Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 144

05.08.2025
19:05 Uhr

Trump entlarvt Klimahysterie: US-Regierung bringt endlich Vernunft in die Debatte

Die neue US-Regierung unter Trump hat einen Klimabericht veröffentlicht, der die Prognosen des Weltklimarates in Frage stellt und argumentiert, dass die Gefahren des Klimawandels übertrieben dargestellt werden. Der Bericht bezweifelt die Zunahme extremer Wetterereignisse und kritisiert die hohen Kosten von Klimaschutzmaßnahmen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.08.2025
19:04 Uhr

Orbáns Warnung: Marschieren wir sehenden Auges in den Dritten Weltkrieg?

Viktor Orbán warnt vor einem möglichen Dritten Weltkrieg und verweist auf beunruhigende Parallelen zur Vergangenheit wie das globale Wettrüsten und die Verschärfung der Großmächte-Rivalität. Der ungarische Ministerpräsident kritisiert die EU als "Kriegsprojekt" und fordert für sein Land eine neutrale Position zwischen West und Ost.
05.08.2025
19:03 Uhr

WHO-Panikmache entlarvt: Tropenmediziner zerpflückt Chikungunya-Hysterie

Tropenmediziner Prof. Martin Haditsch kritisiert die WHO-Warnung vor dem Chikungunya-Virus als Panikmache, da die Sterblichkeitsrate nur 0,1 Prozent beträgt und die Krankheit meist harmlos verläuft. Er sieht einen verdächtigen Zusammenhang zur zeitgleichen Markteinführung neuer Impfstoffe gegen das Virus.
05.08.2025
19:03 Uhr

Das Böhmermann-Komplott: Wie Medien, Behörden und Politik gemeinsame Sache machten

Recherchen von Apollo News enthüllen ein Zusammenspiel zwischen ZDF-Moderator Jan Böhmermann, grünen Aktivisten und baden-württembergischen Behörden, das zur neunmonatigen Untersuchungshaft von Querdenken-Gründer Michael Ballweg führte. Ballweg wurde später größtenteils freigesprochen.
05.08.2025
18:23 Uhr

Deutschland im Plastikwahn: Regierung will internationale Alleingänge – Kosten trägt der Bürger

Deutschland will trotz Widerstand der USA und Russlands bei einem UN-Abkommen gegen Plastikmüll voranpreschen und notfalls im Alleingang handeln. Staatssekretär Flasbarth kündigte an, sich nicht von "wenigen Bremsern" aufhalten zu lassen und einen "Deckel" für die Plastikproduktion anzustreben.
05.08.2025
18:23 Uhr

Frühstartrente: Wenn die Große Koalition schon bei der Jugend versagt

Die Junge Union NRW kritisiert die geplante Frühstartrente der Großen Koalition als "ambitionslos" - nur zehn Euro monatlich vom sechsten bis 18. Lebensjahr seien zu wenig. Die JU fordert stattdessen Förderung bis 25 Jahre mit flexiblen Entnahmemöglichkeiten für Wohneigentum oder Bildung.
05.08.2025
18:23 Uhr

BVB erzwingt Unterlassung: AfD muss Wahlkampf-Sticker zurückziehen

Borussia Dortmund hat erfolgreich eine Unterlassungserklärung gegen den AfD-Kreisverband Dortmund durchgesetzt, der Wahlkampf-Sticker mit dem Slogan „Beim Fußball schwarz-gelb – am Sonntag blau" verwendete. Die AfD muss die Vereinsfarben künftig meiden und 4.000 Euro Kosten tragen.
05.08.2025
15:18 Uhr

Moskaus gefährliches Spiel: Russland kündigt Atomwaffen-Moratorium auf

Russland hat offiziell verkündet, sich nicht länger an das selbstauferlegte Moratorium zum INF-Vertrag über das Verbot landgestützter atomarer Kurz- und Mittelstreckenraketen zu halten. Als Begründung nennt Moskau die geplante Stationierung von US-Raketen in Europa, insbesondere in Deutschland ab 2026. Deutschland gerät damit zunehmend ins Fadenkreuz einer neuen nuklearen Rüstungsspirale zwischen Ost und West.
05.08.2025
15:17 Uhr

Trump plant Vergeltungsschlag gegen Banken: Diskriminierung von Konservativen und Krypto-Firmen soll bestraft werden

Trump plant einen Präsidentenerlass gegen Banken, die konservative Kunden oder Kryptowährungsunternehmen diskriminieren. Bankenaufsichtsbehörden sollen Verstöße gegen Gleichbehandlungsgesetze untersuchen und Strafen verhängen. Die Maßnahme richtet sich gegen politisch motivierte Kontenschließungen und das "Derisking" von Krypto-Firmen unter Biden.
05.08.2025
15:17 Uhr

Der schleichende Tod des Einzelhandels: Wenn Maschinen Menschen ersetzen und niemand mehr helfen will

New Yorker Supermärkte ersetzen zunehmend Kassenpersonal durch Selbstbedienungskassen, was zu Problemen führt wenn die Technik versagt und kein Personal mehr für Hilfe verfügbar ist. Diese Entwicklung schwappt auch nach Deutschland über, wo Einzelhändler systematisch auf Automatisierung setzen. Besonders ältere Menschen leiden unter dem Wegfall sozialer Kontakte und der technischen Überforderung.
05.08.2025
15:16 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk diffamiert kritische Ex-Mitarbeiterin als "rechte Hetzerin"

Der SWR diffamiert in einer Dokumentation die Journalistin Katharina Schmieder als "rechte Hetzerin", nachdem sie aufgedeckt hatte, dass ein Studiogast bei Maischberger ein ehemaliger Grünen-Funktionär war. Der Sender verschweigt dabei, dass Schmieder selbst jahrelang als Redakteurin für den ÖRR gearbeitet hat.
05.08.2025
14:01 Uhr

Spaniens Politiker im Bildungsskandal: Wenn der Lebenslauf zur Lügengeschichte wird

In Spanien erschüttert eine Welle von Geständnissen über gefälschte Bildungsabschlüsse die politische Landschaft, nachdem PP-Politikerin Noelia Núñez zugab, ihren Doppelabschluss erfunden zu haben. Politiker aller Parteien mussten daraufhin ihre Lebensläufe korrigieren und teilweise zurücktreten.
05.08.2025
14:01 Uhr

Netanjahus Gaza-Pläne stoßen auf massiven Widerstand – Kabinettssitzung verschoben

Netanjahus Pläne für eine vollständige Besetzung des Gazastreifens stoßen auf massiven Widerstand aus den eigenen Reihen, weshalb eine Kabinettssitzung verschoben wurde. Hochrangige Militärs warnen vor katastrophalen Folgen und internationaler Isolation. Die israelische Führung ist nach 22 Monaten Krieg tief gespalten über den weiteren Kurs.
05.08.2025
14:01 Uhr

Moldawien verurteilt pro-russische Regionalpolitikerin zu sieben Jahren Haft

Ein moldawisches Gericht verurteilte die pro-russische Gouverneurin der Region Gagausien, Jewgenija Gutsul, zu sieben Jahren Haft wegen Geldwäsche russischer Gelder. Gutsul weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet das Urteil als politische Einschüchterung.
05.08.2025
14:00 Uhr

Social Media-Sucht: Wie die digitale Droge unsere Gesellschaft verändert

Der "Freizeitmonitor 2025" zeigt, dass sich die wöchentliche Social Media-Nutzung seit 2012 von 34 auf 72 Prozent mehr als verdoppelt hat, während klassische Medien wie Zeitungen stark an Bedeutung verlieren. Gleichzeitig bestellen 76 Prozent der Deutschen monatlich online und 83 Prozent nutzen Musik-Streamingdienste.
05.08.2025
14:00 Uhr

Söders Bürgergeld-Vorstoß: Wenn die Große Koalition ihre eigenen Versprechen vergisst

CSU-Chef Markus Söder fordert eine Überprüfung der Bürgergeld-Regelungen für ukrainische Flüchtlinge, stößt jedoch auf Widerstand von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas. Die SPD-Politikerin verweist auf den Koalitionsvertrag und warnt vor neuen Streitpunkten in der Großen Koalition.
05.08.2025
12:50 Uhr

Strompreisschock droht: Neue Abgabe soll deutsche Verbraucher zur Kasse bitten

Die Große Koalition unter Kanzler Merz plant entgegen ihrer Wahlversprechen eine neue Stromabgabe für deutsche Verbraucher, um den Bau von 20 Gigawatt zusätzlicher Gaskraftwerke zu finanzieren. Diese sollen als Reserve für erneuerbare Energien dienen und kösten bis 2030 rund 60 Milliarden Euro.
05.08.2025
12:50 Uhr

Organisierte Banden plündern Deutschlands E-Mobilität: Der neue Kupferrausch an Ladesäulen

Organisierte Banden stehlen deutschlandweit systematisch Kupferkabel von E-Ladesäulen und Windkraftanlagen, was zu Schäden von bis zu 8.000 Euro pro Ladesäule führt. Die Diebe erzielen etwa 50 Euro pro gestohlenem Kabel, während E-Auto-Fahrer wochenlang auf Reparaturen warten müssen.
05.08.2025
12:50 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Altparteien fürchten AfD-Erfolg und greifen zur Notbremse

Was sich derzeit in Ludwigshafen abspielt, könnte direkt aus einem Lehrbuch für angewandte Demokratie-Verhinderung stammen. Die etablierten Parteien haben offenbar solche Angst vor dem Wählerwillen, dass sie kurzerhand beschlossen haben, den aussichtsreichen AfD-Kandidaten Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl auszuschließen. Der Vorwand? Angebliche "Zweifel an der Verfassungstreue" des Landtagsabgeordneten. Die Realität? Ein durchschaubares Manöver, um die zweitstärkste Kraft der Stadt von der demokratischen Teilhabe auszuschließen.

Der Wahlausschuss der Stadt Ludwigshafen hat eine Entscheidung getroffen, die man nur als demokratischen Offenbarungseid bezeichnen kann. In diesem sechsköpfigen...

05.08.2025
12:49 Uhr

Wenn der Staat wegen 9,50 Euro die Polizei schickt: Baden-Württembergs grüner Finanzminister zeigt sein wahres Gesicht

Was für ein Armutszeugnis für unsere angeblich so freiheitliche Demokratie! Da wagt es doch tatsächlich ein 72-jähriger Rentner aus Heddesheim, sich über eine lächerliche Säumnisgebühr von 9,50 Euro zu beschweren – und prompt steht die Kriminalpolizei vor seiner Tür. Der Vorfall, der sich im Juli ereignete, wirft ein grelles Schlaglicht auf den Zustand unseres Landes, in dem offenbar jeder kritische Bürger als potentieller Staatsfeind behandelt wird.

Karlheinz Falkenstein hatte seine Steuererklärung ganze sechs Tage zu spät eingereicht....

05.08.2025
12:49 Uhr

Europas teurer Kniefall: 750 Milliarden Dollar für amerikanische Energie – und niemand weiß, wer zahlt

Die EU-Kommission hat sich verpflichtet, bis zum Ende von Trumps Amtszeit 750 Milliarden Dollar für amerikanische Energie auszugeben, obwohl unklar ist, wer diese Käufe tätigen soll. Bundesfinanzminister Klingbeil äußerte Zweifel an dem Deal, da die Details zwischen Trump und von der Leyen noch geklärt werden müssen.
05.08.2025
12:48 Uhr

Forensischer Psychiater entlarvt systematische Verschleierung der Migrantengewalt

Ein Forensiker deckt systematische Verschleierung von Migrantengewalt auf und präsentiert erschreckende Überrepräsentationsraten bestimmter Herkunftsgruppen bei Gewaltdelikten. Professor Urbaniok kritisiert die Politik für das Vertuschen kulturell bedingter Gewaltprobleme und fordert transparente Kriminalitätsdaten sowie konsequente Integrationspflichten.
05.08.2025
12:48 Uhr

Brasiliens Justizterror: Wie Lulas Schergen den konservativen Widerstand mundtot machen wollen

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde unter Hausarrest gestellt, nachdem er gegen richterliche Anordnungen verstoßen haben soll, die ihm politische Äußerungen in sozialen Medien untersagten. Zehntausende Anhänger gingen in Rio de Janeiro und São Paulo auf die Straße, um ihre Solidarität zu bekunden.
05.08.2025
12:30 Uhr

Atomare Eskalation: Trumps gefährliche Machtspiele bringen die Welt an den Abgrund

Trump ordnete zwei Atom-U-Boote näher an die russische Grenze, während er sich mit dem ehemaligen russischen Präsidenten Medwedew einen nuklearen Schlagabtausch auf Online-Plattformen liefert. SPD-Politiker Mützenich kritisiert die atomaren Drohgebärden als unverantwortlich und bemängelt das Schweigen der deutschen Bundesregierung zu dieser gefährlichen Eskalation.
05.08.2025
12:30 Uhr

Rente mit 70? IW-Chef fordert radikale Arbeitsmarktreformen

IW-Chef Michael Hüther fordert eine Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre und längere Jahresarbeitszeiten, um dem demografischen Wandel zu begegnen. Als Begründung führt er an, dass zwischen 2026 und 2029 deutlich mehr Menschen in Rente gehen als junge Arbeitskräfte nachrücken.
05.08.2025
11:56 Uhr

Brüsseler Kniefall: EU kapituliert vor Trumps Zollkeule

Die EU hat ihre für den 7. August geplanten Vergeltungszölle gegen die USA ausgesetzt und akzeptiert stattdessen 15 Prozent Zoll auf fast alle europäischen Exporte in die USA. Besonders die deutsche Exportwirtschaft wird durch diese Entwicklung hart getroffen.
05.08.2025
11:51 Uhr

Deutschland vergreist: Nur noch jeder Zehnte ist unter 25 – Migration kaschiert demografische Katastrophe

Deutschland hat mit nur zehn Prozent der Bevölkerung unter 25 Jahren einen historischen Tiefstand beim Jugendanteil erreicht. Ohne Zuwanderung, insbesondere aus der Ukraine, wäre der Anteil noch niedriger ausgefallen. Die östlichen Bundesländer sind besonders betroffen, während Menschen mit Migrationshintergrund einen deutlich höheren Jugendanteil von 20,7 Prozent aufweisen.
05.08.2025
11:51 Uhr

Heizkosten-Schock: Deutsche Hausbesitzer zahlen bald 900 Euro mehr für Gas und Öl

Deutsche Hausbesitzer müssen ab 2027 mit drastisch steigenden Heizkosten rechnen, wenn sie weiterhin Gas oder Öl nutzen. Durch den neuen EU-Emissionshandel könnten Ölheizungsbesitzer bis zu 900 Euro und Gasheizungsbesitzer 400 Euro mehr pro Jahr zahlen. Die Verkäufe von Gas- und Ölheizungen brechen bereits massiv ein, während Wärmepumpen boomen.
05.08.2025
11:50 Uhr

Elektroleichtfahrzeuge: Der schleichende Angriff auf unsere Mobilität

Die Eurobike-Messe präsentierte Light Electric Vehicles (LEVs) als Innovation für Städte, doch diese Elektrofahrzeuge kosten bis zu 12.000 Euro bei nur 60 Kilometern Reichweite. Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt zur Einschränkung der individuellen Mobilität zugunsten grüner Ideologie.
05.08.2025
11:50 Uhr

Mietenwahnsinn erreicht neue Dimension: Berlin katapultiert sich in die Liga der teuersten Städte

Die Angebotsmieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit einem Anstieg von 42 Prozent in drei Jahren vom 53. auf den 10. Platz der teuersten Städte kletterte. Eine durchschnittliche 70-Quadratmeter-Wohnung in Berlin kostet heute über 1.000 Euro kalt statt 730 Euro vor drei Jahren.
05.08.2025
11:50 Uhr

Lidl digitalisiert den Pfandbon – Fortschritt oder Überwachung?

Lidl führt ab dem 4. August 2025 bundesweit den digitalen Pfandbon über die hauseigene App ein, wobei der Papierbon weiterhin verfügbar bleiben soll. Der Konzern bewirbt dies als Fortschritt ohne Papierverlust und automatische Verrechnung beim nächsten Einkauf.
05.08.2025
11:39 Uhr

Messerterror in Heide: Wenn Krankenhäuser zu Kampfzonen werden

Am Westküstenklinikum in Heide attackierte ein unbekannter Täter an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Krankenhausmitarbeiter mit einem Messer - eine 40-Jährige wurde schwer, ein 45-Jähriger leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes und geht von einem Zusammenhang zwischen beiden Angriffen aus, der Täter ist weiterhin flüchtig.
05.08.2025
11:00 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft die Schweiz: 39 Prozent auf alle Exporte – Verzweiflungsmission nach Washington

Trump verhängt 39 Prozent Zölle auf alle Schweizer Exporte in die USA, was selbst die ursprünglich angedrohten 31 Prozent übertrifft. Eine Schweizer Regierungsdelegation mit Bundespräsidentin Keller-Sutter reist nach Washington, um mit einem "attraktiven Angebot" die Strafzölle abzuwenden.
05.08.2025
10:59 Uhr

Freibad-Chaos offenbart das Scheitern der Integrationspolitik

Freibäder werden zunehmend zu Schauplätzen gesellschaftlicher Konflikte, wo unterschiedliche kulturelle Vorstellungen aufeinanderprallen und grundlegende Regeln des Zusammenlebens in Frage gestellt werden. Der Artikel sieht darin ein Symptom für das Scheitern der deutschen Integrationspolitik und fordert klare Regeln ohne kulturelle Ausnahmen.
05.08.2025
10:59 Uhr

Geheime Moskau-Mission: Iranische Atomforscher auf explosiver Shopping-Tour

Iranische Atomforscher reisten im August 2024 heimlich nach Moskau und interessierten sich für Flash-Röntgensysteme und radioaktive Isotope wie Tritium, die für Atomwaffen verwendet werden können. Die Delegation bestand aus Mitgliedern des SPND-Projekts, das laut US-Außenministerium der direkte Nachfolger des iranischen Atomwaffenprogramms ist.
05.08.2025
10:59 Uhr

Atomare Muskeln und diplomatisches Scheitern: Der gefährliche Poker zwischen Trump und Putin

Trump und Putin steuern auf eine gefährliche Konfrontation zu, nachdem die anfängliche Annäherung gescheitert ist. Trumps Ultimatum läuft am Freitag ab, er droht mit neuen Sanktionen und hat Atom-U-Boote näher an Russland verlegt. Der Kreml zeigt sich nervös, signalisiert aber noch Gesprächsbereitschaft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen