Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

30.07.2025
07:21 Uhr

DAX kämpft sich zurück: Zwischen Berichtssaison-Chaos und Fed-Poker

Der DAX zeigt sich mit einem erwarteten Plus von 0,2 Prozent auf 24.255 Punkte widerstandsfähig, während Anleger zwischen Quartalszahlen und dem Fed-Zinsentscheid navigieren. Deutsche Konzerne wie Mercedes-Benz und BASF enttäuschen mit schwachen Ergebnissen und gesenkten Prognosen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.07.2025
07:20 Uhr

Mercedes-Desaster: Trumps Zollkeule und Chinas Absage treiben Stuttgarter Luxusmarke in die Knie

Mercedes-Benz erleidet einen dramatischen Gewinneinbruch von 55,8 Prozent im ersten Halbjahr, hauptsächlich verursacht durch Trumps Zollerhöhungen auf bis zu 27,5 Prozent und einen 19-prozentigen Absatzrückgang in China. Der Konzern reagiert mit einem drastischen Sparprogramm von fünf Milliarden Euro jährlich bis 2027.
30.07.2025
07:02 Uhr

Porsche-Debakel: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Porsches Gewinn ist im ersten Halbjahr 2025 um 71 Prozent auf 718 Millionen Euro eingebrochen, im zweiten Quartal sogar um 91 Prozent im Autogeschäft. Das Unternehmen will 1.900 Stellen in Stuttgart streichen und kämpft mit wegbrechenden China-Geschäften sowie US-Zöllen von 20 Prozent.
30.07.2025
06:24 Uhr

Porsche kämpft mit Trump-Zöllen: Gewinnprognose erneut gesenkt

Die Stuttgarter Sportwagenschmiede Porsche AG muss ihre Anleger auf härtere Zeiten einstellen. Der Dax-Konzern kappte am Mittwoch zum wiederholten Male seine Gewinnprognose für das laufende Jahr – und diesmal schmerzt es besonders. Vorstandschef Oliver Blume rechnet nur noch mit einer operativen Umsatzrendite von 5 bis 7 Prozent. Das mag für Normalsterbliche immer noch nach ordentlichen Gewinnen klingen, doch für die verwöhnten Porsche-Aktionäre ist es ein herber Dämpfer.

Die Ursache für diese Misere liegt jenseits des Atlantiks: Donald Trumps aggressive Zollpolitik trifft die deutsche Exportwirtschaft mit voller Wucht. Während...

29.07.2025
16:05 Uhr

Euro-Absturz offenbart Europas Unterwerfung unter Trumps Handelsdiktat

Der Euro stürzte um über ein Prozent gegenüber dem Dollar ab, nachdem ein neues Handelsabkommen zwischen USA und EU vereinbart wurde, das 15-prozentige Zölle vorsieht. Bundeskanzler Merz warnte vor erheblichen Schäden für die deutsche Wirtschaft, während Frankreichs Premier Bayrou von einem "dunklen Tag" sprach.
29.07.2025
13:15 Uhr

Düstere Prognose: US-Finanzanalyst warnt vor großem Krieg 2026

US-Finanzanalyst Martin Armstrong warnt vor einem großen internationalen Krieg im Jahr 2026 und macht die NATO sowie Neokonservative in Washington dafür verantwortlich. Er kritisiert Trumps öffentliche Ultimaten an Putin und sieht dahinter den Einfluss von Personen wie Blinken und Nuland, die Russland aus persönlichen Motiven bekämpfen wollten. Armstrong vermutet wirtschaftliche Interessen an Russlands Bodenschätzen als wahren Grund für die Eskalation.
29.07.2025
13:10 Uhr

Trumps Handelspoker verpufft: Wenn selbst die Märkte nicht mehr mitspielen

Trumps angekündigtes Handelsabkommen mit der EU verpufft an den Märkten, der DAX sackt sogar ab. Die Investoren haben gelernt, zwischen politischen Ankündigungen und tatsächlichen Marktauswirkungen zu unterscheiden. Nur noch ein China-Deal könnte die Märkte wirklich bewegen.
29.07.2025
13:09 Uhr

Pharma-Gigant im freien Fall: Novo Nordisk verliert ein Viertel seines Wertes an einem Tag

Novo Nordisk stürzte heute um 26 Prozent ab, nachdem der Pharmakonzern seine Umsatzprognose von bis zu 21 Prozent auf nur noch 8 bis 14 Prozent Wachstum senken musste. Grund sind die aggressive Konkurrenz durch Eli Lilly und billigere Nachahmerprodukte der Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic in den USA.
29.07.2025
12:57 Uhr

Chaturbate-Moderator verklagt Pornoplattform wegen schwerer psychischer Schäden

Ein ehemaliger Content-Moderator der Pornoplattform Chaturbate verklagt seinen Arbeitgeber wegen schwerer psychischer Schäden durch extremste Inhalte ohne Schutzmaßnahmen. Neal Barber entwickelte eine posttraumatische Belastungsstörung und reichte eine Sammelklage ein.
29.07.2025
12:54 Uhr

Stellantis-Desaster: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Stellantis meldet katastrophale Halbjahreszahlen mit einem operativen Verlust von 2,3 Milliarden Euro und einem Umsatzrückgang von 85 auf 74 Milliarden Euro. Besonders dramatisch ist der Einbruch in Nordamerika mit minus 26 Prozent, während Opel mit sinkenden Zulassungen und Stellenabbau von 11.000 auf unter 9.000 Mitarbeiter kämpft. Qualitätsprobleme und überfüllte Lager mit 1,2 Millionen unverkauften Fahrzeugen verschärfen die Krise des Automobilkonzerns.
29.07.2025
12:52 Uhr

Windows 10 feiert Geburtstag: Ein Betriebssystem zwischen Erfolg und erzwungenem Abschied

Windows 10 feiert sein zehnjähriges Bestehen, nachdem Microsoft es 2015 als "letztes Windows" beworben hatte. Trotz des Erfolgs mit über 80 Prozent Marktanteil Ende 2021 brach Microsoft sein Versprechen und veröffentlichte 2021 Windows 11. Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, was Nutzer zum ungewollten Wechsel zwingt.
29.07.2025
11:55 Uhr

Goldpreis trotzt Turbulenzen: Warum physisches Gold jetzt die klügste Wahl ist

Der Goldpreis zeigt sich trotz aktueller Marktturbulenzen bei rund 3.320 US-Dollar robust, während Anleger angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung auf den sicheren Hafen Gold setzen. Experten empfehlen physisches Gold gegenüber ETCs oder Goldaktien, da es echte Sicherheit ohne Emittentenrisiko bietet.
29.07.2025
10:59 Uhr

Rente mit 70: Der nächste Angriff auf die deutsche Arbeiterschaft

Eine Ministerin schlägt vor, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben, was heftige Kritik auslöst. Der Vorschlag wird als realitätsfern kritisiert, da körperlich anstrengende Berufe bis zu diesem Alter kaum ausübbar sind. Als Reaktion auf die unsichere Rentensituation wird zu privater Vorsorge mit Edelmetallen geraten.
29.07.2025
10:51 Uhr

Google Pixel 6a: Brandgefahr trotz Sicherheitsupdate – Ein Symptom verfehlter Produktpolitik

Google Pixel 6a-Smartphones können trotz Sicherheitsupdate in Brand geraten, wie ein neuer Reddit-Bericht zeigt. Die australische Verbraucherschutzbehörde warnt vor Überhitzungsproblemen der Akkus, die zu Bränden und Verbrennungen führen können. Googles bisherige Maßnahmen wie Leistungsdrosselung scheinen unzureichend zu sein.
29.07.2025
10:43 Uhr

Apples China-Rückzug: Wenn der Tech-Gigant erstmals kapituliert

Apple schließt erstmals einen Store in China, konkret in der Parkland Mall in Dalian am 9. August, aufgrund des sich verändernden Umfelds im Einkaufszentrum. Die Schließung erfolgt vor dem Hintergrund schwächelnder chinesischer Wirtschaft und sinkender Apple-Umsätze in China um 2,3 Prozent im zweiten Quartal.
29.07.2025
10:41 Uhr

Hypoport-Aktie explodiert: Während die Immobilienbranche am Boden liegt, feiert dieser digitale Finanzdienstleister ein spektakuläres Comeback

Die Hypoport AG überraschte mit starken Quartalszahlen trotz Immobilienkrise: Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 146 Millionen Euro, während sich der operative Gewinn auf 7,4 Millionen Euro verdoppelte. Analysten sehen Kurspotenzial von über 50 Prozent, da das Fintech-Unternehmen mit digitalen Plattformlösungen vom härteren Bankenwettbewerb profitiert.
29.07.2025
10:41 Uhr

Blutbad in Manhattan: Amokläufer richtet mit AR-15 Massaker in Wolkenkratzer an – Fünf Tote

Ein 27-jähriger Schütze aus Las Vegas tötete am Montagabend mit einem AR-15 Sturmgewehr fünf Menschen in einem Manhattaner Hochhaus, darunter einen Polizisten. Der Täter erschoss seine Opfer in der Lobby und im 33. Stock, bevor er sich selbst richtete. Sechs weitere Personen wurden schwer verletzt.
29.07.2025
10:40 Uhr

China demütigt erneut die westliche Tech-Elite: Nach DeepSeek schlägt jetzt Kimi K2 ein

Chinas Moonshot AI präsentiert mit Kimi K2 ein KI-Modell, das in vier von acht Tests das amerikanische Claude 3.5 übertrifft und dabei hundertmal günstiger angeboten wird. Nach dem DeepSeek-Schock zeigt China erneut technologische Überlegenheit durch effizientere Architektur und niedrigere Entwicklungskosten.
29.07.2025
10:29 Uhr

DAX kämpft um 24.000 Punkte – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche für Trumps Zoll-Deal

Der DAX kämpft nach dem gestrigen Kursrutsch um die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke und legt heute um bis zu einem Prozent zu. Die neuen 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA belasten deutsche Exportunternehmen schwer, während US-Börsen neue Rekorde erreichen.
29.07.2025
10:22 Uhr

Rente mit 69? Deutschlands Nachbarn zeigen, wie es wirklich läuft

Während Deutschland mit durchschnittlich 1.835 Euro Rente und einem Beitragssatz von 18,6 Prozent kämpft, zeigen Nachbarländer wie Österreich mit 2.321 Euro für Männer und einem System, in das alle Erwerbstätigen einzahlen, bessere Lösungen auf. Länder wie Schweden setzen erfolgreich auf Aktienrenten, Italien koppelt das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung und die Niederlande bieten eine solide Grundrente von 1.569 Euro.
29.07.2025
05:29 Uhr

Niemand sollte Fed-Chef werden: Ron Pauls radikaler Vorschlag erschüttert das Establishment

Ron Paul schlägt vor, dass niemand neuer Fed-Chef werden sollte, da das Amt angesichts der 37 Billionen Dollar Staatsverschuldung unlösbare Probleme mit sich bringe. Er argumentiert, dass die Federal Reserve durch ihre Zinspolitik die Wirtschaft destabilisiert und abgeschafft werden sollte.
28.07.2025
20:02 Uhr

Europa kuscht vor Trump: Der Ausverkauf europäischer Interessen

Die EU-Kommission hat einem Handelsabkommen mit den USA zugestimmt, das europäische Exporteure mit 15-prozentigen Zöllen belastet - mehr als das Dreifache der bisherigen Abgaben. Während Trump ursprünglich 30 Prozent gefordert hatte, kritisieren Frankreich und andere EU-Staaten den Deal als asymmetrisch und als Kapitulation vor amerikanischen Forderungen.
28.07.2025
19:53 Uhr

Chinesische Aktien: Wenn Anleger ihre Peiniger lieben lernen

Westliche Investoren stürzen sich trotz jahrelanger Enttäuschungen und geopolitischer Spannungen wieder auf chinesische Aktien, was an das Stockholm-Syndrom erinnert. Während US-chinesische Diplomaten in Stockholm verhandeln, ignorieren Anleger die Risiken autoritärer Kontrolle und politischer Willkür. Experten warnen vor dieser Euphorie und empfehlen stattdessen sichere Sachwerte wie Gold und Silber.
28.07.2025
19:50 Uhr

Märkte im Höhenrausch: US-EU-Handelsdeal treibt Kurse auf neue Rekorde

Die USA und EU verkündeten einen Handelsdeal, wonach Europa für 750 Milliarden Dollar US-Energieprodukte kauft und EU-Exporte mit 15 statt 30 Prozent Zoll belegt werden. Die Aktienmärkte erreichten daraufhin neue Allzeithochs, obwohl Kritiker den Deal als unausgewogen bezeichnen.
28.07.2025
19:50 Uhr

Tesla und Samsung schmieden Allianz: KI-Chips aus Texas statt Taiwan

Tesla wird seine nächste Generation von KI-Chips für autonomes Fahren in einer Samsung-Fabrik in Texas produzieren lassen, um die Kontrolle über die Lieferkette zu sichern. Der Deal umfasst ein Investitionsvolumen von 16,5 Milliarden Dollar und wird durch den CHIPS and Science Act unterstützt.
28.07.2025
17:03 Uhr

Finanzexperte schlägt Alarm: Die Mutter aller Crashs steht bevor

Der ehemalige BlackRock-Manager Edward Dowd warnt vor einem beispiellosen Marktcrash, ausgelöst durch extreme Überbewertungen bei Aktien und eine drohende Immobilienkrise in den USA. Als Absicherung empfiehlt er physisches Gold, da der Dollar schwächelt und die Märkte vor einem dramatischen Einbruch stehen könnten.
28.07.2025
13:11 Uhr

Deutschlands Industrie-Herzstück blutet aus: 60.000 Arbeitsplätze in nur sieben Monaten vernichtet

Die deutsche Metall- und Elektroindustrie hat seit Jahresbeginn 60.000 Arbeitsplätze verloren, was einem Rückgang von 2,5 Prozent entspricht. Trotz eines Auftragszuwachses von vier Prozent zwischen Januar und Mai leiden die Unternehmen weiterhin unter hohen Energiepreisen und Regulierungswut.
28.07.2025
12:02 Uhr

Deutschlands Autoindustrie: Der fatale Ausverkauf an China rächt sich jetzt bitter

Deutsche Autohersteller haben durch Joint Ventures und Technologietransfer an China ihren Wettbewerbsvorsprung verloren und werden nun von chinesischen Konkurrenten bedrängt. Manager verfolgten kurzfristige Gewinne statt langfristige Strategien, während China systematisch westliches Know-how kopierte und eigene Unternehmen aufbaute.
28.07.2025
12:01 Uhr

Tesla-Milliardendeal: Musk setzt auf Samsung-Chips im Kampf gegen Chinas E-Auto-Offensive

Tesla bestellt bei Samsung Electronics Halbleiter im Wert von 16,5 Milliarden Dollar über acht Jahre, um gegen die chinesische E-Auto-Konkurrenz anzukämpfen. Der Deal kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Teslas Gewinn 2024 um 53 Prozent einbrach und die Verkäufe des Model Y in Europa um 17 Prozent sanken.
28.07.2025
12:01 Uhr

Audi in der Krise: Gewinneinbruch offenbart das Versagen deutscher Industriepolitik

Audi verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, belastet durch Trump-Zölle und schwächelnde Märkte in China und den USA. Der Konzern plant bis 2029 den Abbau von 7.500 Stellen in Deutschland und senkte seine Umsatzprognose um 2,5 Milliarden Euro.
28.07.2025
11:20 Uhr

Goldbörsen-Revolution: Russland und China brechen mit westlicher Finanzhegemonie

Russland und China etablieren eigene Goldbörsen als Alternative zur westlichen Finanzdominanz, wobei Russland eine physisch gedeckte Börse für BRICS-Staaten plant und China ein Offshore-Goldlager in Hongkong eröffnete. Gleichzeitig holen immer mehr Staaten ihre Goldreserven aus westlichen Tresoren zurück, was einem Misstrauensvotum gegen die westliche Finanzordnung gleichkommt.
28.07.2025
11:09 Uhr

Porsche-Desaster: Wenn Ideologie auf Realität trifft – 91 Prozent Gewinneinbruch als Quittung für grüne Träumereien

Porsche verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 91 Prozent, was auf die erzwungene Umstellung auf Elektromobilität und schwache Nachfrage nach teuren Elektromodellen wie dem Taycan zurückgeführt wird. Der Sportwagenhersteller leidet unter explodierenden Produktionskosten und schrumpfenden Margen bei gleichzeitig günstiger chinesischer Konkurrenz.
28.07.2025
10:36 Uhr

Audi in der Abwärtsspirale: Gewinn stürzt um 37,5 Prozent ab – Die Quittung für verfehlte Politik?

Audi meldet für das erste Halbjahr 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf nur noch 1,3 Milliarden Euro nach Steuern. Trump-Zölle belasteten den Konzern mit 600 Millionen Euro, während der Absatz in China und den USA schrumpfte. Bereits 7.500 Stellen sollen bis 2029 abgebaut werden.
28.07.2025
10:12 Uhr

Audi in der Abwärtsspirale: Wenn deutsche Ingenieurskunst an politischen Realitäten zerschellt

Audi verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen drastischen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf nur noch 1,3 Milliarden Euro nach Steuern. Trump-Zölle kosteten das Unternehmen 600 Millionen Euro, während gleichzeitig die Absätze in China einbrechen und 7.500 Arbeitsplätze bis 2029 wegfallen sollen. Die Umsatzprognose wurde um 2,5 Milliarden Euro nach unten korrigiert.
28.07.2025
08:53 Uhr

Audi in der Krise: Trumps Zollpolitik und China-Desaster lassen Gewinne abstürzen

Audi musste im ersten Halbjahr 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf nur noch 1,3 Milliarden Euro verkraften. Trumps Zollpolitik belastete den Konzern mit 600 Millionen Euro, während das China-Geschäft wegen Preiskämpfen und lokaler Konkurrenz schrumpft. Als Reaktion plant Audi den Abbau von 7.500 Stellen bis 2029.
28.07.2025
08:17 Uhr

KI-Revolution: Während Deutschland zaudert, schaffen Amerikaner und Asiaten Millionäre

Nvidia-Chef Jensen Huang prognostiziert, dass KI in den nächsten fünf Jahren mehr Millionäre schaffen wird als das Internet in zwei Jahrzehnten. Während 37 Prozent der Deutschen sich vor KI fürchten und das Land den Anschluss verpasst, nutzen USA und Asien die Chancen der Technologie-Revolution. Die Nvidia-Aktie verzeichnet bereits 800 Prozent Plus, wobei erst zehn Prozent der KI-Server-Revolution ausgerollt seien.
28.07.2025
08:14 Uhr

Googles Ex-Chef macht Kasse mit KI-Drohnen: Ukraine als Testlabor für Milliardäre?

Ex-Google-Chef Eric Schmidt testet mit seinem Unternehmen Swift Beat KI-gesteuerte Drohnen in der Ukraine, die angeblich 90 Prozent der russischen Shahed-Drohnen abfangen sollen. Kritiker werfen ihm vor, den Krieg als Testgelände für seine Technologie zu nutzen und dabei ukrainische Entwickler zu verdrängen.
28.07.2025
08:06 Uhr

Deutsche horten Milliarden auf Girokonten – während die Inflation ihr Vermögen auffrisst

Deutsche parken Milliarden auf Girokonten, obwohl die Inflation ihr Vermögen auffrisst. Eine smava-Studie zeigt, dass 23,3 Prozent maximal 1.000 Euro auf dem Konto haben, während die Generation Z überraschend gut spart. Experten empfehlen, nur laufende Ausgaben plus Puffer auf dem Girokonto zu belassen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen