Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.05.2025
20:08 Uhr

Stromausfall in Spanien: Starlink als letzte Rettung - Musks Satelliten-Internet zeigt Überlegenheit

Bei einem massiven Stromausfall in Spanien versagten die konventionellen Kommunikationswege, während sich Elon Musks Starlink-Satellitensystem als zuverlässige Alternative erwies. Das Satelliten-Internet ermöglichte weiterhin den Internetzugang, während Mobilfunkmasten und Router außer Betrieb waren.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.05.2025
20:08 Uhr

Polen rüstet massiv auf - Angst vor russischer Aggression treibt Militärausgaben in die Höhe

Polen verstärkt angesichts der russischen Aggression in der Ukraine massiv seine Verteidigungskapazitäten und hat ein beispielloses Aufrüstungsprogramm gestartet. Das Land investiert stark in die Modernisierung seiner Streitkräfte und ersetzt alte sowjetische Ausrüstung durch moderne westliche Systeme, wobei die Umsetzung durch überlastete globale Lieferketten erschwert wird.
06.05.2025
20:07 Uhr

Warnung aus der US-Ölindustrie: Fördermengen erreichen kritischen Wendepunkt

Die US-Ölindustrie warnt vor einem kritischen Wendepunkt, da sinkende Ölpreise die Wirtschaftlichkeit der Fracking-Technologie gefährden und Unternehmen zu Investitionskürzungen zwingen. Diese Entwicklung könnte das globale Machtgefüge auf dem Energiemarkt verschieben und traditionellen Ölförderländern wie Saudi-Arabien und Russland wieder mehr Einfluss verschaffen.
06.05.2025
20:07 Uhr

Durchbruch im Handel: Großbritannien und Indien besiegeln historisches Freihandelsabkommen

Großbritannien und Indien haben nach dreijährigen Verhandlungen ein umfassendes Freihandelsabkommen unterzeichnet, das die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern stärken soll. Das Abkommen gilt als wichtiger Erfolg der britischen Post-Brexit-Strategie und öffnet den Zugang zum indischen Markt mit seinem BIP von über 3,4 Billionen US-Dollar.
06.05.2025
20:06 Uhr

EU verschärft Russland-Sanktionen: Türkei und Vietnam im Visier

Die EU plant eine Verschärfung der Russland-Sanktionen und nimmt dabei besonders Unternehmen in der Türkei und Vietnam ins Visier, die bei der Umgehung bestehender Sanktionen helfen sollen. Während die europäische Wirtschaft unter den Beschränkungen leidet, hat Russland seine Handelsbeziehungen nach Asien verlagert und zeigt sich weitgehend resistent gegen die westlichen Sanktionen.
06.05.2025
20:02 Uhr

Faesers dubioses Spiel: Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD bleibt unter Verschluss

Bundesinnenministerin Nancy Faeser verweigert die Veröffentlichung eines 1.100-seitigen Verfassungsschutz-Gutachtens zur AfD unter Berufung auf den Schutz interner Quellen. Die Begründung des Innenministeriums deutet auf die mögliche Präsenz von V-Männern oder verdeckten Ermittlern in der AfD hin, während die Behörden zunehmend auf digitale Überwachungsmethoden setzen.
06.05.2025
18:05 Uhr

Lufthansa-Konzern: Sparkurs auf Kosten der Mitarbeiter - Gewerkschaften schlagen Alarm

Lufthansa-Chef Carsten Spohr verteidigt auf der Hauptversammlung in Frankfurt einen umstrittenen Sparkurs, der die Verlagerung von Flügen auf neue Billig-Airlines vorsieht. Gewerkschaften warnen vor einem "konzerninternen Vernichtungswettbewerb" und drohen mit Streiks, während die Kernmarke Lufthansa als einzige Konzerngesellschaft rote Zahlen schreibt.
06.05.2025
18:03 Uhr

Totalausfall des Behördenfunks: Deutschlands kritische Infrastruktur erneut verwundbar

Der bundesweite Ausfall des digitalen Behördenfunks legt aktuell die Kommunikation von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten lahm, wobei die Ursache bisher ungeklärt ist. Einsatzkräfte in mehreren Bundesländern müssen auf alternative Kommunikationswege ausweichen, während Experten weder einen technischen Defekt noch einen Cyberangriff ausschließen können.
06.05.2025
17:50 Uhr

Rentensystem vor dem Kollaps: Experten fordern Rente mit 70

Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der damit verbundenen längeren Rentenbezugsdauer warnen Wirtschaftsexperten vor einem drohenden Kollaps des deutschen Rentensystems. Nach dem Vorbild europäischer Nachbarländer fordern sie eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre, was besonders die Jahrgänge ab 1980 betreffen könnte.
06.05.2025
15:28 Uhr

Grüner Abschiedsgruß: Baerbock provoziert mit feministischem "Geschenk" an CDU-Nachfolger

Die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock hinterlässt ihrem CDU-Nachfolger Johann Wadephul neben einer "Moin"-Tasse auch ein Buch über Frauen in der Politik, was als symbolischer Verweis auf ihre feministische Außenpolitik gedeutet wird. Wadephul hatte bereits angekündigt, Baerbocks ideologisch geprägte "feministische Außenpolitik" nicht fortführen zu wollen.
06.05.2025
15:28 Uhr

Gericht kippt fragwürdiges Waffenverbot für AfD-Mitglieder in NRW

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat ein pauschales Waffenverbot für AfD-Mitglieder in NRW für rechtswidrig erklärt und betont, dass die bloße Parteimitgliedschaft nicht ausreicht, um Bürgern ihre verfassungsmäßigen Rechte zu entziehen. Das Urteil, das sich in ähnliche Entscheidungen aus anderen Bundesländern einreiht, gilt als wichtiges Signal gegen die politische Instrumentalisierung des Waffenrechts.
06.05.2025
15:27 Uhr

Politischer Tabubruch: Union bricht für Merz-Wahl eigene Prinzipien und kooperiert mit Linkspartei

CDU/CSU haben nach einer gescheiterten Kanzlerwahl erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik gemeinsam mit der Linkspartei einen Antrag zur Änderung der Tagesordnung im Bundestag gestellt, um einen zweiten Wahlgang zu ermöglichen. Dieser historische Schritt markiert das Ende der strikten Abgrenzung der Union zur Linkspartei und könnte weitreichende Folgen für die politische Kultur in Deutschland haben.
06.05.2025
14:42 Uhr

Historischer Machtwechsel: Friedrich Merz nach Zitterpartie zum Bundeskanzler gewählt

Friedrich Merz wurde nach einer dramatischen Zitterpartie im zweiten Wahlgang mit 325 Stimmen zum neuen Bundeskanzler gewählt, nachdem er im ersten Durchgang historisch gescheitert war. Die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD startet mit einer schweren Hypothek, da Merz trotz rechnerischer Mehrheit von 328 Stimmen nur 325 erhielt.
06.05.2025
14:40 Uhr

Historischer Machtwechsel: Friedrich Merz nach Wahl-Drama neuer Bundeskanzler

Friedrich Merz wurde nach einem dramatischen Showdown mit zwei Wahlgängen zum neuen Bundeskanzler gewählt, nachdem er im ersten Anlauf die erforderliche Mehrheit verfehlte und im zweiten Versuch 325 Ja-Stimmen erhielt. Mit Lars Klingbeil als Vizekanzler und einem 17-köpfigen Kabinett aus CDU, SPD und CSU endet damit das halbjährige Machtvakuum nach dem Scheitern der Ampel-Koalition.
06.05.2025
14:40 Uhr

Klimaaktivistin Neubauer entlarvt sich mit Totalausfall bei Maischberger

Bei der ARD-Talkshow "Maischberger" kam es zu einem Eklat, als Klimaaktivistin Luisa Neubauer auf die Bezeichnung des Heizungsgesetzes als "Bevormundung" durch die Moderatorin heftig reagierte. In einer späteren YouTube-Stellungnahme warf Neubauer der Moderatorin "tief rechtes Framing" und "Antiintellektualismus" vor, nachdem sie bereits in der Sendung die Fassung verloren hatte.
06.05.2025
14:39 Uhr

Grüne Symbolpolitik: Niedersachsen verschwendet eine Milliarde Euro für fragwürdige Klimaziele

Die niedersächsische Landesregierung hat eine neue Klimaschutzstrategie mit 120 Einzelmaßnahmen vorgestellt, die das Bundesland bis 2040 klimaneutral machen soll. Für die Umsetzung sind eine Milliarde Euro sowie ein neuer Klimarat mit Wissenschaftlern und Verbandsvertretern geplant, während die Opposition die Maßnahmen als teure Symbolpolitik kritisiert.
06.05.2025
14:24 Uhr

Politischer Erdrutsch: Friedrich Merz wird neuer Bundeskanzler - Deutschland vor fundamentalem Kurswechsel

Friedrich Merz wurde nach dem Scheitern der Ampel-Koalition im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt. Die Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 markiert einen fundamentalen politischen Kurswechsel in Deutschland, wobei die neue Regierung einen Fokus auf wirtschaftliche Neuausrichtung und gesellschaftlichen Zusammenhalt legen will.
06.05.2025
13:06 Uhr

Alarmierende Zahlen: Deutschlands Selbstständige kämpfen ums wirtschaftliche Überleben

Laut aktueller Ifo-Umfrage beklagen fast 50 Prozent der deutschen Selbstständigen einen besorgniserregenden Auftragsmangel, was deutlich über dem Durchschnitt der Gesamtwirtschaft liegt. Experten warnen vor einer möglichen Pleitewelle, sollte sich die wirtschaftliche Situation nicht bald bessern.
06.05.2025
12:51 Uhr

Wirtschaftsstandort Deutschland am Abgrund: Mittelstand stellt vernichtendes Zeugnis aus

Eine aktuelle Forsa-Umfrage der Commerzbank zeigt, dass nur 10 Prozent der befragten mittelständischen Unternehmen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland als gut bewerten, während über 70 Prozent einen Bedeutungsverlust des Qualitätssiegels "Made in Germany" beklagen. Als Hauptgründe werden überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und mangelhafte digitale Infrastruktur genannt.
06.05.2025
12:07 Uhr

Kanzlerwahl-Drama: Merz scheitert im ersten Anlauf - Koalition zeigt bereits erste Risse

Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang gescheitert, da er mit 310 von 621 Stimmen die erforderliche Mehrheit von 316 Stimmen verfehlte. Obwohl die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD über 328 Sitze verfügen, verweigerten 18 Abgeordnete aus den eigenen Reihen ihre Zustimmung, was Fragen zur Stabilität des künftigen Regierungsbündnisses aufwirft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“