
Patriotische Wende: Immer mehr Landkreise hissen ganzjährig die Deutschlandfahne
Ein bemerkenswerter Trend zeichnet sich in Sachsen-Anhalt ab: Nach dem Jerichower Land hat nun auch der Landkreis Mansfeld-Südharz beschlossen, die deutsche Nationalflagge ganzjährig vor Dienstgebäuden und Schulen zu hissen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutsamen Wendepunkt im Umgang mit nationalen Symbolen und könnte wegweisend für weitere Regionen sein.
CDU-Landrat setzt ein deutliches Zeichen
Landrat André Schröder (CDU) hat die Anweisung zur dauerhaften Beflaggung in eigener Verantwortung erlassen - ohne vorherige Abstimmung im Kreistag. Seine Begründung ist dabei so einfach wie überzeugend: Nationale Symbole wie die Deutschlandfahne könnten Identität stiften. Eine Aussage, die in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und Identitätskrisen besonderes Gewicht erhält.
Linke Kritiker in Erklärungsnot
Erwartungsgemäß hagelte es Kritik von links. Besonders die Linkspartei echauffierte sich und warf der CDU vor, den "Kampf gegen Rechts" zu torpedieren. Doch diese reflexartige Ablehnung nationaler Symbole wirkt zunehmend aus der Zeit gefallen. Das CDU-geführte Landesinnenministerium hat nach eingehender Prüfung bestätigt: Die Dauerbeflaggung verstößt nicht gegen geltendes Recht.
Demokratischer Rückhalt durch Wahlergebnisse
Die Entwicklung in Mansfeld-Südharz ist besonders interessant vor dem Hintergrund der letzten Kreistagswahl: Die AfD wurde mit 31,4 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von der CDU mit 21,4 Prozent. Diese Zahlen zeigen deutlich: Eine Mehrheit der Bürger wünscht sich einen selbstbewussteren Umgang mit nationalen Symbolen.
Ein Signal für ganz Deutschland
Was in Sachsen-Anhalt begann, könnte schnell Schule machen. Die Initiative zeigt, dass es möglich ist, einen normalen und unverkrampften Umgang mit nationalen Symbolen zu pflegen - fernab von ideologischen Grabenkämpfen. In einer Zeit, in der Deutschland von vielen Krisen geschüttelt wird, könnte die Deutschlandfahne als verbindendes Symbol wichtiger sein denn je.
Fazit: Rückkehr zur Normalität
Die Entscheidungen in Sachsen-Anhalt markieren möglicherweise den Beginn einer längst überfälligen Normalisierung im Umgang mit nationalen Symbolen. In einer Zeit, in der viele Deutsche nach Orientierung und Zusammenhalt suchen, könnte die Deutschlandfahne genau das richtige Signal sein - ein Symbol für Einheit in Vielfalt, für demokratische Werte und für ein selbstbewusstes Deutschland in einem vereinten Europa.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik