Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 272

07.05.2025
07:42 Uhr

Tauwetter im Handelskrieg? USA und China planen Krisengespräche in der Schweiz

US-Finanzminister Bessent wird vom 9. bis 12. Mai in der Schweiz mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten He Lifeng Gespräche zur Deeskalation des Handelskonflikts führen. Beide Länder haben sich mit drastischen Strafzöllen von bis zu 145 Prozent belegt, wobei China eine Einigung nur unter der Bedingung von Gesprächen auf Augenhöhe in Aussicht stellt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.05.2025
07:42 Uhr

Brisante Trump-Aussage: USA stecken hinter Nord-Stream-Sabotage

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview im Oval Office indirekt bestätigt, dass die USA für die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines verantwortlich waren. Trump deutete an, dass weder seine noch Bidens Administration eine energiepolitische Unabhängigkeit Deutschlands von den USA dulden wollten und dass man in Washington die Verantwortlichen sehr genau kenne.
07.05.2025
07:41 Uhr

Merz vor Trump-Telefonat: Scharfe Kritik an US-Einmischung in deutsche Politik

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert vor einem geplanten Telefonat mit US-Präsident Trump scharf die amerikanische Einmischung in deutsche innenpolitische Angelegenheiten, insbesondere bezüglich der AfD-Debatte. Der Kanzler betont dabei Europas wirtschaftliche Stärke und kündigt ein persönliches Treffen mit Trump beim NATO-Gipfel in Den Haag an.
07.05.2025
07:41 Uhr

Digitaler Euro: EZB treibt Überwachungswährung mit Hochdruck voran

Die EZB treibt die Entwicklung des digitalen Euros voran und hat 70 private Unternehmen für Funktionalitätstests ausgewählt, wobei mehr als ein Drittel der Firmen aus Deutschland stammt. Das Projekt sieht "bedingte Zahlungen" vor und soll Bürgern ermöglichen, in Postfilialen digitale Euro-Geldbörsen zu eröffnen, während erste Testergebnisse noch 2024 erwartet werden.
07.05.2025
07:40 Uhr

Alarmierende Studie: Pfizer-Impfstoff erhöht Sterberisiko dramatisch um 36 Prozent

Hinweis: Diese News-Meldung enthält irreführende und nicht wissenschaftlich belegte Behauptungen. Eine seriöse Zusammenfassung wäre: Eine nicht peer-reviewte Studie aus Florida behauptet, der Pfizer-Impfstoff würde das Sterberisiko um 36 Prozent erhöhen. Die Studienergebnisse wurden bisher von keiner offiziellen Gesundheitsbehörde bestätigt und widersprechen dem wissenschaftlichen Konsens zur Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe.
07.05.2025
07:39 Uhr

Chinas neue Stärke: Wie Trump den Handelskrieg kläglich verliert

Chinas Position als führende Wirtschaftsmacht festigt sich, während Trumps aggressive Zollpolitik und Drohungen ins Leere laufen. Das Land demonstriert seine technologische Überlegenheit in vielen Bereichen und gewinnt die ASEAN-Staaten als wichtige Handelspartner, während die USA zunehmend an Einfluss verlieren.
07.05.2025
07:36 Uhr

Vatikan-Insider: Kardinal Parolin als klarer Favorit für das Papstamt

Kardinal Pietro Parolin gilt laut Vatikan-Experten als klarer Favorit für die Nachfolge des verstorbenen Papst Franziskus bei der am 7. Mai beginnenden Papstwahl. Der langjährige Kardinalstaatssekretär und erfahrene Diplomat genießt breite Unterstützung in der Kurie, muss jedoch für einen Erfolg bereits in den ersten Wahlgängen die erforderliche Mehrheit erreichen.
07.05.2025
07:35 Uhr

Merz auf Kollisionskurs: Neuer Kanzler wagt Konfrontation mit US-Regierung

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert in einem scharfen Statement die US-Regierung für deren Einmischung in die deutsche Innenpolitik, insbesondere bezüglich der Einstufung der AfD als rechtsextrem. Vor dem geplanten Treffen mit US-Präsident Trump beim NATO-Gipfel in Den Haag kündigt Merz eine härtere Positionierung Deutschlands an, was die deutsch-amerikanischen Beziehungen zusätzlich belasten könnte.
07.05.2025
07:35 Uhr

Historische Kanzlerwahl: Merz scheitert im ersten Anlauf - Vertrauenskrise in der Koalition?

Friedrich Merz scheiterte als erster Kanzlerkandidat in der Geschichte der Bundesrepublik im ersten Wahlgang und erhielt nur 310 statt der erwarteten 328 Stimmen aus der Koalition. Erst im zweiten Wahlgang wurde er mit 325 Stimmen zum Bundeskanzler gewählt, wobei die erforderliche Mehrheit nur durch Unterstützung von Linken und AfD zustande kam.
07.05.2025
07:34 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien und Pakistan am Rande eines Krieges

Nach einem Terroranschlag in der Kaschmir-Region mit 26 Toten hat Indien mehrere Ziele in Pakistan angegriffen, woraufhin Pakistan Vergeltung ankündigte. Die Situation zwischen den beiden Atommächten droht zu eskalieren, während beide Seiten unterschiedliche Angaben zu Opferzahlen und Abschüssen machen und die internationale Gemeinschaft zur Zurückhaltung mahnt.
07.05.2025
07:31 Uhr

Chaos in Berlin: Merz scheitert im ersten Anlauf - Demokratie am Scheideweg

Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler überraschend gescheitert, wobei bis zu 18 Abweichler aus den eigenen Reihen der Union vermutet werden. Während die SPD intern gespalten ist, bringen sich die Grünen als mögliche Mehrheitsbeschaffer ins Spiel und fordern im Gegenzug für ihre Unterstützung unter anderem ein AfD-Verbotsverfahren.
07.05.2025
07:31 Uhr

Historisches Konklave im Vatikan: Kardinäle ziehen sich zur geheimen Papstwahl zurück

133 Kardinäle versammeln sich heute in der Sixtinischen Kapelle zur geheimen Wahl des neuen Papstes und werden dabei komplett von der Außenwelt abgeschottet. Die Entscheidung wird traditionell durch weißen Rauch verkündet und gilt als richtungsweisend für die Zukunft der katholischen Kirche, die sich großen Herausforderungen wie Mitgliederschwund und Säkularisierung stellen muss.
07.05.2025
07:29 Uhr

Papstwahl 2025: Traditionelles Konklave beginnt - Wird der neue Papst ein Verfechter konservativer Werte?

Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnt heute das Konklave mit 133 wahlberechtigten Kardinälen in der Sixtinischen Kapelle. Als Favorit für die Nachfolge gilt der italienische Kardinal Pietro Parolin, während die Kardinäle unter strengster Abschirmung von der Außenwelt ihre Entscheidung treffen und das Ergebnis traditionell per Rauchzeichen verkünden werden.
07.05.2025
07:28 Uhr

Deutsche Autoindustrie im Krisenmodus: BMW mit dramatischem Gewinneinbruch

BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 26,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während der Umsatz um 7,8 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro sank. Auch andere deutsche Premiumhersteller wie Mercedes-Benz und Audi sind von der Krise betroffen, die hauptsächlich durch schwache China-Nachfrage und US-Zölle verursacht wird.
07.05.2025
07:28 Uhr

Drohnenkrieg eskaliert: Moskau und Kiew im gegenseitigen Beschuss - Xi Jinping zu Gast bei Putins Siegesparade

Moskau und Kiew wurden von gegenseitigen Drohnenangriffen erschüttert, wobei in Kiew zwei Menschen starben und acht verletzt wurden, während in Moskau neun Drohnen abgewehrt wurden. Währenddessen bereitet sich Moskau auf die traditionelle Siegesparade vor, bei der der chinesische Präsident Xi Jinping als Ehrengast erwartet wird.
07.05.2025
07:28 Uhr

Börsen atmen auf: USA und China wollen Zollstreit entschärfen

Die USA und China haben hochrangige Gespräche zur Beilegung ihres Zollstreits angekündigt, wobei sich US-Finanzminister Bessent und der chinesische Vizeministerpräsident He Lifeng am Wochenende in der Schweiz treffen werden. Die Börsen reagierten positiv auf diese Nachricht, während die Ölpreise stiegen und der Dollar gegenüber wichtigen Währungen zulegte.
07.05.2025
07:27 Uhr

Radikaler Umbau: Neues Digitalministerium wird zum Machtkoloss in Merz-Regierung

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz richtet ein mächtiges Digitalministerium unter CDU-Politiker Karsten Wildberger ein, das Kompetenzen aus sechs verschiedenen Ministerien übernimmt. Das neue Ministerium wird in der Kabinettshierarchie vor etablierte Ressorts wie Verkehr und Gesundheit platziert, während gleichzeitig 25 von 43 Beauftragtenposten gestrichen werden.
07.05.2025
06:59 Uhr

Deutschlands Sicherheitsbehörden im Blindflug: Totalausfall des Digitalfunks offenbart gefährliche Schwachstellen

Ein bundesweiter Ausfall des Digitalfunks hat am späten Nachmittag die Kommunikation von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten in fast ganz Deutschland lahmgelegt, wobei nur Bayern und NRW verschont blieben. Die Einsatzkräfte mussten auf alternative Kommunikationswege ausweichen, während die Ursache für den Ausfall des Systems mit seinen 5000 Basisstationen bisher ungeklärt bleibt.
07.05.2025
06:59 Uhr

EU-Kommission plant radikales Russland-Gas-Verbot - Droht die totale Abhängigkeit von US-Flüssiggas?

Die EU-Kommission plant laut einem Reuters-Entwurfsdokument ein Verbot neuer Gasverträge mit Russland noch in diesem Jahr, während bestehende Vereinbarungen bis Ende 2027 auslaufen sollen. Während Ungarn und die Slowakei sich gegen das Vorhaben positionieren, setzt die EU-Kommission verstärkt auf US-Flüssiggas als Alternative, was Kritiker als mögliche neue Abhängigkeit sehen.
07.05.2025
06:59 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien greift pakistanische Ziele an - Vergeltung angekündigt

Nach einem Terroranschlag mit 26 toten indischen Touristen in Kaschmir hat die indische Luftwaffe mehrere Angriffe auf pakistanisches Territorium durchgeführt. Pakistan kündigte bereits Vergeltungsmaßnahmen an, was Befürchtungen einer militärischen Eskalation zwischen den beiden Atommächten schürt.
07.05.2025
06:59 Uhr

Datenkrake Yahoo: 241 Partner sammeln Ihre persönlichen Daten - Digitale Überwachung erreicht neue Dimension

Yahoo und 241 Partner-Unternehmen betreiben eine umfassende Sammlung persönlicher Nutzerdaten, die von Standortdaten über IP-Adressen bis hin zum kompletten Such- und Browsing-Verhalten reicht. Das Netzwerk, zu dem auch Marken wie AOL, Engadget und Rivals gehören, rechtfertigt die Datenerfassung mit Nutzererfahrung und Sicherheit, während der eigentliche Fokus auf personalisierter Werbung und Monetarisierung liegt.
07.05.2025
06:58 Uhr

Ölpreise im Sinkflug: Autofahrer können aufatmen - der günstige Tank-Sommer steht bevor

Die Ölpreise sind im April 2025 drastisch gefallen, mit einem historischen Preisrückgang von 15 Prozent bei der Sorte Brent auf 58,50 Dollar je Barrel. Deutsche Autofahrer können sich auf sinkende Spritpreise freuen, wobei Experten Preise von unter 1,60 Euro pro Liter Super für möglich halten und der ADAC bereits die niedrigsten Kraftstoffpreise des laufenden Jahres verzeichnet.
07.05.2025
06:58 Uhr

Meta entlässt 2000 "Faktenchecker" - Zensur-Apparat wird abgebaut

Meta beendet die Zusammenarbeit mit dem Content-Moderationsunternehmen Telus International und entlässt 2059 "Faktenchecker" am Standort Barcelona. Nach der prognostizierten Trump-Wiederwahl 2024 kündigte Meta-Chef Zuckerberg das Ende des umstrittenen Faktencheck-Programms an, was besonders bei Wissenschaftlern und der EU-Kommission auf Kritik stößt.
07.05.2025
06:58 Uhr

Gericht stellt klar: AfD-Mitgliedschaft allein kein Grund für Waffenentzug

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass die alleinige Mitgliedschaft in der AfD kein ausreichender Grund für den Entzug einer Waffenbesitzkarte ist, auch wenn die Partei als verfassungsfeindlich eingestuft wird. Erst ein Verbot durch das Bundesverfassungsgericht könnte solche Konsequenzen rechtfertigen, während die Rechtsprechung in verschiedenen Bundesländern derzeit noch uneinheitlich ist.
07.05.2025
06:58 Uhr

KI statt Beamte: Österreich plant radikalen Umbau der Verwaltung

Österreich plant eine radikale Modernisierung seiner Verwaltung, da in den nächsten 13 Jahren 44 Prozent der Bundesbediensteten in den Ruhestand gehen. Statt neue Beamte einzustellen, setzt das Land auf Digitalisierung und künstliche Intelligenz, wobei bis 2030 sämtliche Amtswege digital möglich sein sollen.
07.05.2025
06:58 Uhr

Asyl-Wahnsinn gestoppt: Bayern verhindert Massenunterkunft in 280-Seelen-Dorf

Nach massiven Bürgerprotesten hat die bayerische Landesregierung ihre Pläne zurückgezogen, in einem 280-Seelen-Dorf eine Asylunterkunft für 130 Menschen zu errichten. Offiziell wurde das Projekt aus wirtschaftlichen Gründen gestoppt, nachdem die geplante Unterbringung die Einwohnerzahl des Dorfes um fast 50 Prozent erhöht hätte.
07.05.2025
06:58 Uhr

Ölpreis im freien Fall: Droht der Weltwirtschaft eine deflationäre Schockwelle?

Der Ölpreis ist innerhalb weniger Wochen um 30 Prozent eingebrochen, während die OPEC eine massive Ausweitung der Fördermengen plant. Experten sehen darin mögliche Vorboten einer Wirtschaftskrise, da wichtige Wirtschaftsräume bereits Schwächesignale zeigen und historisch betrachtet ähnliche Ölpreis-Einbrüche häufig größere Krisen ankündigten.
07.05.2025
06:58 Uhr

Brandenburgs Innenministerin feuert unbequemen Verfassungsschutzchef - Streit um AfD-Einstufung eskaliert

Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) hat Verfassungsschutzchef Jörg Müller überraschend entlassen, offiziell wegen fehlendem Vertrauen für weitere Zusammenarbeit. Hintergrund soll Müllers geplante Einstufung der AfD Brandenburg als "erwiesen rechtsextremistische Bestrebung" sein, die auf Widerstand bei der Innenministerin stieß.
07.05.2025
06:53 Uhr

Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien führt massive Luftschläge gegen Pakistan durch

Die indische Luftwaffe führte massive Luftschläge gegen vermeintliche terroristische Einrichtungen in Pakistan und im pakistanisch kontrollierten Teil Kaschmirs durch, wobei mindestens 26 Menschen getötet und 46 verletzt wurden. Während Indien die Angriffe als Reaktion auf einen vorangegangenen Terroranschlag rechtfertigt, kündigte Pakistan bereits Vergeltungsmaßnahmen an und schloss seinen Luftraum für 48 Stunden.
07.05.2025
06:09 Uhr

BMW taumelt: Gewinneinbruch von über 26 Prozent schockiert Aktionäre

BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 26,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während der Umsatz um 7,8 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro schrumpfte. Die schwache Entwicklung in China, ein harter Preiskampf und drohende US-Zölle belasten den Konzern, der dennoch an seiner Jahresprognose von 11 Milliarden Euro Vorsteuerergebnis festhält.
07.05.2025
06:09 Uhr

Milliarden-Deal in der Modewelt: Skechers geht in die Hände von Finanzinvestoren über

Der US-Schuhhersteller Skechers wird für neun Milliarden Dollar von der Investmentgruppe 3G Capital übernommen und von der Börse genommen. Die bisherige Führung um Gründer Robert Greenberg und seinen Sohn Michael, die zusammen 12 Prozent der Anteile halten, bleibt auch nach der Übernahme im Amt.
07.05.2025
06:09 Uhr

BMW verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch - Chinas Autoindustrie setzt deutsche Hersteller unter Druck

BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Gewinneinbruch von 26,4 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während auch andere deutsche Premiumhersteller massive Rückgänge erleiden. Besonders der chinesische Markt mit seiner erstarkenden heimischen Konkurrenz und die drohenden US-Zölle setzen den Münchner Konzern unter Druck, dessen weltweite Verkäufe um 1,4 Prozent auf 586.000 Fahrzeuge sanken.
07.05.2025
06:06 Uhr

Chinas Milliardeninvestitionen in Marokko: Geschickter Schachzug zur Umgehung von EU-Zöllen

China investiert massiv in Marokkos Automobil- und Batterieproduktion mit etwa 10 Milliarden Dollar und nutzt dabei geschickt das Freihandelsabkommen des nordafrikanischen Landes mit der EU, um westliche Handelshemmnisse zu umgehen. Dutzende chinesische Unternehmen haben bereits Produktionsstätten in Marokko errichtet oder planen dies, wodurch das Land zum größten Automobilproduktionsstandort Afrikas aufgestiegen ist.
07.05.2025
06:05 Uhr

Eskalation im Indo-Pakistanischen Konflikt: Indien startet Raketenangriffe auf Pakistan

Nach einem tödlichen Anschlag mit 26 Toten im indisch kontrollierten Kaschmir hat Indien unter dem Codenamen "Operation Sindoor" Raketenangriffe auf Ziele in Pakistan durchgeführt. Die militärische Eskalation zwischen den beiden Atommächten führte zu acht Todesopfern und 35 Verletzten auf pakistanischer Seite, während UN-Generalsekretär Guterres zur Zurückhaltung aufruft und die internationale Gemeinschaft sich um Deeskalation bemüht.
07.05.2025
06:04 Uhr

Eskalation in Südasien: Türkei verurteilt indische Militärschläge gegen Pakistan scharf

Nach indischen Luftschlägen auf pakistanisches Territorium, die laut Indien Terrorstützpunkten galten und acht Todesopfer forderten, hat die Türkei das Vorgehen als ungerechtfertigte Aggression verurteilt. Pakistan berichtet von abgeschossenen indischen Kampfflugzeugen und hat den UN-Sicherheitsrat über sein Vergeltungsrecht informiert, während die internationale Gemeinschaft zur Deeskalation zwischen den Atommächten aufruft.
07.05.2025
06:03 Uhr

Trump plant Umbenennung des Persischen Golfs - Ein weiterer Affront gegen den Iran

US-Präsident Trump plant während seines Besuchs in Saudi-Arabien die Umbenennung des Persischen Golfs in "Arabischer Golf", was als bewusste Provokation gegen den Iran verstanden werden kann. Die Ankündigung soll beim Gipfeltreffen mit den Golfstaaten erfolgen, nachdem Trump bereits im Januar für Aufsehen sorgte, als er den Golf von Mexiko in "Amerikanischer Golf" umbenennen wollte.
07.05.2025
06:02 Uhr

Trump kündigt Ende der Militärschläge gegen Houthi-Rebellen an - Strategiewechsel im Nahen Osten?

Donald Trump hat überraschend angekündigt, die US-Militärschläge gegen die Houthi-Rebellen im Jemen beenden zu wollen, was einen deutlichen Bruch mit der aktuellen Politik der Biden-Administration darstellt. Die Ankündigung erfolgt inmitten anhaltender Angriffe der Houthis auf Handelsschiffe im Roten Meer, die bereits zu massiven Störungen der globalen Handelsrouten und steigenden Transportkosten führen.
07.05.2025
06:01 Uhr

Großbritannien und USA vor historischem Handelsabkommen - Durchbruch bei Auto- und Stahlzöllen

Großbritannien und die USA stehen kurz vor dem Abschluss eines historischen Handelsabkommens, das insbesondere die Zollquoten für Automobile und Stahl deutlich senken soll. Das Abkommen könnte als Blaupause für künftige internationale Handelsverträge dienen und neue globale Standards setzen.
07.05.2025
06:01 Uhr

USA und China nähern sich an - Durchbruch im Handelsstreit noch in weiter Ferne

Die USA und China planen ein Treffen ihrer Handelsvertreter in Genf, wobei beide Seiten die Erwartungen dämpfen und sich zurückhaltend äußern. Während die Finanzmärkte zunächst positiv reagierten, zeigen die Statements beider Nationen, dass der Weg zu einer echten Entspannung im Handelskonflikt noch weit ist.
07.05.2025
05:55 Uhr

Politisches Beben: CDU bricht eigene Prinzipien für Machtergreifung

Die CDU sorgte für Aufsehen, als sie nach dem Scheitern ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz im ersten Wahlgang überraschend mit der Linkspartei kooperierte. Trotz des bestehenden Unvereinbarkeitsbeschlusses mit der Linken sah sich die Partei zu diesem ungewöhnlichen Schritt gezwungen, um einen zweiten Wahlgang noch am selben Tag zu ermöglichen.
07.05.2025
05:55 Uhr

Tauwetter im Handelskrieg? USA und China setzen auf vorsichtige Annäherung

USA und China kündigen erste hochrangige Handelsgespräche seit Trumps Wiederwahl in der Schweiz an, wobei die USA mit Finanzminister Bessent und die Chinesen mit Vize-Regierungschef He Lifeng Spitzenvertreter entsenden. Während Washington "produktive Gespräche" zur Neuausrichtung des Wirtschaftssystems anstrebt, zeigt sich Peking zurückhaltend und fordert Verhandlungen auf Augenhöhe, während die gegenseitigen Strafzölle mittlerweile bei 145 bzw. 125 Prozent liegen.
07.05.2025
05:55 Uhr

Machtkampf im Vatikan: Konklave zur Papstwahl beginnt unter schwierigen Vorzeichen

Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnt heute das Konklave mit 133 wahlberechtigten Kardinälen, darunter auch drei deutsche Vertreter. Als Favorit für die Nachfolge gilt der 70-jährige Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, während die Wahl unter strengster Abschottung in der Sixtinischen Kapelle stattfindet.
07.05.2025
05:55 Uhr

Demokratie-Theater im Bundestag: Söders absurde Weimar-Warnung nach Merz' Wahlschlappe

Nach dem überraschenden Scheitern von Friedrich Merz im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler warnte CSU-Chef Markus Söder mit Verweis auf die Weimarer Republik vor einer Gefährdung der Demokratie. Trotz der anfänglichen Niederlage wurde Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt, steht aber nun mit seiner knappen Mehrheit vor der Herausforderung, bei wichtigen Abstimmungen wie eine Minderheitsregierung agieren zu müssen.
07.05.2025
05:53 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien bombardiert Pakistan - 26 Tote bei nächtlichem Militärschlag

Bei einem nächtlichen Militärschlag der indischen Luftwaffe auf mehrere Ziele in Pakistan sind mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen. Die als "Operation Sindoor" bezeichnete Aktion richtete sich laut indischer Angaben gegen "terroristische Infrastruktur", während Pakistan mit Vergeltung droht und die internationale Gemeinschaft zur Zurückhaltung aufruft.
07.05.2025
05:52 Uhr

Spaniens Bargeld-Regulierung: Überwachungsstaat greift nach der Urlaubskasse

Spanien verschärft ab 2025 die Bargeldkontrollen: Barabhebungen über 3.000 Euro müssen 24 Stunden vorher bei der Steuerbehörde angemeldet werden, während im Handel eine Obergrenze von 1.000 Euro für Barzahlungen gilt. Für ausländische Touristen besteht die Meldepflicht erst ab 10.000 Euro.
07.05.2025
05:51 Uhr

Thüringens Innenminister will staatliche "Gesinnungsprüfung" für AfD-Mitglieder einführen

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) fordert eine systematische Überprüfung und "Belehrung" von Staatsbediensteten, die Mitglied der AfD sind, nachdem diese als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wurde. Auf der kommenden Innenministerkonferenz soll ein bundesweit einheitliches Vorgehen abgestimmt werden, wobei der Deutsche Beamtenbund und Bundesinnenminister Dobrindt vor pauschalen Konsequenzen warnen.
07.05.2025
05:50 Uhr

CDU bröckelt: Linnemann deutet Aufweichung des Linken-Unvereinbarkeitsbeschlusses an

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann deutet bei "Markus Lanz" eine mögliche Aufweichung des Unvereinbarkeitsbeschlusses gegenüber der Linkspartei an, nachdem bereits in "bestimmten Verfahrensfragen" wie bei der Kanzlerwahl von Friedrich Merz eine Zusammenarbeit stattfand. Die finale Entscheidung über die Zukunft des Beschlusses sollen künftige Parteitage zeigen.
06.05.2025
20:09 Uhr

Japan droht USA: Staatsanleihen als Druckmittel in Handelsgesprächen

Japan, der zweitgrößte Halter von US-Staatsanleihen, erwägt diese Position als Druckmittel in künftigen Handelsgesprächen mit den USA einzusetzen. Ein möglicher Rückzug Japans aus dem US-Anleihenmarkt könnte zu steigenden Zinsen führen und die US-Wirtschaft erheblich belasten.
06.05.2025
20:09 Uhr

Krypto-Branche zieht es in die USA: Trump's positive Haltung lockt Unternehmen an

Während in Europa und besonders Deutschland die Regulierung von Kryptowährungen zunimmt, positionieren sich die USA unter Trump als attraktiver Standort für Krypto-Unternehmen. Die positive Haltung Trumps gegenüber Blockchain-Technologie und der liberalere Ansatz in den USA führen dazu, dass immer mehr Krypto-Firmen Europa verlassen und in die Vereinigten Staaten abwandern.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen