Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.06.2025
07:00 Uhr

Bundestagsabgeordnete gönnen sich fürstliche Gehaltserhöhung – während das Volk darbt

Die Diäten der Bundestagsabgeordneten steigen ab Juli automatisch um 606 Euro monatlich auf fast 12.000 Euro. Diese Erhöhung erfolgt über einen seit 2014 bestehenden Automatismus, der an die Nominallohnentwicklung gekoppelt ist. Während die Opposition teilweise Kritik übt, verteidigen andere Politiker den Mechanismus als angemessen.
06.06.2025
06:30 Uhr

Deutschland versinkt im Insolvenz-Chaos: Schlimmer als die Finanzkrise 2008

Deutschland erlebt laut Allianz Trade einen dramatischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 11 Prozent auf 24.400 Fälle für 2025, was 210.000 Arbeitsplätze bedroht. Besonders Großinsolvenzen nehmen zu, wobei bereits 2024 einen Rekord mit 87 Pleiten von Unternehmen über 50 Millionen Euro Jahresumsatz verzeichnete.
05.06.2025
22:02 Uhr

Merz hofiert Trump mit Familienurkunde – während Deutschland brennt

Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte US-Präsident Trump bei seinem Washington-Besuch eine goldgerahmte Geburtsurkunde von Trumps deutschem Großvater aus Kallstadt und lud ihn zu einem Besuch in die Pfalz ein. Trump nahm die Einladung an und zeigte sich begeistert von dem symbolträchtigen Geschenk.
05.06.2025
22:01 Uhr

Epstein-Bombe: Musk und Trump liefern sich erbitterten Schlagabtausch

Elon Musk und Donald Trump liefern sich einen erbitterten öffentlichen Streit, der mit Meinungsverschiedenheiten über Trumps Steuerpaket begann. Musk drohte mit der Veröffentlichung brisanter Epstein-Dokumente, in denen Trump angeblich genannt wird. Der Tesla-Chef kündigte seinen Rückzug als Berater an und erwägt die Gründung einer neuen Partei.
05.06.2025
16:11 Uhr

Die nächste Gold-Enteignung: Warum eine Strafsteuer wahrscheinlicher ist als direkte Konfiszierung

Experten warnen vor einer möglichen Strafsteuer auf Gold-Gewinne statt einer direkten Konfiszierung wie 1933 unter Roosevelt. Eine "Windfall-Profits-Tax" nach dem Vorbild der Ölsteuer von 1980 könnte Goldbesitzer mit bis zu 70 Prozent Steuern treffen. Als Schutz wird eine Roth IRA empfohlen, da diese weniger anfällig für solche Strafsteuern ist.
05.06.2025
15:52 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere Privatsphäre zur Handelsware machen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln systematisch persönliche Daten ihrer Nutzer und teilen diese mit 241 Partnern für Werbezwecke. Trotz Cookie-Bannern und Datenschutzerklärungen werden Standortdaten, IP-Adressen und Browsing-Verhalten erfasst und vermarktet. Die komplexen Einstellungen sollen Nutzer dazu bringen, der Datensammlung zuzustimmen.
05.06.2025
15:32 Uhr

Selbstbedienung im Bundestag: Abgeordnete winken sich erneut automatische Gehaltserhöhungen durch

Bundestagsabgeordnete stimmen über die Fortsetzung automatischer Gehaltserhöhungen ab, während sie bereits 11.227 Euro monatlich plus steuerfreie Pauschale von 5.349 Euro erhalten. Das System ermöglicht seit 2014 Bezugsanpassungen ohne öffentliche Debatten, wenn Durchschnittslöhne steigen.
05.06.2025
13:16 Uhr

Kommunen vor dem Kollaps: Merz' Milliarden-Poker gefährdet Deutschlands Städte

Die schwarz-rote Bundesregierung plant Steuerentlastungen, die bis 2029 zu 46 Milliarden Euro Steuerausfällen führen werden, davon 13,5 Milliarden bei den Kommunen. Deutsche Städte und Gemeinden warnen vor Handlungsunfähigkeit, da sie bereits 2024 ein Rekorddefizit von 25 Milliarden Euro verzeichnen.
05.06.2025
12:31 Uhr

Bundestag gönnt sich satte Gehaltserhöhung – 606 Euro mehr während Bürger den Gürtel enger schnallen

Bundestagsabgeordnete erhalten ab Juli eine Diätenerhöhung von 606 Euro monatlich auf 11.833 Euro, was einer Steigerung von 5,4 Prozent entspricht. Die Erhöhung erfolgt automatisch durch Kopplung an die allgemeine Lohnentwicklung, während gleichzeitig Diskussionen über eine Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro abgelehnt werden.
05.06.2025
12:29 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Neue Elektroauto-Subventionen könnten zur finanziellen Zeitbombe werden

Die Merz-Regierung plant neue Milliarden-Subventionen für Elektroautos, bei denen Unternehmen im ersten Jahr 75 Prozent des Kaufpreises steuerlich absetzen können. Autoexperte Dudenhöffer warnt vor einer "Zeitbombe", da die Leasingfahrzeuge in zwei Jahren den Gebrauchtwagenmarkt überschwemmen und die Automobilindustrie in eine Krise stürzen könnten.
05.06.2025
12:25 Uhr

Strompreispaket der Merz-Regierung: Kurzfristige Entlastung, langfristige Kostenfalle?

Die Merz-Regierung verspricht durch Senkung der Stromsteuer eine Entlastung von 220 Euro jährlich für Familien, doch Experten warnen vor langfristigen Kostensteigerungen. Der geplante Bau von 40 Gaskraftwerken und der Netzausbau könnten sechs bis sieben Jahre dauern und die Strompreise wieder erhöhen.
05.06.2025
12:05 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Arbeitsmarkt kollabiert trotz Fachkräfte-Märchen

Der Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit fiel im Mai 2025 um 5 Punkte auf 100 Punkte, was einem Jahresrückgang von 11 Punkten entspricht. Bei über 2,9 Millionen registrierten Arbeitslosen verzeichnen nahezu alle Wirtschaftszweige Stellenrückgänge, nur der öffentliche Sektor wächst.
05.06.2025
12:04 Uhr

Europas Vermögensflucht: Wenn aus Steuerzahlern Flüchtlinge werden

Europäische Länder wie Norwegen, Spanien und das Vereinigte Königreich verlieren durch Steuererhöhungen massiv vermögende Steuerzahler, die ins Ausland abwandern. Norwegen wollte 146 Millionen Dollar zusätzlich einnehmen, verlor aber durch die Abwanderung von Vermögenden 448 Millionen Dollar netto. Die EU plant ein zentrales Vermögensregister zur Erfassung aller Vermögenswerte ihrer Bürger.
05.06.2025
11:52 Uhr

NATO-Aufrüstung: Europas teurer Tribut an Amerikas Sicherheitsgarantie

Die NATO-Verteidigungsminister haben das größte Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg beschlossen, wobei die militärischen Fähigkeitsvorgaben um 30 Prozent erhöht werden sollen. Deutschland müsste seine Verteidigungsausgaben von 2,1 auf bis zu 5 Prozent des BIP steigern, was zusätzliche 130 Milliarden Euro pro Jahr kosten würde.
05.06.2025
11:42 Uhr

Deutschland rüstet massiv auf: 60.000 neue Soldaten und Milliarden für die Verteidigung

Deutschland plant eine massive Aufstockung der Bundeswehr um 60.000 Soldaten auf über 240.000 aktive Kräfte und will künftig 5 Prozent des BIP für Verteidigung ausgeben. Die Aufrüstung erfolgt vollständig schuldenfinanziert, nachdem die Schuldenbeschränkungen für Militärausgaben aufgehoben wurden.
05.06.2025
11:29 Uhr

Justizwillkür gegen YouTuber: Staatsanwaltschaft hört Nazi-Parolen, wo keine sind

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig fordert 16.000 Euro Strafe gegen YouTuber Tim Heldt ("KuchenTV"), weil sie in einem harmlosen Versprecher beim Wort "Qualität" angeblich "Sieg Heil" gehört haben will. Der Vorfall ereignete sich während eines live übertragenen Weihnachtsevents im Dezember 2024, wobei tausende Zuschauer den tatsächlichen Versprecher mitverfolgen konnten.
05.06.2025
09:58 Uhr

Deutschland versinkt im Insolvenz-Chaos: Schlimmer als die Finanzkrise 2008

Deutschland steuert auf eine Insolvenzwelle zu, die laut Experten schlimmer ist als die Finanzkrise 2008, mit prognostizierten 24.400 Unternehmensinsolvenzen für 2025. Besonders betroffen sind Automobilzulieferer, Textilhandel und Gesundheitswesen, wobei rund 210.000 Arbeitsplätze bedroht sind.
05.06.2025
08:10 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: Bas' Rentenpläne stoßen auf erbitterten Widerstand

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) fordert die Eingliederung von Beamten und Politikern in die gesetzliche Rentenversicherung als "Frage der Gerechtigkeit". Die CDU zeigt sich ablehnend, da gut verdienende Beamte die Rentenkasse eher belasten als entlasten würden.
05.06.2025
08:05 Uhr

Krankenkassen-Schock: Beitragshammer trifft deutsche Arbeitnehmer härter als erwartet

Der GKV-Spitzenverband warnt vor drastischeren Krankenkassen-Beitragserhöhungen als erwartet, mit einem Zusatzbeitrag von mindestens 2,6 Prozent statt der prognostizierten 2,5 Prozent für 2025. Das Defizit der Krankenkassen belief sich 2024 auf 6,2 Milliarden Euro bei explodierenden Leistungsausgaben von 312 Milliarden Euro.
05.06.2025
07:59 Uhr

Musk gegen Trump: Tech-Milliardär attackiert Schuldenpaket des Präsidenten

Elon Musk attackiert öffentlich Donald Trumps geplantes Steuerpaket und bezeichnet es als "Schuldknechtschaftsgesetz", das die US-Staatsverschuldung um weitere vier bis fünf Billionen Dollar erhöhen würde. Der Tesla-Chef ruft seine Follower zum Widerstand gegen das Gesetz auf, während das Weiße Haus von einer "Meinungsverschiedenheit" spricht.
05.06.2025
07:57 Uhr

Europas Energieverbrauch auf Rekordtief: Grüner Erfolg oder industrieller Kollaps?

Europas Energieverbrauch erreicht einen Rekordtiefstand, doch statt Effizienzgewinnen steckt dahinter eine massive Abwanderung energieintensiver Industrien wie Chemie und Stahl. Unternehmen wie BASF schließen Werke und investieren lieber in den USA oder China, während der deutsche Mittelstand unter explodierenden Energiekosten leidet.
05.06.2025
07:57 Uhr

Baerbock kassiert weiter ab: Deutsche Steuerzahler finanzieren UN-Posten der Ex-Ministerin

Annalena Baerbock wurde zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt und wird ab September in New York tätig sein. Deutschland zahlt weiterhin ihr Gehalt von mindestens 13.000 Euro brutto monatlich plus Zulagen, da die UN selbst nichts für den Posten bezahlt. Von 193 UN-Mitgliedstaaten erhielt sie 167 Stimmen, 14 Länder enthielten sich.
05.06.2025
07:55 Uhr

Bargeldverbot in der Gastronomie: Der nächste Angriff auf unsere Freiheit

Die Bundesregierung plant eine Kreditkartenpflicht in der Gastronomie, was laut Dehoga NRW zu bürokratischen Problemen beim steuerfreien Trinkgeld führen könnte. Gastronomen müssten zusätzliche Kartenlesegeräte anschaffen und höhere Gebühren zahlen, die letztendlich an die Verbraucher weitergegeben werden.
05.06.2025
07:55 Uhr

Brüsseler Kehrtwende: EU kapituliert vor Bauernprotesten und stoppt Ukraine-Getreideflut

Die EU führt nach monatelangen Bauernprotesten wieder Zölle und Importquoten für ukrainisches Getreide ein, was einem faktischen Importstopp gleichkommt. Gleichzeitig kritisieren Landwirte, dass weiterhin Billigimporte wie Käfigeier aus dem Ausland in die Supermärkte gelangen, während heimische Produzenten strengen Standards unterliegen.
05.06.2025
07:55 Uhr

Steuererleichterungen als Rettungsanker? Die Ampel-Nachfolger setzen auf fragwürdige Wirtschaftsimpulse

Die neue schwarz-rote Bundesregierung plant Steuererleichterungen mit erweiterten Abschreibungsmöglichkeiten für Maschinen und steuerlichen Vergünstigungen für Elektroautos, um die deutsche Wirtschaft anzukurbeln. Kommunen warnen bereits vor Einnahmeausfällen und Experten bezweifeln die nachhaltige Wirkung der Maßnahmen.
05.06.2025
07:34 Uhr

Musks Frontalangriff auf Trump: Wenn Milliardäre die Staatsfinanzen retten wollen

Elon Musk attackiert scharf Donald Trumps geplantes Steuergesetz und bezeichnet es als "widerliche Abscheulichkeit", obwohl er zuvor 250 Millionen Dollar in Trumps Wahlkampf investiert hatte. Der Tesla-Chef ruft über X die Bürger dazu auf, ihre Abgeordneten gegen das Gesetz zu mobilisieren, das die Staatsverschuldung weiter erhöhen würde.
05.06.2025
06:27 Uhr

Europas Größenwahn trifft auf amerikanische Realität: Die "Koalition der Hilflosen" steht vor dem Aus

Die geplante europäische "Koalition der Willigen" für eine Ukraine-Mission schrumpft von ursprünglich 100.000 auf nur noch 10.000 Soldaten zusammen, da die USA jegliche militärische Unterstützung verweigern. Europa steht ohne amerikanische Rückendeckung allein da und muss gleichzeitig höhere NATO-Ausgaben finanzieren.
05.06.2025
06:26 Uhr

Großbritanniens Größenwahn: Starmer plant gigantisches Aufrüstungsprogramm auf Kosten der Ärmsten

Großbritanniens Premierminister Keir Starmer plant das größte Aufrüstungsprogramm seit dem Zweiten Weltkrieg mit Kosten von 80 Milliarden Euro, während gleichzeitig Sozialleistungen für 700.000 Familien gekürzt werden sollen. Das Programm umfasst zwölf neue Angriffs-U-Boote, sechs Munitionsfabriken und 7.000 Marschflugkörper.
04.06.2025
15:53 Uhr

Ukraine meldet 41 zerstörte russische Bomber – doch Satellitenbilder zeigen andere Realität

Die Ukraine behauptet, bei der "Operation Spinnennetz" 41 russische Militärflugzeuge zerstört zu haben, doch Satellitenbilder bestätigen nur 9 bis maximal 14 beschädigte Maschinen. Die erhebliche Diskrepanz zwischen den ukrainischen Erfolgsmeldungen und den visuell bestätigten Schäden wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit der offiziellen Angaben auf.
04.06.2025
13:36 Uhr

Gefälschte Dokumente und dreiste Täuschungsversuche: Der Skandal um somalische Migranten an der deutsch-polnischen Grenze

Somalische Migranten versuchten dreimal die Einreise an der deutsch-polnischen Grenze, wobei die Bundespolizei gefälschte Dokumente und wechselnde Altersangaben feststellte. Trotz der offensichtlichen Täuschungsversuche und einer nicht belegbaren Verwandtschaft in Deutschland entschied ein Berliner Gericht zugunsten der Migranten.
04.06.2025
11:30 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Über eine halbe Milliarde Euro für ungenutzten Strom verpulvert

Deutschland zahlte 2023 über 553,9 Millionen Euro Entschädigungen an Betreiber von Wind- und Solaranlagen, die wegen Netzengpässen abgeschaltet werden mussten. Die Kosten für ungenutzten Ökostrom werden über Steuern finanziert, während die Strompreise für Verbraucher weiter steigen.
04.06.2025
11:27 Uhr

NATO-Aufrüstung: Deutschland vor Milliarden-Belastung – Wer zahlt die Zeche für Europas neue Verteidigungspläne?

Die NATO plant eine drastische Aufrüstung ihrer Verteidigungskapazitäten, wobei Deutschland eine zentrale Rolle spielen und Milliarden investieren soll. Der Druck aus den USA unter Trump treibt diese Entwicklung voran, während gleichzeitig Infrastruktur und Bildung unterfinanziert bleiben.
04.06.2025
11:20 Uhr

E-Auto-Förderung: Der staatlich finanzierte Irrweg in die Sackgasse

Die deutsche E-Auto-Förderung basiert laut Kritik hauptsächlich auf staatlichen Subventionen wie dem Dienstwagenprivileg, wodurch E-Autos künstlich bevorzugt werden. Trotz massiver Förderung erreichen Elektrofahrzeuge weniger als 20 Prozent Marktanteil, während China von der europäischen E-Auto-Politik profitiert.
04.06.2025
10:17 Uhr

Trump verdoppelt Stahl- und Aluminiumzölle – Europa vor schwieriger Entscheidung

Trump verdoppelt die US-Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium von 25 auf 50 Prozent, wobei Großbritannien eine Ausnahme erhält. Die EU droht mit Gegenzölle auf amerikanische Produkte wie Jeans und Whiskey, zögert aber noch mit der Umsetzung. Deutsche Stahlexporteure und Verbraucher werden durch die verschärften Handelsbarrieren belastet.
04.06.2025
10:16 Uhr

CDU-Wirtschaftsflügel will Deutschland radikal umkrempeln: Staatsquote soll per Gesetz gedeckelt werden

Die CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion fordert eine gesetzliche Obergrenze für die Staatsquote von maximal 45 Prozent, was bei der aktuellen Quote von fast 50 Prozent Einsparungen von über 200 Milliarden Euro bedeuten würde. Betroffen wären Sozialstaat, Verwaltung und Subventionen, um Deutschland wieder wettbewerbsfähiger zu machen.
04.06.2025
10:09 Uhr

Deutsche Logistik expandiert trotz Kriegschaos in die Ukraine – Ein riskantes Spiel mit dem Feuer?

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernimmt 60 Prozent der Anteile am Eurobridge Intermodal Terminal im westukrainischen Batjowo nahe der Grenze zur Slowakei und Ungarn. Das Terminal soll künftig 100.000 Container jährlich umschlagen und wird als Joint Venture mit einer ukrainischen Investmentgesellschaft betrieben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen