Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 66

22.10.2025
06:02 Uhr

Trump triumphiert: Indien knickt ein und dreht Putin den Ölhahn zu

Indien steht kurz davor, seine russischen Ölimporte drastisch zu reduzieren, nachdem die USA ihre Strafzölle auf indische Exporte von 50 auf 15-16 Prozent senken würden. Trump verkündete nach einem Telefonat mit Premierminister Modi, dass Indien "nicht mehr viel Öl aus Russland kaufen" werde.
22.10.2025
06:01 Uhr

Trump bremst Putin aus: Friedensgipfel auf Eis gelegt

Trump hat das geplante Gipfeltreffen mit Putin in Budapest abgesagt, da die Positionen zu verhärtet sind. Während Trump einen sofortigen Waffenstillstand fordert, beharrt Russland auf Gebietsabtretungen der Ukraine. Die Friedenshoffnungen sind damit vorerst gescheitert.
22.10.2025
06:01 Uhr

ZDF entlarvt: Hamburger Gericht bestätigt Meinungsmache statt Nachrichten

Das Landgericht Hamburg hat bestätigt, dass ZDF-Bezeichnungen anderer Medien als "Falschmeldungen" keine Tatsachenbehauptungen, sondern subjektive Meinungsäußerungen darstellen. Das Gericht stellte damit fest, dass das ZDF Meinungen statt objektive Nachrichten verbreitet.
22.10.2025
06:00 Uhr

Chinas gefährlicher Sonderweg: Roboter statt Menschen – Wenn Technologie zur Sackgasse wird

China setzt zur Lösung seiner demografischen Probleme auf Roboter und KI statt auf Migration, während die Bevölkerung um 1,39 Millionen Menschen schrumpft. Mit 470 Robotern pro 10.000 Beschäftigte führt das Land zwar technologisch, verschließt sich aber vollständig gegenüber Ausländern. Experten warnen vor einer Wiederholung der historischen Isolation wie unter der Ming-Dynastie.
22.10.2025
06:00 Uhr

Japan trotzt US-Druck: Energiesicherheit geht vor Sanktionspolitik

Japan widersteht dem Druck der Trump-Administration, alle Energieimporte aus Russland zu stoppen, und stellt die eigene Energiesicherheit über US-Sanktionsforderungen. Handelsminister Muto betonte, dass das Flüssiggas-Projekt Sakhalin-2 eine extrem wichtige Rolle für Japans Energiesicherheit spielt.
22.10.2025
05:59 Uhr

Windkraft-Skandal: Neue Studie entlarvt systematische Täuschung bei Lärmbelastung

Französische Forscher der École Centrale de Lyon haben nachgewiesen, dass die tatsächliche Lärmbelastung durch Windkraftanlagen deutlich über den offiziell angegebenen Werten liegt. Die bisherigen Genehmigungsverfahren berücksichtigten nicht die Überlagerung von Schalleffekten mehrerer Anlagen in Windparks.
22.10.2025
05:59 Uhr

Vance in Israel: Westliche Medien wünschen sich Scheitern des Gaza-Friedens

US-Vizepräsident JD Vance kritisierte bei seinem Israel-Besuch westliche Medien scharf und warf ihnen vor, das Scheitern des Gaza-Waffenstillstands zu wünschen, um Trump zu schaden. Trump drohte der Hamas mit dem Einsatz internationaler Truppen in Gaza, schloss aber amerikanische Bodentruppen aus.
22.10.2025
05:58 Uhr

Trump-Administration meldet Rekordzahlen: 28.000 Gewaltverbrecher in nur neun Monaten verhaftet

Die Trump-Administration meldet Rekordzahlen bei der Verbrechensbekämpfung mit über 28.000 verhafteten Gewalttätern und 6.000 beschlagnahmten Waffen in neun Monaten. Parallel wurden laut Heimatschutzministerin Noem über 480.000 kriminelle illegale Einwanderer festgenommen. Demokraten kritisieren die Zahlen als übertrieben und warnen vor autoritären Tendenzen.
22.10.2025
05:54 Uhr

EU-Klimadiktatur: Der CO2-Grenzausgleich als Trojanisches Pferd für totale Kontrolle

Die EU führt ab 2026 eine CO2-Grenzabgabe ein, die zunächst Grundstoffe wie Stahl und Zement betrifft, aber später auf alle Konsumgüter ausgeweitet werden könnte. In Kombination mit digitalen Zahlungssystemen könnte dies zu einer umfassenden Kontrolle des Wirtschaftsverhaltens führen, bei der Transaktionen basierend auf CO2-Budgets freigegeben oder blockiert werden.
22.10.2025
05:54 Uhr

Goldraub in Paris: Wenn Museen zu Selbstbedienungsläden werden

Eine 24-jährige Chinesin steht in Paris vor Gericht, weil sie im September sechs Kilogramm historische Goldnuggets im Wert von 1,5 Millionen Euro aus dem Naturkundemuseum gestohlen haben soll. Der Diebstahl gelang, nachdem die Alarmanlage durch einen Cyberangriff lahmgelegt wurde und die Täterin ungestört die Vitrinen aufbrechen konnte. Es handelt sich bereits um den vierten Museumsraub in Frankreich innerhalb weniger Monate.
22.10.2025
05:52 Uhr

Peru versinkt im Chaos: Generation Z rebelliert gegen korrupte Politikerkaste

In Peru haben Proteste der Generation Z nach dem Tod des Rappers Eduardo Ruiz durch eine Polizeikugel zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen geführt. Übergangspräsident José Jerí verhängte den Ausnahmezustand über Lima und den Hafen Callao, mindestens 113 Menschen wurden verletzt. Die Jugend rebelliert gegen die grassierende Korruption und das organisierte Verbrechen im Land.
22.10.2025
05:52 Uhr

Dämmwahn am Ende: Wohnungswirtschaft rechnet mit grüner Klimapolitik ab

LEG-Vorstandschef Lars von Lackum kritisiert die deutsche Dämmungspolitik scharf: Trotz 45 Milliarden Euro Investitionen zwischen 2010 und 2022 sank der Energieverbrauch nur um ein Prozent. Die Wohnungswirtschaft fordert eine Abkehr vom "Dämmwahn" und weniger Regulierung, da die Baukosten explodiert sind und bezahlbarer Wohnraum fehlt.
22.10.2025
05:51 Uhr

Weidel zieht die Reißleine: Kulturstaatsminister Weimer droht juristische Breitseite

Alice Weidel und die AfD haben die Weimer Media Group wegen hundertfacher Urheberrechtsverletzungen abgemahnt, da Texte ohne Zustimmung veröffentlicht wurden. Zusätzlich soll ein gefälschtes Autorenprofil Weidels den Eindruck erweckt haben, sie schreibe für das Portal "The European". Bis zum 24. Oktober muss eine Unterlassungserklärung vorliegen, andernfalls drohen rechtliche Schritte.
22.10.2025
05:49 Uhr

Museumsbund schlägt Alarm: Brutale Überfälle erschüttern deutsche Kulturlandschaft

Der Deutsche Museumsbund warnt nach dem Louvre-Einbruch vor einer dramatischen Eskalation der Gewalt bei Kunstdiebstählen in deutschen Museen. Laut Experten setzen Kriminelle heute auf brutale Überfälle statt raffinierte Methoden und behandeln gestohlene Kunstwerke nur noch als schnell zu Geld zu machende Rohstoffe.
22.10.2025
05:49 Uhr

Digitale Revolution oder Bürokratie-Chaos? 15 Bundesländer stolpern in die E-Justiz

15 von 16 Bundesländern wollen bis Jahresende die elektronische Justizakte einführen, nachdem die ursprüngliche Frist bereits um ein Jahr verlängert wurde. Die Umsetzung erfolgt jedoch uneinheitlich - während einige Länder fast vollständig digitalisiert sind, arbeiten andere wie Sachsen-Anhalt noch gar nicht mit E-Akten.
22.10.2025
05:48 Uhr

Wehrdienst-Chaos: DRK fordert Pistorius zum Handeln auf – Deutschland vor dem Kollaps?

Das Deutsche Rote Kreuz fordert Verteidigungsminister Pistorius auf, in den geplanten Anschreiben an Jugendliche auch über soziale Dienste zu informieren. DRK-Präsidentin Hasselfeldt will so das gesellschaftliche Engagement steigern, zeigt sich aber skeptisch gegenüber einem verpflichtenden Gesellschaftsjahr wegen hoher Bürokratie und Kosten.
22.10.2025
05:48 Uhr

Verbrenner-Rettung durch die Hintertür: Länderchefs rebellieren gegen Brüsseler Verbotswahn

Deutsche Ministerpräsidenten fordern in einer Beschlussvorlage, dass E-Fuel-Verbrenner auch nach dem geplanten EU-Verbot 2035 zugelassen bleiben sollen. Sie kritisieren ein "starres Verbot der Verbrennertechnologie" als schädlich für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie.
22.10.2025
05:48 Uhr

Deutschlands Wasserstraßen vor dem Kollaps: 2,8 Milliarden Euro fehlen für marode Infrastruktur

Deutschlands Wasserstraßen stehen vor dem finanziellen Kollaps, da laut einem internen Papier des Verkehrsministeriums 2,8 Milliarden Euro für die Sanierung maroder Infrastruktur fehlen. Betroffen sind 26 systemkritische Bauwerke wie Wehre, 24 Schleusen und 39 Brücken, die dringend instandgesetzt werden müssen. Ohne zeitnahe Finanzierung droht die Stilllegung wichtiger Anlagen mit verheerenden Folgen für Wirtschaft und Verkehr.
22.10.2025
05:46 Uhr

SPD-Innenminister Maier bezichtigt AfD des Landesverrats – Beweise? Fehlanzeige!

Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier wirft der AfD vor, durch parlamentarische Anfragen zu kritischer Infrastruktur für Russland zu spionieren und Landesverrat zu begehen. Für seine Vorwürfe kann Maier jedoch keine Belege vorlegen, die AfD weist die Anschuldigungen als haltlose Diffamierung zurück.
22.10.2025
05:46 Uhr

Stasi-Stiftung in Panik: Ex-Verfassungsrichterin soll Steuergeld-Hahn retten

Die Amadeu-Antonio-Stiftung verzeichnet unter der neuen Bundesregierung einen drastischen Rückgang der staatlichen Förderung um über 97 Prozent von über 500.000 Euro auf nur noch 13.696 Euro. Die Organisation holt nun Ex-Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt zur Unterstützung und beklagt den Wegfall der Steuergelder als Bedrohung für die Demokratie.
22.10.2025
05:46 Uhr

Merz trifft einen Nerv: Linke Empörungsmaschinerie läuft heiß

Rund 2.000 Demonstranten protestierten vor der CDU-Zentrale in Berlin gegen Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Sicherheitslage in deutschen Städten. Als Hauptrednerin trat Klimaaktivistin Luisa Neubauer auf, die Merz für seine Aussagen kritisierte.
21.10.2025
22:04 Uhr

Pakistan öffnet die Goldtore wieder – Ein Sieg für den freien Markt

Pakistan hat nach monatelangen Handelsbeschränkungen das Verbot für Gold-Importe und -Exporte wieder aufgehoben. Das ursprünglich wegen Befürchtungen über Goldschmuggel verhängte Totalverbot hatte die pakistanische Schmuckindustrie schwer getroffen und zu existenzbedrohenden finanziellen Belastungen geführt.
21.10.2025
21:39 Uhr

Deutsche U-Boot-Allianz gegen Russlands Nordmeer-Ambitionen: Pistorius buhlt um Kanada

Verteidigungsminister Pistorius wirbt in Ottawa gemeinsam mit seinem norwegischen Kollegen um kanadische Beteiligung an einem U-Boot-Projekt gegen russische Bedrohungen im Nordatlantik. Deutschland und Norwegen haben bereits je sechs U-Boote des Typs 212CD bestellt, Kanadas Entscheidung wird im Frühjahr erwartet.
21.10.2025
21:39 Uhr

Trump-Putin-Gipfel auf Eis gelegt: Die Realität holt die Schaukelpolitik ein

Trumps angekündigtes Treffen mit Putin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem der Kreml deutlich machte, dass "ernsthafte Vorbereitung" nötig sei. Moskau beharrt weiterhin auf seinen territorialen Ansprüchen in der Ukraine und zeigt keine Bereitschaft zu schnellen Zugeständnissen.
21.10.2025
21:38 Uhr

Brandmauer-Debatte: BSW und CDU unterstützen Woidkes pragmatischen AfD-Kurs

Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) stößt mit seinen Äußerungen zur möglichen AfD-Zusammenarbeit eine Brandmauer-Debatte an und findet Unterstützung bei BSW und Teilen der CDU. Das BSW begrüßt das Ende der "unsinnigen Brandmauer" für sachbezogene Politik, während CDU-Politiker ebenfalls einen Kurswechsel fordern.
21.10.2025
21:37 Uhr

WHO-Machtübernahme: Wie die Gesundheitsdiktatur durch die Hintertür kommt

Die WHO treibt laut Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler umstrittene Reformen der Internationalen Gesundheitsvorschriften voran, die Meinungsfreiheit durch "Risikokommunikation" einschränken könnten. Experten warnen vor faktischem Verlust nationaler Souveränität, da WHO-Empfehlungen unter politischem Druck umgesetzt werden müssten.
21.10.2025
21:34 Uhr

Russlands Gold-Geldautomaten: Wenn KI auf jahrhundertealte Skepsis trifft

Russische Fintech-Unternehmen installieren KI-gesteuerte Geldautomaten, um Russen zum Verkauf ihrer Goldbestände zu bewegen, während der Goldpreis um über 60 Prozent gestiegen ist. Trotz der modernen Technologie bleiben die Russen zurückhaltend und betrachten Gold weiterhin als langfristige Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen statt als Spekulationsobjekt.
21.10.2025
20:56 Uhr

Deutsche Studenten wagen den Dialog: Initiative bricht mit linkem Meinungsdiktat an Universitäten

Deutsche Studenten starten die Initiative "Wir müssen reden" mit Dialogveranstaltungen an den Universitäten Hamburg und Düsseldorf, orientiert am Vorbild des verstorbenen US-Konservativen Charlie Kirk. Die Videoblogger Feroz Khan, Michelle Gollan, Miró Wolsfeld und Boris von Morgenstern wollen den freien Diskurs an deutschen Hochschulen fördern.
21.10.2025
20:55 Uhr

Nahost-Poker ohne Zeitlimit: Washingtons geduldiges Spiel mit der Hamas-Entwaffnung

Die USA verzichten bewusst auf zeitliche Fristen für die Hamas-Entwaffnung, wie Vizepräsident Vance bei seinem Israel-Besuch betonte. Washington setzt stattdessen auf finanzielle Anreize für den Gaza-Wiederaufbau in nicht von der Hamas kontrollierten Gebieten. 200 US-Koordinatoren sind vor Ort stationiert, während die schrittweise Geiselübergabe weiterhin als Druckmittel genutzt wird.
21.10.2025
20:55 Uhr

Netanjahus Bauernopfer: Wenn Sicherheitsberater für politisches Versagen büßen müssen

Israels Ministerpräsident Netanjahu hat seinen nationalen Sicherheitsberater Tsachi Hanegbi entlassen, der Verantwortung für das Versagen der Sicherheitskräfte am 7. Oktober 2023 übernahm. Damals durchbrachen Hamas-Terroristen die israelischen Verteidigungslinien, töteten über 1200 Menschen und verschleppten 251 Geiseln.
21.10.2025
17:43 Uhr

Europas Luftfahrt-Giganten schlagen Alarm: Der unfaire Kampf gegen staatlich gepämperte Konkurrenz

Europäische Airline-Chefs warnen vor dem Niedergang der europäischen Luftfahrt durch unfairen Wettbewerb staatlich subventionierter Konkurrenten aus dem Nahen Osten. Besonders Qatar Airways profitiere von EU-Abkommen trotz laufender Korruptionsermittlungen und verdränge europäische Direktflüge systematisch über eigene Drehkreuze.
21.10.2025
17:43 Uhr

Steuerschätzer entdecken 100 Milliarden Euro – Doch die Rechnung geht nicht auf

Steuerschätzer prognostizieren 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen für 2025-2029, doch das Finanzministerium erklärt, diese Summe würde die Haushaltsprobleme des Bundes nicht lösen. Gleichzeitig plant die Regierung ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur.
21.10.2025
17:09 Uhr

VW-Produktion in Wolfsburg vor dem Aus? Chip-Krise bedroht deutsches Stammwerk

VW-Stammwerk Wolfsburg droht wegen Chip-Mangel der Produktionsstopp, nachdem China als Reaktion auf niederländische Kontrolle beim Chip-Hersteller Nexperia ein Exportverbot verhängte. Die Lagerbestände reichen nur noch eine Woche und VW verhandelt bereits über Kurzarbeit.
21.10.2025
17:00 Uhr

Sacharow-Preis 2025: Wenn Menschenrechte zur politischen Waffe werden

Das Europaparlament steht vor der Verkündung der diesjährigen Sacharow-Preisträger, wobei die Nominierungsliste Journalisten aus Belarus und Georgien sowie palästinensische Organisationen umfasst. Der Artikel kritisiert, dass der Preis zunehmend zur politischen Bühne wird und Menschenrechtsverteidiger aus westlichen Demokratien systematisch ignoriert werden.
21.10.2025
17:00 Uhr

Österreichs Tabubruch: Erste Abschiebung nach Afghanistan seit Taliban-Herrschaft

Österreich schob erstmals seit der Taliban-Machtübernahme 2021 einen afghanischen Straftäter nach Kabul ab, der wegen Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung verurteilt war. Das Innenministerium kündigte weitere Abschiebungen verurteilter Straftäter an.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen