Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

05.08.2025
06:32 Uhr

Palantir-Aktie explodiert: Erster Milliarden-Umsatz offenbart KI-Goldrausch – während Deutschland technologisch abgehängt wird

Palantir Technologies erreichte erstmals einen Quartalsumsatz von über einer Milliarde Dollar mit einem Umsatzwachstum von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders der kommerzielle US-Markt explodierte mit einem Wachstum von 93 Prozent auf 306 Millionen Dollar, während US-Regierungsaufträge um 53 Prozent stiegen.
05.08.2025
06:26 Uhr

Trumps Zollpolitik: Japan kämpft verzweifelt um Autoindustrie

Japan kämpft um Zollsenkungen für seine Autoindustrie, nachdem die USA trotz japanischer Investitionszusagen von 550 Milliarden Dollar die versprochene Reduzierung der Autozölle von 27,5 auf 15 Prozent verzögern. Der japanische Chefunterhändler reiste persönlich nach Washington, um Klarheit über die Umsetzung des bilateralen Handelsabkommens zu erhalten.
05.08.2025
06:11 Uhr

Infineon kämpft mit Dollar-Schwäche und Trump-Zöllen – Gewinneinbruch trotz stabiler Umsätze

Infineon verzeichnete im dritten Quartal einen Gewinneinbruch von 24 Prozent auf 305 Millionen Euro, hauptsächlich verursacht durch die Dollar-Schwäche und Trump-Zölle. Trotz stabiler Umsätze von 3,7 Milliarden Euro belasten Währungsturbulenzen und geopolitische Unsicherheiten den Halbleiterkonzern erheblich.
04.08.2025
19:45 Uhr

Microsoft-Sicherheitslücke: Deutschland besonders betroffen – Ein Weckruf für unsere digitale Souveränität

Eine schwerwiegende Microsoft SharePoint-Sicherheitslücke betrifft weltweit 396 Server in 145 Organisationen, wobei Deutschland mit 42 betroffenen Unternehmen besonders stark getroffen ist. Die Angriffe werden chinesischen Hackergruppen und kriminellen Ransomware-Banden zugeordnet, die gezielt strategisch wichtige Ziele attackieren.
04.08.2025
12:48 Uhr

Trumps Zoll-Wahnsinn: Die Weltwirtschaft am Abgrund?

Trump verschärft seine Zollpolitik drastisch und droht der Schweiz mit 39 Prozent Strafzöllen sowie den BRICS-Staaten mit 100 Prozent Zöllen nach dem 8. August. Die Märkte reagieren nervös, der DAX verlor 2,66 Prozent, während Gold auf 3.556 Dollar stieg.
04.08.2025
12:45 Uhr

Angel-Investoren: Warum deutsche Start-ups am falschen Geld scheitern

Deutsche Start-ups scheitern oft an der Wahl des falschen Investors, da die vier Investorentypen völlig unterschiedliche Ziele und Methoden haben. Ohne die richtigen Netzwerke bleiben selbst brillante Ideen unfinanziert, während bürokratische Hürden erfolgreiche Exits verhindern.
04.08.2025
12:41 Uhr

DAX-Erholung täuscht: Warum die Korrektur erst am Anfang steht

Der DAX zeigt sich nach dem 2,7-prozentigen Absturz vom Freitag mit einem Plus von 1,3 Prozent erholt, doch Experten warnen vor einer trügerischen Stabilität. Technische Indikatoren und der schwache US-Arbeitsmarktbericht deuten auf den Beginn einer ausgewachsenen Korrektur hin. Die historisch schwachen Sommermonate könnten die Marktturbulenzen zusätzlich verstärken.
04.08.2025
09:36 Uhr

Schweizer Uhren-Schock: Trumps 39-Prozent-Zölle könnten Rolex-Preise explodieren lassen

Präsident Trump verhängt 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Importe, was die Preise für Luxusuhren von Rolex, Patek Philippe und anderen Schweizer Herstellern in den USA drastisch erhöhen könnte. Die Aktien von Uhrenhändlern stürzten bereits ab, während Experten eine mögliche Renaissance des Gebrauchtmarktes für Schweizer Uhren erwarten.
04.08.2025
08:27 Uhr

Trump-Schock: Bankenlegende Grübel warnt vor historischer Wirtschaftskrise durch US-Zollhammer

Bankenlegende Oswald Grübel warnt vor einer globalen Rezession durch Donald Trumps aggressive Zollpolitik und bezeichnet den US-Präsidenten als extrem nachtragend. Die Schweiz bekommt bereits 39 Prozent Strafzölle zu spüren, was Grübel als Rache für kritische Äußerungen vor den US-Wahlen sieht.
03.08.2025
20:19 Uhr

Trumps Zollkrieg eskaliert: Europa kuscht, während die Weltwirtschaft erzittert

Trump verhängt Zölle von 10-41% auf fast 70 Länder und begründet dies mit einem "nationalen Notstand" durch Handelsdefizite. Die EU kapitulierte und akzeptierte 15% Zölle bei gleichzeitigem Verzicht auf eigene Zölle gegen die USA. Der globale Handelskrieg bedroht die Weltwirtschaft und trifft besonders Exportnationen wie Deutschland.
03.08.2025
11:35 Uhr

Tesla muss 329 Millionen Dollar nach tödlichem Autopilot-Unfall zahlen

Tesla wurde von einem Geschworenengericht in Miami zu 329 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt, nachdem 2019 ein Tesla Model S mit aktiviertem Autopilot-System zwei Fußgänger erfasste und eine 22-Jährige tötete. Der Fall wirft Fragen zur Sicherheit autonomer Fahrsysteme auf.
03.08.2025
07:10 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum das Edelmetall zur Rettung vor dem Währungschaos wird

Der Goldpreis hat sich in drei Jahren nahezu verdoppelt und notiert bei über 3.300 Dollar pro Feinunze, da Zentralbanken weltweit massiv Gold kaufen und sich vom US-Dollar unabhängiger machen wollen. Goldman Sachs prognostiziert bis 2026 einen Anstieg auf 4.000 Dollar pro Unze.
02.08.2025
20:56 Uhr

Digitale Gesundheits-ID: Wie Big Tech und US-Regierung die totale Kontrolle über Patientendaten anstreben

Die US-Regierung plant gemeinsam mit über 60 Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Amazon eine nationale Gesundheitsdatenplattform bis 2026. Alle Amerikaner sollen ihre Gesundheitsdaten zentral über Apps verwalten können, wobei auch biometrische Identifikationssysteme integriert werden.
02.08.2025
20:34 Uhr

Warren Buffetts Milliarden-Debakel: Wenn selbst die Börsenlegende bei Ketchup versagt

Warren Buffetts Berkshire Hathaway musste erneut 3,76 Milliarden Dollar auf seine Kraft Heinz-Beteiligung abschreiben, wodurch der Nettogewinn um 59 Prozent auf 12,37 Milliarden Dollar einbrach. Dies ist bereits die zweite massive Abschreibung auf das Investment, nachdem schon 2019 drei Milliarden Dollar abgeschrieben werden mussten.
02.08.2025
11:06 Uhr

Tesla-Autopilot vor Gericht: 243 Millionen Dollar Strafe nach tödlichem Unfall

Ein Geschworenengericht in Florida verurteilte Tesla zu 243 Millionen Dollar Schadenersatz nach einem tödlichen Unfall 2019, bei dem das Autopilot-System versagte. Der Tesla überfuhr mit aktiviertem Autopilot ein Stoppschild und eine rote Ampel, ohne den Fahrer zu warnen, und raste in ein stehendes Fahrzeug.
02.08.2025
11:06 Uhr

Deutsche Autoindustrie im freien Fall: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Die deutsche Automobilindustrie verzeichnet dramatische Gewinneinbrüche mit BMW minus 33 Prozent, Mercedes minus 69 Prozent und Porsche minus 70 Prozent. Zusätzlich belasten US-Zölle von 15 Prozent die bereits durch die Elektromobilitäts-Transformation geschwächte Branche. Volkswagen plant den Abbau von 33.000 Stellen bis 2030, bei Mercedes stehen 20.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel.
02.08.2025
10:25 Uhr

BASF stärkt Chinas Batterie-Dominanz: Ein fataler Deal für Deutschlands Zukunft

BASF liefert künftig Kathodenmaterialien an den chinesischen Batterie-Weltmarktführer CATL, der bereits in Thüringen produziert. Der Deal verstärkt Deutschlands Abhängigkeit von chinesischer Batterietechnologie, während 95 Prozent aller E-Auto-Batterien weltweit bereits chinesische Materialien enthalten.
02.08.2025
08:58 Uhr

Daimler Truck: Stellenabbau-Drama offenbart tiefere Probleme der deutschen Industrie

Daimler Truck plant den Abbau von rund 5000 Stellen bis 2030, um über eine Milliarde Euro einzusparen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Nach einem Kommunikationsdesaster zwischen Finanzchefin und Betriebsrat ruderte CEO Radström zurück und betonte, konkrete Zahlen seien nicht vereinbart worden.
02.08.2025
08:49 Uhr

Tesla-Debakel: 243 Millionen Dollar für tödlichen Autopilot-Unfall – Ein Weckruf für die Technikgläubigkeit

Ein Gericht in Florida verurteilte Tesla zu 243 Millionen Dollar Schadensersatz für einen tödlichen Unfall mit aktiviertem Autopilot-System im Jahr 2019. Der Tesla-Fahrer hatte nach seinem Handy gegriffen und raste mit über 80 km/h in ein geparktes Fahrzeug, wobei eine Person starb und eine weitere schwer verletzt wurde.
02.08.2025
08:35 Uhr

Tech-Giganten im Umbruch: Während Microsoft triumphiert, kämpfen Apple und Tesla ums Überleben

Microsoft erreicht als zweites Unternehmen eine Marktbewertung von vier Billionen Dollar, während die "Magnificent Seven" Tech-Giganten auseinanderdriften. Apple kämpft mit Trumps Zollpolitik und Tesla präsentiert katastrophale Quartalszahlen. Die KI-Revolution teilt die Tech-Welt in Gewinner und Verlierer.
02.08.2025
08:33 Uhr

Daimler Truck im Sturzflug: Wenn die Realität die Börsenträume zerschmettert

Daimler Truck-Aktie stürzt über sieben Prozent ab, nachdem der Konzern seine Gewinnprognose deutlich senkte. Das Nordamerika-Geschäft schwächelt dramatisch mit nur 13.800 Bestellungen im zweiten Quartal, 34 Prozent unter den Erwartungen. Statt 4,15 Milliarden Euro erwartet der Konzern nun nur noch 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro bereinigtes EBIT.
02.08.2025
07:59 Uhr

Tesla-Urteil offenbart gefährliche Schwächen der Autopilot-Technologie

Ein Geschworenengericht in Florida verurteilte Tesla zu über 240 Millionen Dollar Schadenersatz nach einem tödlichen Unfall 2019, bei dem das Autopilot-System einen SUV nicht erkannte. Eine 22-Jährige starb, ihr Freund wurde schwer verletzt, während sich das Tesla Model S im Autopilot-Modus befand.
01.08.2025
19:25 Uhr

Fed-Zinswende: Arbeitsmarkt-Schock erschüttert die Märkte – Gold als sicherer Hafen gefragt

Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht mit nur 73.000 neuen Stellen im Juli erschütterte die Märkte und macht eine Fed-Zinssenkung im September wahrscheinlich. Die Märkte reagierten mit fallenden Anleiherenditen, schwächelndem Dollar und Aktienverlusten. Gold profitiert als sicherer Hafen von der geldpolitischen Unsicherheit.
01.08.2025
18:24 Uhr

Berliner SPD-Sozialisten träumen vom Planwirtschaftsparadies: Unternehmensgewinne sollen gedeckelt werden

Die Berliner SPD plant laut Fraktionschef Raed Saleh eine Deckelung von Unternehmensgewinnen und will Firmen bei Verstößen gegen Klimaziele vergesellschaften. Der Gesetzesentwurf sieht auch eine erneute Mietpreisbegrenzung vor, nachdem der vorherige Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde.
01.08.2025
14:09 Uhr

EuGH stärkt Verbraucherrechte im Dieselskandal – Deutsche Gerichte müssen nachbessern

Der Europäische Gerichtshof hat die deutsche Rechtsprechung im Dieselskandal korrigiert und fordert angemessene Einzelfallprüfungen statt der pauschalen 15-Prozent-Begrenzung des BGH. Deutsche Gerichte müssen nun in jedem Fall prüfen, ob die Entschädigung den erlittenen Schaden ausgleicht.
01.08.2025
13:27 Uhr

Deutsche Autoindustrie vor dem Abgrund: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Deutsche Automobilkonzerne verzeichnen massive Gewinneinbrüche: Mercedes verliert 2,7 Milliarden Euro, Porsche 71 Prozent und BMW ein Drittel. Ursachen sind der verschärfte Preiskampf in China, hohe Entwicklungskosten für E-Mobilität und drohende US-Zölle von 20 Prozent.
01.08.2025
13:25 Uhr

Tesla zieht die Reißleine: Luxusmodelle fliegen aus deutschem Sortiment

Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X stillschweigend aus dem deutschen Markt genommen und bietet sie seit Juli nicht mehr zur Bestellung an. Die extrem niedrigen Verkaufszahlen von nur 58 Model S und 59 Model X im ersten Halbjahr 2025 machten den Vertrieb wirtschaftlich unrentabel.
01.08.2025
13:18 Uhr

Chinesische E-Autos erobern Singapur: Warum BYD Tesla den Rang abläuft

In Singapur dominiert der chinesische Hersteller BYD den E-Auto-Markt mit 4.661 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 und übertrifft damit Tesla deutlich mit nur 1.419 verkauften Fahrzeugen. Chinesische E-Autos punkten mit wettbewerbsfähigen Preisen und fortschrittlicher Technologie.
01.08.2025
13:14 Uhr

US-Arbeitsmarkt zeigt Risse: Arbeitslosigkeit steigt trotz Trumps Versprechen

Die US-Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 4,2 Prozent, während nur 73.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden. Die schwachen Jobzahlen stehen im Kontrast zu Trumps Wirtschaftsversprechen und seiner Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren.
01.08.2025
12:29 Uhr

Trump greift durch: Pharma-Giganten unter Druck – Aktienkurse brechen ein

Trump fordert in Briefen an 18 Pharma-CEOs gleiche Medikamentenpreise für US-Amerikaner wie im Ausland und droht bei Verweigerung mit drastischen Maßnahmen. Die Pharmabranche reagierte mit Kurseinbrüchen von bis zu 4,4 Prozent, da amerikanische Patienten derzeit etwa 75 Prozent der globalen Pharma-Gewinne finanzieren.
01.08.2025
11:51 Uhr

ChatGPT-Nutzer im Schockzustand: Private Gespräche landen bei Google

Private ChatGPT-Gespräche tauchten massenhaft bei Google und anderen Suchmaschinen auf, nachdem OpenAI eine Teilen-Funktion testete. OpenAI stoppte das Experiment hastig, nachdem intime Unterhaltungen, Lebensläufe und persönliche Details öffentlich einsehbar wurden.
01.08.2025
11:48 Uhr

Tesla kapituliert vor deutscher Realität: Luxus-Stromer fliegen aus dem Sortiment

Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X aus dem deutschen Sortiment genommen, nachdem im ersten Halbjahr 2025 nur 58 bzw. 59 Fahrzeuge verkauft wurden. Auch in anderen europäischen Märkten wie Norwegen und Großbritannien stellte Tesla die Konfiguration dieser Premium-Modelle ein. Während die günstigeren Modelle weiterhin verfügbar bleiben, konzentriert sich Tesla bei den Oberklasse-Fahrzeugen nur noch auf den US-Markt.
01.08.2025
10:38 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Welt: Neue Handelsordnung soll Amerika wieder groß machen

Trump kündigt Strafzölle gegen fast 70 Länder an und krempelt damit die Welthandelsordnung um. Die EU muss 15 Prozent zahlen, die Schweiz 39 Prozent und Kanada 35 Prozent. Die Maßnahmen wurden um eine Woche verschoben, sollen aber das Ende der bisherigen Freihandelsordnung einläuten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen