Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
30.09.2025
06:00 Uhr

Gold durchbricht alle Schranken: Der Marsch zur 4.000-Dollar-Marke hat begonnen

Während die Ampel-Trümmer noch rauchen und die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits die nächste Schuldenlawine vorbereitet, zeigt Gold eindrucksvoll, was echte Wertbeständigkeit bedeutet. Das Edelmetall setzt seinen unaufhaltsamen Aufwärtstrend fort und lässt dabei sämtliche Papierwährungen alt aussehen.

Die technische Ausgangslage spricht Bände

Die Parallelen zum Ausbruch Anfang 2025 sind frappierend. Damals wie heute bildete sich ein klassisches Dreiecksmuster, unterstützt von der 50-Tage-Linie. Was folgte, war ein spektakulärer Anstieg um satte 25 Prozent. Sollte sich die Geschichte wiederholen – und vieles deutet darauf hin – würde Gold die magische 4.000-Dollar-Marke nicht nur erreichen, sondern sogar überschießen.

Die große Trendlinie, die sämtliche Hochpunkte der vergangenen Jahre verbindet, verläuft exakt in diesem Bereich. Ein Zufall? Wohl kaum. Während die Politik mit ihrem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die nächste Inflationswelle vorbereitet, positionieren sich kluge Anleger bereits heute.

Warum gerade jetzt?

Die Gründe für den Goldanstieg liegen auf der Hand. Trump verhängt Zölle wie ein mittelalterlicher Fürst, der Nahost-Konflikt eskaliert dramatisch, und in Deutschland regiert eine Koalition, die trotz gegenteiliger Versprechen munter neue Schulden macht. Die Klimaneutralität bis 2045 wurde sogar im Grundgesetz verankert – ein Blankoscheck für kommende Generationen.

„Wer jetzt noch glaubt, dass Papiergeld seine Kaufkraft bewahren könne, der glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann und daran, dass Politiker ihre Wahlversprechen halten."

Die Gamma-Gewalt nimmt zu

Besonders interessant ist die aktuelle Marktdynamik. Während andere Märkte vor sich hin dümpeln, zeigt Gold eine beeindruckende Stärke. Die sogenannte „Gamma-Gewalt" – ein technischer Begriff für explosive Kursbewegungen durch Optionsgeschäfte – könnte den Goldpreis noch weiter nach oben katapultieren.

Die Geschichte lehrt uns: Wenn Gold einmal in Bewegung gerät, kennt es oft kein Halten mehr. Die frühen 1970er Jahre, die Zeit nach der Finanzkrise 2008 oder eben der Ausbruch Anfang 2025 – immer wieder zeigte das Edelmetall seine Fähigkeit zu spektakulären Rallyes.

Was bedeutet das für Anleger?

Die Botschaft könnte klarer nicht sein. Während die Politik weiter Luftschlösser baut und Billionen in fragwürdige Projekte pumpt, suchen immer mehr Menschen nach echter Wertstabilität. Gold bietet genau das – keine leeren Versprechen, keine manipulierten Bilanzen, sondern handfeste Werte.

Die technische Analyse deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Die fundamentalen Rahmenbedingungen – von der ausufernden Staatsverschuldung über geopolitische Spannungen bis zur grassierenden Inflation – sprechen ebenfalls für das gelbe Metall. Wer jetzt noch zögert, könnte sich bald ärgern.

Eines ist sicher: Während die neue Bundesregierung bereits die nächsten Steuererhöhungen plant und die EZB weiter Geld druckt, als gäbe es kein Morgen, bleibt Gold das, was es seit Jahrtausenden ist – der ultimative Wertspeicher in unsicheren Zeiten.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Bitte informieren Sie sich umfassend und konsultieren Sie bei Bedarf einen qualifizierten Finanzberater.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen