
UN-Spitzenposten für Baerbock: Diplomatische Kreise in Aufruhr
Die Nominierung der ehemaligen deutschen Außenministerin Annalena Baerbock für den Vorsitz der UN-Vollversammlung sorgt international für erhebliche Irritationen. In ihrer Bewerbungsrede in New York präsentierte sich die Grünen-Politikerin als vermeintliche "Brückenbauerin" - eine Rolle, die ihr viele Beobachter aufgrund ihrer bisherigen Politik allerdings nicht zutrauen wollen.
Fragwürdige Personalie mit Geschmäckle
Der Weg zur Nominierung wirft dabei zahlreiche Fragen auf. Besonders pikant: Die hochqualifizierte Diplomatin Helga Schmid, die sich intensiv auf das UN-Mandat vorbereitet hatte, wurde offenbar in letzter Minute ausgebootet. Ein Vorgang, den selbst der frühere Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, als "Unverschämtheit" bezeichnete. Die erfahrene Diplomatin sei durch ein "Auslaufmodell" ersetzt worden.
Widersprüchliche Signale aus dem Hause Baerbock
Besonders befremdlich erscheint Baerbocks plötzlicher Karriereschritt vor dem Hintergrund ihrer eigenen Aussagen. Noch im März hatte sie in einem Schreiben an ihre Bundestagsfraktion erklärt, sie wolle einen "Schritt aus dem Scheinwerferlicht" machen. Nun strebt sie ausgerechnet eines der sichtbarsten Ämter auf der internationalen Bühne an - ein Widerspruch, der selbst in den eigenen Reihen für Kopfschütteln sorgt.
Vernichtende Kritik von UN-Experten
Besonders schwer wiegen die Einwände zweier ehemaliger UN-Generalsekretäre. Sie attestieren Baerbock eine desaströse Bilanz als Außenministerin, die Deutschland international mehr geschadet als genützt habe. Statt diplomatischer Finesse habe sie mit moralischer Überheblichkeit agiert und dabei wichtige Brücken eingerissen statt sie zu bauen.
Deutschlands Ansehen in Gefahr
Der renommierte UN-Berater Jeffrey Sachs fand besonders deutliche Worte: Baerbock sei "im Grunde eine Kriegsministerin" gewesen, keine Diplomatin. Ihre konfrontative Haltung, insbesondere gegenüber Russland, und ihre teils kompromisslose Position in internationalen Konflikten stehen in krassem Widerspruch zu der vermittelnden Rolle, die sie nun einnehmen soll.
Fragwürdige Zukunftsperspektiven
Obwohl Baerbock in ihrer Bewerbungsrede große Worte von Vermittlung und Dialog fand, bleiben erhebliche Zweifel an ihrer Eignung für diesen wichtigen UN-Posten. In einer Zeit, in der die internationale Ordnung ohnehin unter enormem Druck steht, könnte diese Personalentscheidung dem deutschen Ansehen weiteren Schaden zufügen. Die Vereinten Nationen bräuchten gerade jetzt eine ausgleichende, diplomatisch versierte Führungspersönlichkeit - Eigenschaften, die Baerbock in ihrer bisherigen Karriere vermissen ließ.
Es bleibt abzuwarten, ob die selbsternannte "Brückenbauerin" ihre bisherige Politik der moralischen Überlegenheit und der harten Konfrontation tatsächlich hinter sich lassen kann. Für das internationale Ansehen Deutschlands wäre es dringend notwendig.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik