Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 151

19.06.2025
20:21 Uhr

Goldflut aus den USA: Schweizer Raffinerien erleben dramatische Kehrtwende

Die Goldströme zwischen den USA und der Schweiz haben sich dramatisch umgekehrt: Nach 300 Tonnen Exporten in die USA im ersten Quartal flossen allein in April und Mai über 100 Tonnen zurück in die Schweiz. China meldete sich mit 27 Tonnen Abnahme im Mai stark zurück, während Deutschland 7,4 Tonnen an die Schweiz lieferte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.06.2025
20:20 Uhr

Goldpreis kratzt am Allzeithoch: Milliardenschwere Kapitalflut überrollt größten Gold-ETF

Der Goldpreis erreicht mit 3.374 US-Dollar pro Unze fast sein Allzeithoch, während 1,1 Milliarden Dollar in der vergangenen Woche in den weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares flossen. Auch Silber stieg um 1,2 Prozent auf 36,31 Dollar, da Anleger angesichts geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen verstärkt in Edelmetalle investieren.
19.06.2025
20:17 Uhr

Polizei macht Jagd auf "Desinformation": Wenn der Staat zum Wahrheitsministerium wird

Deutsche Landespolizeien rufen im Rahmen der "No Hate Speech Week 2025" Bürger dazu auf, vermeintliche Desinformation und Hasskommentare anzuzeigen. Die Polizei warnt, dass bereits das Liken entsprechender Beiträge strafbar sein könnte und fordert zur Meldung an Plattformen sowie Anzeigenerstattung auf.
19.06.2025
20:16 Uhr

Netanyahu droht mit Tötung des iranischen Ayatollahs – Eskalation im Nahen Osten erreicht neuen Höhepunkt

Netanyahu droht nach schweren Raketenangriffen auf Israel mit der Tötung des iranischen Ayatollahs Khamenei, den er als "modernen Hitler" bezeichnete. Bei den jüngsten Angriffen wurden 271 Menschen verletzt, darunter durch einen direkten Treffer auf ein Krankenhaus in Beerscheba.
19.06.2025
20:16 Uhr

Zwei US-Soldaten sterben im Nahen Osten – während die Welt auf den Krieg starrt

Zwei US-Soldaten starben diese Woche bei Einsätzen im Nahen Osten - Staff Sergeant Saul Fabian Gonzalez in Erbil und Sergeant First Class Emmett Wilfred Goodridge Jr. in Kuwait. Das Pentagon klassifiziert beide Todesfälle als "nicht kampfbezogene Vorfälle" ohne weitere Details zu nennen.
19.06.2025
19:56 Uhr

Europas verlogene Doppelmoral: Wie Israels Rüstungsindustrie systematisch ausgegrenzt wird

Israelische Rüstungsunternehmen werden systematisch von internationalen Messen in Europa ausgeschlossen, zuletzt wurden ihre Stände bei der Pariser Luftfahrtmesse Le Bourget verhüllt. Gleichzeitig gingen Hunderttausende in europäischen Städten gegen Israel auf die Straße, während deutsche Medien über diese Entwicklungen schweigen.
19.06.2025
19:56 Uhr

Das Netzwerk der Meinungsmacher: Wie NGOs die öffentliche Meinung manipulieren

Die deutsche NGO n-ost beeinflusst mit einem Netzwerk von über 500 Journalisten europaweit die Medienberichterstattung und wird dabei vollständig von der deutschen Regierung und EU-Kommission finanziert. Die Organisation betreibt unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Desinformation eigene Propaganda und finanziert separatistische Aktivitäten gegen Russland.
19.06.2025
19:56 Uhr

Militärisches Kräftemessen im Nahen Osten: Wer dominiert wirklich?

Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran haben eine neue Eskalationsstufe erreicht, wobei der Iran mit 610.000 aktiven Soldaten und über 3.000 ballistischen Raketen militärisch stärker aufgestellt ist als oft angenommen. Israel verfügt zwar über technologische Überlegenheit, ist aber zahlenmäßig mit 169.500 Soldaten deutlich unterlegen.
19.06.2025
19:55 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Macrons Blamage und Selenskys vergebliche Bettelei

Beim G7-Gipfel in Kanada erlitt Frankreichs Präsident Macron eine öffentliche Demütigung durch Trump, der ihn scharf zurechtwies und den Gipfel vorzeitig verließ. Der ukrainische Präsident Selensky blieb trotz seiner Forderung nach 40 Milliarden Dollar Budgethilfe ohne Erfolg.
19.06.2025
19:55 Uhr

Atomare Eskalation in Fernost: Südkoreas Geheimdienstchef warnt vor nuklearem Ernstfall

Südkoreas designierter Geheimdienstchef Lee Jong-seok erklärte vor dem Parlament, dass die USA im Falle eines nordkoreanischen Nuklearangriffs mit eigenen Atomwaffen zurückschlagen würden. Die Aussage unterstreicht die wachsende nukleare Bedrohung in Ostasien, während Nordkorea sein Atomwaffenprogramm weiter vorantreibt.
19.06.2025
19:54 Uhr

Politischer Mord erschüttert Costa Rica: Nicaraguanischer Regimekritiker brutal hingerichtet

Der ehemalige nicaraguanische Major Roberto Samcam wurde am Donnerstag in seinem Apartment in San José, Costa Rica, mit acht Schüssen ermordet. Der Regimekritiker, der nach den Protesten 2018 ins Exil geflohen war, wurde von einem als Lieferfahrer getarnten Attentäter hingerichtet.
19.06.2025
19:54 Uhr

Trump-Regierung streicht lebensrettende LGBT-Hotline – Ideologie wichtiger als Menschenleben?

Die Trump-Regierung streicht die spezialisierte Suizid-Präventionshotline für LGBT-Jugendliche nach nur drei Jahren Betrieb und begründet dies mit dem Vorwurf der Förderung "radikaler Gender-Ideologie". Das Trevor Project, das seit 2022 über 1,3 Millionen junge Menschen unterstützte, muss seinen lebensrettenden Dienst in 30 Tagen einstellen.
19.06.2025
19:54 Uhr

Kartellskandal erschüttert Werbebranche: Globale Agenturen manipulierten Preise in Indien

Führende globale Werbeagenturen wie WPP, Omnicom und Publicis sollen sich in Indien zu einem Preiskartell zusammengeschlossen haben. Die indische Wettbewerbsbehörde CCI hat WhatsApp-Nachrichten als Beweise gesammelt, die systematische Preisabsprachen zwischen Top-Managern belegen. Den Unternehmen drohen Strafen von bis zu 10% ihres globalen Umsatzes.
19.06.2025
19:54 Uhr

Demokraten in der Sinnkrise: Basis fordert radikalen Führungswechsel und Rückbesinnung auf echte Probleme

62 Prozent der US-Demokraten fordern laut Reuters/Ipsos-Umfrage einen kompletten Austausch der Parteiführung nach der Wahlniederlage gegen Trump. Die Basis sieht eine große Kluft zwischen ihren Prioritäten wie höhere Steuern für Reiche und dem Fokus der Führung auf Identitätspolitik.
19.06.2025
19:54 Uhr

EU knickt vor Trump ein: 10 Prozent Zölle werden zur bitteren Realität

Die EU steht kurz vor der Kapitulation gegenüber Trumps Zollforderungen und würde sich mit einem Basiszollsatz von 10 Prozent abfinden, nachdem die USA bereits 20 Prozent auf EU-Importe erhoben haben. Bis zum 9. Juli muss ein Deal stehen, sonst drohen Zölle von bis zu 50 Prozent auf weitere Güter.
19.06.2025
19:53 Uhr

Chinas Elektro-Offensive: Wie BYD Brasiliens Autoindustrie überrollt

Der chinesische Elektroautohersteller BYD überschwemmt Brasilien mit günstigen E-Fahrzeugen und kontrolliert bereits über 80 Prozent des dortigen Elektroautomarktes. Chinesische Fahrzeugimporte sollen 2025 um fast 40 Prozent auf 200.000 Einheiten steigen, während Brasilien nur geringe Zölle von 10 Prozent erhebt.
19.06.2025
19:53 Uhr

Syrien kehrt nach 14 Jahren zurück ins globale Finanzsystem – Erste SWIFT-Überweisung seit Kriegsbeginn

Syrien hat nach 14 Jahren erstmals wieder eine internationale Banküberweisung über das SWIFT-System durchgeführt, wie der Zentralbankgouverneur mitteilte. Die Transaktion von einer syrischen zu einer italienischen Bank markiert das Ende der finanziellen Isolation seit Kriegsbeginn 2011.
19.06.2025
19:53 Uhr

Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen

Die globalen Finanzmärkte stürzen ab, während Trump mit vagen Äußerungen zu einem möglichen US-Militäreinsatz im Israel-Iran-Konflikt für Panik sorgt. Der Ölpreis schoss um elf Prozent in einer Woche nach oben, während Anleger in sichere Häfen wie Dollar und Edelmetalle flüchten.
19.06.2025
19:53 Uhr

Energiekrise im Nahen Osten: Israel drosselt Gasexporte während Ägypten in die Röhre schaut

Israel hat seine Erdgasexporte nach einer Woche Stopp nur minimal wieder aufgenommen und beliefert vorrangig Jordanien, während Ägypten nur winzige Mengen erhält. Ägyptische Düngemittelproduzenten mussten ihre Produktion komplett einstellen und das Land sucht verzweifelt nach Alternativen.
19.06.2025
19:53 Uhr

Israels Luftschläge zielen auf das Fundament von Khameneis Herrschaft – droht dem Iran der Kollaps?

Israels Luftoffensive gegen den Iran hat sich zu einem Frontalangriff auf die Grundfesten der islamischen Republik entwickelt, wobei Netanjahu offenbar auf einen Kollaps des Mullah-Regimes setzt. Das iranische Regime steht vor seiner größten Krise seit 1979, da seine regionale "Achse des Widerstands" zerschlagen wurde und wichtige Verbündete ausbleiben.
19.06.2025
19:53 Uhr

Trumps gefährliches Spiel: Wie der selbsternannte "Friedensstifter" Amerika in einen neuen Nahostkrieg manövriert

Trump hat die USA trotz seiner Friedensversprechen an den Rand eines Krieges mit dem Iran geführt, indem er Israels Angriffe auf iranische Atomanlagen unterstützte. Während öffentlich Diplomatie gepredigt wurde, liefen bereits seit Mai Kriegsvorbereitungen, wobei sogar für die Ukraine bestimmte Waffen in den Nahen Osten umgeleitet wurden.
19.06.2025
19:48 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk am Scheideweg: Warum die Reform-Kosmetik niemanden rettet

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht vor seiner größten Bewährungsprobe, doch der von den Landesregierungen präsentierte Reformstaatsvertrag entpuppt sich laut Expertenanhörung im Sächsischen Landtag als zahnloser Papiertiger. Die Reform löst weder die Finanzierungsprobleme noch die fehlende Meinungsvielfalt und wird selbst von Gewerkschaften abgelehnt.
19.06.2025
19:48 Uhr

ÖRR-Reform in Sachsen-Anhalt: Enquete-Kommission deckt erschreckende Missstände auf

Eine Studie der sachsen-anhaltinischen Enquete-Kommission zur ÖRR-Reform deckt auf, dass trotz Verfassungsgerichtsurteil noch immer 42 Prozent der Rundfunkratsmitglieder und 53 Prozent der Verwaltungsratsmitglieder einer Partei angehören. Viele Gremiumsmitglieder verschleiern ihre Parteizugehörigkeit bewusst, während ein echter Dialog mit den Beitragszahlern fehlt.
19.06.2025
19:46 Uhr

Schockierende Studie enthüllt: Corona-Geimpfte sterben häufiger – und das Establishment schweigt

Professor Günter Kampf analysierte amtliche englische Daten und fand erhöhte Sterblichkeitsraten bei Corona-Geimpften im Vergleich zu Ungeimpften bei Nicht-COVID-19-Todesfällen. Mehrere Fachzeitschriften lehnten die Veröffentlichung seiner Studie ab, bevor sie schließlich im Journal of the Academy of Public Health erschien.
19.06.2025
19:44 Uhr

Bundesrichterin verteidigt Demokratie gegen linke Lehrergewerkschaften

Eine US-Bundesrichterin wies die Klage von Lehrergewerkschaften gegen die Streichung von Bundeszuschüssen für die Columbia University ab, die wegen antisemitischer Vorfälle verhängt worden war. Die Richterin kritisierte den Versuch, die Exekutivgewalt zu untergraben und stellte fest, dass die Kläger keine Klagebefugnis hätten.
19.06.2025
19:43 Uhr

Gescheiterte Revolution: Wenn Milliardäre vergeblich die Straße kaufen wollen

Die "No Kings"-Proteste vom Wochenende erwiesen sich als Misserfolg mit nur wenigen tausend Teilnehmern in linken Hochburgen, während in Minnesota ein ehemaliger Walz-Mitarbeiter politisch motivierte Morde beging. In Los Angeles eskalierten die Proteste zu achttägigen Ausschreitungen mit über 500 Festnahmen.
19.06.2025
19:43 Uhr

Ölmarkt-Turbulenzen: Warum die USO-Manie zum perfekten Sturm für Anleger werden könnte

Anleger strömen euphorisch in den United States Oil Fund (USO), getrieben von Trump-Optimismus und Hoffnungen auf steigende Ölpreise durch aggressive Zollpolitik. Historische saisonale Muster deuten jedoch auf eine bevorstehende Korrektur hin, während geopolitische Spannungen und europäische Unruhen zusätzliche Risiken bergen.
19.06.2025
19:43 Uhr

Trumps Kampf gegen linke Anwaltskanzleien: ABA klagt gegen überfällige Säuberung

Die American Bar Association klagt gegen die Trump-Administration wegen angeblicher Einschüchterung von Anwaltskanzleien durch Entzug von Sicherheitsfreigaben und Vertragskündigungen. Trump begründet die Maßnahmen gegen Kanzleien wie Perkins Coie mit nationaler Sicherheit und Wahlintegrität. Mehrere Kanzleien haben bereits DEI-Programme aufgegeben und Vereinbarungen mit der Regierung getroffen.
19.06.2025
19:42 Uhr

Netanjahus ewige Warnung: Drei Jahrzehnte iranischer Atombomben-Alarmismus entlarvt

Ein CNN-Bericht deckt auf, dass Benjamin Netanjahu seit 30 Jahren vor einer "unmittelbar bevorstehenden" iranischen Atombombe warnt, obwohl US-Geheimdienste bestätigen, dass der Iran aktuell keine Atomwaffen entwickelt. Diese jahrzehntelange Panikmache dient offenbar zur Rechtfertigung der aktuellen israelischen Luftangriffe auf den Iran.
19.06.2025
19:42 Uhr

Amerikaner lehnen Kriegseintritt gegen Iran massiv ab – Trump-Wähler überraschend friedlich

Eine neue Umfrage zeigt, dass nur 16 Prozent der US-Bürger einen militärischen Einsatz gegen den Iran befürworten, selbst unter Trump-Wählern sind es nur 19 Prozent. Stattdessen sprechen sich 63 Prozent der Trump-Unterstützer für Verhandlungen mit dem Iran aus, während im Kongress überparteilicher Widerstand gegen einen unauthorisierten Kriegseintritt wächst.
19.06.2025
19:42 Uhr

Israels Eskalation gegen Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Israel führte am 13. Juni einen beispiellosen Angriff auf über 300 iranische Ziele durch, darunter Atomanlagen und hochrangige Militärführer. Die Eskalation bringt die gesamte Nahostregion an den Rand eines größeren Krieges, während die USA trotz Vorwissens weiterhin zu Atomverhandlungen aufrufen.
19.06.2025
19:41 Uhr

Als die US-Armee Pennsylvanias Kohlereviere besetzte: Ein vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte

Im Oktober 1862 erhoben sich irische Bergarbeiter in Pennsylvania gegen die erste Zwangsrekrutierung der USA und legten bewaffnet die Kohlegruben lahm. Die Lincoln-Administration entsandte daraufhin die US-Armee zur Besetzung der Kohleregion, die für den Rest des Bürgerkriegs anhielt.
19.06.2025
19:41 Uhr

Deutschlands Migrationswende: Erstmals seit zwei Jahrzehnten negative Einwanderungsbilanz

Deutschland verzeichnet erstmals seit fast zwei Jahrzehnten eine negative Netto-Einwanderungsrate, was laut UN-Daten auf verschärfte Grenzkontrollen und strengere Asylbedingungen zurückzuführen ist. Die Zahl der Asylanträge sank um über 30 Prozent, während auch ukrainische Flüchtlingszahlen um 75 Prozent zurückgingen.
19.06.2025
19:41 Uhr

Handelsstreit offenbart tiefe Gräben zwischen amerikanischen und europäischen Lebensmittelstandards

Das erste Handelsabkommen der Trump-Administration mit Großbritannien offenbart fundamentale Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Lebensmittelstandards. Während die USA auf "risikobasierte" Ansätze setzen, verteidigen die Briten ihr Vorsorgeprinzip und schließen hormonbehandeltes Rindfleisch sowie chlorgewaschenes Hähnchen weiterhin aus.
19.06.2025
19:41 Uhr

Migration als Waffe: Wie kleine Staaten zu Spielbällen globaler Machtinteressen werden

Die UN meldet 304 Millionen internationale Migranten weltweit, eine Verdopplung seit 1990, wobei Katar mit 76,7 Prozent Migrantenanteil die Liste anführt. Deutschland liegt mit 19,8 Prozent auf Platz 30, während Europa mit 94 Millionen Migranten zur Hauptdestination geworden ist.
19.06.2025
19:35 Uhr

Algerien prangert israelische Angriffe auf Iran an – Afrika zeigt klare Kante gegen Eskalation

Algerien verurteilte die israelischen Luftangriffe auf den Iran scharf und forderte ein Eingreifen des UN-Sicherheitsrats, während weitere afrikanische Staaten wie Südafrika und Ägypten die Attacken als Völkerrechtsverstoß kritisierten. Sudan ordnete die Evakuierung seiner Staatsbürger aus dem Iran an, da die Sorge vor einer regionalen Eskalation wächst.
19.06.2025
19:34 Uhr

G7-Staaten verlieren ihre wirtschaftliche Vormachtstellung – Neue Machtzentren entstehen

Die G7-Staaten verlieren laut einem russischen Regierungsvertreter ihre wirtschaftliche Vormachtstellung, während neue Wachstumszentren in Asien, Afrika und Südamerika entstehen. Das St. Petersburger Wirtschaftsforum mit 20.000 Teilnehmern aus 140 Ländern unterstreicht diese Machtverschiebung.
19.06.2025
19:34 Uhr

Südafrika erwägt Schließung der israelischen Botschaft – Ein überfälliger Schritt?

Südafrika will bis Jahresende über die Schließung der israelischen Botschaft in Pretoria entscheiden, nachdem das Parlament bereits im November 2023 eine entsprechende Resolution verabschiedet hatte. Die Botschaft arbeitet derzeit nur noch eingeschränkt und wickelt lediglich Visa-Angelegenheiten ab, während politische und wirtschaftliche Beziehungen praktisch eingefroren sind.
19.06.2025
19:34 Uhr

Ölpreise vor dem Sprung: Wie der Nahost-Konflikt unsere Energiesicherheit bedroht

Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat die globalen Ölmärkte in Aufruhr versetzt, da wichtige Transportrouten wie die Straße von Hormus und das Rote Meer bedroht sind. Kriegsrisikoversicherungen für Tanker sind explodiert und Frachtraten um über 20 Prozent gestiegen, was sich direkt auf Energie- und Transportkosten auswirkt.
19.06.2025
19:33 Uhr

Britischer F-35 Kampfjet strandet in Indien – Technische Pannen werfen Fragen auf

Ein britischer F-35B Kampfjet sitzt seit Samstag nach einer Notlandung wegen Treibstoffmangels auf dem Flughafen Thiruvananthapuram in Indien fest. Sechs britische Techniker konnten das millionenschwere Flugzeug bisher nicht reparieren und kehrten unverrichteter Dinge zum Flugzeugträger HMS Prince of Wales zurück.
19.06.2025
19:33 Uhr

Trump spricht endlich Klartext: Amerikas innere Probleme haben Vorrang vor globalen Abenteuern

Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa lobt Trump als ersten US-Präsident seit Jahrzehnten, der Amerikas interne Probleme offen anspricht statt sich auf globale Interventionen zu konzentrieren. Sie zeigt sich optimistisch über seine Rückkehr zur traditionellen Geschlechterpolitik und seine Fokussierung auf innenpolitische Reformen.
19.06.2025
19:33 Uhr

Moskau sichert sich israelische Garantien für russische Atomexperten im Iran

Israel hat Russland zugesichert, die Sicherheit russischer Spezialisten am iranischen Atomkraftwerk Buschehr zu gewährleisten, während es gleichzeitig massive Luftangriffe auf andere iranische Atomanlagen fliegt. Diese diplomatische Vereinbarung erfolgt inmitten der dramatischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran seit Juni 2025.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen