
IT-Distributionsriese strauchelt: Siewert & Kau meldet Insolvenz an
Ein weiteres Opfer der sich verschärfenden Wirtschaftskrise in Deutschland: Der renommierte IT-Distributor Siewert & Kau aus Bergheim hat Insolvenz angemeldet. Mit einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro und rund 400 Mitarbeitern gehörte das Unternehmen zu den Schwergewichten der Branche in Nordrhein-Westfalen. Der Insolvenzantrag wurde am 5. Mai beim Amtsgericht Köln eingereicht.
Strukturwandel und Finanzierungsprobleme als Hauptursachen
Die Gründe für das Scheitern des einst erfolgreichen Unternehmens sind vielschichtig und symptomatisch für die aktuelle Situation vieler deutscher Mittelständler. Erste Analysen deuten auf fundamentale strukturelle Probleme hin. Die starke Fokussierung auf den reinen Produktvertrieb erwies sich als Achillesferse - ein Geschäftsmodell, das in der sich rasant wandelnden IT-Branche zunehmend unter Druck gerät. Hinzu kamen offenbar Schwierigkeiten mit Bankverbindungen, die dem Unternehmen die finanzielle Basis entzogen.
Expansion in Zeiten der Rezession rächt sich
Besonders bitter: Noch 2022 hatte das Unternehmen kräftig in die Zukunft investiert und den Spatenstich für eine neue Logistikhalle gefeiert. Mit Niederlassungen in Braunschweig, Halle (Saale), Paderborn, Soest sowie im niederländischen Hengelo und im spanischen Premià de Mar hatte man ein beachtliches Vertriebsnetz aufgebaut. Die Zusammenarbeit mit Branchengrößen wie Dell und Fujitsu schien dem Unternehmen eine solide Basis zu geben.
Politische Fehlentscheidungen fordern ihren Tribut
Die Insolvenz von Siewert & Kau reiht sich ein in eine besorgniserregende Serie von Unternehmenspleiten in Deutschland. Die verfehlte Wirtschafts- und Energiepolitik der Ampel-Regierung, gepaart mit überbordender Bürokratie und steigenden Sozialabgaben, setzt dem deutschen Mittelstand immer stärker zu. Erst kürzlich mussten der Batteriehersteller CustomCells und die traditionsreiche Weberei Curt Bauer nach 142 Jahren ihre Pforten schließen.
Hoffnungsschimmer am Horizont?
Bergheims Bürgermeister Volker Mießeler (CDU) gibt sich trotz der dramatischen Entwicklung vorsichtig optimistisch. Die Nähe zum geplanten Microsoft-Digitalpark und die bisher positive Entwicklung als Familienunternehmen könnten Chancen für einen Neustart bieten. Die Stadt will im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen, um die Arbeitsplätze zu sichern - ein löblicher Ansatz, der jedoch angesichts der strukturellen Probleme in Deutschland möglicherweise zu kurz greift.
Die Entwicklung bei Siewert & Kau zeigt einmal mehr: Deutschland braucht dringend eine wirtschaftspolitische Kehrtwende, um den Wirtschaftsstandort wieder attraktiver zu machen und weitere Arbeitsplatzverluste zu verhindern. Die Zeit der ideologiegetriebenen Experimente muss ein Ende haben - zum Wohle der Arbeitnehmer und des Mittelstands.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Banken
- #CDU-CSU
- #Grüne
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik