Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.07.2025
09:05 Uhr

DIW-Pläne enthüllen: Wie der Staat die fleißigen Rentner plündern will

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) plant einen "Boomer-Soli", der bereits bei Renten über 902 Euro monatlich greifen soll. Die Maßnahme würde auch eine Meldepflicht des Geburtsdatums bei Kapitalerträgen beinhalten. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf Arbeitsanreize und private Altersvorsorge.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.07.2025
08:56 Uhr

Starmer und Trump planen Geheimtreffen: Ukraine-Friedenslösung ohne Europas Beteiligung?

Der britische Premierminister Keir Starmer plant am 28. Juli ein Geheimtreffen mit US-Präsident Donald Trump in Schottland, bei dem es vorrangig um Wege zur Beendigung des Ukraine-Krieges gehen soll. Die Gespräche finden ohne direkte EU-Beteiligung statt, was Fragen über die Einheit des Westens aufwirft.
27.07.2025
07:46 Uhr

Kabul vor dem Kollaps: Wenn eine Millionenstadt verdurstet

Kabul steht vor einer humanitären Katastrophe, da die afghanische Hauptstadt zu verdursten droht. Die Stadt pumpt jährlich 44 Millionen Kubikmeter mehr Wasser aus dem Boden als nachgeliefert wird, fast die Hälfte aller Brunnen ist versiegt. Familien müssen bis zu 30 Prozent ihres Einkommens für Wasser ausgeben, während Kinder statt zur Schule zum Wasserholen geschickt werden.
27.07.2025
07:41 Uhr

Heizungsförderung: SPD will Besserverdiener zur Kasse bitten

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch fordert eine stärkere soziale Staffelung bei der Heizungsförderung, wonach Besserverdiener weniger staatliche Unterstützung beim Heizungstausch erhalten sollen. Gleichzeitig warnt er vor steigenden CO2-Preisen, die Gas- und Ölheizungen verteuern werden.
27.07.2025
07:37 Uhr

Chinas Luxussteuer-Keule trifft deutsche Premiumhersteller – Peking zeigt sein wahres Gesicht

China senkt die Luxussteuer-Schwelle für Autos von 154.000 auf 107.000 Euro und trifft damit gezielt deutsche Premiumhersteller wie BMW, Audi und Mercedes im lukrativen Oberklassensegment. Die Maßnahme betrifft erstmals auch Elektrofahrzeuge und begünstigt chinesische Hersteller, deren Modelle oft knapp unter der neuen Grenze liegen.
26.07.2025
13:20 Uhr

Goldpreis-Explosion: Deutsche stürmen Sparkassen – Erbstücke landen im Schmelzofen

Der Goldpreis hat sich in zehn Jahren verdreifacht und treibt Deutsche scharenweise zu Sparkassen, um Schmuck und Erbstücke zu verkaufen. Die Sparkasse Wittenberg verzeichnet seit Februar einen Ansturm von Verkäufern, die ihre Goldgegenstände für Urlaube oder andere Wünsche zu Geld machen. Das Gold wird eingeschmolzen, wobei wertvolle Uhren und Edelsteine zerstört werden.
26.07.2025
13:13 Uhr

Israels gefährliche Illusion: Warum die Huthi-Rebellen die wahren Machtverhältnisse im Nahen Osten offenlegen

Die Huthi-Rebellen haben durch die Schließung des israelischen Hafens Eilat im Roten Meer einen strategischen Erfolg gegen Israel erzielt, trotz militärischer Gegenmaßnahmen der USA und Israels. Geopolitik-Analyst Larry Johnson warnt vor einer Eskalation mit dem Iran, der seine Verteidigungskapazitäten mit russischer Unterstützung ausbaut. Die Region stehe vor einem gefährlichen Scheideweg mit der Gefahr eines größeren Krieges.
26.07.2025
12:57 Uhr

KI-Revolution im Programmieren: Mensch schlägt Maschine – noch

Der polnische Programmierer Przemysław Dębiak setzte sich bei den AtCoder World Tour Finals 2025 in Tokio knapp mit 9,5 Prozent Vorsprung gegen OpenAIs KI-System durch. Der 41-Jährige warnt jedoch, er könnte der letzte Mensch sein, der diesen Titel erringt, da KI-Systeme rasant aufholen und binnen weniger Jahre 20 Prozent aller Bürojobs vernichten könnten.
26.07.2025
12:51 Uhr

KTM-Desaster: Wenn grüne Wirtschaftspolitik auf harte Realität trifft

Die KTM-Mutter Pierer Mobility verzeichnet einen Umsatzeinbruch von 58 Prozent und musste über 1.700 Arbeitsplätze abbauen. Trotz eines rechnerischen Sanierungsgewinns von 931 Millionen Euro mussten Gläubiger auf 70 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Die Belegschaft schrumpfte von 6.024 auf 4.303 Mitarbeiter.
26.07.2025
12:50 Uhr

China-Flut erstickt deutsche Industrie: EU-Versagen auf ganzer Linie

Deutsche Exporte nach China brechen dramatisch ein, während subventionierte chinesische Billigware europäische Märkte überschwemmt und ganze Industriezweige bedroht. Besonders hart trifft es deutsche Stahlwerke, Maschinenbau und Automobilzulieferer, die gegen unfaire Konkurrenz kämpfen müssen.
26.07.2025
12:49 Uhr

EU-Raubzug: Deutschland wird zur Melkkuh Europas degradiert

Die EU plant für den Haushalt 2028-2034 eine Erhöhung auf zwei Billionen Euro, wobei Deutschland jährlich bis zu 64,3 Milliarden Euro beitragen soll. Gleichzeitig würden die Rückflüsse nach Deutschland drastisch sinken, was zu einem jährlichen Nettoverlust von etwa 50 Milliarden Euro führen würde.
26.07.2025
12:48 Uhr

Pflegekollaps in Deutschland: Wenn die Politik das Elend der Alten zur Profitmaschine macht

Die deutsche Pflegebranche erlebt eine beispiellose Krise mit 1260 Insolvenzen seit Januar 2024 und Eigenanteilen von über 3000 Euro monatlich für Heimbewohner. Das neue Pflegekompetenzgesetz der schwarz-roten Regierung verschärft die Situation durch kommunale Pflegeplanung, die Kommunen mehr Macht über Heimstandorte gibt und Interessenkonflikte schafft.
26.07.2025
12:45 Uhr

Buffetts Milliarden-Warnung: Wenn das Orakel von Omaha flüchtet, sollten Anleger hellhörig werden

Warren Buffett hortet mit seiner Berkshire Hathaway 347 Milliarden Dollar Cash und hat kürzlich Bankaktien im Wert von 3,2 Milliarden Dollar verkauft, obwohl die Börsen neue Rekorde erreichen. Historisch deuteten ähnliche Cash-Anhäufungen Buffetts auf bevorstehende Markteinbrüche hin, wie vor der Dotcom-Blase 2000 und der Finanzkrise 2008.
26.07.2025
12:43 Uhr

Trump-Zölle treiben Deutschland zurück in die Arme der USA

Die USA sind 2024 mit einem Handelsumsatz von 252,8 Milliarden Euro erstmals seit 2015 wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner und haben China verdrängt. Deutschland hat einen Exportüberschuss von 70 Milliarden Euro, während die USA ihre Zölle auf EU-Waren von 2 auf 11 Prozent erhöht haben.
26.07.2025
12:39 Uhr

Serbien holt sein Gold heim: Ein Lehrstück für souveräne Vermögenssicherung

Serbien holt seine gesamten Goldreserven im Wert von sechs Milliarden Dollar zurück ins eigene Land und wird damit zum ersten osteuropäischen Staat mit vollständiger nationaler Kontrolle über seine Goldbestände. Die serbische Zentralbank begründet den Schritt mit der Notwendigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit der Reserven in Krisenzeiten zu gewährleisten.
26.07.2025
12:28 Uhr

Atomare Aufrüstungsfantasien: Wenn Militärstrategen den Weltuntergang planen

Militärstrategen und Berliner Denkfabriken diskutieren über die "Führbarkeit" eines Atomkrieges, während weltweit etwa 12.241 Atomsprengköpfe existieren. Deutschland erwägt eine eigenständige atomare Aufrüstung oder den Anschluss an einen französischen Nuklearschirm.
26.07.2025
10:53 Uhr

Die große Abzocke: Warum sich ehrliche Arbeit in Deutschland kaum noch lohnt

Die Abgabenlast für deutsche Arbeitnehmer ist seit den 1970er Jahren drastisch gestiegen, während die Kaufkraft um über sechs Prozent gesunken ist. Sozialversicherungsbeiträge haben sich von 15,25 auf 22 Prozent erhöht, bei einem Jahresgehalt von 33.000 Euro gehen heute 7.293 Euro direkt ab.
26.07.2025
10:48 Uhr

Goldpreis erreicht neues Allzeithoch: Warum physische Edelmetalle jetzt unverzichtbar sind

Der Goldpreis erreicht neue Allzeithochs, während institutionelle Anleger aufgrund der anhaltenden Geldpolitik der Zentralbanken und steigender Staatsverschuldung in sichere Häfen flüchten. Experten sehen physische Edelmetalle als notwendigen Schutz vor Inflation und Währungskrisen in Zeiten geopolitischer Spannungen.
26.07.2025
10:22 Uhr

Klimawandel treibt Lebensmittelpreise in schwindelerregende Höhen – Deutsche Haushalte vor dem Kollaps?

Eine Studie des Barcelona Supercomputing Centers zeigt, dass der Klimawandel die Lebensmittelpreise weltweit drastisch ansteigen lässt, mit Kakaopreisen um 280 Prozent und anderen Grundnahrungsmitteln um bis zu 80 Prozent. Deutsche Haushalte sind von dieser "Climateflation" betroffen, wobei Experten warnen, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.
26.07.2025
10:05 Uhr

Chinas Alkoholverbot für Beamte: Wenn kommunistische Planwirtschaft auf die Realität trifft

China ruderte nach massiver Kritik und wirtschaftlichen Einbußen bei seinem rigorosen Alkoholverbot für Beamte zurück. Die ursprünglich als Anti-Verschwendungs-Kampagne gedachte Maßnahme wurde durch übereifrige lokale Behörden zu einem faktischen landesweiten Verbot ausgeweitet.
26.07.2025
07:58 Uhr

US-Krankenversicherer UnitedHealth: Wenn die Maske fällt

Der US-Krankenversicherer UnitedHealth räumt nach monatelangem Leugnen ein, dass das US-Justizministerium gegen das Unternehmen ermittelt. Die Vorwürfe umfassen Kickback-Zahlungen für überhöhte Krankenhausabrechnungen und die Bezahlung von Altenheimen, um kranke Patienten nicht in Krankenhäuser zu überweisen. Die Aktie verlor daraufhin 4,8 Prozent an Wert.
26.07.2025
07:57 Uhr

Krankenkassen-Betrug erreicht neuen Höhepunkt: So dreist gehen die Täter vor

Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Techniker Krankenkasse aus und versuchen, besonders Pflegebedürftige zum Abschluss von Abonnements für Pflegehilfsmittel zu drängen. Zusätzlich kursieren gefälschte E-Mails im TK-Design, die mit angeblichen Gesundheitsdividenden oder kostenlosen Erste-Hilfe-Sets locken, um an Kreditkartendaten zu gelangen.
26.07.2025
07:53 Uhr

EU-Bürokraten greifen erneut in die Taschen der Unternehmen: Der „CORE-Beitrag" als getarnte Steuer

Die EU-Kommission plant unter dem Namen "CORE-Beitrag" eine neue Zwangsabgabe für Unternehmen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz, die jährlich 6,8 Milliarden Euro einbringen soll. Die Abgabe staffelt sich je nach Umsatzhöhe zwischen 100.000 und 750.000 Euro und betrifft etwa 28.500 Unternehmen europaweit.
26.07.2025
07:52 Uhr

Der Märchen-Finanzplan: Wie die Finanzindustrie aus Kleinanlegern Millionäre machen will

Die Finanzindustrie bewirbt einen Plan, mit dem Kleinanleger bei 1.400 Euro Nettoeinkommen durch monatliches Sparen von 300 Euro über 50 Jahre Millionäre werden sollen. Der Artikel kritisiert dies als unrealistisch, da nach Lebenshaltungskosten und hohen Steuern kaum Geld zum Sparen übrig bleibe. Als Alternative werden physische Edelmetalle wie Gold und Silber empfohlen.
26.07.2025
07:51 Uhr

Sparkasse zwingt Millionen Kunden zum Umstieg: Das Ende einer Ära naht

Die Sparkasse stellt am 25. August 2025 ihren mobilen Bezahldienst Kwitt nach neun Jahren endgültig ein und zwingt Millionen Kunden zum Umstieg auf den neuen europäischen Bezahldienst Wero. Gleichzeitig häufen sich Sicherheitspannen wie der Verlust eines Koffers mit sensiblen Zahlungsunterlagen bei der Sparkasse Gießen und verstärkte Phishing-Angriffe auf verunsicherte Kunden.
26.07.2025
07:51 Uhr

Kleinvermieter im Würgegriff: Wie die Politik den deutschen Wohnungsmarkt zerstört

Private Kleinvermieter, die fast zwei Drittel aller deutschen Mietwohnungen stellen, werden durch Klimavorgaben und Mietpreisbremsen in die Enge getrieben. Der mittlere Vermieter erwirtschaftet nur 5.475 Euro jährlich, muss aber durchschnittlich 5.000 Euro für energetische Sanierungen zahlen.
26.07.2025
07:50 Uhr

Honduras im Corona-Déjà-vu: Wenn Panik-Politik wieder Schule macht

Honduras führt aufgrund einer angeblich dramatischen Welle von Atemwegserkrankungen Homeoffice für Staatsdiener und Maskenpflicht an öffentlichen Orten ein. Seit Jahresbeginn starben jedoch nur 216 Menschen an Atemwegserkrankungen, davon lediglich fünf an Covid-19.
26.07.2025
07:38 Uhr

Porsche-Imperium wankt: Gewinneinbruch offenbart tiefe Krise der deutschen Autoindustrie

Porsche verzeichnete im zweiten Quartal einen dramatischen Gewinneinbruch von 91 Prozent auf nur noch 154 Millionen Euro, während der Umsatz um 12,9 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro sank. Hauptursachen sind schwächelnde China-Geschäfte, US-Einfuhrzölle und hohe Kosten der E-Mobilität-Transformation.
26.07.2025
07:37 Uhr

Fahrradhersteller YT Industries kämpft ums Überleben – Ein Lehrstück deutscher Wirtschaftspolitik

Der bayerische Fahrradhersteller YT Industries aus Forchheim hat am 15. Juli beim Amtsgericht Bamberg ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. 200 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, nachdem das Unternehmen von den Nachwirkungen der Corona-Politik und dem Einbruch des US-Marktes getroffen wurde.
26.07.2025
07:34 Uhr

Handelskrieg eskaliert: EU beugt sich Chinas Rohstoff-Erpressung

Die EU hat nach einem Treffen zwischen von der Leyen, Costa und Xi Jinping einen "Vermittlungsmechanismus" für seltene Erden vereinbart, nachdem China seit April die Ausfuhr streng kontrolliert. Der Deal offenbart Europas dramatische Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen bei einem Handelsdefizit von 305 Milliarden Euro.
26.07.2025
07:34 Uhr

Börsenturbulenzen: Puma-Aktie stürzt ab während Anleger auf Gold setzen

Die Puma-Aktie stürzte am Freitag um 16 Prozent ab, nachdem der Sportartikelhersteller seine Jahresprognose kassierte und nun mit einem operativen Verlust rechnet. Während der deutsche Aktienmarkt schwächelte, setzten Anleger verstärkt auf Gold als sicheren Hafen in den turbulenten Zeiten.
26.07.2025
07:33 Uhr

KI-Revolution an der Börse: Wenn Maschinen das Ruder übernehmen

Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend die Kontrolle über Billionen von Dollar an den Finanzmärkten und verändert dabei grundlegend die Art des Handelns. Systeme wie BlackRocks "Aladdin" verwalten bereits über 20 Billionen Dollar und treffen Anlageentscheidungen schneller als jeder menschliche Fondsmanager. Die Geschwindigkeit und Vernetzung dieser KI-Systeme birgt jedoch Risiken für Flash Crashs und Marktmanipulationen durch Falschmeldungen.
26.07.2025
07:32 Uhr

Rentenreform: Beamte sollen bluten – Bas' sozialistische Umverteilungspläne nehmen Gestalt an

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant eine "Erwerbstätigenversicherung", bei der Beamte, Selbstständige und Abgeordnete künftig in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen sollen. Das Institut der deutschen Wirtschaft warnt vor jährlichen Mehrkosten von knapp 20 Milliarden Euro bei 1,9 Millionen Beamten.
26.07.2025
07:29 Uhr

Trump gegen Powell: Eklat bei Notenbank-Treffen offenbart tiefe Risse im US-Finanzsystem

Trump und Fed-Chef Powell lieferten sich einen öffentlichen Streit über angebliche Kostenüberschreitungen bei der Notenbank-Renovierung, wobei Powell den Präsidenten vor laufenden Kameras korrigierte. Hinter dem Konflikt steht Trumps Forderung nach Zinssenkungen, der Powell nicht nachgeben will.
25.07.2025
20:58 Uhr

Trump in Schottland: Zollpoker und Machtspiele auf dem Golfplatz

Trump besucht fünf Tage Schottland und droht der EU mit weiteren Zollerhöhungen zusätzlich zu den bereits verhängten 20 Prozent auf EU-Importe. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen trifft am Sonntag zu Verhandlungen ein, während in Schottland Proteste stattfinden.
25.07.2025
20:58 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Wirtschaftsforscher fordern Anti-Trump-Allianz der Handelspartner

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft schlägt eine Anti-Trump-Allianz aus EU, Kanada, Mexiko, Brasilien und Südkorea vor, die mit koordinierten Vergeltungszöllen auf US-Handelspolitik reagieren soll. Die Koalition würde über 50 Prozent der US-Warenexporte abdecken und könnte die wirtschaftlichen Kosten für die USA um 34 Prozent erhöhen.
25.07.2025
13:45 Uhr

Aktienrally auf tönernen Füßen: Wenn Euphorie die Vernunft verdrängt

Die amerikanischen Börsen erreichen neue Rekorde, wobei 83 Prozent der Unternehmen die zuvor gesenkten Analystenerwartungen übertreffen und der S&P 500 seit April um 28 Prozent gestiegen ist. Experten warnen jedoch vor astronomischen Bewertungen und der Rückkehr der Meme-Stock-Manie als Zeichen einer gefährlichen Markteuphorie.
25.07.2025
13:30 Uhr

Porsche-Absturz: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Porsches operativer Gewinn ist im zweiten Quartal um 91 Prozent auf nur noch 154 Millionen Euro eingebrochen, während VW fast das Sechsfache erzielte. Grund sind schwächelnde China-Geschäfte, US-Zölle und hohe Investitionen in die E-Mobilität bei geringer Nachfrage.
25.07.2025
13:26 Uhr

Silber: Die verkannte Chance im Schatten des großen Bruders Gold

Silber wird als unterschätzte Investmentchance dargestellt, da etwa 60 Prozent der weltweiten Nachfrage aus der Industrie stammt, besonders durch Solartechnik und E-Mobilität. Die Gold-Silber-Ratio von über 90 zu 1 zeigt eine historische Unterbewertung an, während strukturelle Angebotsengpässe das Potenzial verstärken.
25.07.2025
13:25 Uhr

Trump erhöht Druck auf Fed: Zinssenkung wichtiger als Luxus-Renovierung

Trump erhöht bei einem Rundgang durch die renovierte Fed-Zentrale den Druck auf Notenbankchef Powell und fordert sofortige Zinssenkungen, kritisiert dabei die luxuriöse Gebäuderenovierung. Anstatt Powell zu entlassen, setzt der Präsident auf eine Drohkulisse, um die Fed-Politik zu beeinflussen. Der Dollar reagierte prompt auf diese öffentliche Machtdemonstration.
25.07.2025
13:24 Uhr

Deutsche Wirtschaft hofft auf Trump-Deal – Doch zu welchem Preis?

Das Ifo-Geschäftsklima erreichte den höchsten Stand seit April 2023, doch die deutsche Wirtschaft hofft dabei hauptsächlich auf ein Handelsabkommen mit den USA unter Trump. Statt eigene strukturelle Probleme anzugehen, setzt man auf mildere Zölle aus Washington, während die angekündigten 500 Milliarden Euro Sondervermögen neue Schuldenlasten bedeuten.
25.07.2025
13:23 Uhr

Pepco-Pleite: Wenn der Billig-Traum zum Albtraum wird

Der polnische Discounter Pepco hat in Deutschland Insolvenz angemeldet und muss alle 64 Filialen schließen. Das Unternehmen scheiterte am harten Konkurrenzkampf mit etablierten Billiganbietern wie Aldi, Lidl und Action sowie an steigenden Betriebskosten. Hunderte Mitarbeiter verlieren dadurch ihre Arbeitsplätze.
25.07.2025
13:23 Uhr

Eurozone zeigt Lebenszeichen – doch die Erholung steht auf tönernen Füßen

Die Eurozone zeigt nach monatelanger Stagnation erste zaghafte Erholungstendenzen, die jedoch hauptsächlich auf Deutschland basieren, während Frankreich zum wirtschaftlichen Bremsklotz wird. Die vermeintliche Erholung erweist sich als fragiles Konstrukt aus statistischen Basiseffekten, während strukturelle Probleme ungelöst bleiben.
25.07.2025
13:22 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: AfD profitiert von wachsender Unzufriedenheit

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verliert laut aktueller Sonntagsfrage dramatisch an Zustimmung, während die AfD deutlich zulegt. Besonders das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Merz' Versprechen keine neuen Schulden aufzunehmen, sorgt für Vertrauensverlust bei den Wählern.
25.07.2025
13:22 Uhr

Tesla-Träumereien: Wenn Analysten von 680 Prozent Kursexplosion fantasieren

Ark Invest prognostiziert einen Tesla-Kursanstieg von 680 Prozent, basierend hauptsächlich auf Robotaxi-Technologie. Kritiker bezweifeln diese Prognose angesichts Teslas aktuell enttäuschender Quartalszahlen und technischer Herausforderungen beim autonomen Fahren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen