Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
13.09.2025
06:53 Uhr

Impfstoff-Skandal erschüttert Wall Street: 25 tote Kinder und ein Kurssturz der Superlative

Die Aktienkurse der großen Impfstoffhersteller sind am Freitag regelrecht implodiert. BioNTech verlor satte 8,7 Prozent, Moderna stürzte um über sieben Prozent ab. Was war geschehen? Die Washington Post hatte über Untersuchungen der US-Regierung berichtet, die 25 Todesfälle von Kindern im Zusammenhang mit Corona-Impfungen prüft. Ein Schock für die Märkte – und möglicherweise erst der Anfang einer längst überfälligen Aufarbeitung.

Die Mauer des Schweigens bröckelt

Jahrelang wurden kritische Stimmen zu den experimentellen mRNA-Impfstoffen als Verschwörungstheoretiker diffamiert. Wer Fragen stellte, wurde gecancelt. Wer Zweifel äußerte, galt als rechtsradikal. Nun zeigt sich: Die Warner hatten möglicherweise recht. Die US-Gesundheitsbehörden werten aktuell Daten aus dem Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) aus – jenem Meldesystem, das von den Mainstream-Medien jahrelang als unzuverlässig abgetan wurde.

Die Behörden prüfen Autopsieberichte, führen Gespräche mit Angehörigen und analysieren medizinische Akten. Ein Sprecher des US-Gesundheitsministeriums mahnte zwar, Spekulationen seien verfrüht. Doch allein die Tatsache, dass diese Untersuchungen nun offiziell laufen, spricht Bände. Die Wahrheit lässt sich offenbar nicht länger unter den Teppich kehren.

Kennedy räumt auf – endlich!

Es ist kein Zufall, dass diese Entwicklung unter der neuen Trump-Administration stattfindet. Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat vom ersten Tag an klargemacht: Schluss mit der Impf-Propaganda! Die allgemeine Impfempfehlung für gesunde Kinder, Jugendliche und Schwangere wurde gestrichen. Impfungen werden nur noch für ältere Erwachsene und Menschen mit Vorerkrankungen empfohlen – so wie es von Anfang an hätte sein sollen.

Kennedy kürzte zudem die Mittel für die Impfstoffforschung und setzte die Spitze der CDC ab. Ein überfälliger Schritt. Diese Behörde hatte sich während der Corona-Jahre als willfähriger Handlanger der Pharmaindustrie erwiesen. Transparenz? Fehlanzeige. Kritische Forschung? Unerwünscht. Stattdessen wurde eine Impfkampagne durchgepeitscht, die in ihrer Aggressivität historisch beispiellos war.

Der Preis der Hysterie

Erinnern wir uns: Schwangere sollten sich impfen lassen – mit einem experimentellen Stoff, der im Eilverfahren zugelassen wurde. Noch vor wenigen Jahren durfte eine werdende Mutter kaum einen Kaugummi kauen, ohne vorher die Inhaltsstoffe zu prüfen. Und dann kam Corona, und plötzlich war jede Vorsicht vergessen. Die Massenpsychose, die unser Land erfasste, kennt ihresgleichen nicht.

Die Folgen sehen wir heute: Menschen, die brav alle "Schutzimpfungen" über sich ergehen ließen, rennen von Arzt zu Arzt. Post-Vac-Syndrom nennt sich das, was offiziell natürlich nicht existiert. Herzprobleme bei jungen Sportlern? Zufall. Übersterblichkeit in hochgeimpften Ländern? Klimawandel. Die Realitätsverweigerung der politischen und medialen Elite ist atemberaubend.

Die Märkte reagieren – die Politik schweigt

Während die Aktienkurse der Impfstoffhersteller in den Keller rauschen, herrscht in Berlin eisernes Schweigen. Kein Wunder: Die deutsche Politik hat sich während der Corona-Jahre vollständig der Impf-Agenda verschrieben. Kritiker wurden diffamiert, Demonstranten kriminalisiert, Grundrechte mit Füßen getreten. Und das alles für eine Impfung, deren Langzeitfolgen bis heute nicht absehbar sind.

Die Untersuchung der 25 Todesfälle wird beim Advisory Committee on Immunization Practices am 18. und 19. September zur Sprache kommen. Man darf gespannt sein, welche Erkenntnisse dabei zutage treten. Eines ist jedoch jetzt schon klar: Das Vertrauen in die Pharmaindustrie und ihre politischen Handlanger ist nachhaltig zerstört.

Zeit für echte Werte

In Zeiten wie diesen zeigt sich der wahre Wert von physischen Anlagen. Während Pharma-Aktien abstürzen und das Vertrauen in das System schwindet, beweisen Gold und Silber einmal mehr ihre Funktion als sichere Häfen. Edelmetalle unterliegen keinen politischen Moden, keinen Impf-Kampagnen und keinen Börsencrashs. Sie sind real, greifbar und wertbeständig – Eigenschaften, die in unserer durchdigitalisierten und durchmanipulierten Welt selten geworden sind.

Die aktuelle Entwicklung ist ein Weckruf für alle Anleger: Diversifikation ist das Gebot der Stunde. Eine vernünftige Beimischung physischer Edelmetalle gehört in jedes ausgewogene Portfolio. Denn während Aktienkurse von heute auf morgen einbrechen können, behält Gold seinen Wert – seit Jahrtausenden.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen