Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
06.05.2025
14:39 Uhr

Grüne Symbolpolitik: Niedersachsen verschwendet eine Milliarde Euro für fragwürdige Klimaziele

Die niedersächsische Landesregierung hat heute eine neue Klimaschutzstrategie vorgestellt, die vor allem eines deutlich macht: Die ideologiegetriebene Politik der Grünen kennt beim Geldausgeben keine Grenzen. Mit sage und schreibe 120 Einzelmaßnahmen und einer zusätzlichen Milliarde Euro soll das Bundesland bis 2040 klimaneutral werden - ein Ziel, das selbst Experten für kaum realisierbar halten.

Utopische Klimaziele auf Kosten der Steuerzahler

Die Pläne des grünen Umweltministers Christian Meyer lesen sich wie ein sozialistisches Wunschkonzert: Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 75 Prozent sinken, bis 2035 sogar um 90 Prozent. Dass solch drastische Einschnitte massive Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben werden, scheint die Landesregierung wenig zu kümmern. Stattdessen werden munter neue Gremien geschaffen und Steuergelder verteilt.

Ein weiterer überflüssiger "Rat" zur Selbstbestätigung

Als wären die bisherigen Beratergremien nicht schon genug, soll nun auch noch ein "Klimarat" installiert werden. Sechs Wissenschaftler und neun Verbandsvertreter sollen künftig darüber sinnieren, wie man den Bürgern das Leben noch schwerer machen kann. Zusätzlich plant man ein 100-köpfiges Bürgergremium für den "Praxischeck" - vermutlich handverlesen nach ideologischer Gesinnung.

Opposition warnt vor teurer Symbolpolitik

Die CDU-Landtagsfraktion hat die Pläne bereits scharf kritisiert. Ihre umweltpolitische Sprecherin Verena Kämmerling bringt es auf den Punkt: Es handle sich vor allem um Symbolpolitik, mit der Minister Meyer "bestimmten gesellschaftlichen Gruppen eine Freude machen" wolle. Die Wirksamkeit und Verbindlichkeit des Klimarats bleibe mehr als fraglich.

Millionenschwere Geldverschwendung

Besonders dreist mutet die finanzielle Dimension an: Ab 2025 sollen allein im Umweltministerium jährlich 37 Millionen Euro für den Klimaschutz bereitstehen - und das bis 2048! Geld, das an anderer Stelle dringend gebraucht würde, etwa für Bildung, innere Sicherheit oder die marode Infrastruktur.

Fazit: Ideologie statt Vernunft

Die neue Klimaschutzstrategie Niedersachsens zeigt einmal mehr, wie weit sich die Politik von den realen Bedürfnissen der Bürger entfernt hat. Statt pragmatischer Lösungen werden ideologische Luftschlösser gebaut - finanziert vom Steuerzahler. Es wird höchste Zeit, dass die Bürger dieser verschwenderischen und realitätsfernen Politik eine klare Absage erteilen.

Die Klimaschutzstrategie offenbart das typische Muster grüner Politik: Viele wohlklingende Worte, noch mehr Gremien und Räte, aber wenig Substanz - dafür umso höhere Kosten für den Steuerzahler.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“