Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
05.11.2025
06:57 Uhr

Berliner Trinkwasser-Skandal: BUND deckt flächendeckende PFAS-Belastung auf

Die Hauptstadt trinkt Gift – und die Politik schaut tatenlos zu. Eine aktuelle Untersuchung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) offenbart, was viele Bürger längst befürchten: Das Berliner Trinkwasser ist mit den berüchtigten "Ewigkeitschemikalien" PFAS verseucht. In 42 von 46 deutschlandweiten Stichproben wurden die gesundheitsgefährdenden Substanzen nachgewiesen – ein erschreckendes Ergebnis, das einmal mehr das Versagen unserer Umweltpolitik dokumentiert.

Die Grenzwert-Farce: Wenn Politik die Gesundheit relativiert

Besonders perfide erscheint die Beschwichtigungstaktik der Verantwortlichen: Die aktuellen gesetzlichen Grenzwerte würden nicht überschritten, heißt es lapidar. Doch was sind diese Grenzwerte wert, wenn sie bereits 2026 verschärft werden müssen? In Zeuthen, Ludwigslust und Güstrow liegen die gemessenen Werte schon heute über den künftigen Limits. Die Botschaft an die Bürger lautet offenbar: Trinkt ruhig weiter das belastete Wasser – es ist ja noch legal vergiftet.

Ausgerechnet im Berliner Regierungsviertel wurde eine besonders hohe Belastung mit mehreren PFAS-Verbindungen festgestellt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Während die politische Elite möglicherweise längst auf importiertes Mineralwasser umgestiegen ist, soll der normale Bürger weiterhin "bedenkenlos" aus der Leitung trinken.

PFAS: Die tickende Zeitbombe in unserem Körper

Die Verharmlosung dieser Chemikalien grenzt an Körperverletzung. Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen – kurz PFAS – gehören zu den gefährlichsten Umweltgiften unserer Zeit. Über 10.000 künstlich hergestellte Verbindungen dieser Stoffgruppe belasten unsere Umwelt. Ihre extrem stabilen Kohlenstoff-Fluor-Bindungen machen sie praktisch unzerstörbar – daher auch der treffende Name "Ewigkeitschemikalien".

Die gesundheitlichen Folgen sind durch zahlreiche Studien belegt und lesen sich wie ein medizinischer Horrorkatalog: PFAS schwächen nachweislich das Immunsystem, erhöhen die Infektanfälligkeit, verursachen Krebs, führen zu Unfruchtbarkeit und begünstigen Fettleibigkeit. Doch statt konsequent zu handeln, versteckt sich die Politik hinter Grenzwerten, die offensichtlich zu hoch angesetzt sind.

Das Versagen der Ampel-Koalition und ihrer Nachfolger

Während die gescheiterte Ampel-Regierung mit ihrem grünen Umweltaktionismus hausieren ging, versagte sie kläglich beim Schutz unseres wichtigsten Lebensmittels. Und auch die neue Große Koalition unter Friedrich Merz scheint das Problem nicht mit der gebotenen Dringlichkeit anzugehen. Stattdessen pumpt man lieber 500 Milliarden Euro in ein "Sondervermögen für Infrastruktur" – Geld, das unsere Kinder und Enkel über Generationen hinweg abbezahlen müssen.

Die Prioritäten sind klar gesetzt: Klimaneutralität bis 2045 wurde sogar im Grundgesetz verankert, während die akute Vergiftung der Bevölkerung durch PFAS mit einem Achselzucken quittiert wird. Man fragt sich unweigerlich: Wem dient diese Politik eigentlich noch?

Ein Weckruf für die Bürger

Die PFAS-Belastung ist nur die Spitze des Eisbergs. Sie reiht sich ein in eine endlose Liste politischer Versäumnisse, die die Gesundheit und Sicherheit der deutschen Bevölkerung gefährden. Von der explodierenden Kriminalität über die unkontrollierte Migration bis hin zur Vergiftung unseres Trinkwassers – die Liste des Staatsversagens wird täglich länger.

Es wird Zeit, dass die Bürger aufwachen und erkennen: Wir brauchen Politiker, die wieder für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren. Die PFAS-Krise zeigt einmal mehr, dass der Schutz der eigenen Bevölkerung in der aktuellen Politik keine Priorität genießt. Während man sich in ideologischen Grabenkämpfen verliert, trinken Millionen Bürger täglich einen Cocktail aus Chemikalien, deren Langzeitfolgen noch gar nicht absehbar sind.

"Die als 'Ewigkeitschemikalien' bekannte Stoffgruppe umfasst mehr als 10.000 künstlich hergestellte Verbindungen, die aufgrund ihrer stabilen Kohlenstoff-Fluor-Bindungen in der Natur praktisch nicht abgebaut werden können."

Angesichts dieser alarmierenden Entwicklungen erscheint die Investition in physische Edelmetalle als Vermögenssicherung umso sinnvoller. Denn während unser Trinkwasser vergiftet wird und die Politik versagt, behalten Gold und Silber ihren Wert – unabhängig von politischen Fehlentscheidungen und Umweltkatastrophen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen