Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 242

22.05.2025
06:11 Uhr

Demokratie-Farce im Bundestag: Etablierte Parteien blockieren AfD-Kandidaten für Ausschussvorsitze

Alle AfD-Kandidaten sind bei der Wahl zu Ausschussvorsitzenden im Bundestag gescheitert, da die anderen Fraktionen geschlossen ihre Zustimmung verweigerten. Der AfD als zweitstärkster Oppositionskraft hätten eigentlich sechs Ausschussvorsitze zugestanden, stattdessen wurden die Posten unter den etablierten Parteien aufgeteilt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.05.2025
06:10 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Deutschland vollzieht historische Kehrtwende bei Kernkraft

Deutschland plant unter Bundeskanzler Merz eine historische Kehrtwende in der Atompolitik und könnte seinen Widerstand gegen die Gleichstellung der Kernkraft mit erneuerbaren Energien auf EU-Ebene aufgeben. In Zusammenarbeit mit Frankreich soll künftig auch mit Atomstrom erzeugter Wasserstoff als "grün" eingestuft werden, was sich in einen europaweiten Trend zur Nutzung der Kernkraft einfügt.
22.05.2025
06:10 Uhr

US-Medien feiern Merz als Deutschlands neue Hoffnung - Doch die Realität sieht anders aus

Die New York Times sieht in Bundeskanzler Friedrich Merz die letzte Chance zur Eindämmung der AfD, doch seine bisherige Bilanz gibt wenig Anlass zu Optimismus. Mit 28 Prozent fuhr die Union unter seiner Führung das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte ein, während die erhoffte Trendwende bei Migration, Wirtschaft und Sicherheit ausbleibt.
22.05.2025
06:10 Uhr

Britisch-europäische Annäherung: Starmers riskantes Spiel mit der EU sorgt für Aufruhr

Das erste Regierungstreffen zwischen Großbritannien und der EU seit dem Brexit führt zu heftigen Kontroversen auf der britischen Insel, wobei Premierminister Keir Starmer für seine Annäherungspolitik an die EU stark kritisiert wird. Während Starmer einen besseren Zugang zum EU-Binnenmarkt anstrebt, werfen ihm Brexit-Hardliner und die konservative Opposition einen Ausverkauf nationaler Interessen vor.
22.05.2025
06:10 Uhr

Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD: Eine fragwürdige Beweisführung mit System

Ein kürzlich veröffentlichtes Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD steht wegen seiner Methodik in der Kritik. Die Behörde wird beschuldigt, Aussagen der Partei systematisch als rechtsextrem zu deklarieren und legitime Kritik in verfassungsfeindliche Positionen umzudeuten, was Fragen zur neutralen Arbeitsweise der Institution aufwirft.
22.05.2025
06:01 Uhr

Bundeswehr-Einsätze verlängert: Weiter Soldaten in Krisenregionen - aber was bringt das?

Das Bundeskabinett hat die Verlängerung mehrerer Bundeswehr-Auslandseinsätze beschlossen, darunter Missionen im Libanon mit 300 Soldaten, im Kosovo mit 400 Soldaten und in Bosnien mit 50 Soldaten. Trotz jahrzehntelanger Präsenz in diesen Krisenregionen bleiben die Lagen vor Ort weiterhin instabil, während die Bundeswehr gleichzeitig unter Ressourcenknappheit im eigenen Land leidet.
22.05.2025
06:01 Uhr

EU verschwendet weitere Millionen für fragwürdige Wasserstoff-Träumereien

Die EU-Kommission hat 112 Millionen Euro Förderung für ein Wasserstoffprojekt der Deutschen Regas in Lubmin bewilligt. Insgesamt werden 15 Wasserstoffprojekte in fünf EU-Ländern mit fast einer Milliarde Euro gefördert, um die Differenz zwischen Produktionskosten und Marktpreis auszugleichen.
22.05.2025
05:59 Uhr

Demokratie-Farce im Bundestag: AfD-Kandidaten systematisch ausgegrenzt

Bei der Besetzung der Ausschussvorsitze im Bundestag wurden alle Kandidaten der AfD-Fraktion abgelehnt, darunter auch für den traditionell von der stärksten Opposition geleiteten Haushaltsausschuss. Insgesamt sechs Fachausschüsse bleiben damit ohne regulären Vorsitz, während die etablierten Parteien die übrigen Posten unter sich aufteilen.
22.05.2025
05:58 Uhr

Trump führt südafrikanischen Präsidenten mit schockierenden Aufnahmen vor

Bei einem Staatsbesuch konfrontierte US-Präsident Trump den südafrikanischen Präsidenten Ramaphosa mit Beweisen systematischer Gewalt gegen weiße Farmer in Südafrika. Mit Videoaufnahmen und dokumentierten Mordfällen stellte Trump seinen Gast zur Rede, während Ramaphosa die Vorwürfe herunterzuspielen versuchte.
22.05.2025
05:36 Uhr

Gold auf Rekordkurs: Geopolitische Spannungen treiben Edelmetall auf Zwei-Wochen-Hoch

Der Goldpreis erreicht mit 3.350 US-Dollar je Feinunze ein Zwei-Wochen-Hoch, getrieben durch Dollar-Schwäche und geopolitische Spannungen. Verschärfte Handelskonflikte zwischen USA und China sowie die anhaltenden Kriegshandlungen in der Ukraine sorgen für eine verstärkte Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherem Hafen.
22.05.2025
05:35 Uhr

Gold im Aufwind: Edelmetall steuert auf kritische Ausbruchszone zu

Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort und erreichte am Mittwoch ein Tageshoch von 3.321 US-Dollar, wobei die wichtige 20-Tage-Durchschnittslinie zurückerobert wurde. Experten sehen die nächste wichtige Zielzone zwischen 3.370 und 3.375 US-Dollar, deren Durchbruch den Weg für neue Rekordstände ebnen könnte.
22.05.2025
05:32 Uhr

Telegram verzeichnet Rekordgewinn von 540 Millionen Dollar - Trotz juristischer Turbulenzen

Telegram verzeichnet trotz rechtlicher Probleme in Frankreich seinen ersten Jahresgewinn von 540 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 1,4 Milliarden Dollar. Der Messaging-Dienst, der mittlerweile über eine Milliarde monatlich aktive Nutzer verfügt, plant für das laufende Jahr einen Umsatzanstieg auf 2 Milliarden Dollar.
22.05.2025
05:30 Uhr

US-Staatsanleihen unter Druck: Trumps Steuerpläne alarmieren die Märkte

Die US-Finanzmärkte reagieren nervös auf Donald Trumps geplante massive Steuersenkungen, die das US-Haushaltsdefizit weiter erhöhen würden. Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen stieg auf 5,096 Prozent, während der S&P 500 um 1,6 Prozent einbrach und auch Tech-Giganten Verluste verzeichneten.
22.05.2025
05:29 Uhr

Massive Datenleck in US-Regierung: Hacker infiltriert Kommunikation hochrangiger Beamter

Ein Hacker ist in die Kommunikationsplattform TeleMessage eingedrungen und hatte Zugriff auf vertrauliche Nachrichten von über 60 hochrangigen US-Regierungsbeamten, darunter Mitarbeiter des Secret Service und diplomatisches Personal. Die erbeuteten Daten enthielten unter anderem Reisepläne hochrangiger Regierungsvertreter, während Experten besonders vor dem Missbrauch der Metadaten durch fremde Geheimdienste warnen.
22.05.2025
05:25 Uhr

EU plant radikalen Schritt: Totales Importverbot für russisches Gas bis 2027

Die EU-Kommission plant laut Bloomberg einen vollständigen Importstopp für russisches Gas bis Ende 2027 und erwägt die Einführung einer rechtsverbindlichen Nullquote. Diese Maßnahme würde europäischen Unternehmen ermöglichen, bestehende Lieferverträge mit russischen Energiekonzernen ohne Strafzahlungen zu kündigen, könnte aber die Abhängigkeit von US-amerikanischem Flüssiggas erhöhen.
22.05.2025
05:24 Uhr

Demokratie in Gefahr? Schwarz-Rot plant massive Einschränkung der Meinungsfreiheit

Die Große Koalition plant eine Verschärfung des Volksverhetzungsparagrafen, wodurch künftig auch private Äußerungen in geschlossenen Chatgruppen strafrechtlich verfolgt werden könnten. Die Gesetzesänderung sieht vor, dass die "bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen" nicht mehr durch die Meinungsfreiheit geschützt sein soll.
22.05.2025
05:24 Uhr

Trumps Kehrtwende: Merz steht in der Ukraine-Politik vor einem Scherbenhaufen

Donald Trump verkündet nach einem Gespräch mit Putin eine drastische Kehrtwende in der Ukraine-Politik und erklärt den Konflikt zur rein europäischen Angelegenheit, was besonders Bundeskanzler Merz vor große Herausforderungen stellt. Die USA ziehen sich aus der finanziellen Unterstützung zurück, während Trump normale Handelsbeziehungen mit Russland anstrebt.
22.05.2025
05:23 Uhr

Messerdebatte im Bundestag: Wenn politische Korrektheit wichtiger ist als Bürgersicherheit

Im Bundestag wurde über die steigende Messergewalt in Deutschland debattiert, wobei täglich durchschnittlich 79 Angriffe verzeichnet werden und über die Hälfte der Täter keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Während die Opposition Zusammenhänge zur Zuwanderung thematisiert, fordern Regierungsparteien mehr Sozialarbeit, und der Innenminister verspricht eine "entschlossene Sicherheitsoffensive".
22.05.2025
05:23 Uhr

Dobrindts neue Asylpolitik zeigt erste Erfolge - Nachbarländer noch skeptisch

Die verschärfte Migrationspolitik unter Innenminister Dobrindt zeigt erste Erfolge mit 739 verhinderten illegalen Einreiseversuchen in der ersten Amtswoche, stößt aber bei Nachbarländern wie der Schweiz auf Kritik. Während Frontex europaweit rückläufige Zahlen meldet, warnt die Polizeigewerkschaft vor Personalmangel bei den Grenzkontrollen.
22.05.2025
05:22 Uhr

Elon Musk zeigt Stärke: Milliardär trotzt linken Kampagnen und setzt auf Expansion

Elon Musk bekräftigt beim Qatar Economic Forum seine Expansionspläne für Tesla, SpaceX und andere Unternehmen, trotz politischer Gegenwehr aus dem linken Spektrum. Der Tech-Unternehmer kündigt an, mindestens weitere fünf Jahre an der Spitze von Tesla zu bleiben und treibt Projekte wie autonome Robotaxis, KI-Entwicklung und Satelliten-Internet voran.
22.05.2025
05:22 Uhr

Großbritanniens Kommunen im Wandel: Migrationshintergrund wird zur neuen Normalität in Rathäusern

In mehreren britischen Kommunen wurden erstmals Bürgermeister mit Migrationshintergrund gewählt, darunter in Sheffield die erste schwarze Frau mit Hijab und in Tameside eine aus Bangladesch stammende Stadtchefin. Die Entwicklung markiert einen gesellschaftlichen Wandel in Großbritannien, während gleichzeitig die migrationskritische Reform UK landesweit Zugewinne verzeichnet.
22.05.2025
05:21 Uhr

Asylchaos in Deutschland: IS-Sympathisant lebte unter acht Identitäten auf Staatskosten

Ein 35-jähriger Syrer, der in Bielefeld einen Messerangriff mit fünf Verletzten verübte, lebte trotz abgelehntem Asylantrag unter acht verschiedenen Identitäten in Deutschland. Der IS-Sympathisant, der erst im August 2023 illegal eingereist war, erhielt im Dezember subsidiären Schutz bis 2027 und wird nun von der Bundesanwaltschaft wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt.
22.05.2025
05:21 Uhr

SPD-Personalkarussell: Esken wechselt in Familienausschuss - Vom Parteivorsitz in die zweite Reihe

Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken wurde zur Vorsitzenden des Bundestagsausschusses für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gewählt, nachdem sie vor zwei Wochen ihren Rückzug vom Parteivorsitz angekündigt hatte. Als ihre Nachfolgerin für den SPD-Vorsitz bewirbt sich die aktuelle Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, über die bei einem Bundesparteitag Ende Juni abgestimmt wird.
21.05.2025
18:25 Uhr

Bitcoin durchbricht alle Grenzen: Kryptowährung erreicht historisches Allzeithoch von 109.500 Dollar

Der Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch von 109.500 US-Dollar, getrieben durch die Aussicht auf gelockerte Regulierungen in den USA unter Präsident Trump und zunehmende Investitionen durch institutionelle Anleger. Trotz zwischenzeitlicher Rückschläge durch den Handelskonflikt mit China konnte sich die Kryptowährung schnell erholen und verzeichnet seit Trumps Amtsantritt ein Plus von 50 Prozent.
21.05.2025
16:05 Uhr

Chinas Roboter-Invasion: Hunderte Hersteller kämpfen um Marktanteile

Chinas Roboterbranche erlebt einen massiven Boom mit 800 Ausstellern auf der Guangzhou International Intelligent Robot Exhibition, während die Senkung der US-Einfuhrzölle den Marktzugang erleichtert. Chinesische Unternehmen wie Li-Gong Industrial und Shenzhen DX Intech Technology drängen mit humanoiden und Service-Robotern in den Markt, wobei letztere bereits in der Verbotenen Stadt und an Flughäfen im Einsatz sind.
21.05.2025
16:00 Uhr

Machtkampf um Kongos Bodenschätze: USA will Chinas Dominanz brechen

Im Kampf um die Bodenschätze der Demokratischen Republik Kongo, insbesondere um 75 Prozent der weltweiten Kobalt-Vorkommen, versuchen die USA Chinas dominante Stellung zu brechen. Während China bereits die gesamte Wertschöpfungskette kontrolliert und Handelsbeziehungen im Wert von 27 Milliarden Dollar unterhält, hofft der Kongo durch ein "Mineralien-für-Sicherheit"-Abkommen mit den USA seine Abhängigkeit von China zu reduzieren.
21.05.2025
14:34 Uhr

Absurder Vorstoß: SPD-Politiker will "rechtsextreme Algorithmen" verbieten

SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler fordert in einem Phoenix-Interview ein Verbot von Algorithmen, die seiner Ansicht nach rechtsextremes Gedankengut fördern und "Terroristen produzieren" würden. Der Bundestagsabgeordnete zielt dabei besonders auf Tech-Unternehmen wie Elon Musk ab und strebt ein europaweites Verbot bestimmter Algorithmen an.
21.05.2025
14:33 Uhr

Justiz-Ohrfeige für Habeck: Gericht erlaubt "Vollidiot"-Bezeichnung für Minister

Das Amtsgericht Passau hat entschieden, dass die Bezeichnung von Wirtschaftsminister Robert Habeck als "Vollidiot" auf Social Media von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Das Urteil fällt in eine Zeit, in der Ampel-Politiker wie Habeck, Baerbock und Strack-Zimmermann hunderte bis tausende Anzeigen wegen vermeintlicher Beleidigungen gestellt haben, wobei spezialisierte Agenturen systematisch nach kritischen Äußerungen suchen.
21.05.2025
12:52 Uhr

Hedgefonds wenden sich von Tech-Giganten ab - China-Aktien im Fokus

Große Hedgefonds reduzieren ihre Positionen in US-Technologieaktien und setzen verstärkt auf chinesische Unternehmen wie Alibaba, PDD Holdings und Baidu. Ausschlaggebend für diesen Strategiewechsel sind die deutlich attraktiveren Bewertungskennzahlen chinesischer Tech-Unternehmen, während gleichzeitig das durchschnittliche Short-Interest bei S&P 500-Aktien auf ein Rekordniveau von 2,3 Prozent gestiegen ist.
21.05.2025
12:51 Uhr

WHO-Pandemieabkommen: Totale Bioüberwachung und Zwangsabgaben auf Kosten der Steuerzahler

Die WHO hat nach vierjährigen Verhandlungen ein Pandemieabkommen verabschiedet, das umfassende biologische Überwachungsmaßnahmen und Unterstützungsleistungen für Entwicklungsländer vorsieht. Das von westlichen Steuerzahlern finanzierte Abkommen verknüpft Pandemievorsorge mit Klimaschutz und tritt nach Ratifizierung durch 60 Staaten in Kraft.
21.05.2025
12:50 Uhr

E-Auto-Boom entpuppt sich als gigantische Mogelpackung - Privatbürger durchschauen das Täuschungsmanöver

Während die offiziellen E-Auto-Zulassungszahlen in Deutschland mit 19 Prozent Marktanteil beeindruckend klingen, entfallen laut HUK-Coburg-Analyse 86 Prozent der Neuzulassungen auf Firmenkäufe. Bei Privatpersonen liegt die E-Auto-Quote bei nur vier Prozent, was vor allem auf hohe Kosten und mangelnde Infrastruktur zurückzuführen ist.
21.05.2025
11:44 Uhr

Energiewende im Chaos: Schweizer Versorger verklagt Deutschland auf 100 Millionen Euro

Ein Schweizer Energieversorger verklagt Deutschland auf 100 Millionen Euro Entschädigung wegen des vorzeitigen Kohleausstiegs am Kraftwerk Lünen. Die Azienda Elettrica Ticinese (AET) hatte 2008 24 Millionen Euro in das Kraftwerk investiert, das nun aufgrund des Kohleverstromungsbeendigungsgesetzes bereits 2031 statt 2053 vom Netz gehen soll.
21.05.2025
11:34 Uhr

EU plant digitale Totalüberwachung: Internetzugang bald nur noch mit Ausweis-Kontrolle

Frankreich, Spanien und Griechenland planen einen EU-Gesetzesvorstoß für eine verpflichtende Alters- und Identitätsverifikation bei der Nutzung sozialer Netzwerke. Der für den 6. Juni angekündigte Vorschlag sieht vor, dass künftig jedes internetfähige Gerät eine Identitätsprüfung durchführen muss, bevor Zugang zu Plattformen wie X oder Facebook gewährt wird.
21.05.2025
11:33 Uhr

Bidens Präsidentschaft: Historischer Skandal offenbart Herrschaft des Deep State

Neue Audioaufnahmen aus dem Jahr 2023 zeigen bei US-Präsident Biden erhebliche Gedächtnislücken und Schwierigkeiten bei der Erfassung einfacher Sachverhalte in Gesprächen mit Sonderermittler Hur. Die kürzlich bekannt gewordene Prostatakrebs-Diagnose und der dokumentierte mentale Zustand des Präsidenten werfen Fragen zur Amtsführung auf.
21.05.2025
11:33 Uhr

Trump fordert gigantisches Militärbudget: 1,1 Billionen Dollar für Amerikas Verteidigung

Donald Trump fordert ein historisches Pentagon-Budget von 1,1 Billionen Dollar und verlangt von NATO-Partnern, ihre Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen. Der ehemalige US-Präsident will damit seine "Peace through Strength"-Doktrin umsetzen und Amerikas Position als militärische Supermacht stärken.
21.05.2025
11:32 Uhr

EU entlarvt: 650 Millionen Euro für verdeckten Krieg gegen die Meinungsfreiheit

Die EU-Kommission hat laut einem Bericht 650 Millionen Euro in 349 Projekte investiert, die unter dem Vorwand der Bekämpfung von Desinformation und Hassrede die Meinungsfreiheit einschränken sollen. Die Maßnahmen umfassen KI-gestützte Überwachungssysteme wie FAST LISA und VIGILANT sowie die Ausbildung von "Sprachpolizisten", was von Experten und Tech-Unternehmern scharf kritisiert wird.
21.05.2025
11:31 Uhr

US-Gesundheitsminister Kennedy rechnet mit der WHO ab: "Eine von Pharmalobby und China korrumpierte Organisation"

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. kritisierte in einer Rede vor der WHO-Generalversammlung die Organisation scharf als von Pharmalobby und China korrumpiert und forderte andere Nationen zum Austritt auf. Die USA, bisher größter Geldgeber der WHO, arbeiten bereits an ihrem Austritt und führen Gespräche mit gleichgesinnten Nationen über mögliche weitere Austritte.
21.05.2025
11:26 Uhr

Börsen im Sinkflug: Selbstgefälligkeit der Märkte bereitet Experten Kopfzerbrechen

Nach einer beeindruckenden Rally mit einem DAX-Anstieg von 5.500 Punkten zeigen die europäischen Aktienmärkte nun Schwächen, wobei der DAX und Euro-Stoxx-50 jeweils um 0,5 Prozent nachgaben. Experten warnen vor der sorglosen Marktstimmung angesichts schwelender Handelskonflikte und sehen ein erhöhtes Risiko für eine scharfe Korrektur.
21.05.2025
11:24 Uhr

Google rüstet auf: Kampf um die Vorherrschaft im Internet mit KI-Power

Google intensiviert seinen KI-Einsatz in der Internetsuche mit neuen Funktionen, darunter ein KI-Modus für personalisierte Suchergebnisse durch Gmail- und Kalender-Integration. Während bereits 1,5 Milliarden Nutzer monatlich KI-gestützte Features nutzen, sieht sich der Konzern zunehmend durch Konkurrenten wie ChatGPT und geplante Entwicklungen von Apple unter Druck gesetzt.
21.05.2025
11:24 Uhr

Schaeffler schließt Werk: Nächstes Opfer der verfehlten Industriepolitik

Der Automobilzulieferer Schaeffler schließt sein Lineartechnik-Werk im saarländischen Homburg, wodurch bis Ende des ersten Quartals 2026 rund 200 Arbeitsplätze wegfallen werden. Lediglich 40 Stellen können durch eine Verlagerung in das benachbarte Automotive-Werk erhalten bleiben, während der Konzern insgesamt mit sinkenden Umsätzen und einem deutlichen Gewinneinbruch zu kämpfen hat.
21.05.2025
11:24 Uhr

Putins Friedenstheater: USA warten auf russischen Waffenruhe-Vorschlag

Nach einem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Putin wartet Washington auf konkrete Waffenruhe-Vorschläge aus Moskau für die Ukraine, während US-Außenminister Rubio sich zurückhaltend zu den Erfolgsaussichten äußert. Besonders brisant sind Berichte über Russlands Rekrutierungspraktiken, wonach bereits 20.000 frisch eingebürgerte Migranten aus Zentralasien an die Front geschickt wurden.
21.05.2025
11:24 Uhr

EU-Klimabelastung: Brüssels neuer Raubzug gegen die Mittelschicht

Die EU plant ab 2027 die Einführung einer neuen Klimasteuer (ETS-2), die für Haushalte zu jährlichen Mehrkosten zwischen 435 und 670 Euro führen soll. Die Abgabe betrifft Bereiche wie Autofahren, Heizen und Stromverbrauch, wobei die EU-Kommission damit erstmals direkte Einnahmen aus dem Klimabereich erhält.
21.05.2025
11:23 Uhr

Trump stellt sich schützend vor weiße Farmer in Südafrika

US-Präsident Trump kritisiert die südafrikanische Regierung für die Enteignung weißer Farmer und gewährt betroffenen Südafrikanern Flüchtlingsstatus in den USA. Bei einem geplanten Treffen mit Präsident Ramaphosa im Weißen Haus will Trump das Vorgehen thematisieren, während die USA bereits mit Importzöllen Druck auf Südafrika ausüben.
21.05.2025
11:23 Uhr

EU will Billig-Importe aus China ausbremsen: Neue Paketgebühr für Temu und Shein geplant

Die EU plant eine neue Paketgebühr von bis zu zwei Euro pro Sendung für Billigimporte aus China, um Online-Händler wie Temu und Shein einzudämmen, die täglich etwa zwölf Millionen Pakete in die EU versenden. Die Maßnahme soll den europäischen Einzelhandel vor der wachsenden Konkurrenz aus Fernost schützen, die durch direkten Versand vom Hersteller zum Verbraucher extrem niedrige Preise anbieten kann.
21.05.2025
11:23 Uhr

Großrazzia deckt erschreckendes Ausmaß illegaler China-Schleusung auf

Bei einer bundesweiten Großrazzia in neun Bundesländern hat die Bundespolizei ein professionelles Schleusernetzwerk aufgedeckt, das systematisch chinesische Staatsbürger illegal nach Deutschland einschleuste. Bei der Durchsuchung von 40 Objekten wurden drei Personen festgenommen, wobei die kriminelle Organisation ihren Ausgangspunkt in Schleswig-Holstein hatte und neben der Einschleusung auch den dauerhaften Aufenthalt der Menschen organisierte.
21.05.2025
11:23 Uhr

Radikaler Kurswechsel in der Energiepolitik: Neue Wirtschaftsministerin will Heizungsverbot kippen

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kündigt die Abschaffung des Heizungsgesetzes sowie die Aufhebung des Betriebsverbots für alte Heizkessel an. Stattdessen setzt die neue Bundesregierung unter Kanzler Merz auf marktwirtschaftliche Instrumente wie den CO₂-Preis und plant eine Senkung der Stromkosten um mindestens 5 Cent pro Kilowattstunde.
21.05.2025
11:22 Uhr

Dramatische Preissteigerungen bei Kfz-Versicherungen - Autofahrer werden erneut zur Kasse gebeten

Laut einer Auswertung von Verivox steigen die Kfz-Versicherungsprämien im dritten Jahr in Folge deutlich an, wobei Autobesitzer durchschnittlich 16 Prozent mehr als im Vorjahr zahlen müssen. Im Vergleich zum April 2022 sind die Versicherungskosten um insgesamt 50 Prozent gestiegen, wobei die Vollkasko mit 17 Prozent den stärksten Anstieg verzeichnet.
21.05.2025
11:21 Uhr

Rumäniens Demokratie am Scheideweg: Manipulationsvorwürfe überschatten Präsidentschaftswahl

Nach der rumänischen Präsidentschaftswahl vom Mai 2025 fordert der unterlegene Kandidat George Simion die Annullierung der Wahl aufgrund mutmaßlicher französischer Einmischungsversuche. Die Vorwürfe stützen sich auf Enthüllungen des Telegram-Chefs Pavel Durov über versuchte Blockaden konservativer Telegram-Kanäle durch die französische Regierung, während die rumänische Regierung ihrerseits russische Desinformation vermutet.
21.05.2025
11:20 Uhr

Technologie-Krieg eskaliert: USA und China auf Kollisionskurs

China droht mit rechtlichen Konsequenzen gegen Unternehmen, die sich den US-Restriktionen für Huawei-Chips beugen, während die Finanzmärkte nervös auf die Spannungen zwischen den Supermächten reagieren. Trotz laufender diplomatischer Bemühungen bleiben die fundamentalen Differenzen im Technologiesektor bestehen.
21.05.2025
11:19 Uhr

Gold durchbricht alle Grenzen: Kursexplosion von 100 Dollar binnen 24 Stunden!

Der Goldpreis ist innerhalb von 24 Stunden um 100 Dollar auf ein neues Allzeithoch von 3.312 Dollar gestiegen. Gründe für den Anstieg sind die Herabstufung der US-Bonität durch Moody's, geopolitische Spannungen im Nahen Osten sowie die massive Goldnachfrage aus China mit einem Importanstieg von 73 Prozent.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen