Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.06.2025
11:39 Uhr

Europas fataler Energiepoker: Wie der Nahost-Krieg die Schwächen der EU-Energiepolitik schonungslos offenlegt

Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und Iran hat die Energiepreise in Europa drastisch ansteigen lassen und die gefährliche Abhängigkeit der EU von Energieimporten offengelegt. Allein die iranische Drohung, die Straße von Hormus zu schließen, ließ die Gaspreise um 20 Prozent steigen, da 20 Prozent des weltweiten LNG diese Route passieren. Die EU weigert sich weiterhin, langfristige LNG-Verträge abzuschließen und setzt stattdessen auf teure Spot-Markt-Käufe.
27.06.2025
11:38 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Wie Big Tech Milliarden verbrennt und Millionen Jobs vernichtet

Tech-Giganten haben seit Ende 2022 bereits 477 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investiert, bis 2027 sollen es 1,15 Billionen werden. Goldman Sachs zweifelt jedoch an der Rentabilität dieser Investitionen, während Experten vor massiven Jobverlusten in Büroberufen warnen.
27.06.2025
11:37 Uhr

Amerikas Schuldenberg explodiert: KfW warnt vor dem finanziellen Abgrund unter Trump

Die KfW warnt vor einer dramatischen Verschuldungskrise der USA unter Trump, deren Schuldenquote von 120 auf über 170 Prozent des BIP steigen könnte. Trumps geplante Steuersenkungen und aggressive Zollpolitik untergraben das Vertrauen der Finanzmärkte, der Dollar schwächelt bereits deutlich.
27.06.2025
10:10 Uhr

Möbelriese vor dem Aus: 4000 Arbeitsplätze wackeln – Deutschlands Mittelstand blutet weiter aus

Die über 100 Jahre alte Unternehmensgruppe Brüder Schlau aus Porta Westfalica hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, wodurch fast 4000 Arbeitsplätze in über 180 Hammer-Einrichtungsmärkten und mehr als 60 Schlau-Handwerkermärkten bedroht sind. Die Filialen sollen vorerst geöffnet bleiben und die Gehälter sind bis August 2025 durch Insolvenzgeld gesichert.
27.06.2025
10:05 Uhr

Israels geheime "Operation Narnia": Ein Schlag ins Herz der iranischen Militärführung

Israel führte am 13. Juni 2025 die "Operation Red Wedding" durch, einen Präzisionsschlag gegen die iranische Militärführung in Teheran. Die jahrelang geplante Aktion war Teil der übergeordneten "Operation Narnia" und markiert eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt.
27.06.2025
09:18 Uhr

Brüsseler Luftschlösser: EU träumt vom Ende der WTO – während die Welt brennt

Die EU plant eine neue Handelsorganisation als Ersatz für die angeblich "funktionsunfähige" WTO, wie Bundeskanzler Merz und Kommissionspräsidentin von der Leyen verkündeten. Merz hat bereits mit Macron und Starmer über die Idee gesprochen, während von der Leyen "erste Ansätze" für eine Neugestaltung sieht.
27.06.2025
09:18 Uhr

Digitaler Taschendiebstahl: Wenn der Parkschein zur Kostenfalle wird

Betrüger überkleben QR-Codes an Parkscheinautomaten in niedersächsischen Städten mit manipulierten Versionen, die auf gefälschte Webseiten führen. Beim Scannen werden den Opfern hohe Beträge vom Konto abgebucht, ein Fall mit vierstelliger Summe konnte nur durch schnelles Handeln gestoppt werden.
27.06.2025
08:40 Uhr

Mindestlohn-Erhöhung: Ein Tropfen auf den heißen Stein der Inflation

Die Mindestlohnkommission hat eine Erhöhung des Mindestlohns in zwei Stufen auf 13,90 Euro (2026) und 14,60 Euro (2027) beschlossen. Bei Vollzeit bedeutet das etwa 200 Euro netto mehr pro Monat ab 2027. Kritiker sehen die Erhöhung als unzureichend angesichts der hohen Inflation.
27.06.2025
06:55 Uhr

Millionäre flüchten aus Deutschland – während Superreiche immer reicher werden

Während die Zahl der Superreichen mit über 100 Millionen Dollar Vermögen in Deutschland um 16 Prozent wächst, verlassen erstmals seit Jahren mehr Millionäre das Land als zuziehen. 2025 werden etwa 400 Millionäre Deutschland den Rücken kehren und dabei geschätzte zwei Milliarden Euro Kapital mitnehmen.
27.06.2025
06:52 Uhr

Trump-Lutnick-Deal mit China: Ein Papiertiger statt echter Durchbruch

US-Handelsminister Lutnick verkündet ein Handelsabkommen mit China, das sich als minimaler Tauschhandel entpuppt: Seltene Erden gegen Ethan-Exportfreigabe. Die Märkte reagieren verhalten, da die Vereinbarung substanzlos ist und echte Handelsprobleme ungelöst bleiben.
27.06.2025
06:52 Uhr

Fed-Notenbanker warnt: Trumps Zollpolitik könnte Zinswende verzögern

Fed-Notenbanker Tom Barkin warnt vor weiteren Zinssenkungen, bis die inflationären Auswirkungen von Trumps Zollpolitik absehbar sind. Die massiven Zölle auf EU-, China- und Nordamerika-Importe könnten erheblichen Preisdruck erzeugen und die Zinswende verzögern.
27.06.2025
06:51 Uhr

Merz versagt kläglich: Wie der Kanzler Deutschland vor Tech-Gigant Nvidia demütigen ließ

Nvidia-Chef Jensen Huang sagte dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz ins Gesicht, die Deutschen könnten keine Software entwickeln und sollten lieber Rechenzentren bauen. Merz schwieg zu dieser Herabwürdigung, obwohl Deutschland mit SAP den viertgrößten Softwarekonzern der Welt beheimatet und über 1,3 Millionen Menschen in der IT-Branche beschäftigt.
27.06.2025
06:44 Uhr

Milliarden-Zuflüsse trotz Goldpreis-Schwäche: Was steckt hinter dem Anleger-Paradoxon?

Trotz eines Goldpreis-Rückgangs von drei Prozent unter dem Rekordhoch flossen über eine Milliarde US-Dollar in den weltgrößten Gold-ETF, der damit ein neues Jahreshoch erreichte. Auch der größte Silber-ETF verzeichnete mit 237 Millionen US-Dollar deutliche Zuflüsse. Institutionelle Investoren nutzen offenbar die Kursschwäche als Einstiegsgelegenheit angesichts geopolitischer Spannungen und Inflationssorgen.
27.06.2025
06:43 Uhr

Dollar-Schwäche offenbart tiefgreifende Verwerfungen im US-Finanzsystem

Der US-Dollar erlebt mit dem tiefsten Stand seit Februar 2022 seine schwerste Krise seit Jahren, verstärkt durch politische Unsicherheit und Fed-Chef Powells unklare Zinspolitik. Während Gold trotz Dollar-Schwäche lustlos bleibt, zeigt Silber mit über einem Prozent Plus beeindruckende Stärke.
27.06.2025
06:02 Uhr

Chinas Industriegewinne brechen dramatisch ein – Wirtschaftskrise verschärft sich

Chinas Industriegewinne sind im Mai 2025 um 9,1 Prozent eingebrochen, während die Erzeugerpreise auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren fielen. US-Strafzölle von 34 Prozent und die anhaltende Immobilienkrise verstärken die deflationäre Abwärtsspirale der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
26.06.2025
21:07 Uhr

Mindestlohn-Märchen: Warum 15 Euro die Stunde nur ein Wahlkampf-Placebo sind

NRW-Arbeitsminister Laumann (CDU) warnt, dass eine Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro die meisten der über 830.000 arbeitenden Bürgergeld-Empfänger nicht aus der staatlichen Abhängigkeit befreien würde. Nur etwa zehn Prozent der Aufstocker arbeiten in Vollzeit, die Mehrheit geht geringfügigen Beschäftigungen nach.
26.06.2025
18:48 Uhr

Rentenreform der Großen Koalition: Ein 20-Milliarden-Euro-Geschenk auf Kosten der Steuerzahler

Die Große Koalition plant eine Rentenreform, die das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent festschreibt und jährliche Mehrkosten von bis zu 20 Milliarden Euro verursachen könnte. Arbeitgeber und Wirtschaftsexperten warnen vor der langfristigen Finanzierbarkeit des Sozialsystems.
26.06.2025
18:46 Uhr

Energiekrise 2.0: Droht Deutschland nach dem Russland-Debakel das nächste Gas-Desaster?

Die Eskalation im Nahen Osten könnte nach dem Russland-Boykott die nächste Energiekrise für Deutschland auslösen, da etwa 20 Prozent des weltweiten Öltransports durch die Straße von Hormus verlaufen. Experten rechnen bei einer Iran-Krise mit einer Verdopplung oder Verdreifachung der Gaspreise.
26.06.2025
18:29 Uhr

Kupfer-Rallye entlarvt globale Rohstoffkrise – während Deutschland seine Industrie abwürgt

Der Kupferpreis steigt den fünften Tag in Folge, während Goldman Sachs vor einer globalen Rohstoffkrise warnt und Preise von über 10.000 US-Dollar pro Tonne prognostiziert. Trumps geplante 25-prozentige Importzölle auf Kupfer könnten die Situation weiter verschärfen und die globalen Lieferketten belasten.
26.06.2025
18:19 Uhr

EZB schlägt Alarm: Wenn Gold zur tickenden Zeitbombe wird

Die EZB warnt vor einem drohenden Kollaps am Goldmarkt, da immer mehr Marktteilnehmer physische Auslieferung ihrer Gold-Terminkontrakte fordern und die Goldderivate in der Eurozone einen Marktwert von etwa einer Billion Euro erreichen. BRICS-Staaten bauen massiv ihre Goldreserven aus, was bei gleichzeitiger Forderung nach physischer Lieferung einen "Short Squeeze" auslösen könnte.
26.06.2025
18:18 Uhr

Pentagon-Chef Hegseth feiert "historischen Erfolg" gegen Irans Atomprogramm – während Geheimdienstberichte Zweifel säen

US-Verteidigungsminister Hegseth feiert die Angriffe auf Irans Atomanlagen als historischen Erfolg, doch Geheimdienstberichte der DIA sprechen nur von einem sechsmonatigen Rückschlag statt jahrelanger Verzögerung. Iran zeigt sich demonstrativ gelassen und setzt die Zusammenarbeit mit der IAEA aus.
26.06.2025
17:34 Uhr

Schweizer Steuerbehörde stoppt mysteriöse 2,4-Milliarden-Rückzahlung an deutschen Antragsteller

Die Schweizer Steuerverwaltung stoppte eine 2,4-Milliarden-Franken-Rückzahlung an einen deutschen Antragsteller wegen fehlerhafter Angaben im Verrechnungssteuer-Antrag. Der mysteriöse Antragsteller hätte dafür Kapitalerträge von fast 7 Milliarden Franken erzielt haben müssen, seine Identität bleibt unbekannt.
26.06.2025
17:25 Uhr

Chinesische Autobauer erobern Afrika: Der nächste Schachzug im globalen Machtspiel

Chinesische Autobauer wie BYD, Chery und Great Wall Motor drängen verstärkt auf den afrikanischen Markt, nachdem westliche Länder hohe Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge verhängt haben. In Südafrika haben sich bereits fast die Hälfte der 14 aktiven chinesischen Automarken etabliert und setzen dabei auf günstige Plug-in-Hybride statt reine Elektrofahrzeuge.
26.06.2025
17:14 Uhr

Silber-Gold-Verhältnis signalisiert: Rohstoff-Rally steht unmittelbar bevor

Das Silber-Gold-Verhältnis deutet auf eine bevorstehende Rohstoff-Rally hin, nachdem sich technische Signale für eine Trendwende verdichten. Analysten sehen dies als kurzfristige Handelschance für verschiedene Rohstoffsektoren von Edelmetallen bis Industriemetallen.
26.06.2025
17:13 Uhr

Meyer Burger: Der nächste deutsche Solarriese strauchelt im grünen Energiewahn

Der Schweizer Solarmodulhersteller Meyer Burger hat in den USA Gläubigerschutz beantragt, nachdem die Verbindlichkeiten auf bis zu eine Milliarde Dollar angestiegen sind. Die deutschen Tochtergesellschaften befinden sich bereits seit Juni im Insolvenzverfahren, 282 Mitarbeiter in den USA verloren ihre Jobs.
26.06.2025
17:10 Uhr

Merz-Regierung dreht an der Sozialschraube: Bürgergeld-Reform trifft auch Rentner hart

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds mit verschärften Sanktionen und Rückkehr zur alten Berechnungsformel. Die geplanten Änderungen würden auch die Grundsicherung im Alter betreffen und damit bedürftige Rentner treffen.
26.06.2025
15:26 Uhr

Trumps Iran-Schlag: Pentagon präsentiert "historischen Erfolg" - doch wo ist das Uran?

Trump feierte Luftangriffe auf iranische Atomanlagen als "historischen Erfolg", doch europäische Geheimdienste zweifeln daran, dass das Ziel erreicht wurde. Laut EU-Quellen wurde Irans hochangereichertes Uran vor den Angriffen bereits evakuiert und das Nuklearprogramm nur um wenige Monate zurückgeworfen.
26.06.2025
15:13 Uhr

Reparatur-Recht wird zur Kostenfalle: Händler warnen vor massiven Preiserhöhungen

Das EU-Recht auf Reparatur führt laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH zu massiven Preiserhöhungen bei Reparaturen und Neugeräten. 68 Prozent der Fachhändler und 63 Prozent der Hersteller erwarten steigende Kosten durch teurere Ersatzteile und zusätzlichen Personalaufwand.
26.06.2025
14:57 Uhr

Huawei attackiert die letzte deutsche Festung im chinesischen Luxusmarkt

Huawei greift mit seiner neuen Luxusmarke Maextro die deutschen Premiumhersteller Mercedes, BMW und Audi im chinesischen Markt an. Der Maextro S800 erzielte binnen 72 Stunden 2.600 Bestellungen bei einem Preis von 85.600 Euro und zielt direkt auf Mercedes-Maybach-Kunden ab.
26.06.2025
14:57 Uhr

Toyota und Hyundai: Das Ende des Reichweiten-Wahnsinns bei Plug-in-Hybriden?

Toyota und Hyundai verweigern sich dem Trend zu immer größeren Batterien bei Plug-in-Hybriden und kritisieren die hohen Zusatzkosten dieser Strategie. Während andere Hersteller auf über 100 Kilometer elektrische Reichweite setzen, bleibt Toyota bei 66 Kilometern und steigerte dennoch seine PHEV-Verkäufe um 139 Prozent.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Elektroauto-Förderung vor dem Aus: Peking zieht die Notbremse im Preiskrieg

China stoppt in sechs Provinzen die Kaufprämien für Elektroautos nach Aufdeckung massiver Betrugsfälle, bei denen Händler Neuwagen nur für die Prämien kauften und als Gebrauchtwagen weiterverkauften. Die Maßnahme soll den ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt eindämmen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Automarkt-Kollaps: Wenn Preiskämpfe zur Existenzfrage werden

BYD löste mit radikalen Preissenkungen von bis zu 34 Prozent einen ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt aus, der die gesamte Branche in eine Existenzkrise stürzt. Über 100 Marken kämpfen um Kunden bei einer Kapazitätsauslastung von nur 49,5 Prozent, während die Schulden vieler Hersteller ihre liquiden Mittel übersteigen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinesische Autoinvasion: Europa kapituliert vor Fernost-Offensive

Chinesische Autohersteller erreichten im Mai 2025 mit 5,4 Prozent Marktanteil einen neuen Höchststand in Europa und verzeichneten ein Wachstum von 85 Prozent auf über 60.000 verkaufte Fahrzeuge. MG Motor, BYD und Chery führen die Expansion an, wobei die meisten verkauften Modelle Verbrenner und Hybride sind.
26.06.2025
13:11 Uhr

Gold-Euphorie: Warum Anleger jetzt besonders vorsichtig sein sollten

Trotz Tanker-Attacken im Golf von Oman stiegen die Ölpreise nur um 2 Prozent, da die US-Schieferölproduktion die Abhängigkeit vom Nahen Osten reduziert hat. Gold überschritt zwar die 1.350-Dollar-Marke, doch Experten warnen vor übermäßigem Optimismus bei der aktuellen Rally.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen