Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

26.11.2025
18:18 Uhr

Alibaba pumpt Milliarden in KI-Infrastruktur – während Deutschland im digitalen Dornröschenschlaf verharrt

Alibaba investiert 52 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur und verzeichnet ein Umsatzwachstum von 34 Prozent in der Cloud-Sparte auf 5,6 Milliarden Dollar. Dies ist das vierte Quartal in Folge mit zweistelligem Wachstum für die KI- und Cloud-Computing-Einheit des chinesischen Tech-Konzerns.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

26.11.2025
18:17 Uhr

Tesla widersetzt sich dem Ausschluss chinesischer Zulieferer – Ein Schlag ins Gesicht der Protektionisten

Tesla widersetzt sich dem protektionistischen Trend und bekräftigt die Zusammenarbeit mit über 400 chinesischen Zulieferern, trotz Trumps 34-prozentiger Zollerhöhungen auf chinesische Importe. Das Unternehmen wählt Zulieferer nach Qualität und Kosten aus, nicht nach geografischer Herkunft.
26.11.2025
18:13 Uhr

Chinesisches Schmugglernetzwerk fliegt auf: Wie Amerikas modernste KI-Chips illegal nach China gelangen

Die USA haben ein Schmugglernetzwerk aus vier Personen aufgedeckt, das hochmoderne Nvidia-KI-Chips im Wert von über 3,89 Millionen Dollar illegal nach China exportierte. Die Täter nutzten eine Immobilienfirma als Tarnung und schleusten die Chips über Malaysia und Thailand nach China.
26.11.2025
18:13 Uhr

Trump vor wegweisender Entscheidung: Nvidia-Chips für China als geopolitischer Sprengsatz

Trump steht vor der Entscheidung, ob Nvidia seine fortschrittlichen H200 AI-Chips nach China exportieren darf, was die bisherigen Exportbeschränkungen aufheben würde. Handelsminister Lutnick bestätigte intensive Beratungen zu diesem geopolitisch brisanten Thema, das die technologische Vorherrschaft im KI-Zeitalter betrifft.
26.11.2025
18:12 Uhr

Europas Gegenplan für Ukraine-Frieden: NATO-Tür bleibt weit offen

Während Trump einen Ukraine-Friedensplan mit territorialen Zugeständnissen und NATO-Verzicht vorlegt, präsentieren Großbritannien, Frankreich und Deutschland einen Gegenvorschlag, der die NATO-Tür für die Ukraine offen hält. Der europäische Plan fordert keine Militärbeschränkungen und lehnt erzwungene Gebietsabtretungen ab, was Moskau voraussichtlich ablehnen wird.
26.11.2025
18:12 Uhr

Finanzminister verspricht "erhebliche Steuerrückerstattungen" - Doch wer zahlt die Zeche?

US-Finanzminister Scott Bessent verspricht amerikanischen Familien "erhebliche Steuerrückerstattungen" und sieht kein Rezessionsrisiko, obwohl Teile der Wirtschaft bereits schwächeln. Geplant sind Steuererleichterungen bei Trinkgeldern, Überstunden und Sozialleistungen durch den "One Big Beautiful Bill Act".
26.11.2025
18:11 Uhr

Trump und Xi: Neue Handelseuphorie während Taiwan-Frage schwelt

Trump verkündete nach einem Telefonat mit Xi Jinping "extrem starke" Beziehungen zu China und kündigte einen Staatsbesuch in Peking für April an. Während Trump Handelserfolge für US-Farmer betont, verschwieg er die brisante Taiwan-Frage komplett. Xi erinnerte Trump daran, dass Taiwans Rückkehr zu China Teil der internationalen Nachkriegsordnung sei.
26.11.2025
18:11 Uhr

Vindman-Brüder im Visier: Pentagon untersucht dubiose Ukraine-Geschäfte

Das Pentagon ermittelt gegen die Vindman-Brüder wegen des Verdachts, illegal als bezahlte Vermittler zwischen US-Rüstungsfirmen und der Ukraine tätig gewesen zu sein. Eugene Vindman weist die Vorwürfe als politisch motiviert zurück, während sein Bruder Alexander bereits von Elon Musk des Hochverrats bezichtigt wurde.
26.11.2025
18:11 Uhr

Syrien versinkt im Chaos: Religiöse Gewalt erschüttert Homs nach mysteriösem Doppelmord

In der syrischen Stadt Homs eskalierte religiöse Gewalt nach einem mysteriösen Doppelmord an einem Beduinenpaar, woraufhin Beduinenstämme das alawitische Viertel angriffen. Häuser gingen in Flammen auf, zwei alawitische Männer starben unter ungeklärten Umständen und eine Ausgangssperre wurde verhängt.
26.11.2025
18:10 Uhr

Republikaner-Exodus: Nach Marjorie Taylor Greene droht weitere Abwanderungswelle im US-Kongress

Marjorie Taylor Greene kündigt überraschend ihren Rückzug aus dem Kongress in 42 Tagen an und wirft Trump sowie der republikanischen Führung vor, "America First"-Prioritäten aufgegeben zu haben. Weitere frustrierte GOP-Abgeordnete erwägen ebenfalls vorzeitige Rücktritte, was die hauchdünne republikanische Mehrheit von 219 zu 213 Sitzen gefährden könnte.
26.11.2025
18:09 Uhr

Ukraine lehnt Trumps Friedensplan ab: Keine Gebietsabtretungen an Russland

Die ukrainische Regierung lehnt Trumps Friedensplan ab, der territoriale Zugeständnisse in der Donbass-Region und den Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft vorsieht. Präsident Selenskyj besteht auf vollständiger territorialer Integrität und weigert sich, externe Kontrollen über die Außenpolitik zu akzeptieren.
26.11.2025
18:08 Uhr

Vulkanausbruch in Äthiopien: Wenn die Erde nach 10.000 Jahren erwacht

Der Vulkan Hayli Gubbi in der äthiopischen Afar-Region ist nach 10.000 Jahren Inaktivität ausgebrochen und schleuderte eine Aschewolke bis zu 15 Kilometer hoch. Die massive Asche- und Schwefeldioxidwolke breitete sich über das Rote Meer aus und zwang den Flugverkehr zu weiträumigen Umwegen.
26.11.2025
18:08 Uhr

AfD warnt vor wachsender polnischer Bedrohung für Deutschland

AfD-Co-Vorsitzender Tino Chrupalla warnte vor Polen als möglicher Bedrohung für Deutschland und verwies auf divergierende Interessen beider Länder. Er kritisierte Polens Weigerung, einen mutmaßlichen Nord Stream-Terroristen an Deutschland auszuliefern, als Doppelstandard.
26.11.2025
18:08 Uhr

Großbritannien verwandelt sich in Überwachungsstaat: Regierung durchforstet private Social-Media-Posts der Bürger

Die britische Regierung überwacht über ihr "Resist"-Programm systematisch private Social-Media-Posts von Bürgern und stuft kritische Äußerungen zu Migrationspolitik und Wohnungsvergabe als "gefährliche Narrative" ein. Lokale Behörden wurden angewiesen, Online-Diskussionen zu verfolgen und "Prebunking"-Programme gegen unerwünschte Meinungen einzusetzen.
26.11.2025
18:07 Uhr

Der schleichende Vertrauensverlust: Warum Zentralbanken massiv Gold kaufen und dem Papiergeld den Rücken kehren

Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen und kehren dem Papiergeld den Rücken, da das Vertrauen in Fiat-Währungen überschuldeter Staaten schwindet. Erstmals seit 40 Jahren hat Gold den US-Dollar und Euro als wichtigste Reserveanlage überholt, mit offiziellen Käufen von 1.045 Tonnen allein 2024.
26.11.2025
18:07 Uhr

US-Inflation zeigt Risse: Warnsignale trotz oberflächlicher Entspannung

Die US-Erzeugerpreise stiegen im September um 0,3 Prozent, wobei Energiekosten der Haupttreiber waren und die Kerninflation auf 2,6 Prozent im Jahresvergleich fiel. Trotz oberflächlicher Entspannung zeigen sich Warnsignale bei der Zwischennachfrage als Frühindikator für künftige Preisentwicklungen.
26.11.2025
18:07 Uhr

Republikaner blockieren Bidens Obamacare-Verlängerung: Steuerzahler sollen nicht länger für Abtreibungen zahlen

Republikaner blockieren Bidens Obamacare-Verlängerung, da sie keine Steuergelder für Abtreibungen zahlen wollen. Sprecher Mike Johnson warnte die Trump-Administration vor einer Verlängerung der erhöhten ACA-Subventionen ohne massive Reformen. Ende des Jahres sind über 20 Millionen Menschen von auslaufenden Subventionen betroffen.
26.11.2025
18:06 Uhr

EU pumpt 1,5 Milliarden Euro in Ukraines Waffenindustrie – während Trump auf Frieden drängt

Das EU-Parlament stimmte für ein 1,5-Milliarden-Euro-Programm zur Aufrüstung der ukrainischen Rüstungsindustrie, während die Trump-Administration bis Donnerstag einen Friedensplan für die Ukraine vorlegen will. Die EU investiert damit in die Militarisierung der Ukraine, obwohl gleichzeitig Friedensverhandlungen laufen.
26.11.2025
18:06 Uhr

Googles TPU-Revolution: Wie der Suchgigant Nvidia das Fürchten lehrt

Google hat mit seinen TPU-Chips eine Alternative zu Nvidias GPUs entwickelt, die bei KI-Anwendungen bis zu 65% effizienter arbeiten soll. Die Tensor Processing Units nutzen eine spezielle Architektur für neuronale Netze und könnten Googles Cloud-Margen deutlich verbessern.
26.11.2025
18:06 Uhr

Lithium-Boom durch Batteriespeicher: Warum physische Edelmetalle die bessere Wahl bleiben

Lithiumpreise sind von 6.000 auf 11.000 US-Dollar pro Tonne gestiegen, getrieben durch Angebotskürzungen und steigende Nachfrage nach Batteriespeichern für Stromnetze. Goldman Sachs erwartet 22 Prozent jährliches Wachstum bei Energiespeichersystemen, warnt aber vor neuen Überkapazitäten ab 2027.
26.11.2025
18:05 Uhr

Polymarket kehrt mit CFTC-Segen zurück: Ein Sieg für freie Märkte oder regulatorische Kapitulation?

Polymarket hat von der US-Commodity Futures Trading Commission die Genehmigung erhalten, als regulierte Börse in den USA zu operieren, nachdem die Plattform 2022 wegen fehlender Registrierung verbannt worden war. Der 27-jährige Gründer Shayne Coplan ist dadurch zum jüngsten Selfmade-Milliardär aufgestiegen.
26.11.2025
18:05 Uhr

Trump plant Geheimgespräche mit Venezuelas Maduro – Diplomatie oder Täuschungsmanöver?

Trump plant laut Berichten direkte Gespräche mit Venezuelas Präsident Maduro, obwohl seine Administration bisher eine harte Linie gegen das Land verfolgte. Maduro soll US-Unternehmen Zugang zu Rohstoffreserven angeboten haben, doch Washington lehnte ab und stufte gleichzeitig eine venezolanische Organisation als Terrorgruppe ein.
26.11.2025
18:04 Uhr

Amerikas größte Lehrergewerkschaft treibt linksradikale Indoktrination voran

Die National Education Association (NEA), Amerikas größte Lehrergewerkschaft, plant laut internen Dokumenten ein Trainingsprogramm, das sich auf Gender-Ideologie und politische Aktivierung statt auf Bildungsverbesserung konzentriert. Die Materialien charakterisieren Republikaner als Nutzer "rassistischer Hundepfeifen" und ermutigen Lehrer, Elternrechte bei Geschlechtsidentitätsfragen zu umgehen.
26.11.2025
18:04 Uhr

Chinas Bitcoin-Gigant im Visier: US-Heimatschutz ermittelt wegen nationaler Sicherheitsbedenken

Das US-Heimatschutzministerium führt mit der "Operation Red Sunset" eine Untersuchung gegen den chinesischen Bitcoin-Mining-Hardware-Hersteller Bitmain durch, da Befürchtungen bestehen, die Geräte könnten ferngesteuert und zur Spionage genutzt werden. Besonders problematisch ist die Nähe einiger Mining-Anlagen zu militärischen Einrichtungen.
26.11.2025
18:04 Uhr

Mexikos Präsidentin im Fadenkreuz: Washingtons verdeckter Krieg gegen Sheinbaum

In über 50 mexikanischen Städten fanden Proteste gegen Präsidentin Sheinbaum statt, die laut dem Bericht von Washington orchestriert worden seien. Medien und Organisationen mit Verbindungen zu US-Institutionen sollen die Demonstrationen befeuert haben. Trump droht mit militärischen Aktionen in Mexiko im Kampf gegen Drogenkartelle.
26.11.2025
18:03 Uhr

Klimawahn trifft Landwirtschaft: Skandinavische Länder stoppen umstrittenen Kuh-Zusatzstoff nach Todesfällen

Skandinavische Länder haben den Futtermittelzusatz Bovaer nach Berichten über Tiertodesfälle, Fehlgeburten und drastische Milchproduktionseinbrüche bei Kühen gestoppt. Der Zusatzstoff sollte ursprünglich Methanemissionen reduzieren, führte jedoch zu schweren Gesundheitsproblemen bei den behandelten Rindern.
26.11.2025
18:03 Uhr

USA auf dem Weg in den Schuldenkollaps: Rekorddefizit trotz Trump-Versprechen

Die USA starteten das Haushaltsjahr 2025 mit einem Rekorddefizit von 284,4 Milliarden Dollar im Oktober, dem schlechtesten Jahresauftakt der Geschichte. Trotz steigender Steuereinnahmen explodierten die Ausgaben auf 688,7 Milliarden Dollar, wobei allein 104,4 Milliarden für Zinszahlungen aufgewendet wurden.
26.11.2025
18:03 Uhr

Japan kopiert Trumps Effizienz-Revolution: Tokio startet eigene Behörde gegen Steuerverschwendung

Japan gründet nach dem Vorbild von Trumps DOGE-Initiative ein neues "Büro für Verwaltungsreform und Effizienzförderung" zur Bekämpfung staatlicher Verschwendung. Trumps DOGE konnte bereits 214 Milliarden Dollar einsparen, was über 1.329 Dollar pro US-Steuerzahler entspricht.
26.11.2025
18:03 Uhr

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hinter Gittern: 27 Jahre Haft in 12-Quadratmeter-Zelle

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde verhaftet und muss eine 27-jährige Haftstrafe wegen angeblicher Putschpläne antreten. Der 69-Jährige hatte versucht, seine elektronische Fußfessel mit einem Lötkolben zu manipulieren, was zu seiner sofortigen Inhaftierung führte.
26.11.2025
18:02 Uhr

Europa im Würgegriff der eigenen Dummheit: Wie Brüssel sich selbst zur Bedeutungslosigkeit verdammt

Die EU hat einen 24-Punkte-Plan als Antwort auf Trumps Friedensinitiative vorgelegt, der unter anderem NATO-ähnliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine und Reparationszahlungen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten vorsieht. Analyst Pepe Escobar kritisiert die EU-NATO-Kombination als "Matrjoschka der höchsten Dummheit".
26.11.2025
17:58 Uhr

Deutschlands Hegemonie-Streben: Polens Kampf um Souveränität zwischen Berlin und Washington

Die Spannungen zwischen Deutschland und Polen verschärfen sich, da der polnische PiS-Politiker Kaczyński die deutsche EU-Politik als Versuch zur Errichtung eines "Vierten Reichs" kritisiert. Polen setzt auf die amerikanische "Pax Americana" unter Trump, um der deutschen Hegemonie in Europa zu entkommen.
26.11.2025
17:57 Uhr

Deutschlands Rentensystem vor dem Kollaps: 22 Top-Ökonomen schlagen Alarm

22 führende Ökonomen fordern die Bundesregierung auf, das geplante Rentenpaket sofort zu stoppen, da es die jährlichen Bundeszuschüsse um weitere 10 bis 15 Milliarden Euro erhöhen würde. Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, da nur noch zwei Beitragszahler auf einen Rentner kommen und die Rentenkasse bereits Milliarden-Defizite verzeichnet.
26.11.2025
17:56 Uhr

Trumps Basis bleibt unerschütterlich: Umfragewerte strafen Kritiker Lügen

Trotz Konflikten zwischen MAGA-Unterstützern zeigen Umfragen, dass Trumps Basis unter Republikanern unverändert stark bleibt. Seine Zustimmung bei unabhängigen Wählern sank zwar auf 33%, blieb aber in den letzten sechs Monaten stabil. Gleichzeitig verlieren die Demokraten kontinuierlich Wähler an den unabhängigen Status.
26.11.2025
17:55 Uhr

Britisches Budget-Chaos: Wenn Steuererhöhungen zur politischen Zeitbombe werden

Die britische Finanzministerin Rachel Reeves hat Steuererhöhungen von 26 Milliarden Pfund angekündigt, wodurch die Abgabenlast auf ein historisches Rekordhoch von 38 Prozent des BIP steigt. Besonders betroffen sind Arbeitnehmer durch eingefrorene Steuerfreibeträge bis 2030 und neue Abgaben auf Altersvorsorge und Kapitalerträge.
26.11.2025
17:53 Uhr

Deere sieht Agrarwende erst 2026 – während China plötzlich wieder US-Sojabohnen kauft

John Deere prognostiziert, dass der Tiefpunkt des Agrarzyklus erst 2026 erreicht wird, obwohl China nach einem Telefonat zwischen Trump und Xi wieder US-Sojabohnen im Wert von 300 Millionen Dollar kauft. Die Quartalszahlen zeigen trotz gestiegener Umsätze dramatisch eingebrochene Margen.
26.11.2025
17:52 Uhr

Texas prescht vor: Erster US-Bundesstaat kauft Bitcoin für strategische Reserve

Texas hat als erster US-Bundesstaat Bitcoin im Wert von 5 Millionen Dollar für seine strategische Reserve gekauft, zunächst über BlackRocks Bitcoin-ETF. Der Staat plant die spätere Selbstverwahrung der digitalen Vermögenswerte und folgt damit einem Trend institutioneller Investoren wie der Harvard University.
26.11.2025
17:52 Uhr

Schlabberlook am Flughafen: US-Verkehrsminister fordert Kleiderordnung für Flugreisende

US-Verkehrsminister Sean Duffy fordert Amerikaner auf, keine Schlafanzüge und Hausschuhe am Flughafen zu tragen und stattdessen ordentliche Kleidung wie Jeans und Hemd zu wählen. Das Verkehrsministerium startete eine Kampagne namens "The Golden Age of Travel Starts With You", die an die 1950er Jahre erinnern soll.
26.11.2025
17:52 Uhr

KI-Blase oder Jahrhundertchance? UBS sieht noch viel Luft nach oben

Die Schweizer Großbank UBS sieht trotz Warnungen vor einer KI-Blase noch erhebliches Aufwärtspotenzial für die Märkte und prognostiziert für den S&P 500 problemlos 7.000 Punkte. Analyst Garthwaite bezeichnet generative KI als "Dampfmaschine des Geistes" und erwartet stärkere Produktivitätssteigerungen als in den 1990er Jahren.
26.11.2025
17:52 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Trumps Friedensgespräche und Rekordproduktion drücken WTI auf Monatstief

WTI-Rohöl fällt auf Monatstief von etwa 58 Dollar pro Barrel aufgrund von Trumps angekündigten Fortschritten bei Ukraine-Russland-Friedensgesprächen. Zusätzlich drückt die US-Rekordproduktion und ein prognostiziertes Überangebot von 4 Millionen Barrel täglich die Preise.
26.11.2025
17:51 Uhr

Trumps Venezuela-Kurs spaltet die Republikaner: Rand Paul warnt vor Zerreißprobe für MAGA-Bewegung

Senator Rand Paul warnt vor einer Spaltung der MAGA-Bewegung durch Trumps aggressive Venezuela-Politik und mögliche militärische Interventionen. Paul kritisiert Außenminister Marco Rubio als treibende Kraft hinter der Interventionspolitik und fordert eine Rückkehr zu Trumps ursprünglichen "America First"-Versprechen.
26.11.2025
17:51 Uhr

Millionen-Raub in San Francisco: Tech-Investor nach Folter um 11 Millionen Dollar in Kryptowährungen erleichtert

Ein Tech-Investor wurde in San Francisco in seinem Luxusanwesen von einem als UPS-Bote getarnten Täter überfallen, gefoltert und um 11 Millionen Dollar in Kryptowährungen beraubt. Der 31-jährige Lachy Groom wurde anderthalb Stunden lang misshandelt, während Komplizen am Telefon persönliche Daten vorlasen.
26.11.2025
17:51 Uhr

Britische Geheimdienste unter Verdacht: Stecken sie hinter den geleakten Trump-Putin-Gesprächen?

Britische Geheimdienste stehen unter Verdacht, Gespräche zwischen Trumps Sondergesandtem und russischen Beratern abgehört und an Bloomberg geleakt zu haben, um Friedensverhandlungen zu sabotieren. Russland warnte bereits vor britischen Versuchen, Trumps Friedensinitiativen zu untergraben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen