Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

08.05.2025
23:00 Uhr

Iranische Revolutionsgarden drohen mit apokalyptischen Konsequenzen bei westlichem Angriff

Die iranischen Revolutionsgarden drohen nach israelischen Angriffsdrohungen mit "apokalyptischen Konsequenzen" und der Öffnung der "Tore zur Hölle" im Falle eines westlichen Angriffs. Die Eskalation folgt auf einen Raketenangriff der vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen auf Israels wichtigsten Flughafen bei Tel Aviv, wobei die zunehmenden Spannungen bereits Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte zeigen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.05.2025
23:00 Uhr

Politische Zeitenwende: Merz und Trump schmieden neue transatlantische Allianz

Nach seiner Vereidigung als neuer Bundeskanzler führte Friedrich Merz (CDU) ein Telefonat mit US-Präsident Donald Trump, in dem beide die Beilegung von Handelsstreitigkeiten und eine diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts besprachen. Die Staatsmänner kündigten wechselseitige Besuche an und betonten die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft.
08.05.2025
22:58 Uhr

Brandenburgs Innenministerin unter Druck: Überraschende Kehrtwende bei AfD-Einstufung wirft Fragen auf

Nach der Entlassung des brandenburgischen Verfassungsschutzchefs Jörg Müller verkündete Innenministerin Katrin Lange überraschend, dass die AfD Brandenburg bereits seit April als "gesichert rechtsextrem" eingestuft sei. Berichten zufolge soll Lange zuvor versucht haben, diese Einstufung zu verhindern, was Fragen zur politischen Einflussnahme auf den Verfassungsschutz aufwirft.
08.05.2025
22:58 Uhr

Ampel-Chaos in der Asylpolitik: SPD torpediert Dobrindts Grenzschutz-Initiative

Während Innenminister Dobrindt ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung illegaler Migration mit verstärkten Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern vorstellt, bezeichnet SPD-Politikerin Sonja Eichwede diese Pläne als rechtswidrig und verweist auf notwendige Absprachen mit europäischen Partnern. Die Bundespolizei werde die angekündigten Zurückweisungen laut Eichwede nicht umsetzen.
08.05.2025
22:58 Uhr

Putin und Xi demonstrieren Einigkeit: Ein Schulterschluss gegen westliche Vorherrschaft

Bei einem vierstündigen Treffen in Moskau haben der russische Präsident Putin und Chinas Staatschef Xi ihre strategische Allianz weiter gefestigt und eine gemeinsame Erklärung zur Vertiefung ihrer Partnerschaft unterzeichnet. Die beiden Staatschefs betonten ihre Rolle als Gegengewicht zur westlichen Vorherrschaft und vereinbarten eine verstärkte Zusammenarbeit im Energiesektor.
08.05.2025
22:57 Uhr

Geopolitischer Durchbruch? USA und Russland verhandeln über Wiederaufnahme der Gaslieferungen nach Europa

Die USA und Russland führen überraschend Verhandlungen über die Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach Europa, was als möglicher Durchbruch für einen Ukraine-Friedensvertrag gilt. Seit Kriegsbeginn ist der russische Anteil an der europäischen Gasversorgung von 40 auf 19 Prozent gesunken, während Moskau seine Energiebeziehungen zu China intensiviert.
08.05.2025
22:56 Uhr

USA und Iran: Durchbruch oder diplomatische Sackgasse?

Die USA und der Iran befinden sich in einer kritischen Verhandlungsphase, wobei US-Vizepräsident Vance sich trotz wiederholter Falschaussagen optimistisch zeigt. Während in Oman weitere Gespräche geplant sind, droht die US-Administration parallel mit einer "Option B" und militärischen Konsequenzen, falls die Verhandlungen scheitern sollten.
08.05.2025
22:56 Uhr

Kanada setzt Meilenstein: Erster westlicher Mini-Reaktor erhält grünes Licht

Kanada hat die erste Genehmigung für einen kleinen modularen Reaktor (SMR) in der westlichen Welt erteilt, der neben dem Kernkraftwerk Darlington entstehen und 300.000 Haushalte mit Strom versorgen soll. Das 20,9 Milliarden kanadische Dollar teure Projekt soll 2030 ans Netz gehen, während parallel die USA den Ausbau der Kernenergie beschleunigen wollen.
08.05.2025
18:46 Uhr

Singapur verschärft Impfgesetze drastisch: Gefängnisstrafen für Impfverweigerer

Singapur verschärft seine Impfgesetze drastisch und führt Gefängnisstrafen von bis zu einem Jahr sowie Geldstrafen bis zu 20.000 Singapur-Dollar für Impfverweigerer ein. Der Generaldirektor für Gesundheit erhält weitreichende Befugnisse für Zwangsimpfungen, während die Behörden gleichzeitig vollständige Immunität bei möglichen Impfschäden genießen.
08.05.2025
18:45 Uhr

Trumps gefährliches Steuer-Experiment: Zölle statt Einkommensteuer?

Donald Trump plant eine radikale Steuerreform, bei der die Einkommensteuer für Millionen Amerikaner durch erhöhte Importzölle ersetzt werden soll. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen wie Preissteigerungen, möglichen Vergeltungszöllen anderer Länder und einer Störung globaler Lieferketten.
08.05.2025
17:48 Uhr

Paukenschlag im Vatikan: Amerikaner wird neuer Papst - Kardinal Prevost wählt den Namen Leo XIV.

Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde zum neuen Papst gewählt und wird als Leo XIV. das Oberhaupt der katholischen Kirche sein. Die Wahl des ersten amerikanischen Papstes in der Geschichte wurde am Abend durch weißen Rauch über der Sixtinischen Kapelle verkündet, woraufhin tausende Menschen auf dem Petersplatz in Rom jubelten.
08.05.2025
17:37 Uhr

Merz bricht mit CDU-Prinzipien: Kanzlerwahl nur durch Kuhhandel mit Linkspartei möglich

Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt, allerdings nur durch einen umstrittenen Deal mit der Linkspartei. Nach einem gescheiterten ersten Wahlgang ermöglichte eine Geschäftsordnungsänderung mit Unterstützung der Linken seine Wahl, was den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU faktisch aushebelt.
08.05.2025
17:30 Uhr

Historischer Moment im Vatikan: Erstmals ein US-Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl

Mit Robert Francis Prevost wurde erstmals in der 2000-jährigen Geschichte der katholischen Kirche ein US-Amerikaner zum Papst gewählt und nimmt als Leo XIV. die Nachfolge von Papst Franziskus an. Der 69-jährige ehemalige Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe, der zuvor jahrzehntelang als Missionar in Peru tätig war, steht nun vor der Herausforderung, die Kirche durch ihre aktuelle Vertrauenskrise zu führen.
08.05.2025
17:28 Uhr

Historischer Moment im Vatikan: Weißer Rauch verkündet neuen Papst

Weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle verkündet die erfolgreiche Wahl eines neuen Papstes nach nur vier Wahlgängen. Rund 50.000 jubelnde Gläubige haben sich auf dem Petersplatz versammelt, wo in Kürze Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti den Namen des neuen Kirchenoberhaupts mit der traditionellen Formel "Habemus Papam" verkünden wird.
08.05.2025
17:27 Uhr

Trump greift Fed-Chef Powell erneut scharf an - Zinsstreit eskaliert weiter

Donald Trump hat den Chef der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social als "Dummkopf ohne Ahnung" bezeichnet, nachdem die Fed den Leitzins unverändert bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen hatte. Powell, den Trump selbst 2018 für den Chefposten nominiert hatte, reagierte gelassen auf die Attacke und betonte, dass sich die Fed von solchen Angriffen nicht beeinflussen lasse.
08.05.2025
16:55 Uhr

Grüne Geldverschwendung: Baden-Württemberg zahlt Prämie für Wohnungswechsel

Die baden-württembergische Landesregierung führt eine Umzugsprämie von bis zu 7.500 Euro ein, die Kommunen für Mieter beantragen können, die in eine mindestens 15 Quadratmeter kleinere Wohnung umziehen. Ähnliche Programme wurden in der Vergangenheit bereits in Stuttgart und Marbach wegen geringer Nachfrage eingestellt, während der Mieterbund die Maßnahme aufgrund potenziell höherer Folgekosten für die Mieter kritisch sieht.
08.05.2025
15:50 Uhr

Steinmeier stellt USA auf eine Stufe mit Russland - Skandalöse Entgleisung bei Gedenkrede

Bei einer Gedenkrede zum 80. Jahrestag des Kriegsendes sorgte Bundespräsident Steinmeier für einen diplomatischen Eklat, indem er die USA mit Russland verglich und von einem "doppelten Epochenbruch" sprach. Seine Kritik an der amerikanischen Demokratie und die Gleichstellung mit Russland wird als verheerendes Signal für die transatlantische Partnerschaft gewertet.
08.05.2025
14:59 Uhr

Merz zieht die Notbremse: Deutschland setzt EU-Asylrecht außer Kraft

Bundeskanzler Merz hat eine "nationale Notlage" im Bereich Migration ausgerufen und plant die Aktivierung von Artikel 72 des EU-Vertrags. Diese Maßnahme würde das Dublin-Abkommen aussetzen und Deutschland ermöglichen, Asylbewerber direkt an der Grenze zurückzuweisen.
08.05.2025
14:18 Uhr

Digitaler Euro: EZB plant totale Kontrolle über Ihr Geld

Die EZB treibt die Einführung des digitalen Euro mit hohem Tempo voran und plant dessen Start bereits für Oktober 2025. Durch die neue digitale Währung könnte die Zentralbank jede Transaktion überwachen und steuern, wodurch Geschäftsbanken zu reinen Vertriebskanälen degradiert würden und die finanzielle Freiheit der Bürger stark eingeschränkt werden könnte.
08.05.2025
14:17 Uhr

Maersk senkt Prognose drastisch: Handelskrieg lässt Containermarkt einbrechen

Der Schifffahrtskonzern Maersk korrigiert seine Prognose für den weltweiten Containermarkt deutlich nach unten und erwartet für 2025 ein Wachstum zwischen -1% und 4%. Besonders dramatisch ist der Einbruch im Handel zwischen China und den USA, wo die Containervolumina um 30-40% gesunken sind, während der Hafen von Los Angeles eine Kapazitätsauslastung von nur noch 50% verzeichnet.
08.05.2025
14:15 Uhr

Massiver Schlag gegen kriminelle Schleuserbanden: Bundesweite Großrazzia deckt erschreckendes Ausmaß auf

Bei einer bundesweiten Großrazzia in acht Bundesländern haben rund 800 Einsatzkräfte der Bundespolizei und Steuerfahnder 40 Objekte durchsucht, um gegen organisierte Schleuserkriminalität vorzugehen. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, nicht nur Menschen illegal nach Deutschland eingeschleust zu haben, sondern auch Steuerhinterziehung und Sozialversicherungsbetrug in schweren Fällen begangen zu haben.
08.05.2025
13:37 Uhr

USA-Verhältnis: Grüne warnen vor trügerischer Schönwetterpolitik der Trump-Administration

Trotz versöhnlicher Töne des US-Vizepräsidenten J.D. Vance gegenüber Deutschland warnen die Grünen vor zu großer Euphorie in den transatlantischen Beziehungen. Die Grünen-Politikerin Jamila Schäfer mahnt zur Vorsicht und fordert eine eigenständigere deutsche Sicherheitspolitik, da die Trump-Administration weiterhin ihre "disruptive Strategie" verfolgen werde.
08.05.2025
13:36 Uhr

Ex-Bundespräsident Wulff zieht erschreckende Parallelen zwischen AfD und NSDAP

Ex-Bundespräsident Christian Wulff zieht auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel besorgniserregende Parallelen zwischen der AfD und der NSDAP im Jahr 1930 und fordert ein konsequentes Vorgehen gegen die Partei. Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz erwägt der Alt-Bundespräsident ein Parteiverbotsverfahren, mahnt jedoch zur gründlichen Vorbereitung, um ein Scheitern zu vermeiden.
08.05.2025
13:36 Uhr

Verfassungsschutz muss zurückrudern: Vorläufiger Sieg für die AfD im Rechtsstreit

Der Verfassungsschutz hat vor dem Verwaltungsgericht Köln eine Stillhaltezusage abgegeben und darf die AfD vorerst nicht als "gesichert rechtsextremistisch" bezeichnen. Bis zum Abschluss des Hauptsacheverfahrens wird die Partei weiterhin nur als "Verdachtsfall" eingestuft, was für die AfD-Führung einen wichtigen juristischen Teilerfolg darstellt.
08.05.2025
13:36 Uhr

Steinmeier kritisiert USA scharf: "Wertebruch" unter Trump erschüttert die Weltordnung

Bundespräsident Steinmeier hat in einer Rede zum 80. Jahrestag des Kriegsendes die USA unter Trump für die Abkehr von demokratischen Werten scharf kritisiert und vor der zunehmenden "Faszination des Autoritären" gewarnt. Er verurteilte zudem Putins Geschichtsverdrehung bezüglich des Ukraine-Kriegs und wies Forderungen nach einem "Schlussstrich" unter die deutsche Geschichte entschieden zurück.
08.05.2025
13:36 Uhr

Grüne toben wegen Grenzkontrollen: "Unverantwortlicher Rechtsbruch der Bundesregierung"

Die von Innenminister Dobrindt angekündigten verschärften Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylsuchenden stoßen bei den Grünen auf heftige Kritik, die von einem "unverantwortlichen Rechtsbruch" sprechen. Während die Schweiz die Maßnahmen als rechtswidrig einstuft und Gegenmaßnahmen prüft, begrüßt Bayerns Ministerpräsident Söder die neue Politik als "Asylwende", wobei die SPD vor überzogenen Erwartungen warnt.
08.05.2025
13:36 Uhr

Trump verkündet historischen Handelsdeal mit Großbritannien - Erste Einigung nach Zolloffensive

Donald Trump hat über Truth Social einen umfassenden Handelsdeal zwischen den USA und Großbritannien verkündet, der als erstes großes Handelsabkommen nach seiner Zolloffensive gilt. Die Vereinbarung basiert auf einer bereits ausgeglichenen Handelsbilanz zwischen beiden Ländern und steht im Kontrast zu Trumps harter Zollpolitik gegenüber China.
08.05.2025
12:19 Uhr

Inflationsbekämpfung im Alltag: Wie Sie der schleichenden Enteignung durch den Staat ein Schnippchen schlagen

Angesichts der anhaltenden Inflation durch EZB-Politik und Regierungsausgaben suchen Bürger nach Wegen, ihre Kaufkraft zu schützen. Durch intelligente Budgetplanung, nachhaltigen Konsum und digitale Einkaufshilfen können Verbraucher Kosten optimieren, während Sachwerte wie Edelmetalle als Vermögensschutz dienen können.
08.05.2025
12:08 Uhr

Barrick Mining: Goldgigant überzeugt mit Rekordquartal und strategischer Neuausrichtung

Barrick Gold, künftig Barrick Mining, verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Gewinnanstieg von 59 Prozent auf 0,27 US-Dollar je Aktie, während der bereinigte Gewinn sogar um 84 Prozent auf 0,35 Dollar stieg. Trotz gestiegener Produktionskosten profitierte das Unternehmen von hohen Goldpreisen und kündigte eine Ausweitung der Goldäquivalent-Produktion um 30 Prozent bis 2030 an.
08.05.2025
12:06 Uhr

Merz als Kriegskanzler: Taurus-Lieferung an die Ukraine steht unmittelbar bevor

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat in einem ZDF-Interview die unmittelbar bevorstehende Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine bestätigt. Die technischen Vorbereitungen für den Einsatz der Systeme, die eine Reichweite von 500 Kilometern haben und Ziele tief in russischem Territorium erreichen können, sind bereits weit fortgeschritten.
08.05.2025
12:05 Uhr

Blackout-Gefahr in Deutschland: Energiewende führt uns in die Dunkelheit

Experten warnen vor steigender Blackout-Gefahr in Deutschland aufgrund der Energiewende, da die Zahl der Netzausfälle seit 2009 kontinuierlich zunimmt. Besonders kritisch ist die Situation bei "Dunkelflauten" im Winter, wenn weder Wind noch Sonne ausreichend Strom erzeugen, wobei ein flächendeckender Stromausfall laut Experten zum Zusammenbruch elementarer Versorgungsstrukturen führen würde.
08.05.2025
12:04 Uhr

Enthüllt: Die dunkle Macht hinter Hollywoods Traumfabrik

Neue Recherchen decken auf, dass die Filmindustrie Hollywoods seit ihrer Gründung von Geheimbünden und Logen beeinflusst wird, wobei besonders die Freimaurer und das organisierte Verbrechen eine zentrale Rolle spielen. Frühe Pioniere wie Cecil B. DeMille und Walt Disney waren nachweislich in diese Strukturen eingebunden und nutzten ihre Filme gezielt zur gesellschaftlichen Einflussnahme.
08.05.2025
12:03 Uhr

Verfassungsschutz und Medien: Fragwürdiges Spiel mit geheimem AfD-Gutachten

Ein als geheim eingestuftes Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD wurde an den Spiegel durchgestochen, was möglicherweise einen Verstoß gegen § 353b StGB darstellt. Das 1.108-seitige Dokument, das die AfD als "gesichert rechtsextrem" einstufen soll, basiert auf 353 dokumentierten Aussagen von AfD-Mitgliedern, wobei die Partei bereits juristische Schritte eingeleitet hat.
08.05.2025
12:03 Uhr

Vernichtendes Urteil: Juristen versagten während Corona-Krise kläglich

Der Rostocker Rechtsprofessor Jörg Benedict kritisiert in einem Beitrag für das Magazin "Cicero" das systematische Versagen der Justiz während der Corona-Zeit. Laut seiner Analyse hätten Juristen und Richter die Corona-Maßnahmen ohne kritische Prüfung abgenickt und sich willfährig der Politik untergeordnet, während kritische Stimmen systematisch ausgegrenzt wurden.
08.05.2025
12:02 Uhr

Dobrindts Grenzschutz-Offensive: Echte Wende oder nur Augenwischerei?

Innenminister Dobrindt ordnet eine Verstärkung der Grenzkontrollen an und plant die Aufstockung der Bundespolizei um 3.000 Kräfte. Zudem widerrief er eine Anweisung von 2015, die Personen ohne Papiere bei Nennung des Wortes "Asyl" automatisch die Einreise erlaubte.
08.05.2025
12:02 Uhr

Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Atommächte Indien und Pakistan am Rande eines Krieges

Die Atommächte Indien und Pakistan stehen nach gegenseitigen Luftangriffen und Artilleriebeschuss am Rande eines Krieges, wobei Indien strategische Anlagen in Lahore angriff und Pakistan 25 indische Drohnen abschoss. Der Konflikt führte bereits zur Schließung wichtiger pakistanischer Flughäfen, während beide Seiten unterschiedliche Opferzahlen melden.
08.05.2025
12:01 Uhr

Rumäniens Wähler rebellieren: EU-kritischer Nationalist schockiert das Establishment

Der EU-kritische Nationalist George Simion hat die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahl mit 40 Prozent der Stimmen gewonnen. Der ehemalige Fußball-Hooligan und Chef der ultranationalistischen AUR-Partei tritt nun in einer Stichwahl am 18. Mai gegen den proeuropäischen Kandidaten Nicușor Dan an.
08.05.2025
12:00 Uhr

Klimawandel-Narrative bröckelt: Antarktis verzeichnet überraschenden Eiszuwachs

Entgegen bisheriger Prognosen verzeichnet die Antarktis zwischen 2021 und 2023 einen jährlichen Eiszuwachs von 108 Gigatonnen, nachdem in den Jahren 2011 bis 2020 noch ein jährlicher Verlust von 142 Gigatonnen zu verzeichnen war. Besonders in der Ostantarktis zeigen vier große, zuvor als "destabilisiert" geltende Gletscherbecken wieder Wachstum, was durch Satellitenmessungen der GRACE-Missionen bestätigt wurde.
08.05.2025
11:58 Uhr

Alarmierend: Interne Pfizer-Dokumente enthüllen dramatische Risiken der Covid-Impfung für Schwangere

Basierend auf internen Pfizer-Dokumenten fordert die Partei HelvEthica Ticino im Schweizer Kanton Tessin ein sofortiges Moratorium für Covid-Impfungen bei Schwangeren, nachdem die Unterlagen eine erhöhte Rate von Spontanaborten und anderen Komplikationen aufzeigen. Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit räumt ein, keine wissenschaftlichen Belege für den Schutz Schwangerer durch die Covid-Impfung zu haben, hält aber an der Impfempfehlung fest.
08.05.2025
11:58 Uhr

WHO-Kontrolle über Schweizer Gesundheitsinstitute: Nationale Souveränität in Gefahr

Die WHO kontrolliert in der Schweiz 15 sogenannte "WHO Collaborating Centres", darunter auch das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die durch vierjährige Verträge an Weisungen aus Genf gebunden sind. Die Zentren unterstehen dabei strikter WHO-Kontrolle, während Arbeitspläne und Fortschrittsberichte unter Verschluss bleiben und sich die Einrichtungen einer demokratischen Kontrolle durch das Schweizer Parlament entziehen.
08.05.2025
11:58 Uhr

Virologin stellt Corona-Virus grundsätzlich in Frage - "Es gibt kein SARS-CoV-2"

Die Virologin Purnima Wagh behauptet in einem veröffentlichten Video, dass das Corona-Virus SARS-CoV-2 nicht existiere und ihr Team trotz intensiver Laborforschung im Auftrag der US-Seuchenbehörde CDC das Virus nicht isolieren konnte. Nach Präsentation dieser Ergebnisse soll der damalige CDC-Direktor die Anweisung gegeben haben, es dennoch SARS-CoV-2 zu nennen, woraufhin eine FBI-Razzia im Labor erfolgte.
08.05.2025
11:57 Uhr

Papstwahl stockt: Kardinäle ringen um Nachfolger für Franziskus

Die Papstwahl im Vatikan geht auch nach dem zweiten Wahlgang ohne Ergebnis weiter, wie der schwarze Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle am Donnerstag anzeigte. Von den 133 wahlberechtigten Kardinälen stammt mit 52 Vertretern der Großteil aus Europa, was angesichts der globalen Verteilung der Katholiken als problematisch gesehen wird.
08.05.2025
11:56 Uhr

Triumph der Vernunft: Trump schließt historischen Handelspakt mit Großbritannien

Die USA und Großbritannien haben ein umfassendes Handelsabkommen geschlossen, das die bisherigen US-Zölle auf britische Exportgüter aufheben soll. Der historische Deal, der nach einem Staatsbesuch von Trump bei König Charles III. zustande kam, könnte als Modell für künftige internationale Handelsbeziehungen dienen und markiert einen diplomatischen Erfolg für das post-Brexit Großbritannien.
08.05.2025
11:55 Uhr

Pharma-Gigant Pfizer: Stiller Tod eines Milliarden-Hoffnungsträgers

Pfizer hat die Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Sichelzellanämie eingestellt, nachdem die FDA weitere Patientenaufnahmen in die klinische Studie untersagt hatte. Der Pharmakonzern hatte für die Übernahme des ursprünglichen Entwicklers Global Blood Therapeutics 5,4 Milliarden Dollar gezahlt und die Nachricht über den Entwicklungsstopp erst Monate später in einem Finanzbericht bekannt gegeben.
08.05.2025
11:55 Uhr

Geheime Untergrundstädte in den USA: Elitäre Bunkeranlagen für den Tag X?

Eine ehemalige Bush-Beamtin behauptet, die US-Regierung habe seit 1998 ein geheimes Netzwerk aus 170 unterirdischen Städten im Wert von 21 Billionen Dollar errichtet. Die durch ein Transportsystem verbundenen Bunkeranlagen sollen der Elite als Rückzugsort dienen und für geheime Operationen genutzt werden, wobei die Finanzierung am offiziellen Staatshaushalt vorbeigeschleust worden sein soll.
08.05.2025
11:54 Uhr

Richterin stellt Masernimpfpflicht-Verfahren ein: Erfolg für selbstbestimmte Impfentscheidung

Ein Vater und sein Sohn haben erfolgreich gegen die Masernimpfpflicht vor Gericht geklagt, woraufhin das Ordnungswidrigkeitsverfahren eingestellt wurde. Der Jugendliche überzeugte das Gericht mit einer fundierten Analyse, die 118 schwere Impf-Nebenwirkungen pro Jahr den nur 20-25 jährlichen Masernerkrankungen gegenüberstellte.
08.05.2025
11:54 Uhr

Impf-Lobby siegt: Österreich verschwendet weitere 90 Millionen Euro für fragwürdige Impfkampagne

Österreich stockt im Rahmen der "Immunization Agenda 2030" das Budget für öffentliche Impfprogramme um 90 Millionen Euro auf. Die Ankündigung erfolgte während der WHO World Immunization Week 2025 in der britischen Botschaft in Wien, wobei der Pharmakonzern GlaxoSmithKline die Budgeterhöhung publik machte.
08.05.2025
11:53 Uhr

Schockierende Studie: Die große Corona-Lüge - Fast jeder zweite "Corona-Tote" starb an anderen Ursachen

Eine griechische Studie im Fachjournal Scientific Reports zeigt, dass während der Omikron-Welle fast die Hälfte der registrierten Corona-Todesfälle fälschlicherweise dem Virus zugeschrieben wurde. Bei der Untersuchung von 530 Todesfällen in Athener Krankenhäusern starben nur 25,1 Prozent direkt an Covid-19, während 45,3 Prozent andere Todesursachen hatten.
08.05.2025
11:53 Uhr

Verfassungsschutz auf Abwegen: Wenn das Grundgesetz plötzlich als rechtsextrem gilt

Der Verfassungsschutz stuft den "ethnischen Volksbegriff" als rechtsextrem ein, obwohl dieser in Artikel 116 des Grundgesetzes verankert ist. Der ehemalige SPD-Minister Mathias Brodkorb warnt vor den Konsequenzen dieser behördlichen Interpretation, die dazu führen könnte, dass selbst die Väter des Grundgesetzes unter Beobachtung gestellt werden müssten.
08.05.2025
11:52 Uhr

Demokratie in Gefahr: Das System der Alternativlosigkeit zeigt seine hässliche Fratze

In Deutschland verschärft sich der politische Konflikt zwischen etablierten Parteien und Opposition, wobei besonders der Umgang mit der AfD und deren Einstufung als "gesichert rechtsextrem" für Spannungen sorgt. Die Situation wird durch einen wachsenden Staatsfetischismus der etablierten Parteien seit der Eurokrise und während der Corona-Zeit zusätzlich verschärft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“