Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.08.2025
07:18 Uhr

Kiews blutige Nacht: Russlands Luftschläge enthüllen das Versagen westlicher Schutzversprechen

Russische Raketen trafen ein mehrstöckiges Wohnhaus im Zentrum von Kiew, wobei erneut Zivilisten und Kinder unter den Opfern waren. Der Angriff zeigt, dass russische Raketen trotz westlicher Luftabwehrsysteme weiterhin bis ins Herz der ukrainischen Hauptstadt vordringen können.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.08.2025
07:13 Uhr

Deutscher Aktienmarkt vor dem Absturz: Trump-Zölle treiben DAX an kritische Schwelle

Der DAX droht unter die kritische 24.000-Punkte-Marke zu fallen, nachdem Trump neue Strafzölle von bis zu 39 Prozent auf verschiedene Länder verhängt hat, wobei Europa vorerst mit 15 Prozent verschont bleibt. Die deutschen Exportwirtschaft und der Mittelstand stehen unter Druck, während die Bundesregierung noch nach Antworten sucht.
01.08.2025
07:12 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Verschiebung offenbart Planlosigkeit im Weißen Haus

Trump verschiebt seine angekündigten Strafzölle um eine Woche auf den 7. August, da die US-Behörden nicht rechtzeitig vorbereitet waren. Fast 70 Länder werden mit Zollsätzen zwischen 10 und 50 Prozent belegt, wobei Brasilien mit 50 Prozent am härtesten getroffen wird.
01.08.2025
06:47 Uhr

Trump-Zölle: Die nächste Eskalation im globalen Handelskrieg

Trump verschärft seine Zollpolitik und plant drastische Erhöhungen auf bis zu 41 Prozent für fast 70 Länder, wobei die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent besonders hart getroffen werden sollen. Die ursprünglich für heute geplante Einführung wurde um eine Woche verschoben, was als taktisches Manöver zur Druckerhöhung gewertet wird.
01.08.2025
06:17 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Willkür statt Wirtschaftspolitik

Trump verschiebt seine angekündigten Zölle um eine Woche auf den 7. August und verhängt gleichzeitig neue Strafzölle von bis zu 50 Prozent auf verschiedene Länder, wobei Brasilien am härtesten getroffen wird. Die EU muss 15 Prozent Zölle zahlen, während Mexiko 90 Tage Aufschub erhält.
01.08.2025
06:14 Uhr

Österreichs Wirtschaft im freien Fall: Rekord-Pleitenwelle überrollt die Alpenrepublik

Österreich verzeichnet mit 3.662 Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg von 8,9 Prozent und steuert auf das schlimmste Insolvenzjahr der Geschichte zu. Besonders betroffen sind die Tourismusregionen Tirol und Salzburg mit Anstiegen von 29,4 beziehungsweise 24,2 Prozent. Die Pleiten verursachten fünf Milliarden Euro Schulden und kosteten 8.000 Arbeitsplätze.
01.08.2025
05:30 Uhr

Lavrov warnt: Deutschland und Europa verkommen unter aktueller Führung zum "Vierten Reich"

Russlands Außenminister Lavrov warnt in einem Artikel, dass sich Deutschland und Europa unter ihrer aktuellen Führung in ein "Viertes Reich" verwandeln würden. Er kritisiert die geplanten 800 Milliarden Euro für EU-Verteidigungszwecke und Deutschlands Pläne zur militärischen Aufrüstung der Bundeswehr.
31.07.2025
19:13 Uhr

Weißes Haus und Tech-Giganten starten fragwürdige Gesundheitsdaten-Initiative

Die Trump-Administration startet gemeinsam mit 60 Tech-Unternehmen wie Amazon, Google und Apple eine Initiative zur digitalen Gesundheitsdatenübertragung unter dem Motto "Make Health Tech Great Again". Patienten sollen ihre Gesundheitsdaten künftig per Knopfdruck zwischen Ärzten und Systemen übertragen können, wobei die Teilnahme freiwillig sein soll.
31.07.2025
19:11 Uhr

Trumps Zollkrieg: Kanada im Visier, Mexiko erhält Gnadenfrist

Trump droht Kanada ab Freitag mit 35-prozentigen Strafzöllen, nachdem Premierminister Carney die Anerkennung eines palästinensischen Staates ankündigte. Mexiko erhält hingegen eine 90-tägige Gnadenfrist für Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen.
31.07.2025
19:09 Uhr

Trumps Zoll-Ultimatum läuft aus: Amerika zieht die Daumenschrauben an

Trumps selbst gesetztes Zoll-Ultimatum läuft um Mitternacht ab, während seine Handelspolitik die globalen Märkte erschüttert und nur zwei von versprochenen 200 Handelsabkommen finalisiert wurden. Die Börsen reagieren mit starken Verlusten, während amerikanische Haushalte durch gestiegene Zollraten zusätzliche Kosten von 2.400 Dollar pro Jahr tragen müssen.
31.07.2025
19:06 Uhr

Goldpreis auf Rekordniveau: Warum das Edelmetall jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Der Goldpreis erreichte im April 2025 mit 3.500 US-Dollar pro Feinunze ein neues Allzeithoch und hat in den vergangenen zehn Jahren sogar den DAX geschlagen. Experten empfehlen eine Goldquote von fünf bis zehn Prozent im Portfolio als Absicherung gegen Inflation und politische Unsicherheiten.
31.07.2025
19:05 Uhr

Goldpreis vor Sprung auf 4.000 Dollar: Warum die Rally erst am Anfang steht

Experten von Fidelity International sehen realistische Chancen, dass der Goldpreis bis Ende 2026 die 4.000-Dollar-Marke durchbricht. Nach drei Monaten Konsolidierung könnte das Edelmetall durch Fed-Zinssenkungen, Dollar-Schwäche und anhaltende Zentralbankkäufe zu neuen Höhenflügen ansetzen.
31.07.2025
18:51 Uhr

Gesunde Ernährung als Waffe gegen den Verfall: Neue Studie entlarvt die wahren Ursachen chronischer Krankheiten

Eine schwedische Langzeitstudie mit über 2.400 Teilnehmern zeigt, dass gesunde Ernährung die biologische Alterung verlangsamt und chronische Krankheiten hinauszögert. Besonders Herz-Kreislauf- und psychische Erkrankungen entwickeln sich bei Menschen mit entzündungshemmender Kost deutlich langsamer als bei ungesunder Ernährung.
31.07.2025
18:50 Uhr

EU-Aufrüstungswahn: 127 Milliarden Euro für Waffen statt Wohlstand

Achtzehn EU-Mitgliedstaaten haben 127 Milliarden Euro aus dem 150-Milliarden-Euro-SAFE-Rüstungsfonds beantragt, der ohne Beteiligung des EU-Parlaments von Kommissionspräsidentin von der Leyen durchgesetzt wurde. Deutschland gehört nicht zu den Antragstellern, wird aber als größter EU-Nettozahler indirekt zur Finanzierung beitragen.
31.07.2025
18:49 Uhr

EZB-Zinspause: Die Märkte rechnen mit einem Ende der Lockerungspolitik

Die EZB beendet vorerst ihre Zinssenkungspolitik nach acht aufeinanderfolgenden Senkungen von 4,0 auf 2,0 Prozent beim Einlagensatz. Die Märkte haben ihre Erwartungen drastisch angepasst - die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen 2025 sank auf nur noch 50 Prozent. Grund sind steigende Inflationszahlen und zurückhaltende Signale der US-Notenbank Fed.
31.07.2025
18:49 Uhr

Börsen-Achterbahn: Fed-Chaos und Tech-Giganten wirbeln Märkte durcheinander

Die Federal Reserve sorgte mit unklaren Zinssignalen für Marktverwirrung, während Tech-Giganten Meta und Microsoft mit ihren Quartalszahlen wilde Kursschwankungen auslösten. Der DAX zeigt sich stabiler, bleibt aber von der schwächelnden deutschen Wirtschaft belastet.
31.07.2025
18:47 Uhr

Microsoft durchbricht Vier-Billionen-Dollar-Schranke: Der wahre Preis des KI-Rausches

Microsoft hat als zweites Unternehmen nach Nvidia die Vier-Billionen-Dollar-Marke beim Börsenwert durchbrochen, nachdem der Aktienkurs nach starken Quartalszahlen um über fünf Prozent stieg. Das Unternehmen erzielte einen Jahresgewinn von fast 102 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 282 Milliarden Dollar.
31.07.2025
18:46 Uhr

Moderna-Krise: Wenn der Impf-Goldrausch vorbei ist

Moderna streicht zehn Prozent seiner weltweiten Belegschaft und will bis Ende 2025 auf weniger als 5.000 Mitarbeiter schrumpfen. Der Konzern plant Kosteneinsparungen von 1,4 bis 1,7 Milliarden Dollar bis 2027, nachdem die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen stark zurückgegangen ist.
31.07.2025
18:46 Uhr

Trumps Zollpoker: Mexiko erhält Gnadenfrist – Europa zahlt die Zeche

Trump gewährt Mexiko eine 90-tägige Gnadenfrist bei den angedrohten Strafzöllen, während Europa ab sofort 15 Prozent Zusatzzölle zahlen muss. Mexiko zahlt bereits jetzt 25 bis 50 Prozent Aufschläge auf verschiedene Produkte, die Frist ist nur eine Atempause.
31.07.2025
18:46 Uhr

Freispruch für Ballweg: Ein Sieg der Gerechtigkeit gegen staatliche Willkür

Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung, wurde vom Landgericht Stuttgart freigesprochen, nachdem er neun Monate in Untersuchungshaft verbracht hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, Spendengelder veruntreut zu haben, konnte jedoch keine Beweise vorlegen.
31.07.2025
18:44 Uhr

Israelische Geheimdienste und der 7. Oktober: Versagen oder bewusstes Wegschauen?

Kritische Stimmen hinterfragen die offizielle Darstellung des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023 als Überraschungsangriff und werfen Fragen zum Versagen der israelischen Geheimdienste auf. Die Analyse deutet auf mögliche Ungereimtheiten hin, da die hochmoderne Verteidigung an 29 Stellen durchbrochen wurde und die IDF stundenlang nicht reagierte.
31.07.2025
18:37 Uhr

Wenn KI-Kaninchen das Internet narren: Die neue Ära der digitalen Täuschung

Ein viral gegangenes Video von hüpfenden Kaninchen auf einem Trampolin mit über 200 Millionen Aufrufen entpuppte sich als KI-Fälschung, die Millionen von Nutzern täuschte. Das achtsekündige Video zeigt typische KI-Fehler wie verschwindende Objekte, die den meisten Betrachtern jedoch entgingen. Der Fall verdeutlicht die wachsende Schwierigkeit, zwischen echten und künstlich generierten Inhalten zu unterscheiden.
31.07.2025
18:32 Uhr

Finanzminister Klingbeil verhöhnt deutsche Steuerzahler mit Almosen-Entlastung

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil präsentiert einen Haushalt mit 174,3 Milliarden Euro neuen Schulden und bewirbt eine monatliche "Entlastung" von 8 Euro für Familien bei den Energiekosten. Gleichzeitig steigen die Krankenkassenbeiträge, wodurch von der Entlastung nur 4 Euro übrig bleiben.
31.07.2025
18:25 Uhr

Dax im Höhenflug: Trumps neue Handelsabkommen beflügeln deutsche Börse

Der Dax stieg heute auf 24.390 Punkte, angetrieben von positiven Geschäftszahlen der US-Tech-Giganten Meta und Microsoft sowie neuen amerikanischen Handelsabkommen. Die Börsenrally verdeutlicht die starke Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von US-amerikanischen Unternehmen und politischen Entscheidungen.
31.07.2025
15:11 Uhr

Deutschlands erster Stablecoin: Ein digitaler Euro mit Fragezeichen

Das Frankfurter Unternehmen AllUnity startet mit EURAU den ersten regulierten deutschen Stablecoin, der im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen einen stabilen Wert behalten soll. Die BaFin erteilte bereits im Juli die entsprechende Lizenz für die digitale Euro-Währung.
31.07.2025
15:11 Uhr

Trump beendet Zollfreiheit für Billigimporte: Das Ende der Temu-Ära

Trump beendet ab 29. August die "De Minimis"-Regelung, die Warensendungen unter 800 Dollar von Zöllen befreite und von chinesischen Anbietern wie Temu und Shein massiv ausgenutzt wurde. Stattdessen werden pauschale Abgaben zwischen 80 und 200 Dollar pro Artikel erhoben.
31.07.2025
15:10 Uhr

Australischer Senat stoppt Überwachungspläne: Altersprüfung für Suchmaschinen vorerst vom Tisch

Der australische Senat stoppte mit überwältigender Mehrheit die geplante Einführung von Altersverifikationen für Suchmaschinennutzer, die Ausweiskontrollen und Gesichtsscans vorgesehen hätte. Nur die regierenden Labor-Senatoren stimmten gegen den Dringlichkeitsantrag von Senator Ralph Babet.
31.07.2025
15:09 Uhr

Pazifischer Feuerring erwacht: Nach Tsunami-Warnung bricht Eurasiens höchster Vulkan aus

Ein Unterwasserbeben der Stärke 8,7 vor der russischen Kamtschatka-Halbinsel löste Tsunami-Warnungen aus und ließ kurz darauf den Klyuchevskaya Sopka ausbrechen. Der 4.750 Meter hohe Vulkan gilt als Eurasiens höchster und aktivster Stratovulkan am Pazifischen Feuerring.
31.07.2025
15:08 Uhr

Inflationsdaten alarmieren: Fed-Lieblingsindikatoren zeigen beunruhigende Entwicklung

Der Core PCE-Index, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank, stieg im Juni auf 2,8 Prozent im Jahresvergleich und übertraf damit die Erwartungen von 2,7 Prozent. Besonders besorgniserregend ist die Beschleunigung bei Dienstleistungen und langlebigen Gütern sowie das Lohnwachstum von 4,7 Prozent im Privatsektor.
31.07.2025
15:08 Uhr

Kanada provoziert Trump: Palästina-Anerkennung gefährdet Handelsabkommen

Kanadas Premierminister Mark Carney kündigte an, bei der UN-Generalversammlung im September einen palästinensischen Staat anzuerkennen, was Trump zu Drohungen mit Zollerhöhungen von 35 Prozent veranlasste. Frankreich unterstützt Kanadas Schritt und will weitere Staaten für diese Position gewinnen.
31.07.2025
15:08 Uhr

Powell-Dämmerung: Die Fed zwischen Zinsdilemma und Trumps Machtanspruch

Die US-Notenbank Fed beließ den Leitzins bei 4,50 Prozent, wobei erstmals seit 1993 zwei Gouverneure gegen die Mehrheitsentscheidung stimmten und für eine Zinssenkung plädierten. Fed-Chef Powell betonte die solide Wirtschaftslage trotz verlangsamten Wachstums, während Trump weiterhin Druck für Zinssenkungen ausübt und die Fed zunehmend politisiert.
31.07.2025
14:38 Uhr

Das Versager-Trio: Wenn politische Zwerge Weltmacht spielen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien bilden das sogenannte E3-Bündnis, angeführt von Merz, Macron und Starmer. Die drei Regierungschefs stehen innenpolitisch unter Druck und versuchen durch außenpolitischen Aktionismus, etwa bei Vermittlungen im Nahost-Konflikt, internationale Relevanz zu demonstrieren.
31.07.2025
14:38 Uhr

Klingbeils Steuer-Schock: Die Große Koalition plündert die Bürger aus

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plant angesichts eines 172-Milliarden-Euro-Haushaltslochs bis 2029 neue Steuererhöhungen und eine Digitalabgabe für Tech-Konzerne. Für 2026 sind bereits 174 Milliarden Euro neue Schulden eingeplant, während kleine und mittlere Einkommen angeblich entlastet werden sollen.
31.07.2025
14:08 Uhr

Kennedy zieht gegen Pharma-Schutzschild zu Felde: Das Ende der Impfstoff-Immunität?

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will das seit 1986 bestehende Vaccine Injury Compensation Program grundlegend reformieren, das Impfstoffhersteller vor Klagen schützt. Das System zahlte in 39 Jahren nur 5,4 Milliarden Dollar an 12.000 Opfer aus, während Pharmaunternehmen Milliardenprofite erzielten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen