlägen gegen Huthis – Eskalation im Roten Meer unvermeidlich?

Trump droht mit neuen Luftschlägen gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen, nachdem diese erneut Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen haben. Die Huthis bekannten sich zu einem Angriff auf das griechische Frachtschiff "Eternity C", bei dem vier Seeleute starben und das Schiff sank.
11.07.2025
13:44 Uhr

Texas revolutioniert das Geldsystem: Gold und Silber werden gesetzliches Zahlungsmittel

Texas führt ab September 2026 Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel ein und plant bis 2027 eine elektronische Zahlungsplattform für edelmetallgedeckte Transaktionen. Das Gesetz ermöglicht freiwillige Zahlungen mit Edelmetallen und soll eine Alternative zum Papiergeld bieten.
11.07.2025
13:44 Uhr

Epstein-Skandal: Dershowitz enthüllt systematische Vertuschung durch US-Behörden

Epstein-Anwalt Alan Dershowitz behauptet unter Eid, die Namen auf der Epstein-Liste zu kennen und wirft US-Behörden systematische Vertuschung zum Schutz einflussreicher Personen vor. Justizministerin Pam Bondi erklärte, dass beschlagnahmte Videos niemals veröffentlicht werden.
11.07.2025
13:44 Uhr

Schweden zieht die Notbremse: OnlyFans vor dem Aus – Kommt das auch bei uns?

Schweden hat OnlyFans faktisch verboten und droht ab Juli mit bis zu einem Jahr Gefängnis für das Bezahlen personalisierter Online-Sexdienste. Die Plattform musste sich komplett aus dem Land zurückziehen, obwohl sie weltweit 300 Millionen zahlende Nutzer hat.
11.07.2025
13:42 Uhr

Orbán spricht Klartext: Ukraine und EU haben bereits verloren

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán erklärte in einem Interview, dass sowohl die Ukraine als auch die EU den Konflikt mit Russland bereits verloren hätten. Er forderte eine diplomatische Lösung statt weiterer Waffenlieferungen und kritisierte die bisherige EU-Strategie scharf.
11.07.2025
13:42 Uhr

Russischer Rubel erreicht Zweijahreshoch – Währungsstärke trotz globaler Turbulenzen

Der russische Rubel erreichte ein Zweijahreshoch und durchbrach die Marke von 75 Rubel pro US-Dollar, während er auch gegenüber dem Euro um über fünf Prozent zulegte. Analysten führen die Stärke auf hohe Exporte, niedrige Importe und gezielte Wirtschaftsmaßnahmen der russischen Regierung zurück.
11.07.2025
13:42 Uhr

Indien kontert Trumps Zollkeule – Handelskrieg eskaliert auf 3,82 Milliarden Dollar

Indien hat bei der WTO drastisch erhöhte Vergeltungszölle gegen US-Produkte angekündigt und will die Zölle auf amerikanisches Aluminium und Stahl von 25 auf 50 Prozent verdoppeln. Dies ist eine direkte Antwort auf Trumps aggressive Zollpolitik, die indische Exporte im Wert von 7,6 Milliarden Dollar bedroht.
11.07.2025
13:36 Uhr

Indien bricht Chinas Monopol: Milliardenschwere Offensive für heimische Seltene-Erden-Produktion

Indien startet ein 156 Millionen Dollar schweres Subventionsprogramm zur heimischen Produktion von Seltene-Erden-Magneten, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Das Land verfügt über die drittgrößten Seltene-Erden-Reserven weltweit, hat aber bisher weniger als 20 Prozent davon erkundet.
11.07.2025
13:35 Uhr

Trumps Zollpolitik zerstört den amerikanischen Traum chinesischer Unternehmer

Trumps Zollpolitik belastet chinesische Unternehmer in den USA, die trotz lokaler Produktion mit höheren Kosten für Rohmaterialien aus Asien kämpfen müssen. Die neuen Zölle von bis zu 40 Prozent auf Importe aus 14 Ländern wurden von Juli auf August verschoben.
11.07.2025
13:35 Uhr

Chinas aggressive Luftraummanöver: Pekings neue Machtdemonstration gegen Japan

Chinesische Kampfjets näherten sich japanischen Aufklärungsflugzeugen diese Woche bis auf gefährliche 70 Meter und hielten diese Position bis zu 15 Minuten lang aufrecht. Japan protestierte gegen die aggressiven Manöver im internationalen Luftraum und warnte vor Kollisionsgefahr.
11.07.2025
13:35 Uhr

Trumps Zoll-Ultimatum: Amerikanische Verbraucher bangen vor dem wirtschaftlichen Kollaps

Trumps Zoll-Moratorium läuft in wenigen Wochen aus und droht amerikanische Verbraucher und Kleinunternehmer hart zu treffen, da sich die Materialkosten bereits verdoppelt haben. Die 90-tägige Gnadenfrist nach den im April verkündeten Zollerhöhungen neigt sich dem Ende zu, während Unternehmen die Mehrkosten kaum noch selbst tragen können.
11.07.2025
13:31 Uhr

Koalitionskrise eskaliert: CDU-Rebellion gegen Merz lässt Verfassungsrichterwahl platzen

Die für heute geplante Wahl dreier Verfassungsrichter wurde abgesagt, nachdem CDU-Abgeordnete die Unterstützung für die SPD-Kandidatin verweigerten. SPD-Chef Klingbeil spricht von "massiv erschüttertem Vertrauen" und einer eingeläuteten Koalitionskrise nach nur drei Monaten Amtszeit.
11.07.2025
13:31 Uhr

Corona-Aufarbeitung als Farce: Große Koalition will sich selbst schonen

Der Bundestag hat eine Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung eingesetzt, die jedoch von CDU/CSU und SPD beantragt wurde - den gleichen Parteien, die als Regierungsparteien für die Corona-Maßnahmen verantwortlich waren. Die Kommission soll explizit ohne parteipolitische Schuldzuweisungen arbeiten und den Staat für künftige Krisen handlungsfähiger machen.
11.07.2025
13:30 Uhr

Ukraine-Konferenz in Rom: Milliardengrab ohne Perspektive

Auf der Ukraine-Konferenz in Rom werden 524 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau in den kommenden zehn Jahren veranschlagt, während die russischen Angriffe weiter eskalieren. Kritiker bemängeln fehlende Finanzierungskonzepte und die Realitätsferne der Pläne angesichts anhaltender Zerstörung.
11.07.2025
13:30 Uhr

Bitcoin-Rausch ohne Bodenhaftung: Wenn Sparkassen ratlos mit Kryptowährungen handeln

Bitcoin erreicht neuen Rekord von 117.768 Dollar mit einem Tagesplus von 6,1 Prozent, während deutsche Sparkassen erstmals Krypto-Handel anbieten, jedoch ohne Beratung. Experten warnen vor extremer Volatilität und vergleichen die aktuelle Entwicklung mit der historischen Tulpenmanie.
11.07.2025
13:30 Uhr

Europäischer Gerichtshof maßt sich Einmischung in Schweizer Sportrecht an

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte die Schweiz zur Zahlung von 80.000 Euro im Fall der südafrikanischen Läuferin Caster Semenya. Das Gericht kritisierte, dass das Schweizer Bundesgericht die Angelegenheit nicht gründlich genug geprüft habe.
11.07.2025
13:30 Uhr

EU-Schuldenlawine außer Kontrolle: Von der Leyens Billionen-Desaster bedroht Europas Zukunft

Die EU-Schulden sind unter Kommissionspräsidentin von der Leyen von 2019 bis 2024 explodiert, wobei die Ausgaben um 75 Prozent auf 273 Milliarden Euro stiegen und die Bilanzsumme auf 827 Milliarden Euro anwuchs. Die Zinskosten verdoppelten sich binnen Jahresfrist auf 27,2 Milliarden Euro, während das negative Eigenkapital auf 301 Milliarden Euro kletterte.
11.07.2025
12:58 Uhr

Bundestag macht Schluss mit Regenbogen-Zirkus: Ideologie-Flaggen müssen weichen

Die Bundestagsverwaltung hat mehrere Abgeordnete angewiesen, Regenbogenfahnen aus ihren Bürofenstern zu entfernen, da diese gegen die Hausordnung verstoßen. Bundestagspräsidentin Klöckner hatte bereits entschieden, die Regenbogenfahne nur noch am 17. Mai zu hissen, nicht mehr zum Christopher Street Day.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen