Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.11.2025
10:45 Uhr

Bundeswehr kapituliert vor linkem Mob: Soldaten sollen sich verstecken

Die Bundeswehr warnt ihre Soldaten vor dem Tragen von Uniformen in der Öffentlichkeit aufgrund einer erhöhten Gefährdungslage im Zusammenhang mit Protesten gegen eine Veranstaltung der Jungen Alternative in Gießen. Bis zu 50.000 Gegendemonstranten werden erwartet, weshalb ein Großaufgebot der Polizei aus 15 Bundesländern zusammengezogen wird.
28.11.2025
10:44 Uhr

Wirtschaftsrat der CDU zerlegt Merz' Rentenkompromiss: „Reine Machtpolitik statt Sachverstand"

Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert scharf den Rentenkompromiss von Bundeskanzler Merz und wirft ihm vor, aus "reiner Machtpolitik" demografische Realitäten zu ignorieren. Besonders pikant ist, dass Merz von 2019 bis 2021 selbst Vizepräsident des Wirtschaftsrates war und nun von seinen einstigen Mitstreitern attackiert wird.
28.11.2025
09:10 Uhr

BSW-Wahlskandal: Merz-Regierung verweigert Neuauszählung – Wagenknecht zieht vor Verfassungsgericht

Nach der umstrittenen Bundestagswahl vom Februar 2025 weigert sich die neue Große Koalition unter Friedrich Merz, Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung aufzuklären. BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht zieht nun vor das Bundesverfassungsgericht, nachdem der Wahlprüfungsausschuss den Einspruch gegen das Wahlergebnis abschmettern will.
28.11.2025
09:10 Uhr

Merz-Regierung kürzt Hilfsgelder radikal: Notleidende Menschen werden im Stich gelassen

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Merz kürzt die Mittel für humanitäre Hilfe weltweit um mehr als die Hälfte von 2024 auf 2025. Die scheidende DRK-Präsidentin Hasselfeldt warnt vor dramatischen Folgen für notleidende Menschen in Krisengebieten wie dem größten Flüchtlingslager in Bangladesch.
28.11.2025
09:09 Uhr

Brandmauer-Theater: Wenn Tugendwächter zu Umsatzkillern werden

Rossmann und Vorwerk kündigten ihre Mitgliedschaft beim Verband "Die Familienunternehmer", weil dieser seine Brandmauer zur AfD aufgab und deren Abgeordnete zu Veranstaltungen einlädt. In sozialen Medien folgte massive Kritik mit über 1.300 Kommentaren, gelöschten Apps und gekündigten Terminen.
28.11.2025
08:47 Uhr

Goldenes Gipfelkreuz kehrt zurück: Wenn deutsche Wahrzeichen vor Vandalismus kapitulieren

Das restaurierte Gipfelkreuz der Zugspitze wurde heute per Helikopter zurück auf den Berg gebracht, nachdem es aufwendig von Vandalismus-Schäden befreit und neu vergoldet wurde. Hunderte Aufkleber mussten entfernt und abgebrochene Teile repariert werden, was einen niedrigen fünfstelligen Betrag kostete.
28.11.2025
08:47 Uhr

Orbans Moskau-Mission: Europas umstrittener Vermittler pilgert erneut zu Putin

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban reist heute erneut nach Moskau zu Gesprächen mit Putin über Energielieferungen und den Ukraine-Krieg. Während andere EU-Staaten ihre Russland-Sanktionen verschärfen, pflegt Budapest weiterhin enge Wirtschaftsbeziehungen zu Moskau. Der Alleingang offenbart die tiefe Spaltung innerhalb der europäischen Allianz im Umgang mit Russland.
28.11.2025
08:47 Uhr

Goldschatz in der Schublade: Warum die Bundesregierung jetzt Ihre alten Handys will

Bundesumweltminister Carsten Schneider ruft dazu auf, alte Handys zu recyceln, da in einer Tonne alter Smartphones vierzigmal mehr Gold stecke als in einer Tonne Golderz. In deutschen Haushalten lagern nach Ministerangaben rund 200 Millionen ungenutzte Mobiltelefone mit wertvollen Rohstoffen wie Silber, Kobalt und Seltenen Erden.
28.11.2025
08:47 Uhr

Hongkong-Inferno: 128 Tote bei verheerendster Brandkatastrophe seit 1948 – Bambusgerüste als tödliche Falle

In Hongkong starben bei der schwersten Brandkatastrophe seit 1948 mindestens 128 Menschen in einem Wohnkomplex im Stadtteil Tai Po. Die traditionellen Bambusgerüste mit Kunststoffnetzen wirkten als Brandbeschleuniger, während Feueralarme komplett versagten. Drei Bauarbeiter wurden verhaftet, die Anti-Korruptions-Behörde ermittelt wegen möglicher Sicherheitsmängel.
28.11.2025
07:56 Uhr

Taiwan-Krise spitzt sich zu: Warum Pekings Machtgelüste die westliche Welt ins Wanken bringen könnten

Die Spannungen zwischen China und Taiwan erreichen einen neuen Höhepunkt, wobei US-Experten vor katastrophalen Folgen einer chinesischen Übernahme warnen. Ein Verlust Taiwans würde nicht nur die Machtbalance im Indopazifik verschieben, sondern auch 10 Prozent des weltweiten BIP vernichten und die globale Chipproduktion gefährden.
28.11.2025
07:56 Uhr

Deutsche Industrie vor dem Exodus: Wenn die Lichter in den Werkshallen ausgehen

Eine aktuelle Studie von Deloitte und BDI zeigt, dass 68 Prozent der deutschen Industrieunternehmen eine Produktionsverlagerung ins Ausland erwägen. Als Hauptgründe nennen die Betriebe hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie und schlechte Standortbedingungen. Bereits 19 Prozent haben ihre Produktion komplett aus Deutschland abgezogen.
28.11.2025
07:53 Uhr

Wohnungsnot verschärft sich: Städtische Gesellschaften treiben Mieter in die Enge

In Frankfurt müssen 100 Mieter ihre Wohnungen räumen, weil die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG Sanierungen plant und die Mieten um 5-6 Euro pro Quadratmeter erhöhen will. Die ABG erwirtschaftete 2024 einen Überschuss von 95,8 Millionen Euro, während viele Mieter sich die höheren Mieten nach der Sanierung nicht leisten können.
28.11.2025
07:52 Uhr

Putin stellt harte Bedingungen für Waffenstillstand – Orban eilt nach Moskau

Putin fordert vollständige Kontrolle über den Donbas als Bedingung für einen Waffenstillstand, während Ungarns Ministerpräsident Orban heute nach Moskau reist, um über Energielieferungen zu verhandeln. Selenskyj kündigte wichtige Verhandlungen für kommende Woche an, steht aber innenpolitisch wegen Korruptionsermittlungen unter Druck.
28.11.2025
07:52 Uhr

Trump kündigt radikalen Migrationsstopp an: "Dritte-Welt-Länder" sollen draußen bleiben

Trump kündigte nach einem tödlichen Angriff eines afghanischen Migranten auf eine US-Nationalgardistin einen vollständigen Einwanderungsstopp für Menschen aus "Dritte-Welt-Ländern" an. Er plant eine umfassende Überprüfung aller unter Biden aufgenommenen Flüchtlinge und will Millionen von Aufnahmeentscheidungen rückgängig machen.
28.11.2025
07:50 Uhr

Pflegenotstand verschärft soziale Spaltung: Ärmere Familien vor dem Kollaps

Der deutsche Pflegenotstand verschärft die soziale Spaltung, da fast die Hälfte der Deutschen ihre Angehörigen nicht mehr zu Hause pflegen kann oder will. Besonders betroffen sind einkommensschwache Familien, von denen 47 Prozent nicht in der Lage sind, häusliche Pflege zu leisten, während es bei der Oberschicht nur 14 Prozent sind.
28.11.2025
07:50 Uhr

Puma vor dem Ausverkauf? Asiatische Giganten wittern ihre Chance beim deutschen Traditionsunternehmen

Puma kämpft mit roten Zahlen und plant 900 Stellenstreichungen, während mehrere asiatische Konzerne wie Anta Sports Products, Li Ning und Asics eine Übernahme des deutschen Sportartikelherstellers prüfen. Die Umsätze brachen um 8,5 Prozent ein und das Unternehmen verzeichnete einen Verlust von 257 Millionen Euro in den ersten neun Monaten.
28.11.2025
07:43 Uhr

Putin inszeniert diplomatische Offensive: Moskau und Neu-Delhi im Fokus

Putin empfängt heute den ungarischen Ministerpräsidenten Orbán zu Gesprächen über Energiesicherheit, während Ungarn erneut die EU-Linie ignoriert. Zudem plant Putin einen Staatsbesuch in Indien am 4. und 5. Dezember auf Einladung von Premierminister Modi.
28.11.2025
07:42 Uhr

Korruptionssumpf Ukraine: Selenskyjs engster Vertrauter im Visier der Ermittler

Ukrainische Anti-Korruptionsbehörden durchsuchten das Büro von Andrij Jermak, dem Leiter des Präsidentenbüros und engsten Vertrauten Selenskyjs. Die Ermittlungen gegen den mächtigen Strippenzieher werfen erneut Fragen zur Korruption in höchsten Regierungskreisen auf.
28.11.2025
07:32 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Ein Kniefall vor der SPD auf Kosten der jungen Generation

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz will das Rentenniveau dauerhaft bei 48 Prozent festschreiben, was jährliche Mehrkosten von 120 Milliarden Euro verursachen würde. Kritische CDU-Abgeordnete wurden laut Berichten massiv unter Druck gesetzt, um dem umstrittenen Rentenpaket zuzustimmen.
28.11.2025
07:25 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: Banken prognostizieren Rekordmarken über 4.900 US-Dollar

Führende internationale Banken prognostizieren spektakuläre Goldpreisentwicklungen, wobei die Deutsche Bank ihre Prognose für 2026 auf 4.450 US-Dollar je Unze angehoben hat. Die Handelsspanne soll zwischen 3.950 und 4.950 US-Dollar liegen, getrieben von anhaltender Zentralbanknachfrage und geopolitischen Spannungen.
28.11.2025
07:16 Uhr

Buffetts Rekord-Cashberg: Wenn der Meister die Flucht ergreift

Warren Buffett hat die Cash-Reserven von Berkshire Hathaway auf ein Rekordniveau von 380 Milliarden Dollar aufgestockt, obwohl die Aktienmärkte neue Höchststände erreichen. Bei einer Gewinnrendite des S&P 500 von nur 3,29 Prozent und einer Inflation von drei Prozent warnt dies vor einer möglichen Marktkorrektur.
28.11.2025
07:14 Uhr

Merz-Regierung vor dem Scheitern? Koalitionsausschuss ringt um faule Kompromisse

Die Merz-Regierung steht nach einer sechsstündigen Marathonsitzung des Koalitionsausschusses vor ihrer ersten Zerreißprobe, da Kompromisse zu Rente, Verbrenner-Aus und Heizungsgesetz auf Widerstand stoßen. Besonders die Junge Gruppe der Unionsfraktion wehrt sich gegen die Rentenpläne, während das Heizungsgesetz weitgehend bestehen bleiben soll.
28.11.2025
07:04 Uhr

Atomkraft-Renaissance unter Trump: Milliarden für maroden Meiler – Deutschland schaut neidisch zu

Die Trump-Regierung investiert eine Milliarde Dollar in die Wiederbelebung des Three-Mile-Island-Reaktors, der 1979 durch eine Kernschmelze bekannt wurde. Constellation Energy erhält finanzielle Unterstützung für das Projekt, das bereits einen Stromliefervertrag mit Microsoft hat. Während Amerika auf Atomkraft setzt, hält Deutschland am Atomausstieg fest und importiert Strom aus dem Ausland.
28.11.2025
07:03 Uhr

NATO-Chef schließt russisches Veto gegen Ukraine-Beitritt aus – Friedenshoffnungen schwinden

NATO-Generalsekretär Mark Rutte schließt ein russisches Veto gegen eine Ukraine-NATO-Mitgliedschaft aus, während Trumps Friedensfrist ergebnislos verstrichen ist. Europäische Politiker lehnen den amerikanischen Vorschlag ab, der eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine vorerst ausschließt.
28.11.2025
07:02 Uhr

Klimakonferenz entlarvt: Wenn Umverteilung wichtiger wird als Umweltschutz

Die UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien beschloss eine Verdreifachung der jährlichen Klimahilfen auf 120 Milliarden Dollar ab 2035. Die Konferenz stand kurz vor dem Scheitern, da sich die Delegierten nicht über den Umgang mit fossilen Brennstoffen einigen konnten.
28.11.2025
06:59 Uhr

Grüne Märchenstunde: Özdemir träumt von "ökologischer Marktwirtschaft"

Cem Özdemir will als Grünen-Spitzenkandidat eine "ökologische Marktwirtschaft" etablieren und die "Leerstelle beim Liberalismus besetzen". Kritiker sehen darin jedoch eine grün angestrichene Planwirtschaft mit mehr staatlichen Eingriffen statt echter marktwirtschaftlicher Lösungen.
28.11.2025
06:59 Uhr

Schuhkarton-Chaos: Deichmann kämpft gegen absurde Müll-Abgabe

Deichmann kämpft vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gegen eine Müll-Abgabe für Schuhkartons, die Kunden meist im Geschäft zurücklassen. Die Zentrale Stelle Verpackungsregister fordert trotzdem Zahlungen für ein duales Entsorgungssystem, obwohl das Unternehmen die Kartons selbst entsorgt.
28.11.2025
06:55 Uhr

Goldkäufe explodieren: Schwellenländer sichern sich gegen westliche Willkür ab

Schwellenländer kaufen verstärkt Gold, um ihre Reserven zu diversifizieren, nachdem G7-Staaten über die Konfiszierung eingefrorener russischer Vermögenswerte in Höhe von 300 Milliarden Dollar diskutieren. Gold verzeichnet mit 59 Prozent Plus seit Jahresbeginn den stärksten Anstieg seit 1979 und erreichte ein Rekordhoch von 4.381 Dollar pro Feinunze.
28.11.2025
06:55 Uhr

Silber glänzt heller als Gold – Die stille Revolution am Edelmetallmarkt

Silber hat seit Oktober 2023 eine bemerkenswerte Performance gezeigt und den Preis um 163 Prozent auf ein Rekordhoch von 54,38 US-Dollar pro Unze gesteigert, während Gold im gleichen Zeitraum nur 142 Prozent zulegte. Die explodierende Nachfrage aus der Solarindustrie und ein strukturelles Angebotsdefizit von 501,4 Millionen Unzen treiben diese Entwicklung an.
28.11.2025
06:54 Uhr

Silber-Rallye demütigt Gold: Warum das Edelmetall der Energiewende jetzt durchstartet

Silber übertrifft Gold mit einer Performance von 163 Prozent seit Oktober 2023 und erreichte ein Allzeithoch von 54,38 US-Dollar je Unze. Die Rallye wird durch explodierende Nachfrage aus der Solarindustrie und ein strukturelles Angebotsdefizit von 501,4 Millionen Unzen angetrieben.
28.11.2025
06:52 Uhr

Ukraine beharrt auf territorialer Integrität – Geheimtreffen zwischen Selenskyj und Trump steht bevor

Die Ukraine bekräftigt ihre Weigerung, Territorium an Russland abzutreten, während Präsident Selenskyj mysteriös von wichtigen Verhandlungen für kommende Woche spricht. Putin beharrt auf maximalistischen Forderungen und droht mit militärischer Durchsetzung, während Trump als Vermittler agieren könnte.
28.11.2025
06:52 Uhr

Bluttat in Washington: Trump zieht nach afghanischem Anschlag die Notbremse bei der Migration

Ein 29-jähriger Afghane erschoss in Washington eine 20-jährige Nationalgardistin und verletzte einen weiteren Soldaten schwer. Trump reagierte mit einem sofortigen Migrationsstopp aus Drittweltländern und kündigte die Überprüfung aller unter Biden eingereisten Afghanen an.
28.11.2025
06:52 Uhr

Korea-Krise spitzt sich zu: Wenn Kommunikation versagt, droht der Ernstfall

Die Korea-Krise verschärft sich dramatisch, da Kommunikationskanäle zwischen Nord- und Südkorea nicht mehr existieren und bereits zehn Grenzverletzungen durch nordkoreanische Soldaten in diesem Jahr verzeichnet wurden. Nordkorea hat seine Nuklearwaffenschwelle gesenkt und rüstet massiv auf, während eine Allianz mit Russland und China eingegangen wurde. Ein Konflikt könnte verheerende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben, da über 20 Prozent des Außenhandels in der Region stattfinden.
28.11.2025
06:52 Uhr

Grüne Provokation ohne Reue: Nietzard hält an ihrem Polizei-Bashing fest

Die ehemalige Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, verteidigt in einem ZEIT-Interview ihre umstrittenen Aussagen und hält an ihrer Kritik fest, Deutschland habe "im Kern ein Polizeiproblem". Sie gibt zu, bewusst mit Provokationen Aufmerksamkeit erzeugt zu haben und wirft ihrer eigenen Partei mangelnden Rückhalt vor.
28.11.2025
06:51 Uhr

Banken als politische Zensoren? Wenn das Konto zur Waffe wird

Banken kündigen zunehmend Konten von Journalisten, Verlagen und Politikern ohne klare Begründung, was als Privatisierung der Zensur kritisiert wird. BSW und AfD fordern Gegenmaßnahmen wie Meldepflicht und erweiterte Basiskonto-Rechte, während etablierte Parteien schweigen. Die BaFin sieht keinen Handlungsbedarf bei diesem "politischen Debanking".
28.11.2025
06:51 Uhr

Erdgaspreis unter 30 Euro: Warum die vermeintliche Entlastung für deutsche Verbraucher trügerisch ist

Der europäische Erdgaspreis ist erstmals seit Mai 2024 unter 30 Euro pro Megawattstunde gefallen, ausgelöst durch Hoffnungen auf diplomatische Fortschritte bei Ukraine-Verhandlungen. Für deutsche Verbraucher bringt dies jedoch keine echte Entlastung, da Deutschland seit 2022 praktisch kein russisches Pipeline-Gas mehr bezieht und weiterhin auf teure LNG-Importe angewiesen ist.
28.11.2025
06:51 Uhr

Deutsche Autozulieferer vor dem Kollaps: China-Flut vernichtet Arbeitsplätze im Rekordtempo

Deutsche Autozulieferer wie Bosch, Continental und ZF streichen Zehntausende Stellen, da chinesische Billigteile den Markt überfluten. Chinesische Schaltgetriebe-Importe stiegen um 182 Prozent, die Preise liegen oft unter deutschen Herstellungskosten. Die Branche könnte bis 2030 auf nur noch 500.000 Beschäftigte schrumpfen.
28.11.2025
06:50 Uhr

Putins Pokerspiel: Kreml fordert ukrainischen Totalrückzug für Frieden

Putin fordert bei seinem Besuch in Bischkek den vollständigen Rückzug der Ukraine aus den Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja sowie die Anerkennung der Krim als russisches Territorium. Er droht mit militärischen Mitteln, falls die Ukraine nicht freiwillig abzieht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen