
Insolvenzwelle überrollt Deutschland: Merkels Erbe und Ampel-Chaos treiben Unternehmen in den Ruin
Die deutsche Wirtschaft erlebt einen dramatischen Kollaps: Mit einem Anstieg von 19,2 Prozent bei den Unternehmensinsolvenzen im Juli verzeichnet Deutschland den stärksten Zuwachs seit Oktober des Vorjahres. Diese erschreckenden Zahlen des Statistischen Bundesamtes offenbaren das wahre Ausmaß der wirtschaftlichen Katastrophe, die jahrelange politische Fehlentscheidungen über unser Land gebracht haben.
Das Versagen der Politik wird zur existenziellen Bedrohung
Was wir hier erleben, ist nicht weniger als die systematische Zerstörung des deutschen Mittelstands. Die Amtsgerichte registrieren Rekordzahlen bei den Regelinsolvenzen – ein direktes Resultat der desaströsen Wirtschaftspolitik, die Deutschland seit Jahren in den Abgrund treibt. Während die ehemalige Ampel-Regierung mit ideologischen Experimenten beschäftigt war, kämpften Tausende Unternehmer um ihre nackte Existenz.
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hatte versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Doch was erleben wir? Ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur, das nichts anderes ist als eine gigantische Schuldenfalle für kommende Generationen. Diese Politik der leeren Versprechungen und der finanziellen Verantwortungslosigkeit treibt die Inflation weiter in die Höhe und würgt die Wirtschaft ab.
Die wahren Gründe hinter der Pleitewelle
Besonders alarmierend ist, dass der Anstieg der Insolvenzen quer durch alle Branchen geht. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Industrieunternehmen – niemand bleibt verschont. Die Gründe liegen auf der Hand: explodierende Energiekosten durch die verfehlte Energiewende, eine erdrückende Bürokratie, die jeden unternehmerischen Geist erstickt, und Steuern, die zu den höchsten weltweit gehören.
Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 Euro mag sozial klingen, doch für viele kleine Betriebe bedeutet sie den Todesstoß. Wenn die Politik nicht versteht, dass Arbeitsplätze nur entstehen können, wenn Unternehmen überleben, dann haben wir ein fundamentales Problem.
Der internationale Vergleich entlarvt das deutsche Desaster
Während Deutschland in der Insolvenzstatistik neue Negativrekorde aufstellt, boomt die Wirtschaft in anderen Ländern. Die USA unter Donald Trump mögen mit ihren Zollerhöhungen polarisieren, doch ihre Wirtschaft wächst. China expandiert trotz aller Handelskonflikte. Nur Deutschland verharrt in selbstverschuldeter Stagnation.
Die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 ist nichts anderes als ein wirtschaftlicher Selbstmordpakt. Während unsere Konkurrenten pragmatisch handeln, opfern wir unseren Wohlstand auf dem Altar der Klimaideologie. Die Folgen sehen wir jetzt: Massenpleiten, Arbeitslosigkeit und der Verlust unserer industriellen Basis.
Was jetzt getan werden muss
Die Lösung liegt nicht in noch mehr Schulden oder staatlichen Eingriffen. Deutschland braucht eine radikale Kehrtwende: Steuersenkungen statt Umverteilung, Bürokratieabbau statt neuer Regulierungen, und eine Energiepolitik, die sich an der Realität und nicht an grünen Träumereien orientiert.
In Zeiten wie diesen zeigt sich einmal mehr die Weisheit, einen Teil seines Vermögens in physischen Edelmetallen anzulegen. Gold und Silber haben schon viele Währungsreformen und Wirtschaftskrisen überstanden. Sie bieten Schutz vor der galoppierenden Inflation und dem drohenden Kollaps unseres Finanzsystems.
Die bittere Wahrheit über Deutschlands Zukunft
Wenn wir nicht schnell umsteuern, werden die aktuellen Insolvenzzahlen nur der Anfang sein. Die deutsche Wirtschaft steht am Scheideweg: Entweder wir besinnen uns auf die Tugenden, die uns einst stark gemacht haben – Fleiß, Innovation und unternehmerische Freiheit – oder wir versinken endgültig in der Bedeutungslosigkeit.
Die Zeit für kosmetische Korrekturen ist vorbei. Deutschland braucht eine Politik, die wieder für die Menschen und Unternehmen arbeitet, statt gegen sie. Nur so können wir die Insolvenzwelle stoppen und unserem Land wieder eine Zukunft geben.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #CDU-CSU
- #SPD
- #Grüne
- #FDP

DER DIGITALE EURO KOMMT!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Prof. Dr. S. Bhakdi

Ernst Wolff

Philip Hopf

Joachim Steinhöfel

Patrick Baab
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik