Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 152

19.06.2025
19:33 Uhr

Russland arbeitet an Kinderliste für Ukraine – doch was steckt wirklich dahinter?

Russland kündigt eine neue Liste von Kindern an, die an die Ukraine übermittelt werden soll, um sie mit ihren Familien zusammenzuführen. Die Ukraine wirft Russland jedoch vor, systematisch über eine Million Kinder entführt zu haben, während Moskau von Evakuierungen aus Kampfgebieten spricht.
19.06.2025
19:32 Uhr

Macron ignoriert: Telegram-Chef Durov lässt Frankreichs Präsidenten ins Leere laufen

Telegram-Chef Pavel Durov ignoriert bewusst die letzte Nachricht von Frankreichs Präsident Macron, nachdem er schwere Vorwürfe gegen den französischen Geheimdienst erhoben hatte. Durov behauptet, der DGSE habe ihn gedrängt, konservative Stimmen während der rumänischen Präsidentschaftswahlen zu zensieren.
19.06.2025
19:29 Uhr

Chinas Flucht aus US-Staatsanleihen erreicht historischen Tiefpunkt

China hat seine Bestände an US-Staatsanleihen auf den niedrigsten Stand seit 16 Jahren reduziert und hält nur noch 757 Milliarden Dollar. Der Abverkauf erfolgte nach Trumps Einführung von Strafzöllen im April, die eine Eskalation im Handelskrieg auslösten.
19.06.2025
19:29 Uhr

Huaweis Ascend-Chips überholen Nvidia: Chinas technologische Unabhängigkeit schreitet voran

Huaweis Ascend-Chips haben Nvidias Prozessoren bei der Ausführung von DeepSeeks R1-KI-Modell übertroffen und markieren einen Durchbruch in Chinas technologischer Unabhängigkeit. Die neue CloudMatrix 384-Architektur mit 384 Neural Processing Units zeigt, dass amerikanische Sanktionen gegen Huawei möglicherweise das Gegenteil bewirkt haben.
19.06.2025
19:29 Uhr

Chinas Zahlungssystem erobert Afrika und Asien – Der Yuan als Waffe im Handelskrieg

China erweitert sein Yuan-Zahlungssystem CIPS um sechs neue Finanzinstitutionen aus Afrika, Asien und dem Nahen Osten, darunter die African Export-Import Bank und First Abu Dhabi Bank. Das System mit 174 direkten Teilnehmern stellt eine wachsende Alternative zum westlichen SWIFT-Netzwerk dar und untergräbt systematisch die Dollar-Hegemonie.
19.06.2025
19:27 Uhr

Londons neue Börsenregeln: Ein Freifahrtschein für Hedgefonds-Magnaten?

Londons gelockerte Börsenregeln ermöglichen es Hedgefonds-Manager Dan Loeb, seinen Investment Trust TPIL trotz 20-prozentigen Abschlags zum Nettoinventarwert zu manipulieren. Die reduzierten Schutzmaßnahmen benachteiligen Kleinanleger zugunsten von Großinvestoren.
19.06.2025
19:26 Uhr

Die Velostadt-Ideologie: Wenn Politiker stolz darauf sind, kein Auto fahren zu können

In Zürich führt die grün-linke Verkehrspolitik zu chaotischen Verhältnissen, wo Velofahrer Fussgängerstreifen missachten und sogar Schulkinder gefährden. Politiker, die stolz darauf sind, nicht Auto fahren zu können, treffen einseitige Entscheidungen, die das Gewerbe schwächen und nur einer privilegierten Schicht dienen.
19.06.2025
19:26 Uhr

Europäische Diplomatie-Show in Genf: Wenn Zahnlose mit dem Atomtiger tanzen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien treffen sich am Freitag in Genf mit iranischen Unterhändlern zu Gesprächen über das Atomprogramm, während die USA nicht direkt beteiligt sind. Die Gespräche finden vor dem Hintergrund der Eskalation zwischen Israel und Iran im Juni statt, als Israel Atomanlagen angriff und der Iran mit Raketen antwortete.
19.06.2025
19:25 Uhr

Das deutsche Russland-Dilemma: Wenn Moralismus die Vernunft verdrängt

Deutsche Medien und Politik dämonisieren laut dem Beitrag Russland und diffamieren Politiker wie Mützenich und Stegner, die Verhandlungen fordern. Die westlichen Sanktionen gegen Russland seien gescheitert und schadeten der deutschen Wirtschaft durch explodierende Energiepreise.
19.06.2025
19:25 Uhr

Trump im Zwiespalt: Bannons eindringliche Warnung vor einem neuen Nahost-Desaster

Steve Bannon warnt eindringlich vor einem US-Militärschlag gegen den Iran und befürchtet, dies würde Amerika "zerreißen" wie einst der Irak-Krieg. Trotz Trumps unklarer Haltung lehnen 80 Prozent seiner Anhänger laut Umfragen eine militärische Eskalation ab.
19.06.2025
19:24 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: Kriegspoker am Persischen Golf

Trump erwägt militärische Aktionen gegen den Iran und hat Israel bereits grünes Licht für weitere Angriffe gegeben, während das Pentagon Kriegsschiffe in den Nahen Osten verlegt. Die Spannungen zwischen Israel und Iran eskalieren weiter nach gegenseitigen Angriffen auf Nuklearanlagen und Städte.
19.06.2025
19:20 Uhr

Schifffahrt meidet Straße von Hormus: Irans verzweifelte Flucht aus dem Persischen Golf

Die Schifffahrt durch die Straße von Hormus geht aufgrund der Spannungen zwischen Israel und Iran deutlich zurück, während Iran gleichzeitig seine eigenen Tanker aus dem Persischen Golf evakuiert. Die Entwicklung bedroht ein Fünftel des weltweiten Ölhandels und könnte weitreichende Folgen für die globale Energieversorgung haben.
19.06.2025
19:20 Uhr

Trump verschiebt Iran-Entscheidung: Zwei Wochen Gnadenfrist oder kalkuliertes Pokerspiel?

Trump verschiebt seine Entscheidung über einen möglichen Angriff auf den Iran um zwei Wochen und sieht eine "substanzielle Chance" für Verhandlungen. Die USA bewerten den Iran als näher denn je an einer Nuklearwaffe, während die Ölpreise nach der Ankündigung fielen.
19.06.2025
19:19 Uhr

Machtkampf in Erfurt: CDU und AfD blockieren sich gegenseitig bei Ausschussbesetzung

In Thüringen scheiterte erneut die Besetzung wichtiger Landtagsausschüsse für die Auswahl von Richtern und Staatsanwälten, da sich CDU und AfD gegenseitig blockieren. Die CDU schlug eine Verteilung vor, die die stärkste Fraktion AfD systematisch benachteiligte, woraufhin diese den Vorschlag ablehnte.
19.06.2025
19:19 Uhr

Demokratie-Verständnis auf dem Prüfstand: Wenn Satire zur Abschiebe-Rhetorik greift

Sarah Bosetti bezeichnete in ihrer 3sat-Sendung die AfD als "Eindringling in die Demokratie", der "abgeschoben" werden müsse, und bediente sich dabei derselben Rhetorik, die sie der Partei vorwirft. Die ZDF-Moderatorin plädierte für ein AfD-Verbot und erklärte ein Viertel der Wählerschaft für unmündig.
19.06.2025
18:05 Uhr

Palantir-Software: Wie die Polizei den gläsernen Bürger schafft

Die bayerische Polizei nutzt die umstrittene US-Software Palantir entgegen ursprünglichen Zusagen auch für Bagatelldelikte wie Fahrraddiebstähle, obwohl sie nur für schwerste Gefahrenlagen vorgesehen war. Das System verknüpft massenhaft Daten aus verschiedenen Behördendatenbanken und bezieht dabei auch unbescholtene Bürger in polizeiliche Analysen ein.
19.06.2025
18:05 Uhr

Spahn bei Lanz: Die Maskerade der Verantwortungslosigkeit geht weiter

Jens Spahn präsentierte sich bei Markus Lanz als unschuldiges Opfer und behauptete, den Sudhof-Bericht über seine Masken-Deals nicht zu kennen. Der Ex-Gesundheitsminister verteidigte seine Corona-Politik und die Verschwendung von drei Milliarden Euro für Masken ohne erkennbare Reue.
19.06.2025
17:00 Uhr

Ukraine ignoriert US-Warnung: Zelensky beschwert sich über amerikanische Einmischung

Zelensky enthüllte, dass die USA die Ukraine aufgefordert haben, keine Angriffe auf russische Energieinfrastruktur durchzuführen, während Russland ukrainische Energieanlagen weiter bombardiert. Der ukrainische Präsident kritisierte diese einseitige Beschränkung als unfair.
19.06.2025
16:59 Uhr

Trump macht Ernst: Alaska wird zur Energieschatzkammer Amerikas

Die Trump-Administration öffnet 82 Prozent der National Petroleum Reserve in Alaska wieder für Öl- und Gasförderung und macht damit Bidens Klimapolitik rückgängig. Die Entscheidung soll Arbeitsplätze schaffen und Amerikas Energieunabhängigkeit stärken, stößt aber auf Widerstand von Umweltgruppen.
19.06.2025
16:59 Uhr

USA evakuiert Diplomaten aus Israel: Die Eskalation im Nahen Osten erreicht kritischen Punkt

Die USA haben nicht-essentielle Diplomaten und deren Familien aus Israel evakuiert, während sich die Spannungen zwischen Israel und dem Iran zu einem gefährlichen Konflikt entwickeln. Etwa 600.000 Amerikaner leben in Israel, doch offizielle Evakuierungspläne für Privatbürger wurden zunächst angekündigt, dann aber wieder zurückgenommen.
19.06.2025
16:18 Uhr

Ölpreis-Explosion: Trump bereitet Kriegseintritt gegen Iran vor – droht der 100-Dollar-Schock?

Der Ölpreis für Brent-Öl ist auf 77,69 Dollar gestiegen, da sich die Trump-Administration offenbar auf einen möglichen Kriegseintritt gegen den Iran vorbereitet. Analysten warnen vor einem Preisanstieg auf über 100 Dollar pro Barrel bei einer größeren Eskalation im Nahen Osten.
19.06.2025
16:14 Uhr

Putins Kriegswirtschaft am Abgrund: Russlands Minister schlägt Alarm

Russlands Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow warnt vor einer drohenden Rezession und kritisiert die hohen Leitzinsen von 20 Prozent. Zentralbankchefin Nabiullina räumt ein, dass die Staatsreserven nach drei Jahren Krieg aufgebraucht sind und ein neues Wachstumsmodell nötig ist.
19.06.2025
16:14 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran setzt erstmals Mehrfachsprengkopf-Raketen gegen Israel ein

Iran setzte erstmals Mehrfachsprengkopf-Raketen gegen Israel ein und traf dabei ein Krankenhaus in Beerscheva mit über 30 Verletzten. Israel antwortete mit gezielten Angriffen auf iranische Atomanlagen in Arak, Natanz und Isfahan. Die internationale Gemeinschaft bemüht sich um Deeskalation, während Deutschland bereits Diplomatenfamilien aus der Region evakuiert.
19.06.2025
16:13 Uhr

Religiöser Druck an Hamburger Schulen: Wenn "Schweinefresser" zum Schimpfwort wird

An Hamburger Schulen werden nicht-muslimische Schüler als "Schweinefresser" beschimpft und jüdische Kinder als "Kakerlaken" diffamiert. Muslimische Schüler verlassen den Musikunterricht, weil er angeblich gegen religiöse Gebote verstoße, und fordern Gebetsräume in den Schulen.
19.06.2025
14:47 Uhr

Brüsseler Weinrettung: EU wirft Milliarden in den Keller während deutsche Winzer verdursten

Die EU-Mitgliedstaaten einigten sich auf Maßnahmen zur Unterstützung des kriselnden Weinbaus, die hauptsächlich mehr Rodungen von Weinbergen zur Begrenzung der Überproduktion vorsehen. Zusätzlich soll Wein mit weniger als 0,5 Prozent Alkohol als "alkoholfrei" vermarktet werden dürfen.
19.06.2025
14:47 Uhr

Die Linke am Scheideweg: Wenn Parteien ihre eigenen Gründer verlassen

Bodo Ramelow, ehemaliger thüringischer Ministerpräsident und Parteigründer der Linken, hinterfragt öffentlich seine Zugehörigkeit zur eigenen Partei nach einem Führungswechsel auf dem Landesparteitag. Die neue Parteispitze beschloss eine strikte Ämtertrennung und will die "Fehler" der zehnjährigen rot-rot-grünen Regierungszeit aufarbeiten. Ramelow beklagt mangelnde Wertschätzung und warnt vor einer sich selbst isolierenden "Bewegungslinken".
19.06.2025
14:15 Uhr

Israels Verteidigungsminister fordert Ende des iranischen Regimes nach Raketenangriffen

Nach iranischen Raketenangriffen auf israelische Städte, bei denen auch ein Krankenhaus getroffen wurde, fordert Israels Verteidigungsminister Israel Katz das Ende des iranischen Regimes und vergleicht Ayatollah Chamenei mit Hitler. Israel griff bereits iranische Infrastruktur an, während diplomatische Bemühungen für Freitag in Genf geplant sind.
19.06.2025
14:14 Uhr

Iranische Streumunition-Raketen treffen israelische Wohngebiete – Ein neues Kapitel der Eskalation

Der Iran hat erstmals ballistische Raketen mit Streumunition auf israelische Wohngebiete abgefeuert, wobei etwa 20 Sprengkörper über einem Radius von acht Kilometern niederingen. Getroffen wurden unter anderem ein Wohnhaus in Azor, das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba sowie Gebäude in Ramat Gan und Holon, dutzende Menschen wurden verletzt.
19.06.2025
13:37 Uhr

Digitale Überwachung: Telegram-Chef warnt vor totalitärer Chatkontrolle in Europa

Telegram-Chef Pawel Durow warnt vor der geplanten EU-Chatkontrolle und bezeichnet sie als "riesige Bedrohung für die gesamte Bevölkerung". Er wurde im August 2024 in Frankreich vier Tage ohne Anklage festgehalten und kritisiert die Pläne für technologische "Hintertüren" in verschlüsselter Kommunikation.
19.06.2025
13:36 Uhr

Airlines müssen künftig tiefer in die Tasche greifen: EuGH stärkt Fluggastrechte bei versteckten Gebühren

Der Europäische Gerichtshof stärkt die Fluggastrechte: Airlines müssen bei Flugstreichungen künftig nicht nur den Ticketpreis, sondern auch Vermittlungsgebühren der Buchungsportale erstatten. Das EuGH-Gutachten entstand nach einem Fall mit KLM, die nur 1.958 Euro statt der gezahlten 2.053 Euro zurückerstattete.
19.06.2025
13:36 Uhr

Sportminister betteln um Milliarden: Klimawahn erreicht deutsche Turnhallen

Die Sportminister der Länder fordern eine Beteiligung am 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die klimaneutrale Sanierung von Sportstätten. Ohne diese Unterstützung drohe ein Rückgang der Sportangebote, warnt die grüne Vorsitzende der Sportministerkonferenz.
19.06.2025
12:21 Uhr

München kämpft um sein Oktoberfest: Wenn EU-Bürokraten über bayerische Tradition entscheiden

München kämpft vor dem Europäischen Gerichtshof um den Markenschutz für "Oktoberfest", nachdem eine schwedische Firma die Aufhebung des 2021 eingetragenen Markenrechts erwirkt hatte. Das EU-Amt für geistiges Eigentum argumentiert, der Begriff beschreibe nur einen Stil ohne Herkunftsbezug.
19.06.2025
11:55 Uhr

Spahns "reines Gewissen" könnte ihm zum Verhängnis werden

Ein Sonderbericht belastet Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn schwer in der Masken-Affäre, wonach Deutschland 623 Millionen Euro zu viel für Masken zahlte, obwohl es Warnungen gab. Spahn verteidigte sich mit seiner Kriegsrhetorik vom "gesundheitlichen Kriegsfall" und beteuerte sein "reines Gewissen".
19.06.2025
11:12 Uhr

Impfgeschädigte könnten künftig länger klagen – EuGH prüft wegweisenden Fall

Eine EuGH-Generalanwältin empfiehlt, Klagemöglichkeiten für Impfgeschädigte zu erweitern, sodass Betroffene auch nach mehr als zehn Jahren gegen Hersteller vorgehen können. Hintergrund ist der Fall einer Französin, die 2003 geimpft wurde und erst Jahre später den vollen Schaden erkannte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen